Medically Reviewed by Dr. Lisa Hartford, MD
Unser bioelektrischer Körper nutzt für jede Funktion Mikroströme. Diese elektrischen Mikrostromimpulse können Geschwindigkeiten von bis zu 120 Metern pro Sekunde erreichen. Die Elektrizität in unserem Körper entsteht durch chemische Signale, die zu jeder einzelnen Zelle wandern und dort eine spezifische Funktion erfüllen.
Verschiedene Elemente wie Natrium, Kalium, Magnesium und Kalzium tragen die Ladung und gleichen so die negativen und positiven Ladungen im Körper aus. Dieses Wissen zu nutzen, um die optimale Leistungsfähigkeit des Körpers zu fördern, ist sinnvoll.
Dieselbe Mikrostromtheorie könnte die komplexen Hautfunktionen anregen, die Kollagen bilden und die Elastizität fördern. Bei der Mikrostrombehandlung im Gesicht wird ein schwacher elektrischer Strom durch die Haut geleitet, der die Muskeln und die Kollagenproduktion stimuliert. Lesen Sie weiter, um mehr über die Vorgänge in der Hautmikrozirkulation zu erfahren.
Hautdurchblutung verstehen
Mithilfe des Blutes findet ein ständiger Austausch von Nährstoffen in Form von Ionen und Stoffwechselprodukten zwischen den Geweben statt. So erfolgen die Reparatur und Regeneration der Zellen. Eine weitere wichtige Funktion der Mikrozirkulation ist der Schutz des Körpers vor hydrostatischen Druckschwankungen im Kapillarnetz. Darüber hinaus senkt sie den Gefäßwiderstand. Die Gefäßverengung wird durch ATP, Noradrenalin und Neuropeptid Y vermittelt.
Alle diese Körperfunktionen sind in jungen Jahren optimal ausgeprägt und können mit zunehmendem Alter allmählich abnehmen. Sensorische Nerven sorgen für die Freisetzung von Calcitonin-Peptiden zur gleichzeitigen Übertragung aller elektrischen Signale. Die Mikrozirkulation der Haut kann je nach Hautdicke – beispielsweise unbehaarter Haut , Epidermis und Dermis – variieren.
Die Mikrozirkulation durch die kleinen Blutgefäße unter der Haut versorgt diese mit Sauerstoff und fördert gleichzeitig den Lymphabfluss . Dieser wichtige Prozess entgiftet die Haut von freien Radikalen und geschädigten Zellen. Freie Radikale tragen bekanntermaßen zu Hautalterung und oxidativem Stress bei. Mit zunehmendem Alter können diese Funktionen nachlassen, und es können sich erste Anzeichen der Hautalterung zeigen.
Darüber hinaus kann sich in der Haut vermehrt Lymphe und Giftstoffe ansammeln, was zu Zellentzündungen, feinen Linien und Trockenheit führen kann. Eine Mikrostrommassage kann hier Abhilfe schaffen und den Lymphabfluss sowie die Kollagenproduktion optimieren. Die Haut wird dadurch besser durchblutet und erhält ein jugendliches Strahlen.
Wie trägt Mikrostrom zur Durchblutung und Sauerstoffversorgung bei?
Die Anwendung von Mikrostrom auf die Muskulatur führt zu einer verbesserten Sauerstoffaufnahme und damit zu einer besseren Durchblutung der Muskeln. Wird die neuromuskuläre Mikrostromstimulation (MENS) vor jeglicher Aktivität eingesetzt, beschleunigt dies die Regeneration.
In einer klinischen Studie wurde die Wirkung einer Mikrostrombehandlung auf die Haut von 30 Personen bis zu einem Alter von 45 Jahren untersucht. Die Probanden wiesen deutliche Falten auf, um den Unterschied zwischen dem Zustand vor und nach der Behandlung zu verdeutlichen. Die Behandlung erfolgte im Rahmen einer Anti-Aging-Therapie. Jeder Teilnehmer erhielt 30 Tage lang jeweils 20 Minuten Mikrostromtherapie.

Die Ergebnisse am Ende der Therapie wurden mit den vor Therapiebeginn aufgenommenen Fotos verglichen. Drei unabhängige Gutachter bewerteten die Ergebnisse unvoreingenommen. Sie kamen zu dem Schluss, dass sich das Erscheinungsbild der Stirnfalten deutlich verbessert hatte.
Die Messwerte lagen vor der Behandlung bei 18,37 % und nach der Behandlung bei 21,18 %. Bei Nasen- und Mundfalten wurde eine Verbesserung von 5,85 % erzielt. Die Behandlungsergebnisse waren zudem lang anhaltend und blieben auch nach einem Monat Behandlung unverändert. Daher kann man schlussfolgern, dass die Mikrostromtherapie leichte Falten und feine Linien effektiv reduziert.
Vorteile regelmäßiger Mikrostromtherapie
Hier einige wesentliche Vorteile der regelmäßigen Mikrostromtherapie.

Trainieren Sie Ihre Gesichtsmuskeln
Jede Gesichtshälfte verfügt über mehr als 30 Muskeln . Durch die Stimulation der Gesichtsmuskulatur unter der Haut können diese straffer wirken und feine Linien und Fältchen gemildert werden. Die Massagefunktion des Mikrostromgeräts trainiert Ihre Muskeln und trägt dazu bei, dass sie straffer und widerstandsfähiger gegen Erschlaffung sind.
Fördert die Wundheilung
Durch die gesteigerte Durchblutung der Kapillaren und der Haut werden Entzündungen reduziert. Dies fördert die Wundheilung bei Hautschäden, Akne, chronischen Wunden und Geschwüren.
Verleihte der Haut mehr Spannkraft.
Nach der Mikrostromtherapie werden die Hautzellen besser mit Nährstoffen und Sauerstoff versorgt. Zudem fördert der Mikrostrom die Ionenaufnahme in den Hautzellen und reichert die Haut so an. Ihre Haut kann nach einigen regelmäßigen Behandlungen gesünder und praller aussehen.
Nicht-invasive Hautstraffung
Die Mikrostromtherapie ist nicht-invasiv und ideal für alle, die sich einer Operation unterziehen und dennoch ein Facelifting wünschen. Um das gleiche Ergebnis zu erzielen, ist möglicherweise eine regelmäßige Anwendung erforderlich; dafür bleiben Ihnen die Nebenwirkungen chirurgischer Eingriffe erspart.
Straffen Sie schlaffe Haut
Möglicherweise wird mehr ATP produziert , was die Zellen zur Elastinproduktion anregt und erschlaffte Haut strafft. Darüber hinaus kann eine verbesserte Zellfunktion zu einem jugendlicheren Aussehen mit erhöhter Flexibilität und Elastizität beitragen.
Mikrostromtherapie für Zuhause
Der EvenSkyn® Phoenix Face Lifting Mikrostromstab bietet eine hochwertige Massagebehandlung mit Legierungsrollen im 115°-Winkel. Der Mikrostromstab ist ideal, um die Hautstruktur durch verbesserte Durchblutung und Kollagenproduktion zu optimieren.

Da das Massagegerät von der FDA, Health Canada und ISO 13485 zugelassen ist, kann es bedenkenlos regelmäßig verwendet werden. Das Mikrostromgerät liefert einen Strom von 15 µA. Daher ist der Stromfluss während des Betriebs möglicherweise nicht spürbar; dennoch werden massierende Vibrationen auf die Haut abgegeben.
Beginnen Sie mit einem gereinigten Gesicht und verwenden Sie das Gerät 15–20 Minuten lang. Für ein optimales Gleiten des Applikators können Sie ein wasserbasiertes Kontaktgel auftragen. Da das Gerät solar-/lichtbetrieben ist, verwenden Sie es am besten in einem gut beleuchteten Raum. Sie können es an Hals, Kinnlinie, über den Augenbrauen, in den Mundwinkelfalten und auf der Stirn anwenden. Nach 4–5 Wochen können Sie eine Reduzierung sichtbarer Falten und Linien feststellen.
Zusammenfassung
Jetzt wissen Sie, wie die Mikrozirkulation der Haut Ihnen ein jugendliches Aussehen verleihen und Falten vorbeugen kann. Darüber hinaus kann eine regelmäßige Mikrostromtherapie der Entstehung neuer Falten, feiner Linien und schlaffer Haut entgegenwirken. Sie können die Vorteile einer Mikrostrom-Gesichtsbehandlung ganz einfach zu Hause genießen, indem Sie regelmäßig nur wenige Minuten Ihrer Hautpflege widmen.
Ein wesentlicher Vorteil nicht-invasiver, wissenschaftlich fundierter Gesichtsbehandlungen ist, dass keine Ausfallzeit anfällt und trotzdem sichtbare Ergebnisse erzielt werden. Die Geräte sind einfach anzuwenden und eignen sich zur gezielten Behandlung von Falten um die Augen, auf der Stirn und den Wangen.
Referenzen:
- Jack A. Tuszynski. „Die bioelektrischen Schaltkreise der Zelle“. August 2019
- Jean-Luc Cracowski 1, Matthieu Roustit. „Mikrozirkulation der menschlichen Haut“ Juli 2020
- Julie Gould. „Superkräfte der Haut. Die Haut ist das größte Organ des Körpers und erfüllt vielfältige Funktionen. Sie dient nicht nur als physische Barriere, sondern besitzt auch immunologische und sensorische Eigenschaften.“ November 2018
- FA Russell, R. King, S.-J. Smillie, X. Kodji und SD Brain. „Calcitonin Gene-Related Peptide: Physiology and Pathophysiology“ Oktober 2014
- „Methoden in der Zellbiologie.“ 2011
- Alessandro Piras, Lorenzo Zini. „Auswirkungen akuter elektrischer Mikrostromstimulation auf die Muskelfunktion und die anschließende Regenerationsstrategie“ April 2021
- Fatemeh Saniee, Khosro Khademi. „Die Wirkung von Mikrostrom auf Gesichtsfalten“ September 2012
- Katherine E. Westbrook; Trevor A. Nessel; Marc H. Hohman; Matthew Varacallo. „Anatomie, Kopf und Hals: Gesichtsmuskeln“ 19. September 2022.
- Chao Yu, Zong-Qian Hu, Rui-Yun Peng. „Wirkungen und Mechanismen eines Mikrostromverbandes auf die Hautwundheilung: ein Überblick.“ November 2014
- Stefan Kolimechkov, Marcos Seijo, Ian Swaine. „Physiologische Effekte von Mikrostrom und dessen Anwendung zur Maximierung akuter Reaktionen und chronischer Anpassungen an körperliche Belastung.“ November 2022









Hinterlasse einen Kommentar
Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.