Medically Reviewed by Dr. Lisa Hartford, MD
Hautalterung ist ein natürlicher und unvermeidlicher Prozess. Langsame Heilung, feine Linien, Falten und schlaffe Haut sind häufige Anzeichen dafür. Die Heilung und Regeneration der Haut finden im Inneren statt und sind nicht sichtbar. Falten und feine Linien hingegen sind deutlich erkennbar.
Es gibt bestimmte Hautverjüngungstherapien, die dazu beitragen können, Zeichen der Hautalterung zu minimieren und ihnen sogar vorzubeugen. Mikrostrom ist eine dieser wirksamen Therapien, die die Hautheilung anregt und die Zellreparatur unterstützt. Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, wie Mikrostrom bei altersbedingten Hautveränderungen helfen kann.
Wie sich die Haut mit dem Alter verändert
Wie bereits erwähnt, verändert sich die Haut im Laufe des Lebens durch Alterungsprozesse auf verschiedene Weise, unter anderem durch die Bildung von Falten und eine beeinträchtigte Zellregeneration. Schauen wir uns die altersbedingten Hautveränderungen genauer an.
Die Haut besteht aus drei Schichten – der Epidermis, der Dermis und der Subkutis. Mit zunehmendem Alter dünnt sich die äußerste Schicht, die Epidermis, aus.
Mit zunehmendem Alter werden die Hautzellen der Epidermis und Dermis dünner. Dies geschieht durch eine Veränderung der Zellproportionen. Die pigmenthaltigen Melanozyten verkleinern sich, wodurch die Haut blasser erscheint. Zusätzlich werden die Blutgefäße in der Dermis dünner und brüchiger.

Die ungleichmäßige Verteilung der Melanozyten kann bei lichtgealterter Haut zu Pigmentflecken, sogenannten Altersflecken, führen. Darüber hinaus bewirken Veränderungen der darunterliegenden Muskulatur und des Bindegewebes einen Elastizitätsverlust und Festigkeitsverlust der Haut. Starke Sonneneinstrahlung kann diesen Effekt verstärken, da sie die Haut schädigt.
Mit zunehmendem Alter produzieren die Talgdrüsen möglicherweise weniger Öl, wodurch sich die Haut trocken anfühlt und auch so aussieht. Dadurch wirkt die Haut weniger hydratisiert und selbst leichte Fältchen werden tiefer sichtbar.
Weitere häufige Probleme wie Unreinheiten, raue Stellen und Hautanhängsel können bei alternder Haut auftreten. Wenn Sie Ihre Mimik stark bewegen oder die Stirn runzeln, bilden sich in diesen Bereichen Falten und Linien in den Gesichtsmuskeln und der Haut. Typische Beispiele hierfür sind Krähenfüße um die Augenwinkel, Lachfalten um Mund und Oberlippe sowie Stirnfalten.
Seneszenzprozesse und ihre Modulation verstehen
Seneszente Zellen sind Zellen, die sich im Körper nicht mehr teilen und nicht wie in einem gesunden Körper abgebaut werden. Ihr Vorhandensein in der Haut kann Entzündungen verursachen. Darüber hinaus lagern sie sich im Gewebe ab und bedecken das Bindegewebe, wodurch der Alterungsprozess beschleunigt wird.
Die in der Haut vorhandene Zellalterung führt zum Verlust der Teilungs- und Regenerationsfähigkeit und damit zu einer Verschlechterung des Hautzustands. Die Hautalterung ist die Hauptursache für die Ansammlung dieser Zellen und die damit einhergehenden Veränderungen auf zellulärer Ebene. Diese Zellen sind nicht mehr in der Lage, Fibroblasten für die Wundheilung und die Kollagenbildung zu produzieren. Sobald Hautzellen das Stadium der Zellalterung erreichen, sind sie irreversibel geschädigt.
Wenn wir über Hautalterung sprechen, ist die zelluläre Seneszenz ein komplexer Prozess, da sich diese Zellen nicht selbst reparieren, aber eine normale Stoffwechselaktivität aufweisen. Oxidativer Stress nimmt zu, und mitochondriale Dysfunktion kann die Seneszenzprozesse in gesundem Gewebe auslösen.
Ein Vorteil der Seneszenz ist, dass sie den Menschen vor Tumorentstehung schützt, insgesamt trägt sie jedoch zu Beeinträchtigungen physiologischer Funktionen und zum Alterungsprozess bei. Das gesamte Phänomen, dass normale Zellen in redundante Zellen übergehen, erfolgt über verschiedene Signalwege.
Dazu gehören die Signalwege P16Ink4a/Rb (Retinoblastom-Protein) und P19Arf/P53/P21Cip1, die für die unabhängige Regulierung des Zellzyklus verantwortlich sind.
Vereinfacht ausgedrückt: Proteinsignale in der Haut führen zur Entstehung alternder Zellen und aktivieren verschiedene DNA-schädigende Prozesse. Diese Zelldegeneration findet in allen Hautschichten statt. Die menschliche Haut enthält über 20 verschiedene Zelltypen, die sich im Laufe des Lebens teilen. Der Alterungsprozess beeinflusst all diese Zellen, führt zu einem Wachstumsstillstand und lässt die Haut älter aussehen.
Kann Mikrostrom die Hautalterung bekämpfen?
Die Mikrostromtherapie hat sich über die Jahre weiterentwickelt und ihre Wirksamkeit bei der Wundheilung, der Heilung von Operationsnarben und der Hautverjüngung unter Beweis gestellt. Durch die Anwendung eines schwachen elektrischen Stroms zur Stimulation der Fibroblasten- und Mitochondrienaktivität wird die Heilung angeregt.
Wie bereits erwähnt, beeinflusst das Altern den Heilungsprozess der Haut und verlangsamt die Reparatur und Regeneration. Mikrostrom wirkt in Verbindung mit der natürlichen Bioelektrizität des menschlichen Körpers.

Die Haut- und Wundheilung kann mit der Freisetzung von VEGF ( vaskulärem endothelialem Wachstumsfaktor ) aus Endothelzellen, Keratinozyten und Fibroblasten in Zusammenhang gebracht werden. Nach der VEGF-Freisetzung können sich Endothelzellen im Wundbereich neu bilden, einwandern und vermehren.
Daher kann Mikrostrom zur Stimulation der Angiogenese und zur bedarfsgerechten Steigerung der VEGF-Freisetzung eingesetzt werden. Mehrere Studien wurden durchgeführt, um zu verstehen, wie Endothelzellen bei Anwendung elektrischer Stimulation (ES) VEGF freisetzen.
Eine Zellkultur von Endothelzellen aus einer menschlichen Nabelschnurvene wurde hinsichtlich der Wirkung elektrischer Stimulation untersucht. Um die VEGF-Freisetzung zu analysieren, wurde den Zellen ein Strom von 200 mV/mm angelegt. Nach 30 Minuten Stromexposition zeigte sich ein Anstieg des VEGF-Spiegels. Dieser Anstieg hielt auch nach 1, 2 und 4 Stunden an.
Nach 24 Stunden waren diese Werte am höchsten. Außerdem wurde zwischen 4 und 24 Stunden eine Expression von VEGF-mRNA beobachtet. Diese Genexpression ist für das Endothelwachstum und die Steigerung der Hautdurchblutung verantwortlich.
In einer weiteren Studie wurden neun Patienten eingeschlossen, um den Einfluss der Elektrostimulation (ES) auf ihre peripheren arteriellen Ulzera zu untersuchen. Ihnen wurden lokale elektrische Impulse von bis zu 100 µA verabreicht. Nach Abschluss der Studie wurden Proben aus dem peripheren Venenblut auf VEGF-Konzentrationen untersucht.
Es wurde festgestellt, dass die Werte während der Anwendung nach sieben Minuten anstiegen. In einer weiteren Studie wurde die Wundheilung der Haut mit und ohne elektrische Stimulation verglichen. Dabei zeigte sich nach vierzehntägiger Behandlung mit elektrischer Stimulation eine 66%ige Verbesserung der Wunden.
Mikrostromtherapie für Zuhause
Die Mikrostromtherapie kann die Kollagenproduktion in der Dermis anregen und die Haut straffen. Wissenschaftliche Studien belegen, dass eine regelmäßige Mikrostromtherapie feine Linien und Falten mindern kann.
Wenn Sie sich ein nicht-chirurgisches Facelifting wünschen, ist die Mikrostromtherapie eine der besten Optionen. Dank der verfügbaren Geräte für zu Hause können Sie sich eine professionelle Mikrostrom-Gesichtsbehandlung bequem von zu Hause aus und zu einem Bruchteil des Preises gönnen.
Wir empfehlen die EvenSkyn Phoenix Gesichtsstraffungs-Mikrostrom-Bar . Sie besteht aus einer robusten Legierung und verfügt über vier tiefenwirksame Knetmassagerollen. Die Rollen erzeugen den Mikrostrom mithilfe von Solar-/Kunstlicht. Die Massage von Hals und Haut mit dieser Rolle regt die Durchblutung und die Kollagenproduktion der Haut an. Bei regelmäßiger Anwendung werden Sie eine straffere, festere Haut mit verfeinerter Hautstruktur feststellen.

Der Stab erzeugt einen 15 µA Mikrostrom, der die Hautzellen effektiv regeneriert. Tragen Sie zur Anwendung der vier unidirektionalen Rollen ein Kontaktgel auf, damit diese sanft über Gesicht und Hals gleiten. Der Phoenix-Stab eignet sich am besten für Stirn, Kieferpartie, Wangen, Hals und Augenbrauen.
Zusammenfassung
Auf zellulärer Ebene finden in der Haut verschiedene Veränderungen statt. Diese Prozesse ermöglichen es den Zellen, sich für unterschiedliche Zwecke zu reparieren und zu regenerieren. Mit zunehmendem Alter werden die Zellfunktionen durch alternde Zellen und aktivierte Signalwege beeinträchtigt. Dies führt dazu, dass die Zellen in einem bestimmten Zustand verharren und sich unter dem Bindegewebe ansammeln.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich all diese Veränderungen in Form von feinen Linien, Falten, dünner werdender Haut und Erschlaffung äußern. Um diese Veränderungen zu minimieren und die Zellregeneration zu unterstützen, empfiehlt es sich, in wirksame Therapien zu investieren. Gesichtsbehandlungen mit Mikrostrom können zur Hautverjüngung beitragen und die Zellerneuerung anregen.
Referenzen:
- Francesca Rossiello, Utz Herbig, Maria Pia Longhese, Marzia Fumagalli. „Irreparable telomere DNA-Schäden und persistierende DDR-Signalgebung als gemeinsamer ursächlicher Mechanismus zellulärer Seneszenz und Alterung.“ Juni 2014
- Yu C, Hu ZQ, Peng RY. „Wirkungen und Mechanismen eines Mikrostromverbandes auf die Hautwundheilung: eine Übersicht.“ November 2014
- Ferroni P, Roselli M, Guadagni F, Martini F, Mariotti S, Marchitelli E, Cipriani C. „Biologische Effekte eines softwaregesteuerten Spannungsimpulsgenerators (PhyBack PBK-2C) auf die Freisetzung von vaskulärem endothelialem Wachstumsfaktor (VEGF).“ Nov.-Dez. 2005
- Asadi MR, Torkaman G, Hedayati M. „Einfluss sensorischer und motorischer elektrischer Stimulation auf die Expression des vaskulären endothelialen Wachstumsfaktors in Muskeln und Haut bei einer Vollhautwunde.“ J Rehabil Res Dev. 2011
- Sebastian A, Syed F, Perry D, Balamurugan V, Colthurst J, Chaudhry IH, Bayat A. „Beschleunigung der Hautheilung durch elektrische Stimulation: Degenerierte elektrische Wellenform reduziert Entzündungen.“ Wound Repair Regen. 2011 Nov
- Csekes E, Račková L. „Hautalterung, zelluläre Seneszenz und natürliche Polyphenole.“ Int J Mol Sci. 2021 Nov 23
- Weijun Huang, LaTonya J. Hickson, Alfonso Eirin. „Zelluläre Seneszenz: Das Gute, das Schlechte und das Unbekannte.“ August 2022
- Eun-Mi Noh, Jinny Park, Hwa-Ryung Song. „Hautalterungsabhängige Aktivierung des PI3K-Signalwegs durch Herunterregulierung von PTEN erhöht den intrazellulären ROS-Gehalt in humanen dermalen Fibroblasten.“ Juli 2016









Hinterlasse einen Kommentar
Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.