Medically Reviewed by Dr. Lisa Hartford, MD
Der menschliche Körper funktioniert mithilfe bioelektrischer Signale, die über Neuronen, Zellen und Gewebe ausgesendet werden. Der durch den Körper fließende Nanostrom gewährleistet den Austausch von Ionen und Nährstoffen. Auf dieser Grundlage ist es der Wissenschaft gelungen, Hautverjüngungstechniken zu entwickeln, die auf zellulärer Ebene wirken.
Die Mikrostromtherapie ist eine fortschrittliche Gesichtsbehandlung, die die Haut von innen heraus verjüngt. Durch die Anregung der Kollagen- und Elastinbildung kann die Anwendung von Mikrostrom feine Linien, Falten und schlaffe Haut reduzieren. Da die Kollagenproduktion der Haut mit zunehmendem Alter abnimmt und daher einen zusätzlichen Impuls benötigt, kann sie eine wirksame Anti-Aging-Behandlung darstellen.
Wir werden die Beziehung zwischen oszillierendem Mikrostrom und Bioelektrizität für die Hautbehandlung erörtern.
Was ist Mikrostrom?
Strom an sich mag etwas beängstigend und überwältigend klingen; Mikrostrom ist jedoch eine sehr geringe elektrische Spannung. Bei der Anwendung von Mikrostrom auf der Haut wird der Strom mithilfe von Stabgeräten appliziert. Er wirkt, indem er in die Dermis geleitet wird und dort Hautzellen und Muskeln stimuliert.
Da die Muskeln die Straffheit und Festigkeit der Haut beeinflussen, trägt ihre Stimulation zur Behandlung schlaffer Haut bei. Darüber hinaus führt die Stimulation von Fibroblasten in den Zellen zur Kollagenproduktion.
Verständnis von oszillierenden Mikroströmen
Oszillierender Mikrostrom ist, vereinfacht gesagt, eine rhythmische, kontinuierliche Schwingung mit Mikrostrom. Die konstante Anwendung von Mikrostrom erzeugt eine oszillierende Bewegung mit winzigen elektrischen Stromimpulsen. Diese Impulse ahmen den natürlichen bioelektrischen Mechanismus des Körpers nach, der die optimale Funktion aller Organe gewährleistet.
Der niederenergetische, oszillierende Mikrostrom regte die Produktion von Adenosintriphosphat ( ATP ) in der Haut an. ATP ist für die Neubildung von Kollagen verantwortlich und fördert gleichzeitig die Fibroblastenfunktion in der Haut.
Zusammenhang zwischen bioelektrischer Signalgebung und Mikrostrom
Wie bereits erwähnt, reagiert der menschliche Körper auf elektrische Signale. Daher wirkt Mikrostrom auf die Hautzellen. Dies ist mit oberflächlicher Hautpflege nicht zu erreichen.
Der in der Therapie verwendete Mikrostrom ähnelt dem, der bei der Geweberegeneration im Körper entsteht. Wissenschaftler haben Studien durchgeführt, um mehr über die Mikrostromtherapie (MCT) zur Förderung der Hautheilung zu erfahren.
In einer Studie wurden zehn Patienten mit Verbrennungen zweiten Grades an der Haut einer drahtlosen Mikrostromstimulation (WMCS) unterzogen. Zehn gesunde Probanden dienten als Vergleichsgruppe. Nach der Therapie wurden die Ergebnisse mittels Laser-Doppler-Sonographie ausgewertet.

Folglich kann die Anwendung von Mikrostrom die Hautheilung anregen, indem sie die Durchblutung und Sauerstoffversorgung verbessert. Der Strom führte zur Verringerung der Stauungszone im Hautgewebe.
In einer weiteren Studie wurden 30 Patienten mit Hauttransplantaten untersucht, bei denen ein Mikrostrom von 50–100 mA angewendet wurde. Der Strom wurde mithilfe eines anodischen Silber-Nylon-Verbandes auf die Wunde appliziert. Nach der kontinuierlichen Strombehandlung heilten die Wunden in 4,6 Tagen, im Vergleich zu 7,2 Tagen ohne Anwendung eines Mikrostrom-Verbandes.
Mikrostrom zur Hautverjüngung
Nachdem die Wirksamkeit von Mikrostrom bei der Hautheilung nachgewiesen wurde, bietet er sich für die Hautverjüngung auf Zellebene an. Zu den wichtigsten Anwendungsgebieten der Hautverjüngung zählen die Behandlung von Falten, Hauterschlaffung, feinen Linien und Altersflecken.
Um die Anwendung von Mikrostrom in der Hautverjüngung zu erproben, wurden verschiedene Studien durchgeführt. In einer aktuellen Studie unterzogen sich dreißig Frauen bis zu einem Alter von 45 Jahren einer Mikrostromtherapie. Alle wiesen sichtbare Falten, aber keine weiteren Hauterkrankungen auf.

Die Gesichtspartien, einschließlich Stirn, Mund und Nase, wurden dreißig Mal jeweils zwanzig Minuten lang mit Mikrostrom behandelt. Nach einem Monat wurden Fotos angefertigt, um sie mit älteren Aufnahmen zu vergleichen. Zusätzlich bewerteten drei unabhängige Gutachter die Falten auf den Fotos.
Vor der Behandlung wurden Fotos angefertigt, die Falten und Hautbild dokumentierten, um spätere Vergleiche zu ermöglichen. Das Erscheinungsbild der Falten im Stirnbereich verbesserte sich um 21,18 % (von 18,37 %). Die Beurteilung erfolgte unmittelbar nach der Behandlung sowie einen Monat später. Im Rahmen derselben Untersuchung verbesserte sich das Erscheinungsbild der Falten im Nasen- und Mundbereich von 5,85 % auf 7,61 %.
Die klinische Studie belegt die Wirkung von Mikrostrom auf verschiedene Gesichtspartien. Die Stirn zeigte die besten Ergebnisse, gefolgt von der Nasen- und Mundpartie. Die Wirkung des Mikrostroms auf die Haut hielt zudem auch einen Monat nach Behandlungsende an. Die Patienten beurteilten ihren Hautzustand selbst, und über 70 % von ihnen waren mit der Behandlung zufrieden.
Anleitung zur Verwendung eines Mikrostromgeräts für den Heimgebrauch
Viele Kosmetikerinnen und Hautpflegekliniken bieten Mikrostromtherapie zur Gesichtsverjüngung an. Dank der Fortschritte bei der Entwicklung von Geräten für den Heimgebrauch sind Mikrostromgeräte für die Behandlung unterwegs verfügbar, ohne dass Termine vereinbart werden müssen.
Sie können zwischen verschiedenen Mikrostromstäben wählen, deren Wirksamkeit auf der Haut getestet wurde. Wir empfehlen den EvenSkyn Phoenix Mikrostrom-Therapiestab . Er ist aus einer hochwertigen Legierung gefertigt und verfügt über ergonomische Griffe für eine einfache Anwendung.
Der Massagestab verfügt über vier in einem 115°-Winkel angeordnete Rollen aus einer speziellen Legierung für maximalen Hautkontakt. Sie können ihn täglich zur Massage von Gesicht und Hals verwenden, um feine Linien und Fältchen zu reduzieren. Der Stab funktioniert mit künstlichem Licht oder Sonnenlicht, sodass Sie ihn weder aufladen noch Kabel entwirren müssen.

Nach dem Aufladen erzeugt es einen Strom von 15 Mikroampere. Sie werden diesen Strom auf der Haut nicht spüren; jedoch können Sie bereits nach vierwöchiger Anwendung eine Verbesserung des Hautbildes feststellen.
Was die Sicherheit des Produkts betrifft, können Sie beruhigt sein: Es ist FDA-registriert und von Health Canada, BSCI und ISO 9001 zugelassen. Die regelmäßige Anwendung des Geräts kann zu einem strafferen Hautgefühl führen und die Kollagenbildung in der Dermis anregen.
Darüber hinaus fördert das Rollen und Massieren der Haut die Aufnahme von Pflegeprodukten. Die Durchblutung wird angeregt, was zu einem ebenmäßigen Teint führt. Für ein sanftes Gleiten des Geräts kann ein Gel auf die Haut aufgetragen werden.
Es spendet der Haut nach der Behandlung zusätzlich Feuchtigkeit. Verwenden Sie den Mikrostromstab fünfzehn Minuten lang, um Hals, Kieferpartie, Augenbrauen, Stirn und Nasolabialfalte zu behandeln.
Zusammenfassung
Sie wissen nun, wie Mikrostromtherapie und Bioelektrizität auf die menschliche Haut wirken. Die Wirkung wissenschaftlich fundierter Geräte auf die Haut belegt deren Wirksamkeit. Die regelmäßige Anwendung solcher Behandlungen könnte die Lösung für schlaffe und alternde Haut sein.
Die Kombination von Mikrostromtherapie mit guter Hautpflege, einem gesunden Lebensstil und anderen geeigneten Behandlungen trägt dazu bei, dass sich Ihre Haut regenerieren und verjüngen kann. Befolgen Sie bei der Anwendung solcher Geräte unbedingt die Anweisungen des Trainers und haben Sie Geduld. Bei regelmäßiger Anwendung werden Sie eine Verbesserung Ihrer Haut feststellen.
Referenzen:
- S. Tsolakidis, R. Rosenauer und R. Schmidhammer. „Drahtlose Mikrostromstimulation verbessert die Durchblutung von Brandwunden.“ August 2022
- Huckfeldt R, Flick AB, Mikkelson D, Lowe C, Finley PJ. „Die Wundheilung nach Spalthauttransplantation wird durch kontinuierliche direkte anodische Mikrostromapplikation auf silbernylonen Wundauflagen beschleunigt.“ J Burn Care Res. September 2007
- Fatemeh Saniee, Hamid Reza, Hamid Reza Ghafarian Shirazi. „Untersuchung der Wirkung von Mikrostrom auf die Veränderung der Faltenbildung im Gesicht: Eine randomisierte klinische Studie.“ Juli 2012
- Varani J, Dame MK, Rittie L, Fligiel SE, Kang S, Fisher GJ, Voorhees JJ. „Verminderte Kollagenproduktion in chronologisch gealterter Haut: Rolle altersabhängiger Veränderungen der Fibroblastenfunktion und gestörter mechanischer Stimulation.“ Am J Pathol. 2006 Jun
- Holzer AM, Granstein RD. Rolle des extrazellulären Adenosintriphosphats in der menschlichen Haut. J Cutan Med Surg. 2004 Mär-Apr
- Mehrabani D, Manafi N. Die Rolle kultivierter Hautfibroblasten in der ästhetischen und plastischen Chirurgie. World J Plast Surg. 2013 Jan
- Ricard-Blum S. „Die Kollagenfamilie.“ Cold Spring Harb Perspect Biol. 2011 Jan 1








Hinterlasse einen Kommentar
Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.