Die 10 besten Tipps zur Laserhaarentfernung: Alles, was Sie vor der Behandlung wissen müssen – egal ob Laser- oder IPL-Haarentfernung

EvenSkyn Pulsar - Laser Hair Removal & Skin Rejuvenation IPL Device for Home Use

Medically Reviewed by Dr. Lisa Hartford, MD


  1. Duschen und sauber sein
    Es ist ideal, vor der Behandlung zu duschen und alle Öle, Lotionen und Hautpflegeprodukte vom Körper zu entfernen. So vermeiden Sie unerwünschte Nebenwirkungen, wenn der Laser oder das IPL-Gerät (Intense Pulsed Light) zur Haarentfernung zu Hause oder in einer Klinik auf die Haut angewendet wird. Achten Sie außerdem darauf, mindestens 72 Stunden vor der Behandlung keine topischen Produkte anzuwenden, die Photosensibilisierung auslösen können, wie z. B. Hydroxysäuren, Retinol oder Akne-Medikamente wie Benzoylperoxid.

  2. Rasieren (aber nicht wachsen!)
    Es ist wichtig, dass Sie vor einer Laser- oder IPL-Haarentfernung nicht wachsen, da der Erhalt der Haarwurzel für den Erfolg der Laserbehandlung notwendig ist. Eine Rasur wird jedoch empfohlen, um thermische Hautschäden vor der Behandlung zu vermeiden, idealerweise innerhalb von 24 Stunden vor dem Behandlungstermin.

  3. Führen Sie einen Testbereich durch
    Wenn Sie ein IPL-Haarentfernungsgerät für zu Hause wie den EvenSkyn Pulsar verwenden, führen Sie 48 Stunden vor der vollständigen Behandlung einen kleinen Hauttest mit mittlerer Intensität (z. B. Stufe 4) durch, der auf Ihren Hautton abgestimmt ist. So können Sie feststellen, ob die Laser-/IPL-Haarentfernung für Sie geeignet ist (nutzen Sie dazu unbedingt eine Hautfarbkarte, wie sie beispielsweise auf www.evenskyn.com bei den Produktbeschreibungen zu finden ist).

  4. Vermeiden Sie Bräunung
    Mindestens zwei Wochen vor der Laser- oder IPL-Haarentfernung sollten Sie Bräunungsbehandlungen (z. B. im Solarium) oder intensive Sonneneinstrahlung vermeiden. Wenn Sie dennoch ins Freie gehen müssen, achten Sie darauf, die Bereiche, die Sie mit Ihrem Heim-Laserhaarentfernungsgerät behandeln möchten, oder die Bereiche, die in einer Laserhaarentfernungsklinik behandelt werden, vor Sonneneinstrahlung zu schützen und tragen Sie während der gesamten zwei Wochen vor der Behandlung beim Aufenthalt im Freien Sonnenschutzmittel (mindestens Lichtschutzfaktor 50).

  5. Machen Sie sich damit vertraut
    Wenn Sie die IPL- oder Laserhaarentfernung selbst mit einem Heimgerät wie dem EvenSkyn Pulsar durchführen möchten, lesen und verstehen Sie bitte unbedingt die Bedienungsanleitung oder sehen Sie sich hilfreiche Videos und/oder Anleitungen zur optimalen Anwendung des Geräts an. Wählen Sie für die erste Behandlung grundsätzlich eine niedrigere Intensitätsstufe und steigern Sie diese mit zunehmender Erfahrung langsam. Achten Sie außerdem darauf, dass Ihr Hautton für höhere Energiestufen geeignet ist. Menschen mit dunkleren Hauttypen sollten besonders vorsichtig sein und auch nach mehrwöchiger Anwendung des Geräts niedrigere Intensitätsstufen beibehalten (da das Gerät auf das Melanin in der Haarwurzel abzielt und bei Menschen mit dunkleren Hauttönen auch das Melanin um die Haarwurzel herum betroffen sein kann).

  6. Vermeiden Sie künstliche oder inerte Hautfüller oder Injektionspräparate.
    Bitte lassen Sie zwei Wochen vor der Laserhaarentfernung keine Hautfüllerbehandlungen (wie Botox) oder andere umfangreiche Eingriffe durchführen, die die Haut belasten und eine Erholungszeit erfordern, wie z. B. chemische Peelings.

  7. Haare nicht ausreißen
    Ähnlich wie beim oben genannten Rat, vor der Laser-/IPL-Haarentfernung nicht zu wachsen, sollten Sie auch hier darauf achten, dass Sie in den zu behandelnden Bereichen keine Haare gezupft haben. Der Grund dafür ist derselbe wie beim Wachsen: Die Haarwurzeln müssen erhalten bleiben, damit die Laserbehandlung erfolgreich sein kann.

  8. Sorgen Sie für die Sicherheit Ihrer Augen
    Kliniken sind in der Regel sehr gut darin, Ihnen Schutzbrillen zum Schutz Ihrer Augen zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie jedoch viel Geld sparen, indem Sie die Haarentfernung zu Hause mit einem Laser- oder IPL-Gerät durchführen, achten Sie unbedingt auf einen geeigneten Augenschutz. Bei EvenSkyn ist jedes von uns verkaufte Laser-/IPL-Haarentfernungsgerät standardmäßig mit einer Schutzbrille ausgestattet.

  9. Recherchieren Sie selbst.
    Ob Sie sich für die Laserbehandlung in einer Klinik entscheiden und bereit sind, dafür einen höheren Betrag auszugeben – es ist ratsam, dass die Einrichtung über einen betreuenden Arzt oder eine qualifizierte Krankenschwester verfügt. Dies ist wichtig, da die in professionellen Kliniken verwendeten Laser die Haarfollikel sehr präzise behandeln und in der Regel deutlich leistungsstärker sind als die meisten Haarentfernungsmethoden für zu Hause. Um Risiken wie Hautreizungen oder Pigmentstörungen zu vermeiden oder unerwünschte Ergebnisse zu beheben, ist es von Vorteil, eine Einrichtung mit qualifiziertem Fachpersonal zu wählen. Wenn Sie sich hingegen für die Laser-Haarentfernung zu Hause entscheiden und die Behandlung bequem von zu Hause aus durchführen möchten, mag es zwar beruhigend sein zu wissen, dass die meisten Geräte auf der IPL-Technologie basieren, die weniger Energie abgibt, aber das bedeutet auch, dass Sie wöchentliche Sitzungen benötigen, um die gleichen Ergebnisse wie bei einer Laserbehandlung in einer Klinik zu erzielen (die im Abstand von mehreren Wochen erfolgen kann). Wenn Sie sich für die Haarentfernung mit Laser oder IPL für zu Hause entscheiden, vergewissern Sie sich, dass der Hersteller alle strengen Fertigungsrichtlinien einhält und seine Geräte den Anforderungen aller wichtigen Aufsichtsbehörden entsprechen. Beispielsweise werden die Laser-Haarentfernungsgeräte für zu Hause von EvenSkyn, wie das Pulsar IPL-Handgerät, in einer Fabrik hergestellt, die alle wichtigen globalen Fertigungsstandards erfüllt und darüber hinaus in allen Ländern, in denen sie verkauft werden, zugelassen und registriert ist.

  10. Die Grenzen von LHR oder IPL verstehen
    Informieren Sie sich darüber, wo eine Laser-Haarentfernung (LHR) oder IPL-Haarentfernung nicht möglich ist. Dazu gehören beispielsweise Augenlider, Augenbrauen und tätowierte Bereiche. Bei der Behandlung der Augen und der umliegenden Bereiche ist besondere Vorsicht geboten, um Verletzungen zu vermeiden. Bei Tätowierungen besteht die Gefahr, dass die Pigmente oder die Tinte im Behandlungsbereich durch das intensive Licht oder den Laser beeinträchtigt werden und die Tätowierung nach der Behandlung verzerrt aussehen könnte.

Weiterlesen

EvenSkyn Lumo - Skin Tightening & Firming Device for face and neck
Cost of Laser Hair Removal: Cosmetic Clinic vs At-Home - EVENSKYN®

Hinterlasse einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.