Warum Kollagen der Schlüssel zum „Jungbrunnen“ ist und wie innovative Schönheitsgeräte für zu Hause die Kollagenproduktion in Ihrem Gesicht deutlich steigern

Why Collagen Is The Key To The ‘Fountain Of Youth’ & How Cutting-Edge At-Home Beauty Devices Significantly Boost Collagen Production In Your Face - EVENSKYN®

Medically Reviewed by Dr. Lisa Hartford, MD



Der Markt für Hautpflegegeräte ist in den letzten Jahren deutlich gewachsen und erreichte 2019 bereits ein Volumen von 9,5 Millionen US-Dollar. Laut einem Bericht von P&S Intelligence aus dem Jahr 2020 wird ein Anstieg auf 28.157,2 Millionen US-Dollar bis 2030 erwartet . Besonders gefragt sind Geräte, die es Kundinnen und Kunden ermöglichen, sie individuell in ihre Hautpflegeroutine zu integrieren – abgestimmt auf ihren Hauttyp und ihre spezifischen Bedürfnisse. „Diese Geräte sind zwar nicht so effektiv wie professionelle Behandlungen, können aber eine gute Alternative für diejenigen sein, die keine Zeit für einen Termin in der Praxis haben“, erklärt Dr. Joshua Zeichner, außerordentlicher Professor für Dermatologie und Leiter der kosmetischen und klinischen Forschung in der Dermatologie am Mount Sinai Hospital in New York City. „Sie eignen sich auch hervorragend zur Hautpflege zwischen professionellen Behandlungen.“


Kollagen, ein essentielles Protein, das vom Körper selbst produziert wird und eine entscheidende Rolle für die Festigkeit und Elastizität der Haut spielt, zeigt eine deutliche Steigerung bei der Anwendung neuartiger Hautpflegegeräte für zu Hause. Diese Geräte basieren auf LED-Licht (Leuchtdioden), Radiofrequenz (RF) und Mikrostromtechnologie. Obwohl diese Techniken in der Medizin bereits bekannt waren, gewinnen sie erst seit Kurzem auch in der ästhetischen Medizin an Bedeutung. Sie gelten als effektive und relativ sichere Methoden zur Anregung der Kollagenproduktion, die mit dem Alter um etwa 1,0–1,5 % pro Jahr abnimmt. Dadurch lassen sich häufige altersbedingte Hautprobleme wie feine Linien, Falten und schlaffe Haut behandeln. Lesen Sie weiter, um mehr über die wichtige Rolle von Kollagen bei der Hautalterung zu erfahren und wie praktische Hautpflegegeräte für zu Hause eine wirksame Lösung für den altersbedingten Kollagenverlust bieten können.

Der andauernde Kampf gegen den unvermeidlichen Kollagenverlust

Hautalterung ist das Ergebnis verschiedener Prozesse, die zahlreiche Hautbestandteile beeinflussen und so im Laufe der Jahre zu einer allmählichen Veränderung von Hautgefühl und Aussehen führen. Man unterscheidet im Wesentlichen zwischen intrinsischer und extrinsischer Hautalterung. Erstere wird primär durch genetische und hormonelle Veränderungen beeinflusst, während letztere von anderen, nicht-hormonellen und nicht-genetischen Faktoren wie Sonneneinstrahlung, Stress, Rauchen und Alkoholkonsum abhängt. Extrinsisch gealterte Haut kann sich durch verschiedene klinische Anzeichen äußern, darunter feine Linien, Falten, Pigmentflecken und Hautempfindlichkeit. Kollagen ist ein körpereigenes Protein, das eine wesentliche Rolle für die Elastizität und Festigkeit der Haut spielt. Das in der menschlichen Haut hauptsächlich vorkommende Kollagen ist Kollagen Typ I, das beeindruckende 80–90 % des gesamten körpereigenen Kollagens ausmacht. Dieses primäre Kollagen wird von Fibroblasten produziert, einer Zellart, die vorwiegend in der Dermis vorkommt. Fibroblasten tragen zur Produktion von Elastin bei, einem Protein, das die Elastizität und Widerstandsfähigkeit der Haut erhöht. Die physikalische Spannung der extrazellulären Matrix (ECM) beeinflusst Fibroblasten, da diese darin eingebettet sind. Darüber hinaus können sowohl biochemische Reize als auch Signalwege die Aktivierung von Fibroblasten induzieren, was zu einer erhöhten Kollagen- und Elastinproduktion führt. Die Anzahl der Fibroblasten im menschlichen Körper nimmt ab dem frühen Erwachsenenalter ab, und die Kollagenproduktion des Körpers wird weniger effizient, was zu einem Rückgang von mindestens einem Prozent pro Jahr führt. Äußere Umwelteinflüsse wie Sonneneinstrahlung und Luftverschmutzung können die Hautschädigung im Laufe der Jahre zusätzlich verstärken.


Die Fähigkeit des Körpers, Kollagen zu produzieren, nimmt mit dem Alter ab und führt zu feinen Linien und Faltenbildung. Zusätzlich verändern sich die Hauptbestandteile der extrazellulären Matrix in der Dermis – fibrilläres Kollagen, Hyaluronsäure und Elastinfasern – funktionell und strukturell. Nicht nur die Menge des produzierten Kollagens verändert sich mit dem Alter, sondern auch das Verhältnis der verschiedenen Kollagentypen in der Haut. Kollagen Typ I kommt überwiegend in junger Haut vor, die noch nicht von den üblichen Hautalterungsfaktoren betroffen ist, und macht 80 % des gesamten Hautkollagens aus. Kollagen Typ III hingegen macht nur etwa 15 % des gesamten Hautkollagens aus. Da der Körper mit zunehmendem Alter weniger Kollagen produzieren kann, wird die Kollagenstruktur brüchiger und empfindlicher. Dies führt zu einer schwächeren Stützfunktion der Haut, weniger Festigkeit und Volumen, wodurch die Haut dünner wird und sich vermehrt Falten bilden. Der Rückgang der körpereigenen Kollagenproduktion geht mit einem Verlust an Hyaluronsäure einher und führt zu einer noch geringeren Hydratation und Elastizität der Haut.


Es gibt verschiedene Anti-Aging-Techniken, die darauf abzielen, die Produktion von ECM-Komponenten durch Fibroblasten zu beeinflussen. Die Proliferation und Aktivierung von Fibroblasten kann durch eine Vielzahl von Liganden beeinflusst werden, darunter Antioxidantien, bioaktive Peptide, Vitamine, Retinoide, Hydroxysäuren sowie ω6- und ω3-Fettsäuren. All diese Inhaltsstoffe können die Kollagenproduktion und die ECM-Komponenten direkt oder indirekt beeinflussen.

Anregung der Kollagenproduktion mit Licht, das 10x heller ist als die Sonne

Die LED-Lichttherapie (Leuchtdioden-Therapie) zählt zu den führenden Technologien, die wissenschaftlich getestet wurden und vielversprechende Ergebnisse bei der Hautregeneration und -verjüngung erzielt haben. Ursprünglich von der NASA für den Pflanzenanbau im Weltraum entwickelt, ist die LED-Therapie eine nicht-invasive Behandlung, die die Kollagenproduktion anregen und verschiedene Hautprobleme und -zustände verbessern soll, darunter feine Linien, Falten, Akne und Aknenarben, Ekzeme und Sonnenschäden. Die LED-Lichttherapie gilt als sicher, da sie keine thermischen Schäden am Gesicht verursacht. Laut einer in Scientific Reports veröffentlichten Studie ist sie sogar so sanft zur Haut, dass sie die Heilung von Verbrennungen beschleunigen kann. Die NASA bestätigte in einem Artikel , dass diese Technologie keine Wärme erzeugt und erklärte, dass sie „trotz der zehnfachen Helligkeit der Sonne eine hohe Energieeffizienz und praktisch keine Wärmeentwicklung“ bietet.


Es gibt verschiedene Arten der LED-Lichttherapie, die anhand ihrer Wellenlängen klassifiziert werden. Jede Wellenlänge entspricht einer anderen Lichtfarbe, die unterschiedlich stark in die Haut eindringt, darunter rotes, blaues und gelbes Licht. Rotlichttherapie ist die gängigste Form der LED-Lichttherapie, bei der LED-Licht auf die Haut aufgetragen wird, um die Kollagenproduktion anzuregen. Die Wellenlängen dieses Lichts liegen im Bereich von 630 nm bis 640 nm. Obwohl Rotlichttherapie häufig in Kliniken angeboten wird, hat die Technologie in der Hautpflegebranche so große Beliebtheit erlangt, dass sie auch für diejenigen zugänglich ist, die die Anti-Aging-Wirkung von LEDs nutzen möchten, ohne einen Termin in einer Praxis vereinbaren zu müssen. LED-Gesichtsmasken, Handgeräte, Rotlichtpaneele und weitere praktische Geräte für zu Hause können bei korrekter und regelmäßiger Anwendung sichere und zufriedenstellende Ergebnisse bei der Hautverjüngung erzielen.

Erwärmung tiefer Hautschichten zur Milderung von Falten und feinen Linien

Eine weitere revolutionäre Anti-Aging-Technologie, die zwar schon seit Jahrzehnten existiert, aber erst seit Kurzem für ästhetische Zwecke eingesetzt wird, ist die Radiofrequenz-Hautstraffung (RF). Dieses nicht-chirurgische, von der FDA zugelassene Verfahren basiert auf der Nutzung von Energiewellen, um Wärme in der tiefen Hautschicht (Dermis) zu erzeugen. Dies führt zu einer erhöhten Kollagenproduktion und somit zu einer Verbesserung des Erscheinungsbildes von feinen Linien und Falten. Da RF-Energie als „farbenblinde“ Behandlung gilt, erzielt sie im Gegensatz zu Laser- und IPL-Systemen, die nur bei dunkleren Hauttönen angewendet werden können, bei jedem Hauttyp die gleichen Anti-Aging-Ergebnisse.


Bei der Behandlung des Gesichts mit Radiofrequenzenergie erreicht die Temperatur der tieferen Hautschicht etwa 50–75 °C. Studien zufolge führt ein Anstieg der Hauttemperatur auf über 46 °C und deren Aufrechterhaltung für mindestens 3 Minuten zur Freisetzung von Hitzeschockproteinen (HSPs) im Körper. Durch die Freisetzung der HSPs wird eine Heilungskaskade ausgelöst, die die Produktion von neuem Kollagen und elastischen Fasern fördert.

Durch die weite Verbreitung von Radiofrequenzgeräten für den Heimgebrauch fand die Technologie auch außerhalb von Kosmetikstudios Anwendung bei Privatpersonen. Eine randomisierte, kontrollierte Studie mit zwei Gesichtshälften untersuchte die Wirksamkeit eines Radiofrequenzgeräts zur Hautverjüngung für den Heimgebrauch. Die Studie behandelte Frauen im Alter von 35 bis 60 Jahren mit einem solchen Gerät und kam zu dem Schluss, dass Radiofrequenzgeräte für den Heimgebrauch sicher und wirksam zur Verjüngung reifer Haut sind.

Training der Gesichtsmuskulatur zur Straffung schlaffer Haut

Die Mikrostrom-Technologie ist eine nicht-invasive Behandlungsmethode, die Ende der 1970er-Jahre von Thomas W. Wing, DC, ND, LAc., einem chinesischen Arzt in fünfter Generation, eingeführt wurde. Später nutzten Profisportler und -mannschaften sie als revolutionäre physiotherapeutische Behandlung zur Linderung postoperativer Schmerzen und zur Behandlung von Weichteilverletzungen durch die Stimulation der Muskulatur im Behandlungsbereich. Die Technologie etablierte sich später als nicht-chirurgisches kosmetisches Verfahren mit Anti-Aging-Effekt, indem sie schwache elektrische Ströme an das Gesicht abgibt und so die Gesichtsmuskulatur und die Kollagenproduktion anregt. „Mikrostromgeräte werden in der ästhetischen Gesichtsbehandlung eingesetzt, um die Gesichtsmuskulatur zu trainieren, die Kollagenproduktion anzuregen und das Hautbild zu straffen“, erklärt Graceanne Svendsen , LE, CME, staatlich geprüfte Kosmetikerin im Shafer Plastic Surgery and Laser Center. „Mikrostrom nutzt Niederspannung, um die Muskeln, das Zellwachstum (ATP) und die Kollagenbildung in der Dermis des Gesichts zu stimulieren.“


Studien zeigen, dass eine durch Mikrostrom ausgelöste Steigerung der ATP-Produktion die Kollagen- und Elastinbildung anregen kann, da Adenosintriphosphat eine entscheidende Rolle in allen Stoffwechselprozessen spielt. Laut der in Los Angeles ansässigen Promi-Kosmetikerin Gina Marí stimuliert Mikrostrom die Körperzellen quasi mit Nahrung und steigert so deren Leistungsfähigkeit. „Bei jeder Technologie in der Hautpflege wollen wir auf zellulärer Ebene wirken“, erklärt sie. „Wir wollen die Zellen stimulieren, sie mit Nährstoffen versorgen und ihre Aktivität anregen.“ Während Patienten Mikrostrom-Gesichtsbehandlungen von qualifizierten Kosmetikerinnen in Kliniken erhalten können, gibt es zahlreiche Mikrostromgeräte für den Heimgebrauch in Klinikqualität, die sicher angewendet werden können und ähnliche Anti-Aging-Effekte erzielen. Allerdings erfordern diese Geräte für zu Hause in der Regel mehr Zeit und regelmäßige Anwendung, um sichtbare Ergebnisse zu erzielen.


Referenzen:


Al-Atif H. Kollagenpräparate gegen Hautalterung und Falten: Ein Paradigmenwechsel in der Dermatologie und Kosmetik. Dermatol Pract Concept. 2022 Jan 1;12(1):e2022018. doi: 10.5826/dpc.1201a18. PMID: 35223163; PMCID: PMC8824545.


Khan, I., Rahman, S. U., Tang, E. et al. Beschleunigte Heilung von Verbrennungswunden durch Photobiomodulationstherapie beinhaltet die Aktivierung von endogenem latentem TGF-β1. Sci Rep 11, 13371 (2021). https://doi.org/10.1038/s41598-021-92650-w


Kolimechkov S, Seijo M, Swaine I, Thirkell J, Colado JC, Naclerio F. Physiologische Effekte von Mikrostrom und dessen Anwendung zur Maximierung akuter Reaktionen und chronischer Anpassungen an körperliche Belastung. Eur J Appl Physiol. 2023 Mär;123(3):451-465. doi: 10.1007/s00421-022-05097-w. Epub 2022 Nov 18. PMID: 36399190; PMCID: PMC9941239.


Lambert MI, Marcus P, Burgess T, Noakes TD. Elektromembran-Mikrostromtherapie reduziert Anzeichen und Symptome von Muskelschäden. Med Sci Sports Exerc. 2002 Apr;34(4):602-7. doi: 10.1097/00005768-200204000-00007. PMID: 11932567.


Reilly, David M., Jennifer Lozano. 2021. „Hautkollagen in den verschiedenen Lebensphasen: Bedeutung für Hautgesundheit und Schönheit“. Plastic and Aesthetic Research. 8: 2. http://dx.doi.org/10.20517/2347-9264.2020.153


Rousseaux I, Robson S. Körperformung und Hautstraffung mittels einer neuartigen, einzigartigen Radiofrequenz-Energieabgabemethode mit mehreren Energiequellen. J Clin Aesthet Dermatol. 2017 Apr;10(4):24-29. PMID: 28458771; PMCID: PMC5404777.


Shu X, Wan R, Huo W, Li Z, Zou L, Tang Y, Li L, Wang X. Wirksamkeit eines Radiofrequenzgeräts zur Hautverjüngung bei häuslicher Anwendung: Eine randomisierte, kontrollierte Studie mit zwei Gesichtshälften. Dermatol Ther (Heidelb). 2022 Apr;12(4):871-883. doi: 10.1007/s13555-022-00697-y. Epub 2022 Mar 6. PMID: 35249173; PMCID: PMC9021338.

Weiterlesen

Microcurrent Devices for Skin
How Safe and Effective Are At-Home Radiofrequency (RF) Skin Tightening Devices? - EVENSKYN®

Hinterlasse einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.