Venus-Anfragezentrum
Haben Sie Fragen zur Venus? Hier finden Sie umfassende Antworten.
Wir haben eine umfassende Liste häufig gestellter Fragen mit detaillierten und informativen Antworten zusammengestellt. Sollten Sie weitere Fragen haben, die hier nicht beantwortet werden, wenden Sie sich bitte an unseren Support oder kontaktieren Sie uns über Social Media.
Welche Vorteile bietet die Venus?
Das Gerät hilft bei verschiedenen Problemen, die durch den natürlichen Alterungsprozess entstehen. Dazu gehören Schlupflider, Tränensäcke und Hauterschlaffung. Venus reduziert Schwellungen, beruhigt, strafft und verleiht der Hautpartie um die Augen mehr Volumen. Es kann auf der gesamten Haut innerhalb der Augenhöhle angewendet werden, also auf der Haut der Augenlider sowie der Bereiche darüber und darunter. Die Vorteile gehen weit über die Milderung von feinen Linien und Falten hinaus: Das Gerät verfügt über einen Anti-Aging-Rotlichtmodus und einen beruhigenden und straffenden Blaulichtmodus (in der Regel wird der Rotlichtmodus zuerst und der Blaulichtmodus als zweiter und letzter Schritt der Pflegeroutine verwendet).
Ist die Anwendung des Venus-Produkts im Augenbereich sicher?
Während unser beliebtestes Gerät für Gesicht, Hals und Dekolleté, das Lumo, hervorragende Ergebnisse bei der Hautstraffung und -verjüngung erzielt, ist es für die Augen zu stark. Aus diesem Grund haben wir das Venus speziell für die Augenpartie (die gesamte Haut innerhalb der Augenhöhle) entwickelt.
Anstelle der tiefenwirksamen Wellen des Lumo-Geräts, die tiefer in das restliche Gesicht eindringen, haben wir eine ähnliche Technologie mittels thermischer Stimulation adaptiert. So erreichen wir dieselbe Temperatur von 107 Grad Fahrenheit, jedoch deutlich näher an der Hautoberfläche. Während Sie die Wärme des Lumo-Geräts (in den meisten Fällen) nicht auf der Hautoberfläche spüren, werden Sie sie beim Venus-Gerät deutlich wahrnehmen. Dies liegt vor allem daran, dass wir ausschließlich die dünne Haut des Augenlids erwärmen möchten, ohne dass die Wärme bis zum darunterliegenden Augapfel vordringt.
In ähnlicher Weise ist die Intensität des LED-Lichts so angepasst, dass es nicht so stark ist wie bei unserer LED-Gesichtsmaske (The Mirage Pro LED Face Mask). Dadurch wird auch die Hautverjüngung unterstützt (da die Rotlichttherapie für ihre Anti-Aging-Wirkung bekannt ist).
Die Verjüngungswirkung des Venus beträgt etwa 10 % derjenigen des Lumo. Dies ist ein weiterer Grund, warum der Venus maximal fünfmal pro Woche verwendet werden kann (wobei jede Anwendung idealerweise insgesamt weniger als zehn Minuten für beide Augen dauert), während der Lumo typischerweise nur einmal pro Woche verwendet wird (mit einer Gesamtanwendungszeit von weniger als 25 Minuten pro Woche).
Wir hoffen, dass diese Antwort Ihre konkrete Frage etwas erhellt hat. Lassen Sie uns wissen, falls wir etwas ausgelassen haben oder falls es noch etwas anderes gibt, worüber wir beraten sollen.
Wie benutzt man die Venus?
Zur Anwendung des Venus beginnen Sie mit dem Unterlid (Bereich unterhalb des Tränenkanals). Gleiten Sie mit dem Gerät sanft über das Unterlid und wiederholen Sie diese Bewegung einige Male, bevor Sie zum anderen Unterlid übergehen. Anschließend führen Sie die gleiche Bewegung an den Oberlidern durch. Die empfohlene Anwendungsdauer beträgt insgesamt 8 Minuten (4 Minuten pro Auge).
Nutzt die Venus Mikrostrom und Hochfrequenz?
Das Venus-Gerät nutzt dasselbe Konzept wie unser Flaggschiffprodukt Lumo, jedoch mit geringerer Intensität und ohne Radiofrequenz oder Mikrostrom. Es kombiniert Rotlichttherapie, Schallmassage und thermische Verjüngung. Dabei wird die Hauttemperatur der Augenlider durch Erwärmung auf 42 Grad Celsius erhöht. Dies trägt gemeinsam dazu bei, die Haut der Augenlider zu straffen und das Kollagen im Behandlungsbereich zu regenerieren.
Wie lange lässt du das Venus-Produkt auf den Lippen anwenden?
Wir empfehlen eine Gesamtdauer von 5 Minuten pro Tag für beide Lippen (Ober- und Unterlippe) zusammen, idealerweise 3 bis 4 Minuten im Rotlichtmodus, gefolgt von den verbleibenden ein bis zwei Minuten im Blaulichtmodus.
Wie funktioniert die Wärmeheizung?
Der Kern ist ein RF-Kern der Venus, und es handelt sich um ein fraktioniertes RF-System, das letztendlich nicht wie bei Lumo tief eindringende RF-Wellen erzeugt, sondern stattdessen Wärme bei 107 Grad Fahrenheit erzeugt, die nur etwa 2 mm tief eindringt, was ideal ist und absichtlich so kalibriert wurde, da die Haut um die Augen viel dünner ist als im Rest des Gesichts.
Welche Seren können mit Venus verwendet werden?
Das Venus-Gerät kann mit jeder öl- oder wasserbasierten Anti-Aging-Augencreme oder jedem Serum verwendet werden. Ein Serum ist zwar nicht zwingend erforderlich, verbessert aber die Leitfähigkeit und Anwendung des Geräts. Generell empfehlen wir die Verwendung eines Augenprodukts, das einen oder mehrere der folgenden Inhaltsstoffe enthält: Vitamin C, Vitamin A, Hyaluronsäure, Niacinamid und Peptide.
Welche Augenkrankheiten werden mit dem Venus-Gerät behandelt?
Das Venus-Gerät wird speziell zur Behandlung von Tränensäcken, zur Straffung und Festigung der Haut der Augenlider, zur Reduzierung von Augenringen und zur Glättung von feinen Linien und Fältchen eingesetzt.
Wie schaltet man die Venus ein?
Bezüglich unseres Venus-Geräts bitten wir Sie, uns mitzuteilen, ob Sie den Metallteil berühren, wenn Sie Vibrationen wünschen, beispielsweise um das Eindringen der Produkte zu fördern, und ob Sie den weißen Teil nur dann verwenden, wenn Sie die Kollagenproduktion anregen möchten, nachdem das gesamte Produkt eingezogen ist, und gleichzeitig die LED- und Wärmestimulation (ohne Vibration) fortsetzen möchten. Wenn Sie während der Anwendung des Venus-Geräts den silbernen Rand berühren, vibriert das Gerät. Berühren Sie ihn nicht, vibriert das Venus-Gerät standardmäßig nicht. Sie können die Vibrationsintensität also nach Ihren Vorlieben wählen.
Zusätzlich können Sie ganz einfach zwischen blauem und rotem Lichtmodus wechseln, indem Sie entweder kurz den Ein-/Ausschalter drücken (nachdem das Gerät geladen und eingeschaltet wurde) oder das Gerät schütteln. Dadurch ändert sich der Modus von Rot zu Blau oder umgekehrt. Wie beim Lumo ist auch beim Venus kein automatisches Einschalten oder Umschalten der Modi vorprogrammiert. Die Auswahl des Modus obliegt den individuellen Vorlieben des Nutzers. Drücken Sie daher beim Einschalten des Geräts kurz den Ein-/Ausschalter oder schütteln Sie das Gerät, um zu prüfen, ob ein Moduswechsel erfolgt.
Ist Venus zugelassen/zertifiziert?
Die FDA führt ein zweistufiges Zulassungsverfahren für Medizinprodukte durch, das die Qualifizierung für den Einzelhandel regelt. Die erste Stufe ist die „Zulassung“, die zweite die „Freigabe“. Hersteller von Kosmetikgeräten wie EvenSkyn können selbst entscheiden, welche Stufe sie für ihr Produkt anstreben. Die Einhaltung beider Stufen reicht aus, um den Verkauf solcher Produkte an die Öffentlichkeit zu ermöglichen (wie es bereits bei Venus der Fall ist). Venus hat die Zulassung für die erste Stufe beantragt und erhalten und kann daher im Handel erhältlich sein.
Bitte beachten Sie jedoch, dass die vollständige Zulassung nicht beantragt wurde und auch nicht erforderlich ist. EvenSkyn behält sich jedoch vor, diese in naher Zukunft zu beantragen, um das Produkt als „FDA-zugelassen“ anstatt der aktuellen Kennzeichnung „FDA-freigegeben“ vermarkten zu können. Darüber hinaus ist das Venus-Gerät bereits RoHS-, CQC-, CE- und Health Canada-zertifiziert. Es wird in unserem Werk hergestellt, das nach ISO 13485 für Medizinprodukte zertifiziert ist (dort produzieren wir auch unser sehr beliebtes Anti-Aging-Handgerät für Gesicht, Hals und Dekolleté: das EvenSkyn Lumo).
Muss man die Venus so verwenden, wie im Handbuch beschrieben?
Die im Handbuch beschriebene Vorgehensweise ist unsere Empfehlung, da dies das ideale Szenario darstellt, um die von uns garantierten Ergebnisse zu erzielen.
Es ist jedoch nicht zwingend erforderlich. Bei der LED-Phototherapie wirken rotes und blaues Licht mit unterschiedlichen Wellenlängen, um verschiedene Ziele zu erreichen. Während die Rotlichttherapie Entzündungen reduziert und die Kollagenproduktion anregt (und sich daher ideal zur Milderung von Falten und feinen Linien eignet), hilft blaues Licht, Bakterien abzutöten, Narbenbildung zu verringern und entzündungshemmende Effekte zu fördern (ideal für die Anwendung am Ende der Behandlung).
Der Benutzer kann, wenn er möchte, nur das rote Licht oder nur das blaue Licht verwenden.
Ist es normal, dass meine Augen nach der Anwendung des Venus brennen?
Das ist nicht typisch für die Benutzererfahrung mit dem Venus. In seltenen Fällen können bestimmte Produkte, die gleichzeitig verwendet werden, in Wechselwirkung mit der Wärme die Ursache für das Reizgefühl sein.
Wir empfehlen Ihnen, während der Anwendung des Venus eine andere Augencreme oder ein anderes Serum zu verwenden, die Anwendungsdauer zu verkürzen (aus Sicherheitsgründen) und das Gerät anschließend erneut zu testen. Ein Wärmegefühl und eine leichte Empfindlichkeit während und kurz nach der Anwendung sind normal. Ein brennendes Gefühl, das über ein erträgliches Wärmegefühl in den behandelten Bereichen hinausgeht, ist jedoch nicht erwünscht.
Bitte wechseln Sie zu einem anderen Produkt und testen Sie es für einen kurzen Zeitraum, um zu sehen, ob das Problem dadurch behoben wird.





