benefits of red light therapy

Rotlichttherapie für zu Hause zur Linderung von Psoriasis und für gesunde Haut

At-Home-Red-Light-Therapy-for-Psoriasis-Relief-and-Skin-Health EVENSKYN®

Medically Reviewed by Dr. Lisa Hartford, MD

Psoriasis ist eine weit verbreitete Hauterkrankung, von der weltweit Millionen Menschen betroffen sind. Sie verursacht juckende, rote und schuppige Hautstellen, die sowohl körperliches als auch seelisches Unbehagen hervorrufen. Obwohl Psoriasis nicht heilbar ist, gibt es verschiedene Behandlungsmethoden, um die Symptome zu lindern und ein gesünderes Hautbild zu fördern. Ein vielversprechender Ansatz ist die Rotlichttherapie für zu Hause. In diesem Ratgeber beleuchten wir die wissenschaftlichen Grundlagen der Rotlichttherapie, untersuchen ihre potenziellen Vorteile bei der Linderung von Psoriasis-Symptomen und geben Ihnen Anleitungen, wie Sie sie sicher und bequem von zu Hause aus in Ihre Hautpflege integrieren können.

Einführung in die Rotlichttherapie

Die Rotlichttherapie ist ein aufstrebendes Gebiet in der Hautpflege und alternativen Behandlungsmethoden. Sie bietet potenzielle Linderung für Menschen, die unter den Beschwerden von Psoriasis leiden, und eine natürliche Möglichkeit, die allgemeine Hautgesundheit zu verbessern. Diese auch als Photobiomodulation bekannte, nicht-invasive Behandlung nutzt spezifische Wellenlängen von rotem und nahinfrarotem Licht, um die Zellaktivität anzuregen, die Heilung zu fördern und die Haut zu regenerieren. Aufgrund ihrer vielversprechenden Ergebnisse bei der Behandlung von Psoriasis-Schüben gewinnt die Rotlichttherapie zunehmend an Bedeutung.

Die Rotlichttherapie wirkt im Wesentlichen, indem sie die Hautoberfläche durchdringt und die Mitochondrien – die Energiekraftwerke unserer Zellen – erreicht. Diese Wechselwirkung regt die Produktion von Adenosintriphosphat (ATP) an und verleiht den Zellen so einen Energieschub. Darüber hinaus besitzt die Rotlichttherapie beeindruckende entzündungshemmende Eigenschaften, lindert Juckreiz und fördert die Kollagenproduktion. Dies sind entscheidende Faktoren zur Linderung von Psoriasis-Symptomen und zur Verbesserung des allgemeinen Hautbildes.

In dieser Auseinandersetzung mit der Rotlichttherapie gehen wir auf ihre Wirkungsweise und ihre potenziellen Vorteile ein. Sie lernen außerdem verschiedene Möglichkeiten kennen, sie in Ihre tägliche Hautpflege zu integrieren, um Linderung bei Psoriasis zu verschaffen und das allgemeine Hautwohlbefinden zu verbessern.

Was ist Psoriasis und wie wirkt sie sich auf die Haut aus?

Psoriasis ist eine weit verbreitete und hartnäckige Hauterkrankung, von der weltweit zahlreiche Menschen betroffen sind. Sie entsteht, wenn das Immunsystem fälschlicherweise gesunde Hautzellen angreift, was zu einem übermäßigen Wachstum und einer Ansammlung dieser Zellen an der Hautoberfläche führt. Dadurch bilden sich verdickte, gerötete und silbrig schuppige Hautstellen, die Beschwerden und Reizungen verursachen.

Die Ursache der Psoriasis ist noch nicht vollständig geklärt, man geht jedoch von einem Zusammenspiel genetischer Faktoren und Umwelteinflüsse aus. Verschiedene Faktoren wie Stress, Infektionen, bestimmte Medikamente und sogar Wetterumschwünge können die Symptome verschlimmern.

Psoriasis verursacht nicht nur körperliche Beschwerden, sondern belastet Betroffene auch emotional. Die sichtbaren Schuppenflechten können zu Schamgefühlen und einer verminderten Lebensqualität führen.

Darüber hinaus haben Menschen mit Psoriasis ein erhöhtes Risiko für andere Erkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Arthritis. Die mit Psoriasis einhergehende chronische Entzündung kann den gesamten Organismus systemisch beeinträchtigen.

Um diese Erkrankung wirksam zu behandeln, ist es wichtig zu verstehen, wie sie sich auf die Haut auswirkt. Durch die Behandlung innerer Faktoren wie einer Immunstörung und äußerer Auslöser wie Stress oder bestimmter Medikamente lassen sich die Symptome möglicherweise lindern und die allgemeine Hautgesundheit verbessern.

Vorteile der Rotlichttherapie zur Linderung von Psoriasis und für die Hautgesundheit

Die Rotlichttherapie erfreut sich zunehmender Beliebtheit als natürliche und wirksame Behandlungsmethode für verschiedene Hauterkrankungen, darunter auch Psoriasis. Diese sanfte und nicht-invasive Therapie nutzt spezifische Wellenlängen des roten Lichts, um tief in die Haut einzudringen, die Zellaktivität anzuregen und die Heilung zu fördern.

Die Rotlichttherapie bietet einen bedeutenden Vorteil bei der Linderung von Psoriasis-Symptomen, da sie Entzündungen reduziert. Psoriasis ist eine Erkrankung, die durch chronische Entzündungen gekennzeichnet ist und zur Bildung juckender und schmerzhafter, verdickter Hautstellen führt. Durch die gezielte Behandlung dieser betroffenen Bereiche mit Rotlicht beruhigt diese Therapie effektiv die Immunreaktion und lindert die Symptome.

Darüber hinaus ist nachgewiesen, dass Rotlichttherapie die Wundheilung und Gewebereparatur fördert. Dies kann insbesondere für Menschen mit Psoriasis von Vorteil sein, die häufig unter Schüben oder rissiger Haut leiden, da es den Heilungsprozess beschleunigt.

Die Rotlichttherapie bietet einen zusätzlichen Vorteil, indem sie potenziell die Kollagenproduktion der Haut anregt. Kollagen, ein wichtiges Protein, das unserer Haut Struktur und Elastizität verleiht, kann mit zunehmendem Alter oder bei Erkrankungen wie Psoriasis abnehmen. Durch die Stimulation der Kollagensynthese fördert die Rotlichttherapie eine insgesamt bessere Hautgesundheit.

Darüber hinaus hat diese Form der Phototherapie im Vergleich zu anderen Psoriasis-Behandlungen wie Cremes oder Medikamenten nur minimale Nebenwirkungen. Sie kommt ohne Chemikalien oder aggressive Inhaltsstoffe aus, die empfindliche Haut reizen könnten.

Rotlichttherapie ist vorteilhaft für Menschen mit Psoriasis-Symptomen, die ihre Hautgesundheit verbessern möchten. Diese Therapie wirkt entzündungshemmend, fördert die Wundheilung und regt die Kollagenproduktion an. Daher ist sie eine wertvolle Option für die Anwendung zu Hause.

Wie wendet man Rotlichttherapie zu Hause an?

Wenn Sie nach einer bequemen und effektiven Methode suchen, Ihre Psoriasis zu Hause zu behandeln, könnte die Rotlichttherapie die Lösung sein. Hier finden Sie eine einfache Anleitung zur Anwendung der Rotlichttherapie zur Linderung Ihrer Symptome:

Wählen Sie das richtige Gerät: Die Auswahl des passenden Geräts für die Rotlichttherapie ist entscheidend. Es gibt verschiedene Optionen, darunter Handgeräte und Ganzkörper-Patches. Berücksichtigen Sie, welche Körperregion von Psoriasis betroffen ist, und wählen Sie ein Gerät, das Ihren individuellen Bedürfnissen am besten entspricht.

Schaffen Sie eine angenehme Atmosphäre: Suchen Sie sich einen ruhigen und entspannenden Ort, an dem Sie während der Behandlung bequem sitzen oder liegen können. Achten Sie darauf, dass genügend Platz vorhanden ist, um das Gerät in einem angemessenen Abstand zu Ihrer Haut zu positionieren.

Bereiten Sie Ihre Haut vor: Reinigen Sie Ihre Haut vor der Behandlung sanft mit einem milden Reinigungsprodukt und trocknen Sie sie vorsichtig ab. Um ein Austrocknen der Haut während der Behandlung zu verhindern, tragen Sie anschließend eine dünne Schicht Feuchtigkeitscreme auf.

Positionieren Sie sich richtig: Die korrekte Positionierung ist für eine effektive Rotlichttherapie unerlässlich. Befolgen Sie unbedingt die Anweisungen Ihres Geräts, um sicherzustellen, dass es korrekt über den zu behandelnden Hautpartien positioniert ist.

Beginnen Sie mit kurzen Sitzungen: Für den Einstieg in die Rotlichttherapie empfiehlt es sich, mit kürzeren Sitzungen zu beginnen. Eine typische Sitzung dauert etwa 10 Minuten, insbesondere wenn Sie diese Therapieform noch nicht kennen. Sobald Sie sich daran gewöhnt haben, können Sie die Dauer Ihrer Sitzungen schrittweise erhöhen. Es ist wichtig, stets die empfohlenen Richtlinien für die maximale Expositionszeit einzuhalten.

Konstanz ist wichtig: Bei der Anwendung von Rotlichttherapie zur Linderung von Psoriasis ist Kontinuität entscheidend. Es wird empfohlen, mit regelmäßigen täglichen Sitzungen zu beginnen und die Behandlungshäufigkeit dann je nach Ihrem Ansprechen anzupassen.

Wichtig ist zu beachten, dass die Wirksamkeit der Rotlichttherapie bei Psoriasis-Symptomen je nach individuellen Faktoren und dem Schweregrad der Erkrankung variieren kann.

Die beste Rotlichttherapie für zu Hause zur Linderung von Psoriasis und für gesunde Haut.

Wenn Sie nach einer Lösung für zu Hause suchen, um die Symptome von Psoriasis zu lindern und die allgemeine Hautgesundheit zu verbessern, könnte Rotlichttherapie eine gute Option sein. Durch die Nutzung spezifischer Lichtwellenlängen stimuliert die Rotlichttherapie die Zellaktivität, reduziert Entzündungen und beschleunigt die Heilung geschädigter Haut. Ein herausragendes Produkt im Bereich der Rotlichttherapie für zu Hause ist die EvenSkyn Mirage Pro LED-Phototherapie-Gesichtsmaske . In diesem ausführlichen Testbericht gehen wir auf die Funktionen und Vorteile dieses innovativen Geräts ein und zeigen Ihnen, wie es eine wertvolle Ergänzung Ihrer Hautpflege-Routine sein kann, um Psoriasis-Symptome zu lindern und eine gesündere Haut zu fördern.

EvenSkyn Mirage Pro LED-Phototherapie-Gesichtsmaske: Ein genauerer Blick

Die EvenSkyn Mirage Pro LED-Phototherapie-Gesichtsmaske ist ein fortschrittliches Gerät, das die Vorteile der Rot- und Nahinfrarotlichttherapie direkt zu Ihnen nach Hause bringt. Dank ihres praktischen und effektiven Designs lindert diese Maske Psoriasis-Symptome und verbessert den allgemeinen Hautzustand. Sehen wir uns die wichtigsten Funktionen genauer an und wie sie zu diesen Vorteilen beitragen.

Duale Lichttherapie-Technologie: Der EvenSkyn Mirage zeichnet sich durch seine innovative duale Lichttherapie-Technologie aus. Durch die Kombination von Rotlicht und Nahinfrarotlicht behandelt dieses Gerät effektiv eine Vielzahl von Hautproblemen. Ob Sie Linderung bei Psoriasis suchen oder Ihre Haut verjüngen möchten – der EvenSkyn Mirage bietet eine vielseitige und wirksame Lösung.

Flexible Behandlungsmöglichkeiten: Mit dem Mirage Pro können Sie Ihre Behandlungen individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen. Ob Sie Entzündungen reduzieren, Juckreiz lindern oder Ihr Hautbild verbessern möchten – dieses Gerät bietet verschiedene Einstellungen, damit Sie das gewünschte Ergebnis erzielen.

Vollständige Gesichtsabdeckung: Diese Gesichtsmaske bedeckt Ihr gesamtes Gesicht und stellt so sicher, dass alle Bereiche mit dem therapeutischen Licht behandelt werden. Dies ist besonders vorteilhaft für Menschen mit Psoriasis, die möglicherweise an mehreren Stellen im Gesicht betroffen sind.

Freihändiges Design: Mit dem Mirage Pro können Sie Ihren Alltag bequem fortsetzen und gleichzeitig die Rotlichttherapie genießen. Dank dieser praktischen Funktion lässt sich die Behandlung problemlos in Ihre gewohnte Hautpflege integrieren.

Sanft zur Haut: Unsere Maske besteht aus hypoallergenen Materialien, die die Hautgesundheit fördern und das Risiko von Hautreizungen minimieren. Sie ist ideal für Menschen mit empfindlicher oder zu Schuppenflechte neigender Haut.

Wie EvenSkyn Mirage Pro bei der Linderung von Psoriasis und der Verbesserung der Hautgesundheit hilft

Die EvenSkyn Mirage Pro LED-Phototherapie-Gesichtsmaske bietet zahlreiche Vorteile, die zur Linderung von Psoriasis und zur Verbesserung des allgemeinen Hautzustands beitragen können.

Entzündungshemmung: Durch die gezielte Bekämpfung von Entzündungen zielt die Dual-Lichttherapie-Technologie des Mirage darauf ab, Rötungen und Schwellungen, die häufig mit Psoriasis-Plaques einhergehen, zu reduzieren. Diese Modulation der Entzündungsreaktion kann Betroffenen Linderung verschaffen.

Linderung von Juckreiz: Psoriasis ist bekannt für ihren quälenden Juckreiz, der großes Unbehagen und Leiden verursachen kann. Mirage Pro bietet hier Abhilfe, indem es Entzündungen reduziert und die Heilung fördert und so dringend benötigte Linderung vom Juckreiz verschafft.

Verbesserte Hautstruktur: Durch die Anwendung von Rotlichttherapie regt das Mirage Pro die Kollagenproduktion an und beschleunigt die Hauterneuerung. Bei regelmäßiger Anwendung erzielen Sie eine glattere und gesünder aussehende Haut und reduzieren die Sichtbarkeit von Psoriasis-Plaques.

Konstanz und Komfort: Um optimale Ergebnisse bei der Behandlung von Psoriasis-Symptomen zu erzielen, sind Konstanz und Komfort entscheidend. Dank des freihändigen Designs und der individuell anpassbaren Behandlungsoptionen des Mirage Pro lässt sich die Rotlichttherapie mühelos in Ihre tägliche Hautpflege integrieren. So können Sie die Therapie regelmäßig anwenden, was für optimale Ergebnisse unerlässlich ist.

Minimales Risiko von Nebenwirkungen: Im Gegensatz zu manchen herkömmlichen Psoriasis-Behandlungen, die Nebenwirkungen verursachen können, ist Mirage Pro im Allgemeinen gut verträglich und birgt ein minimales Risiko für unerwünschte Reaktionen. Daher ist es eine sichere Option für alle, die nach alternativen Therapien suchen.

Die EvenSkyn Mirage Pro LED-Phototherapie-Gesichtsmaske ist eine innovative und benutzerfreundliche Lösung für alle, die Psoriasis-Symptome lindern und ein gesünderes Hautbild erzielen möchten. Dieses fortschrittliche Gerät nutzt eine Dual-Lichttherapie-Technologie und ermöglicht so personalisierte Behandlungsoptionen für das gesamte Gesicht. Dank seiner klinisch bestätigten Wirksamkeit bietet es einen vielversprechenden Ansatz zur Reduzierung von Entzündungen, Linderung von Juckreiz und Verbesserung der Hautstruktur bei Psoriasis.

Obwohl das Mirage Pro ein hilfreiches Gerät zur Behandlung von Psoriasis sein kann, ist zu beachten, dass die Reaktion auf die Rotlichttherapie individuell variieren kann. Wie bei jedem medizinischen Gerät oder Hautpflegeprodukt empfiehlt es sich, vor der Anwendung Ihren Dermatologen oder Ihre Ärztin zu konsultieren. Bei sachgemäßer Anleitung und regelmäßiger Anwendung kann das EvenSkyn Mirage Pro eine wertvolle Ergänzung Ihrer Psoriasis-Behandlungsmethoden darstellen und Linderung sowie ein gesünderes Hautbild fördern.

Weitere Tipps zur Linderung von Psoriasis-Symptomen

Regelmäßig eincremen: Halten Sie Ihre Haut durch regelmäßiges Eincremen mit Feuchtigkeit versorgt. Es ist wichtig, nach dem Baden Feuchtigkeitscremes oder rückfettende Cremes aufzutragen, um die Feuchtigkeit einzuschließen und Trockenheit vorzubeugen, insbesondere bei der Behandlung von Psoriasis-Symptomen.

Auslöser vermeiden: Das Erkennen und Vermeiden von Auslösern ist entscheidend für die Linderung von Psoriasis-Symptomen. Faktoren wie Stress, bestimmte Lebensmittel oder Umweltbedingungen wie Kälte können Schübe verschlimmern. Durch proaktives Vermeiden dieser Auslöser lassen sich Häufigkeit und Schweregrad der Symptome minimieren.

Stressbewältigung durch Entspannungstechniken: Da Stress die Symptome einer Psoriasis verschlimmern kann, ist es wichtig, gesunde Strategien zum Umgang mit Stress zu finden. Integrieren Sie Entspannungstechniken wie Atemübungen, Meditation oder Yoga in Ihren Alltag. Diese Praktiken können helfen, Stress abzubauen und möglicherweise Ihre Psoriasis-Symptome zu verbessern.

Pflegen Sie einen gesunden Lebensstil: Die richtige Hautpflege erfordert einen gesunden Lebensstil. Dazu gehört eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst, Gemüse und magerem Eiweiß, um die allgemeine Hautgesundheit zu fördern und Entzündungen im Zusammenhang mit Psoriasis zu reduzieren. Regelmäßige Bewegung trägt ebenfalls zu einer guten Durchblutung und einem reduzierten Stresslevel bei, was sich positiv auf Ihre Haut auswirkt.

Wählen Sie sanfte Hautpflegeprodukte: Greifen Sie zu Produkten, die mild und speziell für empfindliche Haut entwickelt wurden. Achten Sie auf parfümfreie und hypoallergene Produkte, um Hautreizungen vorzubeugen.

Suchen Sie ärztlichen Rat: Wenn Ihre Psoriasis-Symptome trotz Selbstbehandlungsversuchen zu Hause anhalten oder sich verschlimmern, ist es wichtig, ärztlichen Rat einzuholen. Konsultieren Sie einen Dermatologen, der auf die Behandlung von Hauterkrankungen wie Psoriasis spezialisiert ist. Er verfügt über die Expertise, Ihnen zusätzliche, auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmte Behandlungsmöglichkeiten anzubieten.

Die Behandlung von Psoriasis erfordert Geduld und kontinuierliche Anstrengung. Indem Sie diese Tipps in Ihren Alltag integrieren und die Rotlichttherapie zu Hause anwenden, können Sie Ihren Hautzustand deutlich verbessern und unangenehme Symptome lindern.

Vorsichtsmaßnahmen und Sicherheitsvorkehrungen für die Anwendung der Rotlichttherapie zu Hause

Wie bei jeder Behandlung gibt es auch bei der Rotlichttherapie zu Hause wichtige Vorsichtsmaßnahmen zu beachten. Obwohl sie im Allgemeinen sicher ist, sollten Sie einige Punkte beachten, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten und den größtmöglichen Nutzen aus der Behandlung zu ziehen.

Um eine sichere und wirksame Anwendung zu gewährleisten, ist es wichtig, die Anweisungen des Herstellers genau zu befolgen. Jedes Gerät kann spezifische Richtlinien hinsichtlich Therapiedauer, empfohlenem Hautabstand und gegebenenfalls erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen haben. Die sorgfältige Einhaltung dieser Anweisungen hilft, eine Überdosierung oder mögliche Nebenwirkungen zu vermeiden.

Um Ihre Sicherheit während der Rotlichttherapie zu gewährleisten, ist der Schutz Ihrer Augen unerlässlich. Das intensive Licht dieser Geräte kann bei direkter Einwirkung schädlich sein. Um mögliche Schäden zu vermeiden, wird das Tragen einer speziell entwickelten Schutzbrille empfohlen, die rotes und infrarotes Licht wirksam blockiert.

Vor Beginn einer Rotlichttherapie sollten Sie sich an einen Arzt oder eine Ärztin wenden, wenn Sie Vorerkrankungen haben oder Medikamente einnehmen, deren Wirkung durch die Behandlung beeinträchtigt werden könnte. Ihr Arzt oder Ihre Ärztin kann Ihnen eine individuelle Beratung anbieten, die auf Ihre persönliche Situation abgestimmt ist.

Schwangere Frauen sollten bei der Rotlichttherapie Vorsicht walten lassen. Obwohl die Auswirkungen während der Schwangerschaft noch nicht ausreichend erforscht sind, ist es stets ratsam, der Sicherheit Priorität einzuräumen und vorher einen Arzt zu konsultieren.

Bei empfindlicher Haut empfiehlt sich ein Patch-Test vor der Ganzkörper-Rotlichttherapie. So lassen sich mögliche Nebenwirkungen wie Reizungen oder Juckreiz frühzeitig erkennen.

Um sicherzustellen, dass Sie die Vorteile der Rotlichttherapie zu Hause genießen und gleichzeitig Risiken und Unannehmlichkeiten minimieren, ist es wichtig, diese Vorsichtsmaßnahmen und Sicherheitsvorkehrungen zu befolgen.

Abschluss

Wenn Sie Ihre Hautpflege optimieren und Psoriasis-Symptome lindern möchten, kann die Rotlichttherapie für zu Hause eine vielversprechende Lösung sein. Das EvenSkyn Mirage Pro ist ein fortschrittliches Rotlichttherapiegerät, das Entzündungen effektiv reduziert, die Heilung fördert und die Kollagenproduktion anregt. Dank seiner komfortablen Anwendung zu Hause zeigt dieses innovative Gerät bemerkenswertes Potenzial bei der Behandlung und Minimierung von Psoriasis-Schüben.

Für eine optimale Anwendung des EvenSkyn Mirage Pro empfiehlt es sich, mit kurzen Belichtungszeiten zu beginnen und diese je nach Verträglichkeit schrittweise zu verlängern. Sicherheit hat oberste Priorität. Daher wird empfohlen, während der Behandlung eine Schutzbrille zu tragen und vor Beginn einer neuen Behandlung einen Arzt zu konsultieren.

Obwohl Rotlichttherapie die Symptome von Psoriasis lindern kann, ist es wichtig zu wissen, dass ihre Wirksamkeit individuell unterschiedlich sein kann. Sie sollte nicht als alleinige Behandlungsmethode angesehen, sondern in Kombination mit anderen vom Arzt empfohlenen Therapien angewendet werden. Für eine effektive Behandlung von Psoriasis ist ein umfassender Ansatz entscheidend, der die richtige Hautpflege, eine ausgewogene Ernährung, Stressbewältigungstechniken und die regelmäßige Einnahme verschriebener Medikamente umfasst.

Es ist wichtig, auf die Signale Ihres Körpers zu achten und bei Bedarf medizinische Fachkräfte zu konsultieren. Psoriasis ist eine chronische Erkrankung, die kontinuierliche Pflege und Aufmerksamkeit erfordert. Durch proaktive Maßnahmen, wie die Anwendung von Therapien wie EvenSkyn Mirage Pro unter ärztlicher Anleitung, können Sie Linderung erfahren und gleichzeitig die Gesundheit Ihrer Haut fördern.

Es ist wichtig zu wissen, dass jeder Mensch Psoriasis individuell erlebt und was bei dem einen hilft, muss nicht zwangsläufig auch beim anderen wirken. Die richtige Kombination von Behandlungen zu finden, die Ihnen Wohlbefinden und Selbstvertrauen in Ihre Haut schenkt, erfordert Geduld und Ausdauer.

Warum noch länger warten? Entdecken Sie noch heute die Möglichkeiten der Rotlichttherapie für zu Hause mit dem EvenSkyn Mirage Pro. Integrieren Sie diese sanfte und dennoch wirkungsvolle Behandlung in Ihre tägliche Pflegeroutine und freuen Sie sich schon bald über gesündere Haut.

Referenzen:

1. Diana Schoutsen. „Psoriasis und Rotlichttherapie: Eine unglaublich einfach anzuwendende Behandlung für zu Hause“ 9. Juni 2023

2. Debra Sullivan. „Wie wirkt Rotlichttherapie bei Psoriasis?“ 17. April 2020

3. Reema Patel. „Erleuchte mich: Was ist los mit der Rotlichttherapie bei Psoriasis?“ 31. März 2022

4. Kaleigh Fasanella. „Wirkt Rotlichttherapie bei Psoriasis?“ 29. September 2023

5. „Lichttherapie bei Psoriasis: Hautberuhigung mit Rotlicht“ Juni 2021

Weiterlesen

Achieving-Professional-Results-with-Microcurrent-At-Home EVENSKYN®
Microcurrent-Eye-Treatments-A-DIY-Approach-to-Youthful-Skin EVENSKYN®

Hinterlasse einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.