Anti-Aging

Epidermale Wachstumsfaktoren und Geweberegeneration: Erkenntnisse zur Rotlichttherapie

Epidermal Growth Factors and Tissue Regeneration: Insights into Red Light Therapy - EVENSKYN®

Medically Reviewed by Dr. Lisa Hartford, MD

Der menschliche Körper ist in all seinen Funktionen intuitiv und regeneriert sich ständig. Dadurch bleibt er innerlich wie äußerlich in gutem Zustand. In unserem Körper laufen ständig unzählige Prozesse ab.

Gewebereparatur, -regeneration und der Ersatz geschädigter Zellen gehören zu diesen Funktionen. Dabei werden alle Organe, die Haut und die Knochen regeneriert. Der epidermale Wachstumsfaktor in der Haut sorgt für die Produktion von Fibroblasten und Kollagen. Diese beiden Faktoren sind für die Zellerneuerung und -regeneration der Haut verantwortlich.

Wir wissen, dass die Kollagenproduktion der Haut mit dem Alter abnimmt. Neben dem Alter können andere Faktoren wie Mangelernährung, Rauchen und Alkoholkonsum die Situation noch verschlimmern. Glücklicherweise lässt sich die Geweberegeneration mithilfe der Wissenschaft relativ einfach verbessern.

Die wissenschaftlichen Erkenntnisse über den Zusammenhang zwischen EGF und Geweberegeneration zeigen, dass der Prozess durch die Anwendung von roter LED-Therapie verbessert werden kann.

Epidermaler Wachstumsfaktor und seine Bedeutung für die Geweberegeneration der Haut

Alle Zellprozesse im menschlichen Körper sind von Wachstumsfaktoren abhängig. Epidermale Wachstumsfaktoren (EGF) wirken gezielt auf die Hautschichten. Der in der Haut vorhandene EGF stimuliert Fibroblasten, Kollagen und Elastin. Die Kollagenproduktion bestimmt die Struktur und Festigkeit der Haut und sorgt für ein gesundes und strahlendes Aussehen.

EGF lockt Zellen an die Verletzungsstelle der Haut und setzt gleichzeitig Proteine ​​aus den Blutplättchen frei, um den Reparaturprozess anzustoßen. In dieser Entzündungsphase wird die Durchblutung angeregt, wodurch neue Fibroblasten, Blutgefäße und Kollagen gebildet werden. Dies trägt zu einer gleichmäßigen Hautregeneration bei.

Mit zunehmendem Alter nimmt der EGF-Gehalt der Epidermis ab , was zu einer verminderten Elastizität und einem geringeren Kollagengehalt der Haut führt.

Darauf folgen Alterserscheinungen wie Falten, Linien, Erschlaffung und ein fahler Teint. Die Geweberegeneration nimmt mit dem Alter ab und macht sich durch diese Anzeichen bemerkbar.

Da der EGF-Spiegel sinkt, benötigt das Epidermisgewebe möglicherweise einen Anstoß zur Stimulation aktiver Biomarker. Eine Lösung könnte die Anwendung von Rotlichttherapie für die Haut sein.

Was ist das Besondere an der Rotlichttherapie?

Die Rotlichttherapie arbeitet mit niedriger Frequenz und dringt tief in die Haut ein. Mit einer Wellenlänge zwischen 600 nm und 700 nm erreicht sie die Dermis. Wissenschaftler sind fasziniert von ihren heilenden Eigenschaften zur Falten- und Narbenreduzierung.

Das rote Licht erreicht die Zellen und wirkt auf die Mitochondrien . Durch die Zufuhr von externer Energie beginnen die Zellen zu wachsen, was zu einer Hautverjüngung führt. Es regt die Kollagenproduktion an, erhöht die Anzahl der Fibroblasten und verbessert die Hautelastizität. Darüber hinaus kann es die Durchblutung fördern und so die Hautzellen mit mehr Sauerstoff versorgen. Weitere Vorteile sind die Wundheilung und die Reduzierung von Rötungen.

Lesen Sie weiter, um mehr über die wissenschaftlichen Hintergründe der Wirksamkeit der Rotlichttherapie zu erfahren!

Auswirkungen der Rotlichttherapie auf epidermale Wachstumsfaktoren

In einer aktuellen Studie wurden menschliche Hautgewebeproben bzw. dermale Fibroblasten im Rahmen plastischer Chirurgie entnommen. Diese wurden zehn Minuten lang rotem (640 nm) und infrarotem (830 nm) LED-Licht ausgesetzt . Anschließend wurde die Wirkung von niedrig dosiertem rotem bzw. infrarotem LED-Licht auf die extrazellulären Matrixproteine ​​(ECM) untersucht. Die Funktion der ECM-Proteine ​​wurde mittels nicht-invasiver Fluoreszenzmessung beurteilt.

Das Ergebnis sprach für die Rotlichttherapie. Die Behandlung menschlicher Hautzellen mit einer Kombination aus niedrigdosiertem rotem und infrarotem LED-Licht erhöhte die Hyaluronsäuresynthase (HAS2). Ein weiterer Erfolg war der Anstieg der Elastin-Genexpression (ELN) in menschlichen Fibroblasten innerhalb von nur drei Tagen.

Menschliche Fibroblasten, die rotem Licht ausgesetzt waren, wiesen einen höheren Gehalt an Hyaluronsäure, Elastin und Kollagenprotein auf.

Genauer gesagt, führte eine einwöchige LED-Therapie zur Genexpression von HAS2, ELN und den Kollagentypen Col1A1 und Col1A3.

Die Hautfasern in menschlichen Hautexplantaten wiesen mehrere Anti-Aging-Biomarker auf, darunter einen erhöhten Elastin- und Prokollagengehalt. All diese Faktoren sind essenziell für eine gesunde Haut. Diese Studie belegt die Wirksamkeit einer Behandlung mit niedrig dosiertem Rotlicht hinsichtlich Geweberegeneration und Anti-Aging-Effekt. Bei Anzeichen von Hautalterung und Lichtschäden kann eine regelmäßige Rotlichttherapie hilfreich sein.

In einer weiteren verblindeten Studie wurden acht Patienten mit Rotlicht-LEDs behandelt. Ihre Hand oder ihr Fuß wurde sechs Wochen lang zwei- bis dreimal wöchentlich mit Rotlicht-LEDs bestrahlt . Die Ergebnisse zeigten eine Schmerzlinderung und eine deutliche Reduzierung der Hautrötung bei Kontrollen nach vier, sechs und acht Wochen. Darüber hinaus wurden während und nach der Studie keine Nebenwirkungen oder Reaktionen beobachtet. Dies belegt, dass die Rotlichttherapie eine sichere Option zur Hautverjüngung mit vielfältigen Vorteilen darstellt.

Wie wendet man eine LED-Phototherapie-Gesichtsmaske für zu Hause an?

Die LED-Maskentherapie für zu Hause bietet viele Vorteile und spart Ihnen Zeit und Geld. Die Anschaffung eines langlebigen Geräts ist eine einmalige Investition, die Sie für optimale Ergebnisse regelmäßig nutzen können. Probieren Sie die EvenSkyn Mirage: Pro LED-Phototherapie-Gesichtsmaske für die LED-Therapie zu Hause. Sie verfügt über 204 LEDs zur Hautverjüngung mit rotem, blauem und gelbem Licht.

Rotes Licht eignet sich zur Kollagenbildung, blaues Licht zur Aknebehandlung und gelbes Licht zur Wundheilung und allgemeinen Hautverjüngung. Die Maske verfügt über einen integrierten Augenschutz und eine LCD-Fernbedienung und ist somit besonders komfortabel.

Die Anwendung der Maske ist ganz einfach! Befolgen Sie außerdem die Anweisungen des Herstellers sorgfältig, um eine optimale Wirkung zu erzielen. Beginnen Sie jede Behandlung immer mit einem gereinigten Gesicht. Make-up- oder Pflegereste sollten die Wirkung der Maske nicht beeinträchtigen. Waschen Sie Ihr Gesicht mit einem milden Reinigungsprodukt.

Bei starkem Make-up können Sie Ihr Gesicht auch doppelt reinigen und dabei Öl verwenden. Tupfen Sie Ihre Haut anschließend trocken.

LED-Masken verfügen über verstellbare Bänder oder Befestigungen für einen bequemen Sitz. Passen Sie die Maske an Ihr Gesicht an und platzieren Sie sie nah an der Haut.

Befolgen Sie die genauen Anweisungen, um die LED-Maske einzuschalten. Aktivieren Sie die Lichter mit den Tasten auf der Fernbedienung und passen Sie Lichtfarbe und Frequenz an.

Verwenden Sie die Maske anfangs 5–10 Minuten lang. Verlängern Sie die Anwendungsdauer nach einigen Tagen auf 20 Minuten. Entspannen Sie sich und nehmen Sie eine bequeme Position ein, während die Maske wirkt. Regelmäßige Anwendung ist entscheidend für optimale Ergebnisse mit Ihrer LED-Phototherapie-Gesichtsmaske.

Nach der LED-Behandlung können Sie Ihre gewohnte Hautpflege wie gewohnt anwenden. Es empfiehlt sich, die Maske nach jeder Anwendung zu reinigen, um Bakterienbildung vorzubeugen.

Zusammenfassung

Die Rotlichttherapie ist eine vielversprechende Behandlungsmethode zur Geweberegeneration. Dank ihrer hohen Eindringtiefe kann die Rotlichttherapie bis in die Dermis vordringen und Falten und Narben tiefergehend behandeln.

Mit einer LED-Phototherapie-Gesichtsmaske für zu Hause erzielen Sie Anti-Aging-Ergebnisse und sparen gleichzeitig Zeit und Geld. Das Gerät ist einfach anzuwenden, für optimale Ergebnisse empfehlen wir jedoch einige Vorsichtsmaßnahmen. Bei regelmäßiger Anwendung werden Sie bereits nach wenigen Wochen eine sichtbare Veränderung Ihrer Haut feststellen – sie wird weniger Falten aufweisen und sich straffer anfühlen.

Referenzen:

Márcia Busanello-Costa, Ana Claudia Muniz Renno. „Rotlichttherapie mit LEDs in Verbindung mit epidermalem Wachstumsfaktor und deren Einfluss auf den Wundheilungsprozess bei Ratten“ 2023

Brian Kim. „Niedrigdosiertes rotes und infrarotes Licht erhöht die Expression von Kollagen, Elastin und Hyaluronsäure in der Haut.“ 2019

Sabrina Rohringer, Wolfgang Holnthoner. „Der Einfluss der Wellenlängen der LED-Lichttherapie auf Endothelzellen“ 2017

James Varani, Michael K. Dame, Laure Rittie. „Verminderte Kollagenproduktion in chronologisch gealterter Haut“ 2006

A. Knuutinen, N. Kokkonen, J. Risteli, K. Vähäkangas. „Rauchen beeinflusst die Kollagensynthese und den Umsatz der extrazellulären Matrix in der menschlichen Haut“ 2022

Emeka Enwere, Tetsuro Shingo, Christopher Gregg. „Altern führt zu einer reduzierten Signalübertragung des epidermalen Wachstumsfaktorrezeptors, verminderter olfaktorischer Neurogenese und Defiziten in der feinen olfaktorischen Diskriminierung.“ Journal of Neuroscience, 22. September 2004

Neville N. Osborne, Claudia Núñez-Álvarez, Susana Del Olmo-Aguado. „Visuelle Lichteffekte auf Mitochondrien“ 2017

Weiterlesen

Discover the Future of Youthful Skin: Anti-Aging Skin-Tightening Devices! - EVENSKYN®
Youthful Revival: Transforming Aging Skin with Proven Firming Techniques - EVENSKYN®

Hinterlasse einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.