Medically Reviewed by Dr. Lisa Hartford, MD
Leiden Sie unter Mitessern? Dann sollten Sie den Ultraschall-Hautspatel ausprobieren, der verstopfte Poren reinigt und Unreinheiten entfernt. Hier erfahren Sie, wie oft Sie dieses Gerät anwenden sollten.
Wie funktioniert ein Ultraschall-Hautspatel?
Dieser Spatel erzeugt ein leises Summen, das Schmutz und abgestorbene Hautschüppchen aus den Poren entfernt und Talg löst. Ultraschall-Hautspatel arbeiten üblicherweise mit über 30.000 Hz. Die Frequenz kann jedoch je nach Hersteller variieren. Ein Gerät mit höherer Vibrationsfrequenz entfernt Unreinheiten gründlicher.
Bei der Verwendung dieses Geräts ist jedoch Vorsicht geboten, um Schäden zu vermeiden. Da Ultraschall-Hautspatel mittlerweile auch für Laien leicht erhältlich sind, besteht ein hohes Risiko der Fehlbedienung.
Im Prinzip müssen Sie das Gerät nur ohne Druck auf die Haut auftragen. Während das Gerät sanft über die Haut gleitet, erledigen die Ultraschallwellen die Arbeit, nicht der Spatel. Manche Anwender üben jedoch viel Druck aus, um möglichst viel Schmutz und Ablagerungen zu entfernen, was zu Hautschäden führen kann.
Viele Spatel verfügen je nach Marke über unterschiedliche Funktionen und Modi. Hier ist eine Übersicht einiger dieser Modi:
-
SONIC-Modus
Zuerst sollten Sie Ihr Gesicht mit einem Reinigungsprodukt waschen und die Haut anschließend noch leicht feucht lassen. Experten zufolge gleitet das Gerät auf feuchter Haut leichter, wodurch Hautirritationen vorgebeugt werden kann.
Wählen Sie den SONIC-Modus für hochfrequente Vibrationen, die Poren reinigen, Schmutz entfernen und den Stoffwechsel anregen. Es wird empfohlen, den Spatel 2- bis 3-mal pro Woche im SONIC-Modus zu verwenden.
-
Tiefenreinigung
Für eine Tiefenreinigung wählen Sie den ION+-Modus. Tragen Sie dazu Gesichtswasser auf Ihr Gesicht auf und wählen Sie den ION+-Modus. Verwenden Sie den Spatel entgegen der Richtung der Poren. Dies hilft, Schmutz, abgestorbene Hautschüppchen, Mitesser und überschüssiges Öl zu entfernen.
Dieser Modus kann zwei- bis dreimal angewendet werden. Bei trockener Haut ist jedoch eine Anwendung pro Woche optimal.
-
Gesichtsstraffung und -lifting
Wenn Sie Ihr Gesicht straffen und festigen möchten, empfiehlt sich der EMS-Modus. Tragen Sie vor der Anwendung des Spatels in diesem Modus unbedingt eine Gesichtscreme auf. Um den EMS-Mikrostrom zu erzeugen, halten Sie den Ionenleiter mit den Fingern fest. Dadurch wird ein Stromkreis geschlossen.
Diese Anwendung eignet sich am besten zur Hautstraffung, Faltenreduzierung, Verbesserung der Hautelastizität und zur Anregung der Muskelmassage. Führen Sie diese Anwendung 2- bis 3-mal pro Woche durch.
Selbstverständlich variieren die verfügbaren Modi je nach Marke des Ultraschall-Hautspatels.
Vorteile des Ultraschall-Hautspatels
Ultraschall-Hautspatel bieten viele Vorteile für die Haut. Einige davon sind:
-
Beseitigt Bakterien
Ein Vorteil dieses Geräts ist, dass es Bakterien und andere unerwünschte Substanzen oder Ablagerungen von der Haut entfernt. Die Bürste befreit die Poren und reinigt die Haut porentief. Dadurch wird die Aufnahme und Wirksamkeit von Hautpflegeprodukten im Gesicht verbessert.
-
Macht die Haut gesünder
Mit einem Ultraschall-Hautspatel lassen sich abgestorbene Hautschüppchen entfernen, die die Haut ungesund aussehen lassen können. Die Anwendung sorgt für eine neue und deutlich gesündere Haut.
-
Entfernt Aknenarben und Mitesser
Haben Hautunreinheiten Mitesser und Aknenarben hinterlassen? Dann können Sie den Ultraschall-Hautspatel verwenden, um diese Narben zu behandeln und ein besseres Hautbild zu erzielen.
-
Verbessert die Durchblutung
Ein weiterer Weg, auf dem der Ultraschall-Hautspatel die Haut verjüngt und die allgemeine Gesundheit verbessert, besteht in der Anregung der Blut- und Lymphzirkulation. Dadurch kann sich die Haut regenerieren und erhält einen gesunden Teint.
Abschluss
Wenn Sie nach der besten Methode suchen, Ihre Haut zu peelen, Mitesser und überschüssiges Öl zu entfernen und verstopfte Poren zu befreien, sollten Sie einen Ultraschall-Hautspatel in Ihre Hautpflege-Routine integrieren. Ein gutes Beispiel ist der Evenskyn Cosmo Ultraschall-Gesichtsreiniger mit drei Modi: Reinigen, Ultra und Pflegen. Dank seiner Blaulichttherapie, die Akne verursachende Bakterien abtötet, eignet sich dieses Produkt hervorragend zur Bekämpfung von Akne.
Autorin: April Ann Q.
Referenzen :
https://link.springer.com/article/10.1023/A:1011944209274








Hinterlasse einen Kommentar
Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.