Medically Reviewed by Dr. Lisa Hartford, MD
In unserer schnelllebigen Welt ist es gar nicht so einfach, jugendliche, glatte und ebenmäßige, faltenfreie Haut zu bekommen, denn für einen strahlenden Teint sind oft viele Behandlungen nötig. Doch jetzt gibt es eine Lösung: Mit Rotlichttherapie können Sie Ihrer Haut einen strahlenden Teint verleihen und gleichzeitig verschiedenen Hautproblemen vorbeugen.
Es stellt sich jedoch die Frage, wie Menschen von ihren Hautproblemen erfahren, um stattdessen auf die RLT-Therapie anstatt auf andere, teure Methoden zurückzugreifen und so einen strahlenden Teint zu erzielen. Dieser informative Beitrag hilft Ihnen dabei, mehr über die Hautprobleme zu erfahren und zu verstehen, warum die RLT-Therapie bei diesen Hauterkrankungen eine kostengünstige und effektive Behandlung ist.
So, nun ohne viel Zeit zu verlieren, lasst uns in die Materie eintauchen und alles darüber erfahren:
Was sind Falten?
Das sind die Linien, Fältchen und Falten, die entstehen, wenn man häufige Gesichtsbewegungen macht und die Haut lange in derselben Position hält. Dieses Problem wird hauptsächlich durch genetische Veranlagung, eine schlechte Schlafhaltung und viele andere Faktoren verursacht und kann einen älter aussehen lassen.
Wenn Sie das Problem erst einmal haben und es nicht rechtzeitig und richtig behandeln lassen, wird Ihre Haut nur älter und ungepflegter aussehen. Um Falten besser zu verstehen, wollen wir uns nun mit den verschiedenen Arten und Ursachen befassen. So können Sie bei der Suche nach der passenden Behandlung besser einschätzen, was zu optimalen und Ihren Erwartungen entsprechenden Ergebnissen führt.
Kommen wir also nun zum nächsten Schritt und lernen wir alles genauer kennen:
Verschiedene Arten von Falten
Es gibt verschiedene Arten von Falten, und wenn Sie diese kennen, bekommen Sie eine Vorstellung davon, wie Sie das Problem ohne Unterbrechung erkennen können:
Statische Falten
Diese Hautveränderungen treten hauptsächlich dann auf, wenn man über längere Zeit dieselben Gesichtsausdrücke macht. Darüber hinaus können sie auch an anderen Körperstellen beobachtet werden, wo sie unter verschiedenen Namen bekannt sind, darunter:
- Glabella-Linien
- Marionettenlinien
- Nasenfalten
- Ausschnitte und mehr.
Dynamische Falten
Nachdem wir etwas über statische Falten gelernt haben, sollten wir uns nun mit dynamischen Falten befassen, die entstehen, wenn man häufig Gesichtsausdrücke macht.
Falten und Hautfalten
Wenn es darum geht, mehr über die verschiedenen Arten von Hautveränderungen zu erfahren, sollten Sie wissen, dass bei einer falschen Schlafhaltung diese Art von Falten auf der Haut auftreten können, die Sie nicht nur schlechter, sondern gleichzeitig auch älter aussehen lassen. Danach sollten Sie nach einer Therapie suchen, mit der Sie wieder glatte Haut bekommen können.
Kompressionsfalten
Diese Falten entstehen auf der Haut, genau wie Falten und Hautfalten. Man sieht sie zuerst, wenn sich die Falten eines ungebügelten Hemdes auf der Haut abzeichnen.
Jetzt, da Sie die verschiedenen Arten von Falten kennen, die entstehen können, wenn Sie Ihre Haut nicht gut pflegen, sollten Sie sich darüber hinaus auch über die anderen Körperteile informieren, an denen Falten auftreten können. So können Sie bei der Gesichtspflege auch Behandlungen in Betracht ziehen, die diese Bereiche ebenfalls reduzieren.
Verschiedene Stellen, an denen Falten sichtbar sind
Es gibt viele Stellen am Körper, an denen Falten auftreten können. Wenn Sie diese kennen, können Sie sie genauso gut pflegen wie Ihre Gesichtshaut. Falten können an verschiedenen Körperteilen auftreten, zum Beispiel an folgenden:
- Stirnfalten
- Stirnfalten (manchmal auch Sorgenfalten genannt)
- Hasenleinen
- Marionettenlinien
- Halsfalten (manchmal auch als „Tech-Neck“ oder „Halskettenfalten“ bezeichnet)
- Falten auf der Brust
- Handfalten
- Falten an den Unterarmen
Nachdem wir uns einen Überblick darüber verschafft haben, wollen wir nun die Gründe dafür kennenlernen, warum Sie mit diesem Problem konfrontiert sind:
Ursachen von Falten
Die Liste ist ziemlich lang, aber es gibt einige sehr wichtige und wirksame Maßnahmen, die Sie genau kennen sollten, damit Sie die Beschwerden stressfrei und mit wirksamer Behandlung loswerden können. Schauen Sie sie sich also an:
Direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit UV-Licht
Dies ist eine häufige Ursache für Falten im Gesicht. Wenn Sie beim Aufenthalt im Freien keine Kleidung oder Ähnliches zum Schutz Ihrer Haut tragen und sich direkter Sonneneinstrahlung aussetzen, entstehen Falten. Dies liegt an den schädlichen UV-Strahlen im Sonnenlicht, die die Haut schädigen und Falten verursachen.
Aufgrund sich wiederholender Bewegungen
Eine weitere Ursache für die Entstehung tiefer Falten sind sich wiederholende Hautbewegungen, die über längere Zeit in derselben Position verharren. Dadurch bilden sich schnell viele Linien auf der Haut, und die Falten beginnen sich zu entwickeln.
Aufgrund einer schlechten Schlafhaltung
Wenn man im Schlaf nicht auf seine Haltung achtet, faltet sich die Haut, wodurch Falten entstehen. Dies liegt an einer falschen Schlafhaltung, die letztendlich zu Faltenbildung führt.
Keine ordnungsgemäße Hautpflegeroutine befolgen
Wie bei allen anderen Ursachen gibt es noch eine weitere, die Sie kennen sollten: Sie müssen Ihre Hautpflege ernst nehmen, denn wenn Sie das nicht tun, wird Ihre Haut Linien, Falten oder sogar Hautfalten bekommen, weil sie nicht all die Dinge erhält, die für eine richtige Pflege wichtig sind.
Nachdem Sie die Ursachen verstanden haben, schauen wir uns nun die Liste der grundlegenden Vorsichtsmaßnahmen an, die Sie bequem von zu Hause aus ergreifen können. Wenn Sie diese befolgen, werden Sie schon bald erste Erfolge sehen. Hier sind sie also:
Grundlegende Vorsichtsmaßnahmen zur Reduzierung des Stresses durch Falten
Es gibt viele, also schau sie dir an und informiere dich darüber, um einen besseren Überblick zu bekommen:
Vergessen Sie nicht, Sonnenschutzmittel zu tragen.
Die wichtigste Vorsichtsmaßnahme ist, bei direkter Sonneneinstrahlung Sonnenschutzmittel aufzutragen. Das ist wichtig, denn die Creme schützt die Haut vor schädlichen UV-Strahlen und kann so Hautschäden und anderen Problemen vorbeugen.
Sorgen Sie für ausreichend Schlaf.
Nachdem Sie die Sonnencreme aufgetragen haben, sind die Vorsichtsmaßnahmen noch nicht abgeschlossen. Achten Sie nun auch auf ausreichend Schlaf. Dies ist genauso wichtig wie andere Vorsichtsmaßnahmen, denn nur so vermeiden Sie unwillkürliche Gesichtsbewegungen und können Falten reduzieren.
Vermeiden Sie unerwünschten Stress
Wenn Sie aufgrund von Arbeitsdruck starkem Stress ausgesetzt sind, kann dies auch zu Falten führen. Deshalb ist es wichtig, auch bei hohem Arbeitsdruck auf ein gutes Stressmanagement zu achten, damit nicht nur Ihre Psyche, sondern auch Ihre Haut gesund bleibt.
Versuchen Sie, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen.
Achten Sie außerdem darauf, ausreichend zu trinken, denn aufgrund anderer wichtiger Dinge vergessen wir oft, genug Wasser zu trinken, was zu trockener Haut führen kann. Um solche Probleme zu vermeiden, sollten Sie daher genügend Wasser trinken.
Verwenden Sie die Feuchtigkeitscreme regelmäßig.
Neben den zahlreichen Vorsichtsmaßnahmen ist die richtige Anwendung der Feuchtigkeitscreme das A und O. Denn dadurch wird die Haut nicht nur mit Feuchtigkeit versorgt, sondern bleibt auch geschmeidig und beugt Hautproblemen vor.
Nachdem Sie sich die Liste der Vorsichtsmaßnahmen und Ursachen angesehen haben, sollten Sie sich nun ganz entspannt über Behandlungsmethoden wie die Rotlichttherapie informieren und deren Wirkungsweise kennenlernen. Dadurch erhalten Sie einen umfassenden Überblick und können viel Geld sparen, indem Sie beispielsweise die EvenSkyn Mirage: Pro LED-Phototherapie-Gesichtsmaske verwenden, um verschiedene Hautprobleme und Falten zu behandeln.
Details zur Rotlichttherapie
Rotlichttherapie: Grundlegende Definition und Funktionsweise
Hierbei handelt es sich um eine nicht-invasive Therapie, bei der Licht mit niedriger Wellenlänge zur Behandlung der Haut eingesetzt wird. Das Licht dringt durch die obere Dermis in die Haut ein und sucht gezielt nach den Bereichen, in denen eine Reparatur und Neubildung von Zellen und Gewebe erforderlich ist.
Darüber hinaus untersucht das Licht nach dem Eindringen den Kollagengehalt der Haut, da diese wichtige Hautschicht abnimmt und der natürliche Glow nicht lange anhält. Sobald all dies geprüft und berücksichtigt ist, wirkt das Licht so, dass der Kollagengehalt der Haut verbessert wird und sich gleichzeitig Zellen und Gewebe regenerieren.
Um die Therapie besser kennenzulernen, sehen Sie sich die wenigen Arbeitsschritte an, damit Sie bei der Anwendung der Therapie zur Hautbehandlung keine Probleme haben werden:
Schritte der Rotlichttherapie
- Die eigentliche Wirkung setzt ein, wenn das Licht in die Haut eintritt und sich dort entsprechend mit ihr verbindet.
- Sobald es schließlich eintritt, beginnt es mit der Suche nach dem beschädigten Teil, wenn eine Neuproduktion oder Reparatur erforderlich ist.
- Dabei wird die Kollagenschicht überprüft, da diese von großer Bedeutung ist, denn nur so kann der Glanz lange erhalten bleiben.
- Darüber hinaus wird auch die Blutzirkulation überprüft, und falls Probleme auftreten, wird nach der Ursache gesucht, damit diese rechtzeitig behoben werden kann und erstaunliche Ergebnisse erzielt werden.
Nachdem wir nun Einzelheiten über die RLT-Therapie erfahren haben, wollen wir uns weiter informieren und unser Wissen vertiefen:
Wie kann man mit Rotlichttherapie Geld sparen?
Es gibt viele Möglichkeiten, Geld zu sparen und gleichzeitig etwas Neues zu kaufen. Schauen Sie sich diese an und informieren Sie sich darüber:
Investieren Sie in die Auswahl eines Geräts für die Nutzung zu Hause.
Der erste Schritt, um bei der RLT-Behandlung Geld zu sparen, besteht darin, bei der Suche nach dem richtigen Produkt oder der passenden Behandlungsmöglichkeit für Ihre Hautprobleme nach einem Gerät für zu Hause Ausschau zu halten. So sparen Sie sich nicht nur hohe Kosten für Termine im Kosmetikstudio, sondern können Ihre Hautpflege auch ganz bequem an Ihrem gewohnten Ort durchführen.
Konzentriere dich darauf, es gut zu pflegen, anstatt es übermäßig zu benutzen.
Wenn Sie das Gerät erst einmal erhalten haben und sich von der Begeisterung oder den schnellen Ergebnissen mitreißen lassen, sollten Sie es nicht einfach häufig benutzen, sondern in den richtigen Abständen anwenden. Nur so erzielen Sie die gewünschten Ergebnisse und das Gerät hat eine längere Lebensdauer.
Wählen Sie die Gerätegröße mit Bedacht.
Neben anderen Dingen gibt es noch einen weiteren wichtigen Punkt, den Sie beachten sollten: die richtige Größe. Ist das Produkt zu klein, können Sie damit keine ausreichende Fläche abdecken. Schauen Sie sich daher die verfügbaren Größen an und wählen Sie dann mit Bedacht.
Schauen Sie sich die Bewertungen und Rezensionen an.
Wenn Sie das Gerät auswählen, um rechtzeitig mit der Behandlung beginnen zu können, sollten Sie die Schritte befolgen, um die Rezensionen und Bewertungen zu überprüfen und die richtige Wahl zu treffen. Denn dadurch erhalten Sie eine Vorstellung davon, ob die getroffene Wahl Ihnen die erwarteten Ergebnisse mit einem strahlenden Teint liefert oder nicht.
Wie kann man Rotlichttherapie in die Hautpflege integrieren?
Die Schritte sind nicht schwierig, also schauen Sie sie sich an und erfahren Sie, wie Sie die bestmöglichen Ergebnisse erzielen können:
Schritt 1: Bereiten Sie Ihre Haut vor
Der wichtigste Schritt beginnt mit der richtigen Hautvorbereitung, denn nur so kann das Gerät optimal angewendet und die betroffene Stelle effektiv behandelt werden. Zur Hautvorbereitung befolgen Sie bitte die folgenden Schritte:
- Reinigen Sie Ihr Gesicht mit Feuchttüchern, um Schmutz, Staub oder auch Fremdkörper von der Haut zu entfernen.
- Waschen Sie nun Ihr Gesicht mit einem milden Gesichtswaschmittel.
- Anschließend mit einem sauberen, trockenen, weichen Handtuch die Haut sanft abtupfen und trocken halten.
Schritt 2: Gerät einrichten
Wenn es nun an der Zeit ist, die Therapiemaske auf Ihre Haut aufzutragen, sollten Sie folgende Schritte befolgen:
Vereinbaren Sie einen Termin mit einem Dermatologen, um Ihre Haut besser kennenzulernen und herauszufinden, welche helle Farbe am besten zu Ihrer Haut passt.
- Positionieren Sie das Gerät gemäß der professionellen Empfehlung in einem angemessenen Abstand zur Haut.
- Passen Sie die Einstellungen an die Bedürfnisse Ihrer Haut an.
Schritt 3: Entspannen Sie sich und lassen Sie das Gerät die Arbeit erledigen.
Nachdem Sie das Gerät auf Ihrer Haut angewendet haben, sollten Sie sich entspannen und warten, bis die Anwendung abgeschlossen ist. Achten Sie dabei bitte darauf, ob dem Gerät eine Schutzbrille beiliegt. Falls ja, sind Ihre Augen ausreichend geschützt. Andernfalls benötigen Sie eine passende Schutzbrille.
Schritt 4: Befolgen Sie die richtige Hautpflege-Routine
Sobald die Behandlung abgeschlossen ist, müssen Sie das Gerät von Ihrer Haut entfernen und die entsprechende Hautpflege-Routine befolgen, denn nur so kann die Haut ihren Glanz entfalten und das Kollagen kann ihn lange Zeit optimal erhalten.
Die Schlussnote
Die hier besprochenen Informationen verdeutlichen, dass die RLT-Therapie die beste Wahl ist, um Geld zu sparen und die Haut in optimalem Zustand zu erhalten. Wenn Sie also nach einem Anbieter suchen, der Ihnen das Gerät zu einem erschwinglichen Preis anbietet, dann ist EvenSkyn die richtige Wahl. Dort erhalten Sie nicht nur dieses Produkt zu einem fairen Preis, sondern auch weitere Produkte für eine optimale Hautpflege.
Referenzen
- „Falten und feine Linien: Arten, Ursachen und Vorbeugung“ 27. Juli 2022
- Grace Gallagher „8 bewährte Methoden zur Faltenvorbeugung“ 19. September 2019
- Colette Bouchez „23 Wege, Falten zu reduzieren“ 23. Februar 2008
- Kimberly Dawn Neumann „Rotlichttherapie: Nutzen, Nebenwirkungen und Anwendungsgebiete“ 12. Januar 2024
- Jacquelyn Cafasso: „Was ist Rotlichttherapie und wie funktioniert sie?“ 14. Dezember 2023
- Tom Rush: „Was ist Rotlichttherapie (RLT) und wie funktioniert sie?“ 3. Juni 2024
- Dr. Ayah „Wie Rotlichttherapie zu Hause Ihrer Haut zugutekommt – laut einer Ärztin“ 202 Februar 2024
- Erica Cirino „Wie man Falten auf natürliche Weise zu Hause behandelt“ 30. April 2023
- Yvette Brazier „Was Sie über Falten wissen sollten“ 22. Dezember 2023
- „Falten – Symptome und Ursachen“ 12. Dezember 2023
- Poonam Sachdev „Überraschende Wege zur Faltenreduzierung“ 4. September 2024
- Susan Massick „Die Dinge, die Sie tun und die Falten verursachen“ 13. August 2024
- Kim Gallo „10 bewährte Methoden zur Faltenvorbeugung“ Januar 2023









Hinterlasse einen Kommentar
Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.