best microcurrent facial device

Einfluss von Mikrostrom auf die zelluläre Hautregeneration und autologe dermale Fibroblasten

Microcurrent-Impact-on-Cellular-Skin-Repair-and-Autologous-Dermal-Fibroblasts EVENSKYN®

Medically Reviewed by Dr. Lisa Hartford, MD

Die Hautregeneration ist eine essenzielle Funktion, damit die Haut sowohl funktionsfähig als auch ästhetisch ansprechend bleibt. Wir alle wissen, dass die Haut eine ästhetische Rolle spielt, aber sie schützt uns auch vor Umweltschäden.

Daher kann das Verständnis der Hautreparaturfunktionen dazu beitragen, die Fibroblasten- und Kollagenregeneration anzuregen . Aufgrund verschiedener Faktoren können die zellulären Hautreparaturfunktionen an Leistungsfähigkeit verlieren und sich verlangsamen. Dank des wissenschaftlichen Fortschritts stehen uns Therapien wie Mikrostrom, Radiofrequenz und LED zur Verfügung, um die Kollagenproduktion anzuregen und die Hautheilung zu fördern.

Lesen Sie weiter, um mehr über die Anwendung von Mikrostrom zur zellulären Hautregeneration und zur Aktivität dermaler Fibroblasten zu erfahren.

Die Bedeutung der Hautgesundheit im Alterungsprozess

Die menschliche Haut ist das größte Organ des Körpers und spielt eine entscheidende Rolle für unsere Gesundheit. Sie bildet eine Barriere, die den Verlust von Körperflüssigkeiten verhindert und schädliche Mikroorganismen fernhält. Ohne diese Schutzschicht wären wir anfällig für Infektionen und Austrocknung.

Die menschliche Haut besitzt spezielle Nervenendigungen, die es ihr ermöglichen, äußere Reize wie Temperatur, Schmerz und Berührung wahrzunehmen. Diese Empfindungen sind für den Alltag unerlässlich und schützen vor Schäden und Austrocknung.

Die Hautgesundheit ist entscheidend, da Alterungsprozesse natürlich und unvermeidlich sind. Der Zustand der Haut vor dem eigentlichen Alterungsprozess bestimmt maßgeblich das Ausmaß von Falten und anderen Alterserscheinungen. Deshalb altern manche Menschen anders als andere, abhängig von Lebensstil und genetischer Veranlagung.

Verschiedene Faktoren, darunter Genetik, Ernährung und Umwelteinflüsse, beeinflussen Hautveränderungen. Der bedeutendste Faktor ist jedoch die Sonneneinstrahlung . Körperstellen, die der Sonne ausgesetzt sind, weisen tendenziell stärkere altersbedingte Veränderungen auf.

Darüber hinaus verändern sich die Hautschichten mit zunehmendem Alter. Die äußere Hautschicht wird dünner, während die Anzahl der Zellschichten gleich bleibt. Die pigmenthaltigen Zellen (Melanozyten) nehmen ab, die verbleibenden Melanozyten vergrößern sich. Dies kann zu einer dünneren, blasseren und durchscheinenden Haut führen, begleitet vom Auftreten von Altersflecken oder Leberflecken an sonnenexponierten Stellen.

Wie entstehen Falten auf der Haut durch Veränderungen der Hautschicht?

Veränderungen im Bindegewebe verringern die Festigkeit und Elastizität der Haut, insbesondere in sonnenexponierten Bereichen, was zu Faltenbildung führt. Dies geschieht aufgrund des Kollagenabbaus. Zusätzlich werden die Blutgefäße in der Dermis brüchiger, was Blutergüsse und Blutungen unter der Haut verursachen kann.

Die Haut kann auch trocken erscheinen, da die Talgdrüsen weniger Öl produzieren, was zu Trockenheit und Juckreiz führt. Manche Menschen entwickeln altersbedingt Hautwucherungen wie Hautanhängsel, Warzen, raue Stellen und aktinische Keratose. Diese können sowohl im Gesicht als auch am Körper auftreten.

Auswirkung konstanter Änderungen

Mit zunehmendem Alter wird die Haut empfindlicher und dünner, wodurch sie anfälliger für Verletzungen wird. Die schützende Fettschicht nimmt ab, und die Fähigkeit, Berührungen, Druck und Temperaturveränderungen wahrzunehmen, kann nachlassen.

Hautverletzungen wie Risse, Prellungen und Druckgeschwüre treten häufiger auf. Auch die Heilung alternder Haut verlangsamt sich, wodurch sie anfälliger für Infektionen und Komplikationen wird.

Die Erhaltung gesunder Haut ist unerlässlich, da sie den Körper vor verschiedenen Bedrohungen schützt und dafür sorgt, dass Knochen, Muskeln und innere Organe unversehrt bleiben.

Die richtige Hautpflege ist essenziell für das allgemeine Wohlbefinden. Eine gute Hautpflege, einschließlich gründlicher Reinigung und Schutz, kann vielen Hautproblemen vorbeugen und die Gesundheit und das Aussehen Ihrer Haut erhalten. Dieser proaktive Ansatz stellt sicher, dass Ihre Haut ihre lebenswichtigen Schutzfunktionen weiterhin effektiv erfüllen kann.

Faktoren, die die Hautgesundheit beeinflussen

  • Mangelernährung kann zu Hautschäden von innen heraus führen.
  • Sonnenschäden und die Einwirkung von UV-Strahlen führen zum Abbau von Kollagen und Haut-DNA.
  • Die Haut kann auch durch Witterungseinflüsse und Umweltverschmutzung geschädigt werden.
  • Alter, Geschlecht und ethnische Zugehörigkeit spielen eine Rolle bei der Hautalterung und der Hautgesundheit.
  • Schlafmangel kann häufig zu trockener und faltiger Haut führen.
  • Hormonelle Ungleichgewichte oder bestimmte Hautkrankheiten sind für rote oder fahle Haut verantwortlich.
  • Unzureichende Hautpflege kann zu vorzeitigen Alterserscheinungen und gesundheitlichen Problemen führen.

Wie regeneriert sich die Haut auf zellulärer Ebene?

Menschliche Hautzellen besitzen die natürliche Fähigkeit zur Regeneration, Reparatur und Verjüngung. Täglich werden alte Zellen durch neue ersetzt, sodass die Haut in einem guten Zustand bleibt. Zu den zellulären Veränderungen gehören die Regeneration der Dermis, die Aktivität von Fibroblasten und die Bildung von Kollagenproteinen.

Die Haut erneuert sich ständig, indem sie neue Hautzellen freilegt. Dieser Prozess hilft der Haut, leichte Sonnenschäden zu bekämpfen, Narben zu mildern und Akne sowie Hautunreinheiten zu heilen. Die neuen Zellen, die in der unteren Hautschicht (Dermis) gebildet werden, benötigen etwa vier Wochen, um an die Oberfläche zu gelangen und die neue Haut freizulegen. Sichtbar sind dann kleine Hautschüppchen oder eine Aufhellung von Hautunreinheiten.

Bestimmte Hautstammzellen und autologe dermale Fibroblasten sind zur Selbsterneuerung und Zellregeneration fähig. Dies trägt zur täglichen Hautreparatur bei. Zahlreiche Gene, die für die Zellproliferation und die Fibroblastenaktivität verantwortlich sind, spielen dabei eine Rolle. Da jede Zelle auf Heilung und Verjüngung hinarbeitet, kann dieser Prozess langsam verlaufen.

Die Hautintegrität und -funktion können jedoch mit zunehmendem Alter und durch schädliche Umwelteinflüsse nachlassen. Dies führt zur Bildung von feinen Linien, leichten Fältchen und Altersflecken. Auch Erschlaffung kann diese Alterungserscheinungen begleiten und die Hautgesundheit zusätzlich beeinträchtigen.

Die Notwendigkeit der Hautreparatur

Wie wir wissen, dient die Haut nicht nur als Schutzorgan, sondern erfüllt auch ästhetische Funktionen. Durch die ständige Einwirkung äußerer und innerer Faktoren muss die Haut permanent aktiv sein und verschiedene Funktionen erfüllen, darunter Zellteilung, Zellmigration, Blutstillung, Entzündungsreaktion und Zellerneuerung.

Die regenerierenden Stammzellen und autologen dermalen Fibroblasten

Verständnis dermaler Fibroblasten

Dermale Fibroblasten sind Zellen, die sich in der Dermis, der inneren Hautschicht, befinden. Sie sind für die Bildung von Bindegewebe verantwortlich, das für die normale Hautfunktion und die Wundheilung notwendig ist. Daher tragen Fibroblasten zur Erhaltung der Hautgesundheit bei.

Fibroblasten produzieren außerdem Kollagen, ein Strukturprotein des Bindegewebes der Haut. Dieses trägt zur Heilung von Hautschäden bei, die durch freie Radikale, UV-Strahlung oder genetische Veranlagung verursacht wurden.

Die vier Phasen der Wundheilung – Hämostase, Entzündung, Proliferation und Remodellierung – sind neben der Fibroblastenaktivität von entscheidender Bedeutung. Wenn die Haut repariert werden muss, vermehren sich die Fibroblasten. Dies unterstützt die Haut bei der Bildung von extrazellulären Matrixproteinen (ECM).

Diese ECM-Proteine ​​ordnen die Zellen an und bilden ein Gerüst, um die Migration von Entzündungszellen und die Bildung von Granulationsgewebe zu ermöglichen und so die Reepithelisierung durch Keratinozyten zu fördern. Darüber hinaus differenzieren sich Fibroblasten während der Proliferation zu Myofibroblasten, um die Haut zu heilen.

Mit abnehmender Zelldichte beginnen die dermalen Fibroblasten, Kollagen Typ I zu produzieren. Dies erhöht die Plastizität der Hautstruktur. Beispielsweise fördern der vaskuläre endotheliale Wachstumsfaktor (VEGF), der Fibroblastenfaktor und der Hepatozyten-Wachstumsfaktor (HGF) der Haut die Wundheilung. All diese komplexen Eigenschaften stimulieren Wachstumsfaktoren und fördern die Interaktion zwischen Zellen und extrazellulärer Matrix.

Diese komplexen Wechselwirkungen im Wundbereich arbeiten in vollständiger Konjugation mit Fibroblasten als Mediatoren der Wundheilung zusammen.

Einfluss von Mikrostrom auf die Fibroblastenaktivität

Wie bereits erwähnt, müssen Fibroblasten für die Hautheilung proliferieren und migrieren. Mehrere Studien untersuchten den Einfluss von Mikrostrom auf die Fibroblastenaktivität in der Haut. Eine erhöhte Aktivität signalisiert Heilung und gesunde Haut. In einer neuen Studie wurden menschliche Zellen in sechs verschiedenen Kulturschalen kultiviert. Dabei wurden unterschiedliche Zelldichten verwendet, darunter 5 × 10⁴, 1 × 10⁵, 3 × 10⁵ und 5 × 10⁵ Zellen.

Elektrischer Strom wurde auf zwei Arten – indirekt und direkt – in die Platten eingeleitet. Unterschiedliche Stromstärken von 60 µA, 100 µA, 500 µA und 900 µA wurden einmal täglich für 3 Minuten verwendet. Dies war ausreichend Zeit, um die Zellproliferation zu beurteilen.

Mithilfe der Durchflusszytometrie wurden Entzündungsmarker in den Zellen untersucht. Bei allen Stromstärken zeigte sich eine erhöhte Zellvitalität. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Mikrostrom die Zellproliferation, die Fibroblastenaktivität und die Hautregeneration bei Hautentzündungen fördert.

Ein weiterer Effekt von Mikrostrom auf die Haut ist seine Unterstützung der Wundheilung, da er den im Körper entstehenden bioelektrischen Strom nachahmt. In einer aktuellen Studie wurde die Mikrostromstimulation in Kombination mit Elektrotherapie eingesetzt, um den Heilungsprozess besser zu verstehen.

Nach Anwendung von Mikrostrom kam es zu einem Anstieg der Expression von ERK 1/2- oder p38-abhängigen Faktoren, die für die Zellproliferation und -migration verantwortlich sind. Die Anwendung von Mikrostrom führte zur Sekretion von transformierendem Wachstumsfaktor-beta-1 (TGF-β1) in Fibroblasten und osteoblastenähnlichen Zellen.

Mithilfe von Transkriptomanalysen wurde zudem festgestellt, dass Mikroströme die Transkriptionsaktivierung von Genen verstärken, die an den Signalwegen von Hedgehog, TGF-β1 und MAPK beteiligt sind. Diese Signalwege sind essenziell für die Fibroblastenaktivität und die Hautregeneration. Verschiedene Signaltransduktionsprozesse, die Phosphorylierung von MAPK und die Transkriptionsaktivierung spezifischer Gene spielen eine Rolle im Heilungsprozess.

Mikrostromoptionen für Zuhause

Mikrostromtherapie wird in Spas und Kosmetikstudios angeboten. Mehrere professionelle Behandlungen können jedoch teuer und zeitaufwendig sein. Die Lösung: Investieren Sie in ein hochwertiges, professionelles Mikrostromgerät.

Wir empfehlen den EvenSkyn Phoenix Face Lifting Microcurrent Bar . Dieses innovative Gerät kombiniert die Vorteile der Mikrostromtechnologie mit der wohltuenden Massagewirkung von vier präzise positionierten Rollen. Die Rollen bestehen aus einer Metalllegierung und sind in einem Winkel von 115 Grad angeordnet, was optimalen Hautkontakt und eine tiefenwirksame Knetmassage gewährleistet. Der Stab wird durch Solar- und Kunstlicht betrieben; ein Aufladen oder der Einsatz einer Steckdose ist nicht erforderlich.

Im aufgeladenen Zustand erzeugt es einen sanften, aber effektiven Strom von 15 µA. Durch diese sanfte Massage können Sie eine verbesserte Durchblutung sowie ein verfeinertes Hautbild und mehr Festigkeit feststellen. Darüber hinaus kann sie das Erscheinungsbild von schlaffer Haut und Schwellungen verbessern.

Wenn Sie ein Mikrostrom-Massagegerät in Ihre Hautpflege-Routine integrieren, können Sie verblüffende Ergebnisse feststellen. Insgesamt kann die Haut ebenmäßiger, konturierter und spürbar straffer wirken und einen verjüngten Teint ausstrahlen.

Zusammenfassung

Die zelluläre Reparatur der Haut gewährleistet Elastizität, Struktur und die Wiederherstellung ästhetischer und funktioneller Eigenschaften. Hautgesundheit und -reparatur sind essenziell, um langfristigen Schäden und vorzeitiger Faltenbildung vorzubeugen. Mithilfe der Aktivität autologer dermaler Fibroblasten, erhöhter Mitochondrienaktivität und Kollagenregeneration kann die Haut ihre Integrität bewahren.

Die Mikrostromtherapie wurde hinsichtlich ihrer Wirksamkeit bei kontinuierlicher Anwendung zur Hautverjüngung untersucht. Sie nutzt die körpereigenen bioelektrischen Heilungssignale, um die Bildung von Fibroblasten in der Dermis anzuregen. Für optimale Ergebnisse kann die Mikrostromtherapie in Kombination mit anderen Therapien angewendet werden.

Referenzen:

  1. Fish RM, Geddes LA. „Leitung von elektrischem Strom zum und durch den menschlichen Körper: ein Überblick.“ Eplasty. Oktober 2009.
  2. Konstantinou E, Zagoriti Z, Pyriochou A, Poulas K. „Mikrostromstimulation löst MAPK-Signalisierung und TGF-β1-Freisetzung in Fibroblasten- und osteoblastenähnlichen Zelllinien aus.“ Cells. 2020 Aug.
  3. Bravo MP, Soares GP, Daniele de Oliveira P, Szezerbaty SK, Frederico RCP, Maia LP. „Mikrostrom stimuliert die Zellproliferation und moduliert die Zytokinfreisetzung in Fibroblastenzellen.“ J Wound Care. 2021 Sep
  4. Clatici VG, Racoceanu D, Dalle C, Voicu C, Tomas-Aragones L, Marron SE, Wollina U, Fica S. „Wahrgenommenes Alter und Lebensstil. Die spezifischen Beiträge von sieben Faktoren, die Gesundheit und Schönheit beeinflussen.“ Maedica (Bucur). September 2017
  5. Flament F, Bazin R, Laquieze S, Rubert V, Simonpietri E, Piot B. „Einfluss der Sonne auf sichtbare klinische Zeichen der Hautalterung bei kaukasischer Haut.“ Clin Cosmet Investig Dermatol. 2013 Sep
  6. Mehrabani D, Manafi N. „Die Rolle kultivierter Hautfibroblasten in der ästhetischen und plastischen Chirurgie. World J Plast Surg.“ 2013 Jan

Weiterlesen

Impact-of-Microcurrent-Stimulation-on-Aging-Signs-Transdermal-Regeneration-and-Healing EVENSKYN®
Endogenous-and-Exogenous-Skin-Aging-Factors-Role-of-Red-Light-Photobiomodulation-on-Aging-Reversal EVENSKYN®

Hinterlasse einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.