benefits of red light therapy

Rotlichttherapie und Angiogenese: Anregung der Blutgefäßbildung für eine gesunde Haut

Red-Light-Therapy-and-Angiogenesis-Stimulating-Blood-Vessel-Formation-for-Skin-Health EVENSKYN®

Medically Reviewed by Dr. Lisa Hartford, MD

Hautgesundheit bedeutet die optimale Heilung und Regeneration der Zellen, damit diese alle äußeren und inneren Funktionen erfüllen können. Der menschliche Körper verfügt unter der Haut über ein komplexes Netzwerk aus Zellen, Geweben, Muskeln und Blutgefäßen, das der Regeneration dient.

Blutgefäße sind die Röhren, die das Blut durch den Körper transportieren. Sie versorgen die Zellen mit lebenswichtigen Nährstoffen und Sauerstoff, damit diese ihre vielfältigen Funktionen erfüllen können. Hautzellen und ihre Bestandteile wie Blutgefäße, Kollagen und Fibroblasten regenerieren sich ständig.

Diese Neubildung von Blutgefäßen wird Angiogenese genannt – ein entscheidender Prozess für die Hautgesundheit. Im Folgenden erfahren Sie alles über die Anregung der Blutgefäßneubildung und die Unterstützung der Hautheilung.

Angiogenese verstehen: Bildung neuer Blutgefäße

Wie bereits besprochen, bezeichnet Angiogenese die Bildung neuer Blutgefäße im Körper. Der Angiogenese-Prozess umfasst die Migration, das Wachstum und die Differenzierung von Endothelzellen (einschichtige Zellen). Diese Zellen befinden sich in den Wänden der Blutgefäße.

Verschiedene chemische Signale im Körper fördern diesen Prozess durch die Bindung des vaskulären endothelialen Wachstumsfaktors (VEGF) an Endothelzellen. Dies führt zur Regeneration neuer Blutgefäße.

Die Angiogenese unterstützt die Wundheilung an der Hautoberfläche. Heilungs- und Regenerationsprozesse finden ständig im Körper statt. Die Heilung von Blutgefäßen erfolgt, wenn Zellen oder Gewebe unter Sauerstoffmangel leiden. Ein Signal wird an das Kapillarsystem und die Blutgefäße gesendet, um eine sofortige Reparatur einzuleiten.

Bedeutung der Stimulation von Blutgefäßen bei der Hautalterung

Wir wissen, dass die Hautalterung durch verschiedene intrinsische und extrinsische Faktoren bedingt ist. Zu den intrinsischen Faktoren zählen die Abnahme von Kollagen und Elastin, genetische Veränderungen sowie die ethnische Zugehörigkeit.

Zu den äußeren Faktoren zählen Umwelteinflüsse, UV-Strahlung und Lebensgewohnheiten. Mit zunehmendem Alter nimmt die Regenerationsfähigkeit des Körpers aufgrund physiologischer Veränderungen ab. Diese innere Hautalterung beeinträchtigt die Blutgefäße und verzögert so die Wundheilung und Hautreparatur.

In gesunder Haut wird die Angiogenese durch UV-Strahlung, Infrarotstrahlung und Wärme angeregt. Die altersbedingte Abnahme der Neubildung von Blutgefäßen führt jedoch zu irreversiblen Hautschäden.

Eine weitere Folge der Gefäßalterung ist die Veränderung der strukturellen Eigenschaften der Blutgefäße. Dies verringert die Elastizität der Arterien und führt somit zu weiterer Alterung.

Was ist Rotlichttherapie?

Licht unterschiedlicher Farben besitzt verschiedene Wellenlängen und dringt unterschiedlich tief in die Haut ein. Je nach Wellenlänge kann die Eindringtiefe variieren. Rotes Licht dringt bis zu 1–2 mm tief in die Haut ein, bis zu den Muskelzellen und der Fettschicht. Seine Wellenlänge liegt zwischen 600 nm und 700 nm.

Die Rotlichttherapie wurde hinsichtlich ihrer Wirkung auf die Haut untersucht. Sie könnte die Kollagenproduktion anregen und die Angiogenese zur Hautverjüngung stimulieren.

In einer aktuellen Studie nahmen 136 Freiwillige im Alter von 27 bis 79 Jahren teil, um herauszufinden, wie sich rotes Licht auf Falten, feine Linien und die Kollagendichte auswirkt. 113 der 136 Freiwilligen wurden per Zufall ausgewählt.

Auswirkungen der RLT auf die Stimulation der Blutgefäße für die Hautgesundheit

Die Rotlichttherapie (RLT) arbeitet mit Lichtwellenlängen, darunter hautdurchdringendes rotes und nahinfrarotes Licht. Dadurch kann es mit Zellstrukturen, insbesondere den Mitochondrien der Zellen, interagieren.

Diese Mitochondrien sind für die Produktion von Adenosintriphosphat (ATP) verantwortlich, das den Zellen die gesamte Energie liefert. Bei Bestrahlung mit rotem Licht arbeiten die Mitochondrien effizienter, was zu einer Reihe potenzieller therapeutischer Vorteile führen kann.

In einer kürzlich durchgeführten Studie wurde die durch rotes und nahinfrarotes Licht stimulierte Angiogenese in vitro untersucht. Der Fokus der Studie lag auf der Kapillarbildung in den Zellen unter gesunden Bedingungen.

Es wurde eine Zellkultur entwickelt, die Endothelzellen nachbildet. Die biochemischen Reaktionen dieser Zellen wurden sowohl in Gegenwart als auch in Abwesenheit von roten und nahinfraroten Dioden beobachtet. Die lichtinduzierte Angiogenese war bei Anwendung von rotem Licht (650 nm) im Vergleich zu nahinfrarotem Licht (808 nm) signifikant erhöht.

Darüber hinaus kam es zu einer erhöhten Zellproliferation, Zellprogression und NO-Produktion in Verbindung mit einem extrazellulären Ca²⁺-Einstrom in die Zellen. Dies führte zu einem Anstieg des vaskulären endothelialen Wachstumsfaktors (VEGF) in den Endothelzellen. Dadurch wurde ein neuer Weg zur Aktivierung des Endothelzellstoffwechsels geschaffen.

Wie wendet man Rotlichttherapie zu Hause an?

Rotlichttherapie ist eine hervorragende Alternative zur chirurgischen Gesichtsverjüngung. Sie hat vielfältige Anwendungsgebiete, darunter Hautverjüngung, Schmerzlinderung und allgemeines Wohlbefinden. Eine einfache Möglichkeit, das Potenzial der Rotlichttherapie zu Hause zu nutzen, ist die Verwendung einer roten LED-Maske.

Die Anwendung einer roten LED-Maske zu Hause bietet eine bequeme Möglichkeit, die Rotlichttherapie in Ihre Hautpflege- und Wellnessroutine zu integrieren. Es ist jedoch unerlässlich, vor Beginn einer neuen Behandlung einen Experten oder Dermatologen zu konsultieren, um sicherzustellen, dass sie Ihren Hautbedürfnissen und -zielen entspricht. Halten Sie sich außerdem stets an die Anweisungen des Herstellers für eine sichere und effektive Anwendung.

Vorteile der Rotlicht-LED-Therapie

Hier einige wichtige Vorteile von Rotlicht für die Haut:

Mitochondrienaktivierung: Die Bestrahlung mit rotem Licht fördert den Elektronentransport und den Sauerstoffverbrauch in den Mitochondrien , was zu einer erhöhten ATP-Produktion führt. Dies steigert die Zellenergie und -funktion.

Gewebereparatur und -regeneration: Die erhöhte Energie in den Zellen kann die Gewebereparatur und -regeneration fördern , wodurch die RLT die Wundheilung unterstützt und die Narbenbildung reduziert. Die Bildung neuer Blutgefäße versorgt das Gewebe mit sauerstoffreichem Blut und beschleunigt so die Heilung.

Entzündungshemmende Wirkung: RLT kann Entzündungen reduzieren und die Durchblutung fördern, was potenziell zur Schmerzlinderung und zum allgemeinen Wohlbefinden beiträgt. Dies kann bei der Behandlung von Wundschmerzen hilfreich sein.

Kollagenproduktion: RLT kann die Kollagen- und Fibroblastenproduktion anregen und so zu gesünderer Haut, weniger Falten und einem verbesserten Hautbild beitragen. Ein höherer Kollagengehalt in der Haut beugt der Entstehung neuer Fältchen und Linien vor.

Auswahl eines roten LED-Geräts

Die Verwendung eines professionellen LED-Geräts ist ein weiterer Schritt zu verjüngter Haut. Wir empfehlen Ihnen die EvenSkyn Mirage Pro LED- Phototherapie-Gesichtsmaske mit ihren 204 leistungsstarken LEDs.

Mirage eignet sich ideal zur Behandlung von lichtgealterter Haut mit feinen Linien und Fältchen. Die Maske verfügt nicht nur über rotes LED-Licht, sondern auch über gelbes und blaues Licht. Dank kraftvoller Photobiomodulation regt die Maske mit rotem Licht die Kollagenproduktion an, verjüngt das Gesicht mit gelbem Licht und reduziert mit blauem Licht Akne und Bakterien.

Sie können entweder eine dieser Lampen verwenden oder alle drei mit der automatischen Zyklusfunktion der Maske kombinieren. Bei regelmäßiger Anwendung kann Ihre Haut verjüngt, gestrafft und strahlend wirken. Um sichtbare Ergebnisse zu erzielen, werden drei 25-minütige Anwendungen pro Woche empfohlen. Da das Gerät FDA-, CE-, Health Canada- und RoHS-zertifiziert ist, ist es für die regelmäßige Anwendung sicher.

Die Maske lässt sich zudem leicht an Ihre Gesichtsform anpassen und verfügt über einen integrierten Augenschutz. Reinigen Sie vor der Anwendung Ihr Gesicht und machen Sie es sich an einem gemütlichen Ort bequem. Setzen Sie die Maske einfach auf und passen Sie Farbe und Intensität bequem per Fernbedienung/Powerbank an.

Zusammenfassung

Jetzt kennen Sie die wissenschaftlichen Grundlagen der Hautverjüngung und wissen, was für eine gesunde Haut sorgt. Am wichtigsten ist die Anwendung der richtigen Therapien und Hautpflegeprodukte, um optimale Hautgesundheit zu erhalten. Rote Blutgefäße und die Kollagenbildung nehmen mit dem Alter auf natürliche Weise ab; daher benötigt die Haut zusätzliche Unterstützung zur Regeneration. Die Rotlichttherapie ist wissenschaftlich belegt und kann bereits nach vier Wochen sichtbare Ergebnisse liefern.

Die Zellveränderungen verjüngen Ihre Haut von innen und verleihen ihr ein jugendliches, strahlendes Aussehen. Denken Sie daran, diese Therapiegeräte regelmäßig anzuwenden, da Zellveränderungen Zeit benötigen. Vorbeugende Hautpflege ist bei reifer Haut besonders wichtig, daher können Sie LED-Masken in jedem Alter verwenden, um langfristige Vorteile zu erzielen.

Referenzen:

  1. Tafur J, Mills PJ. „Niedrigintensive Lichttherapie: Untersuchung der Rolle von Redoxmechanismen.“ Photomed Laser Surg. 2008 Aug.
  2. Efstathios Giannakopoulos, Annita Katopodi. „Die Auswirkungen von Laserlicht niedriger Leistung bei 661 nm auf die Wundheilung in einem Scratch-Assay-Fibroblastenmodell.“ Dezember 2022
  3. Stepanov YV, Golovynska I, Golovynskyi S, Garmanchuk LV. „Rot- und nahinfrarotlichtstimulierte Angiogenese durch Ca²⁺-Einstrom.“ J Photochem Photobiol B. 2022 Feb
  4. Alexander Wunsch und Karsten Matuschka. „Eine kontrollierte Studie zur Bestimmung der Wirksamkeit von Rotlicht- und Nahinfrarotlichtbehandlungen hinsichtlich Patientenzufriedenheit, Reduzierung von feinen Linien, Falten und Hautrauigkeit sowie Erhöhung der intradermalen Kollagendichte.“ Februar 2014
  5. Alberts B, Johnson A, Lewis J. „Molekularbiologie der Zelle. 4. Auflage. New York: Garland Science“ 2002
  6. Wong QYA, Chew FT. „Definition der Hautalterung und ihrer Risikofaktoren: eine systematische Übersichtsarbeit und Metaanalyse.“ November 2021
  7. Holzer AM, Granstein RD. „Die Rolle des extrazellulären Adenosintriphosphats in der menschlichen Haut.“ März-April 2004

Weiterlesen

The-Impact-of-Microcurrent-on-Skin-Barrier-Function-Improving-Hydration-and-Integrity EVENSKYN®
Analyzing-Microcurrent-Waveform-Characteristics-Optimizing-Efficiency-and-Safety EVENSKYN®

Hinterlasse einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.