Medically Reviewed by Dr. Lisa Hartford, MD
Trotz des natürlichen Alterungsprozesses muss man es unserer Haut nicht ansehen. Wenn wir nach den besten Anti-Aging-Behandlungen suchen, ist die Rotlichttherapie (RLT) eine nicht-invasive und erschwingliche Methode, um Falten und andere Zeichen der Hautalterung zu bekämpfen. Besonders attraktiv an der RLT ist ihre einfache Anwendung zu Hause. So lässt sich eine hochwirksame Hautpflege-Routine realisieren, die man regelmäßig durchführen kann, ohne Termine vereinbaren und viel Geld für Behandlungen ausgeben zu müssen.
Für die breite Öffentlichkeit ist Rotlichttherapie kostengünstig, aber vielen ist sie noch unbekannt. Um Ihnen zu erklären, was Rotlichttherapie ist, wie sie angewendet wird und welche Vorteile sie für die Anwendung zu Hause bietet, haben wir diesen informativen Beitrag verfasst. Hier erfahren Sie alles Wichtige, um das beste Produkt für optimale Ergebnisse mit der Rotlichttherapie zu Hause auszuwählen.
Was ist Rotlichttherapie?
Diese Therapie nutzt Licht im niedrigen bis mittleren Wellenlängenbereich, um die Haut so zu behandeln, dass Hautprobleme wie Akne, Falten und andere reduziert werden und ein strahlend schönes und zartes Hautbild entsteht. Die therapeutische Maske versorgt Ihre Hautzellen mit Licht; unter ihrer glatten Oberfläche entsteht Bioenergie, die in die Haut eindringt und so für ein ebenmäßiges Hautbild sorgt.
Dieses Wissen ermöglicht es Ihnen, die Rotlichttherapie zu Hause anzuwenden. Lassen Sie uns also näher darauf eingehen:
Wie funktioniert die Rotlichttherapie?
Die RLT-Behandlung ist eine schonende Methode, die die Haut vor verschiedenen Hautproblemen wie Ausschlägen, Falten und anderen schützt. Die Behandlung nutzt die Wirkung von Licht, das nach dem Eindringen in die Haut die Mitochondrien, die Kraftwerke der Zellen, anregt und so die Zellreparatur fördert.
Die Arbeitsphase umfasst mehrere Schritte, die Ihnen helfen werden, den Sachverhalt zu verstehen. Lassen Sie uns diese Schritte im Detail betrachten:
Schritt 1: Infiltration
In verschiedenen Hauttiefen bis zu 8–9 mm kann rotes Licht in diesem ersten Schritt eindringen und die obere Dermis erreichen, was die Zellaktivität anregt. Im Anschluss daran erfolgt eine Zellstimulation, die den Teint aufhellt und Falten sowie Altersflecken mindert.
Schritt 2: Die Zellen werden stimuliert
Bei Lichteinwirkung produzieren die Mitochondrien, die Kraftwerke der Zellen, vermehrt ATP (Adenosintriphosphat). Diese neu gebildeten Energiezellen beginnen, geschädigte Zellen zu reparieren, die Ausstrahlung der Haut wiederherzustellen und die Kollagenbildung zu fördern.
Schritt 3: Die Bildung von Kollagen
Sobald sich die Zellen nach der Reparatur regenerieren, beginnt auch die Kollagenproduktion. Kollagen ist ein Protein, das die Haut für ihre Festigkeit und Elastizität benötigt. Nach der Produktion trägt es maßgeblich zur Hautreparatur bei und verleiht der Haut ein makelloses Aussehen, was letztendlich zu mehr Selbstvertrauen führt.
Schritt 4: Erhöhte Durchblutung
Die Behandlung fördert zudem die Durchblutung, was zu einem natürlichen Strahlen mit einem besonderen Glanz führt, sobald die Behandlung abgeschlossen ist und die verschiedenen reduzierten Mengen an Proteinen und Flüssigkeiten in der Haut wieder produziert werden.
Zusätzlich zu diesen Schritten gibt es eine Vielzahl von Geräten, die Sie zu Hause verwenden können, um Ihre Ergebnisse zu optimieren. Werfen Sie also einen Blick auf die Liste der Geräte, aus denen Sie wählen können, um die beste Haut zu erhalten.
Rotlichttherapiegeräte für den Heimgebrauch
Durch die Rotlichttherapiemaske
Obwohl es das gesamte Gesicht bedeckt, ist es mit rotem Licht ausgestattet, das gezielt auf die Haut gerichtet wird. Es sollte nur wenige Stunden, zwei- bis dreimal pro Woche, getragen werden. Es dient als Mittel gegen Akne, Falten und andere Hautprobleme im Gesicht.
Rotlichttherapie-Bett
Es handelt sich im Prinzip um ein Solarium, jedoch mit roten LED-Lampen anstelle von UV-Licht. Man kann sich darauflegen und den gesamten Körper dem roten Licht aussetzen.
Rotlichttherapie-Panel
Sie können ein Panel mit roten LED-Leuchten an der Wand montieren oder es in Ihrer Praxis oder zu Hause auf einem Tisch aufstellen. Die Panels sind in verschiedenen Größen erhältlich, von klein bis groß. Für das Gesicht verwenden Sie kleinere Panels, für den Rest des Körpers größere, je nachdem, welche Bereiche behandelt werden müssen.
Rotlichttherapie-Stab
Es handelt sich dabei im Wesentlichen um kleine Stäbchen mit roten LEDs an einem Ende. Zur Anwendung fahren Sie einfach mit dem Stäbchen über die zu behandelnde Hautpartie. Beispiele hierfür sind der Handrücken, ein Knie oder eine bestimmte Stelle im Gesicht.
Darüber hinaus gibt es zahlreiche Vorteile, die jeder beachten sollte, um die Rotlichttherapie zu Hause optimal zu nutzen: Sehen Sie sich diese Vorteile also einmal an und machen Sie sich damit vertraut.
Was sind die wichtigsten Vorteile der Rotlichttherapie?
Hilft dabei, den Zustand von Haut und Haar zu verbessern.
Der erste und wichtigste Vorteil der RLT-Therapie ist die Verbesserung des Haut- und Haarzustands. Das Licht unterstützt die Reparatur geschädigter Zellen, fördert so das Haarwachstum und spendet dem Haar Feuchtigkeit. Während der Behandlung können Sie den zellulären Reparaturprozess beobachten. Dadurch wird Ihre Haut sichtbar glatter und glänzender, was Ihr gesamtes Erscheinungsbild verbessert.
Hilft dabei, Schmerzen zu lindern
Dies verbessert nicht nur das Hautbild, sondern lindert auch Schmerzen. Die Maske gibt UV-Strahlen ab, die die Bildung von wichtigem Gewebe und Zellen anregen und so die Schmerzen reduzieren. Wenn auch Sie von diesem Vorteil profitieren möchten, probieren Sie die RLT-Behandlung für zu Hause aus. Sie erhalten dadurch essenzielle Nährstoffe, die nicht nur Ihr Gewebe reparieren, sondern auch die Zell- und Kollagenbildung anregen. Dies lindert Schmerzen und verleiht Ihrer Haut einen strahlenden Teint.
Hilft bei der Steigerung des Fettabbaus
Die RLT-Therapie dringt tief in die Haut ein und erreicht bis zu den Fettzellen, wodurch die Gewichtsabnahme gefördert wird. Sobald das Licht diese Schicht erreicht, absorbieren die Zellen es und können durch die Stimulation der Mitochondrien mehr Adenosintriphosphat (ATP) produzieren. Diese Freisetzung von ATP regt die Lipolyse im Blut an. Der Körper gibt daraufhin Fettsäuren ins Blut ab, die als Energielieferanten dienen und zum Schrumpfen der Fettzellen führen.
Förderung des Gehirnwachstums
RLT trägt außerdem dazu bei, die Effizienz der Mitochondrien im Gehirn zu steigern, was ein weiterer großer Vorteil ist. Wenn Sie also das Wachstum Ihres Gehirns fördern und geschädigte Zellen reparieren möchten – neben vielen anderen positiven Effekten –, könnte diese Therapie optimal für Sie sein, da sie maximale Ergebnisse ermöglicht. So erzielen Sie mit der Therapie nicht nur den gewünschten, sondern auch den gewünschten langfristigen Erfolg, sondern reduzieren auch die Notwendigkeit wiederholter Behandlungen.
Hilft bei der Narbenheilung
Ein weiterer Vorteil dieser Therapie ist die Reduzierung von Narben. Mit zunehmendem Alter zeigen sich auf der Haut Narben. Um dieser Problematik entgegenzuwirken, können Sie die Therapiesitzungen an Ihrem Wunschort beginnen. So können Sie geschädigte Gewebeschichten und Zellen reparieren, Narbenbildung vorbeugen und Ihr jugendliches Aussehen wiederherstellen.
Hilft bei der Reparatur von Sonnenschäden
Das ist auch einer der Vorteile, die Sie genießen, wenn Sie die RLT-Behandlung zu Hause mit einem geeigneten Gerät durchführen. Unsere Haut erleidet typischerweise Sonnenschäden, wenn wir uns viel im Freien aufhalten, was zu einer Bräunung führt. Um dem entgegenzuwirken, sollten Sie sich ausreichend Zeit nehmen und die Therapie zu Hause anwenden, um Sonnenschäden zu reduzieren und Ihre Haut wieder atmen zu lassen.
Stärkt das Immunsystem
Es stärkt das Immunsystem Ihrer Haut (RLT), da Ihr Körper insgesamt mit der Reparatur und der Produktion beruhigender Hormone beginnt. Zudem sorgt es für eine stärkere Immunantwort auf Krankheiten und Bakterien im Körper.
Feuchte Haut
Die Rotlichttherapie fördert nicht nur die Durchblutung des gesamten Körpers, sondern regt auch die Kollagen- und Elastinproduktion an, um die Hautfeuchtigkeit zu verbessern und trockene Haut zu vermeiden. Die beiden Prozesse wirken optimal zusammen, um die Haut auf einem idealen Feuchtigkeitsniveau zu halten und ihr einen zarten, femininen Glanz sowie Elastizität zu verleihen.
Erhöhter Feuchtigkeitsgehalt der Haut
Die Rotlichttherapie verbessert nicht nur die Durchblutung, sondern regt auch die Kollagen- und Elastinproduktion an, wodurch die Haut mehr Feuchtigkeit speichert. All diese Faktoren tragen dazu bei, den optimalen Feuchtigkeitsgehalt der Haut zu erhalten, was ihr einen einzigartigen, atemberaubenden Glow und mehr Volumen verleiht.
Verbessert den Schlafzyklus
Die Wahl der idealen Schlafenszeit kann schwierig sein, wenn die Haut nicht in gutem Zustand ist. Diese Therapie, die auch die Stärkung des Immunsystems beinhaltet, wirkt sich jedoch auch auf unseren Schlafrhythmus aus. Denn der Körper produziert Wohlfühlhormone, die für einen strahlenden Teint sorgen und den Schlaf-Wach-Rhythmus regulieren. Ausreichend Schlaf ist nämlich essenziell für die optimale Feuchtigkeitsversorgung und Ausstrahlung der Haut.
Das ist alles, was man als angemessen für die Kosten von RLT betrachten kann. Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, finden Sie hier einige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten.
Was macht die Rotlichttherapie kosteneffektiv?
Vorabinvestition in die Ausrüstung
Das Wichtigste bei der Frage, ob sich die Investition in ein Gerät oder eine Behandlung lohnt, ist der Preis. Denn wenn Sie sich für ein billiges Produkt entscheiden, hält es in der Regel nicht lange und kann sogar Hautprobleme verursachen. Wenn Sie also empfindliche Haut haben, sollten Sie nicht am Geld sparen, sondern lieber in ein Produkt investieren, dessen Wirkung zwar länger auf sich warten lässt, das aber dafür zuverlässig funktioniert.
Häufigkeit und Dauer der Anwendung
Häufigkeit und Dauer der Anwendung hängen auch von der Kosteneffizienz ab. Bei häufiger Anwendung pro Woche ohne Rücksprache mit einem Hautarzt kann es mit Sicherheit zu unerwünschten Hautreaktionen kommen, da das Produkt nicht für diesen Zweck entwickelt wurde. Übermäßiger Gebrauch kann die Haut zudem schädigen. Wählen Sie daher ein Produkt, das sowohl wirksam als auch sicher ist und Ihnen ein klares, ebenmäßiges Hautbild verleiht.
Wartungs- und Betriebskosten
Wählen Sie ein Gerät, das minimalen Wartungs- und Betriebsaufwand erfordert. Denn günstige Geräte sind oft wartungsintensiv, während moderne Geräte auf dem Markt einfach und zuverlässig gewartet werden können. Investieren Sie daher in Geräte, die Ihnen herausragende und unvergessliche Ergebnisse liefern.
Garantie und Kundensupport
Ein weiterer Tipp zum Geldsparen: Prüfen Sie die Garantiebedingungen und die Verfügbarkeit des Kundendienstes. Tauschen Sie defekte Geräte einfach vorsichtig, aber bestimmt aus, denn die meisten haben eine Garantie. Sie müssen sich also keine Sorgen machen, nach der Installation ein weiteres Gerät zu beschädigen. Informieren Sie sich außerdem über die angebotenen Kundendienstleistungen, damit Sie im Problemfall die benötigte Hilfe erhalten.
Die besten Rotlichttherapiegeräte für zu Hause
Die Wahl der richtigen Produkte für zu Hause spielt eine entscheidende Rolle, um die gleichen strahlenden Ergebnisse wie beim Dermatologen zu erzielen. Probieren Sie verschiedene Produkte aus, um herauszufinden, ob eine Maske die Haut entlasten kann, beispielsweise die EvenSkyn Mirage: Pro LED-Phototherapie-Gesichtsmaske . Die Mirage ist eine medizinische LED-Gesichtsmaske zur Hautrevitalisierung. Darüber hinaus verfügt das Gerät über verschiedene Modi, die unterschiedliche Funktionen erfüllen und die Energie je nach Hauttyp gezielt abgeben.
Dies hilft, Falten und feine Linien zu mildern und die Haut zu straffen und zu festigen, sodass sie geschmeidiger und glatter wird und sich insgesamt gesund anfühlt. Dass drei dieser Funktionen, aber nicht die vierte, vorhanden sind, ist in jedem Fall lobenswert. Denn Sie benötigen möglicherweise sowohl die Augenschutzfunktionen des Produkts im Originalzustand als auch bequeme Riemen, die Schmerzen während der Anwendung verhindern.
Dies wird Ihnen dabei helfen, sicherzustellen, dass Ihre Haut ihren optimalen Zustand erreicht, indem alle abgestorbenen Hautzellen entfernt werden und Ihrer Haut eine Atempause verschafft wird, damit sie sich besser erholen kann.
Damit werden wir diesen Abschnitt näher beleuchten, Ihre Fragen beantworten und hoffentlich Ihr Interesse an der Anwendung der RLT-Therapie zu Hause wecken.
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Was ist, wenn meine Haut zu Akne neigt? Kann ich dann eine RLT-Maske verwenden?
Die Maske soll diese Probleme tatsächlich lindern. Wenn Sie also unter Akne leiden, nutzen Sie dieses Gerät und behandeln Sie Ihre Haut effektiver, während Sie sich zu Hause entspannen.
Müssen wir während der Behandlung eine Schutzbrille tragen?
Ja, da das Gerät schädliche Strahlen abgibt, die Ihre Augen schädigen können, wird das Tragen einer Schutzbrille während der Anwendung empfohlen. Wenn Sie das Gerät kaufen, fragen Sie am besten gleich nach einer Schutzbrille oder besorgen Sie sich zusätzlich einen Augenschutz, um spätere Probleme zu vermeiden und Ihre Augen vor Schäden zu schützen.
Ist die Therapie sicher?
Dermatologen nutzen diese Therapie schon lange, um der Haut einen strahlenden Teint zu verleihen. Daher ist es sehr empfehlenswert, sie einmal auszuprobieren, um makellose Haut zu bekommen, was Ihr Aussehen und Ihr Selbstbewusstsein stärkt.
Wie lange dauert es, bis die erstaunlichen Ergebnisse sichtbar werden?
Die kurze und einfache Antwort auf diese Frage lautet: Es kommt auf Ihren Hauttyp an. Denn wenn das Gerät gemäß den Anweisungen des Experten angewendet wird, erhalten Sie zum gewünschten Zeitpunkt einen strahlenden Teint.
Besteht die Gefahr einer übermäßigen Verwendung von RLT-Geräten?
Tatsächlich birgt alles, was Vorteile bietet, auch Risiken. Anstatt also lange nachzudenken, sollten Sie sich an Ihren Hautarzt wenden und dessen Rat befolgen, um die Risiken einer übermäßigen Anwendung von RLT-Geräten zu minimieren.
Abschluss
Basierend auf den bisher gesammelten Informationen wird Rotlichttherapie bei Hautproblemen empfohlen. Wenn Sie also ebenfalls an dieser Therapie interessiert sind (und Ihre diesbezügliche Analyse überprüfen lassen möchten), wäre es ratsam, sich von einem Hautarzt beraten zu lassen und anschließend einen Behandlungsplan zu erstellen. Professionelle Behandlungen helfen Ihnen, Ihre Haut besser kennenzulernen und Veränderungen zu erkennen.
Dabei werden viele unter anderem lernen, wie die Rotlichttherapie (RLT) aufgeschlüsselt werden kann, um sie als wirksame und sichere Hauterneuerungstherapie zu diagnostizieren.
Es spendet der Haut sogar sanfte Feuchtigkeit und sorgt so für ein gepflegtes Hautbild ohne Falten oder andere Hautunreinheiten – und das zu einem äußerst günstigen Preis. Investieren Sie also jetzt in Ihr RLT-Gerät und profitieren Sie von den Vorteilen.
Referenzen
- Zilpah Sheikh „Rotlichttherapie: Was ist das?“ Mai 2024, 14
- Ana Gotter „Blaulichttherapie“ August 2017, 04
- Harry Rabinowitz: „Was ist Rotlichttherapie und funktioniert sie?“ April 2024, 17
- Medea Giordano: „Rotlichttherapie-Masken erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, aber wie funktionieren sie?“ Juni 2024, S. 26
- Jacquelyn Cafasso: „Was ist Rotlichttherapie und wie funktioniert sie?“ 14. Dezember 2023
- Camille Noe Pagán, Leah Rosenbaum „Rotlichttherapie: Was ist das?“ 14. Mai 2024
- Tom Rush: „Was ist Rotlichttherapie (RLT) und wie funktioniert sie?“ 3. Juni 2024









Hinterlasse einen Kommentar
Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.