benefits of red light therapy

Rotlichttherapie für zu Hause: So erzielen Sie zu Hause Ergebnisse in Klinikqualität gegen Falten

DIY Red Light Therapy

Medically Reviewed by Dr. Lisa Hartford, MD

In den letzten Jahren hat die Rotlichttherapie immer mehr an Beliebtheit gewonnen. Sie wird zur Behandlung verschiedener Hautprobleme eingesetzt, insbesondere aber zur Vorbeugung von Fältchen und Falten. Diese Technologie, die man früher nur in dermatologischen Praxen und Kosmetikstudios fand, ist nun auch für die Anwendung zu Hause erhältlich. Mit dem nötigen Wissen und Verständnis können Sie ähnliche Ergebnisse wie in einer Klinik erzielen – und das zu deutlich geringeren Kosten. In diesem Blog finden Sie alle wichtigen Informationen und Details zu diesem Thema.

Werfen wir also einen Blick auf die folgenden Punkte, um einen kurzen Überblick zu erhalten:

Rotlichttherapie verstehen

Wenn Sie mehr über diese Therapie erfahren möchten, sollten Sie wissen, dass sie in die Haut eindringt und alle Hautschichten durchdringt. Dadurch werden verstopfte Poren und Schmutz gelöst, was der Haut einen strahlenden Teint verleiht. Darüber hinaus bietet die Therapie viele weitere Vorteile, die Sie sicherlich dazu bewegen werden, diese Behandlung bequem von zu Hause aus in Anspruch zu nehmen, anstatt teure Kosmetikstudios aufzusuchen.

Darüber hinaus umfasst die biologische Wirkungsweise der Rotlichttherapie mehrere Schritte, die jeder kennen sollte, um die Behandlung richtig durchzuführen. Um sich damit vertraut zu machen, schauen Sie hier:

Wie die Rotlichttherapie funktioniert

  • Der erste Schritt ist das Eindringen des Lichts, wodurch sich der Hautzustand verbessert, sobald das Licht nach dem Eindringen in die Haut die obere Dermis erreicht hat. In diesem Moment fokussiert sich das Licht auf die Zellen, die für die Kollagenbildung und die Hautreparatur verantwortlich sind.
  • Jetzt, da die Kollagenbildung einsetzt und der Reparaturprozess beginnt, sollten Sie beobachten, ob die Mitochondrien vermehrt Adenosintriphosphat (ATP) produzieren. Denn ATP versorgt die Zellen mit mehr Energie, um Schäden zu beheben und die Hautregeneration zu beschleunigen.
  • Wie bei anderen Prozessen verbessert sich auch hier die Kollagenproduktion, wodurch gleichzeitig auch die Elastinproduktion angeregt wird. Verläuft dieser Prozess reibungslos, muss man sich keine Sorgen um Falten und schlaffe Haut machen. Um dem vorzubeugen, empfiehlt sich die Anwendung von RLT, da diese die Kollagenproduktion fördert und somit für straffe und elastische Haut sorgt.
  • Die Rotlichttherapie (RLT) bewirkt eine Steigerung der Durchblutung, da das Blut nach der Behandlung wieder normal fließt. Dadurch gelangen mehr Sauerstoff und Nährstoffe an die Hautoberfläche, was die Reparatur von Hautschäden beschleunigt. Probieren Sie die Rotlichttherapie für zu Hause aus und erleben Sie die erstaunlichen Ergebnisse selbst.

Abgesehen davon sind verschiedene wichtige Aspekte der Rotlichttherapie in Eigenregie weniger bekannt. Schauen wir sie uns also einmal genauer an, um besser zu verstehen, wie man mithilfe einer einfachen DIY-Methode der Haut einen schöneren, natürlichen Teint verleihen kann:

Wichtige Elemente der Rotlichttherapie in Eigenregie

Geräte für die Rotlichttherapie zum Selberbauen: Diese Geräte ermöglichen die Behandlung zu Hause mithilfe von tragbaren Geräten, LED-Panels oder Glühbirnen, die sichtbares und nahinfrarotes Licht erzeugen.

Nahinfrarot- und Rotlicht: Beide sollten überprüft werden, da nur wenn sie optimal für die Haut geeignet sind, dies bei der Auswahl berücksichtigt werden sollte. Darüber hinaus ergeben sich durch dieses entscheidende Element weitere Vorteile für die optimale Wahl, darunter:

  • Besserer Hautzustand
  • Schmerzlinderung bei unerwünschten Erfahrungen
  • Erholung von übermäßiger Bewegung
  • Verstärkt die Stimmung und begünstigt Schlafstörungen
  • Verbesserte Sicherheitsvorkehrungen: Obwohl die RLT im Allgemeinen als sicher gilt, ist es wichtig, die Richtlinien zu befolgen, um die Nachwirkungen der Behandlung so gering wie möglich zu halten. Andernfalls kann es zu Hautreizungen oder Augenschäden kommen.

    Kosteneffizienz: Die Rotlichttherapie in Eigenregie kann effektiver sein als andere professionelle Methoden, und Sie können sie überall durchführen, sogar an Ihrem bevorzugten Ort.

    Nachdem Sie nun verstanden haben, was Rotlichttherapie ist und wie sie wirkt, informieren Sie sich über die Vorteile, die Sie bei der Anwendung von Rotlichttherapie zur Faltenbehandlung erleben können.

    Wie wirkt Rotlichttherapie gegen Falten?

    Faltenanfällige Haut verursacht nicht nur viele Hautprobleme, sondern beeinträchtigt auch das Selbstbewusstsein. Um eine Lösung zu finden und Ihr Selbstvertrauen zurückzugewinnen, sehen Sie sich die Liste der Vorteile an:

    Reduzierung von Falten und feinen Linien

    Die Rotlichttherapie regt die Kollagenproduktion an und verbessert die Hautelastizität, wodurch Falten und feine Linien reduziert werden. Dies ist der Hauptvorteil, den Sie erleben möchten. Er lässt sich am besten erzielen, wenn Sie die Therapie bequem von zu Hause aus mit einer Rotlichtmaske durchführen.

    Verändert Hautstruktur und Hautton

    Ein weiterer Vorteil der Rotlichttherapie (RLT) bei der Faltenbehandlung ist die Verlangsamung der Zellerneuerung. Dies führt zu einem verbesserten Hautton und einer verfeinerten Hautstruktur. Wenn auch Sie von diesem Vorteil profitieren möchten, sollten Sie die Rotlichttherapie für zu Hause in Betracht ziehen und raue Stellen, Trockenheit und andere Anzeichen der Hautalterung reduzieren.

    Schnellere Reparatur von Hautschäden

    Unabhängig von der Ursache Ihrer Hautschäden – ob Sonnenschäden, Narbenbildung oder andere Gründe – beschleunigt die Radiofrequenztherapie (RLT) den Heilungsprozess, wenn sie gemäß den Empfehlungen von Dermatologen sachgemäß angewendet wird. Sie regt die Bildung neuer Zellen an und führt zur Reparatur geschädigter Strukturen.

    Reduzierung von Entzündungen und Rötungen

    Wie Sie wissen, besitzt RLT auch entzündungshemmende Eigenschaften . Die Anwendung auf der Haut wirkt daher beruhigend und lindert Rötungen effektiv. Aus diesem Grund eignet sich die RLT-Behandlung nicht nur für bestimmte Hauttypen, sondern auch für empfindliche Haut und kann sogar bei Rosacea helfen.

    Langfristige Anti-Aging-Effekte

    RLT kann Ihnen helfen, das Erscheinungsbild von Hautalterungserscheinungen zu verbessern, indem es die Kollagensynthese anregt und die Hautzellbildung unterstützt.

    Nachdem Sie sich mit den Vorteilen der RLT vertraut gemacht haben, werden Sie sicher schon eine Idee haben, wie Sie sie zu Hause anwenden können. Lassen Sie uns das also besprechen und Sie mit der Anwendung der RLT zu Hause vertrauter machen:

    Wie wendet man Rotlichttherapie zu Hause gegen Falten an?

    Um die Rotlichttherapie zu Hause gegen Falten anzuwenden, befolgen Sie bitte die einfachen Schritte, um maximale Ergebnisse zu erzielen und gleichzeitig Ihre Sicherheit zu gewährleisten.

    Schritt 1. Die Haut vorbereiten

    Bevor Sie mit der Behandlung beginnen, ist die sorgfältige Vorbereitung Ihrer Haut unerlässlich. Die Maske wirkt nur auf sauberer Haut, die frei von Staub und Schmutz sein muss, da dieser die Haut zusätzlich schädigen kann. Zur optimalen Vorbereitung empfiehlt sich die Verwendung eines feuchtigkeitsspendenden Serums. Dieses verleiht Ihrer Haut einen strahlenden Teint und sorgt für eine optimale Reinigung für die Rotlichttherapie.

    Schritt 2. Positionieren Sie das Gerät

    Platzieren Sie das Gerät nah an Ihrer Haut, üblicherweise in einem Abstand von 15 bis 30 cm oder gemäß den Herstellerangaben. Achten Sie darauf, dass das Licht die gesamte Behandlungsfläche erreicht. Manche Geräte werden als Masken oder Tücher getragen, andere sind Paneele, vor denen man sitzt.

    Schritt 3. Behandlungsdauer und -häufigkeit

    Dauer und Häufigkeit der Anwendung sind die nächsten Schritte, die Sie beachten sollten, um schnellstmöglich optimale Ergebnisse zu erzielen. Daher empfiehlt es sich, einen Dermatologen zu konsultieren, um die optimale Anwendungsdauer des Geräts auf Ihrer Haut zu ermitteln. So können Sie Ihre Hautprobleme effektiv reduzieren und beheben, was Ihnen ein jugendliches und strahlendes Aussehen verleiht.

    Schritt 4. Konzentrieren Sie sich darauf, Ihre Augen vor dem Licht zu schützen.

    Wie allgemein bekannt, bieten Therapiegeräte zwar Schutz, emittieren aber gleichzeitig schädliches Licht, das zwar der Haut schaden kann, jedoch die Augen, die zu den empfindlichsten Körperteilen zählen, reizen kann. Achten Sie daher bei der Auswahl eines Geräts unbedingt auf einen integrierten Augenschutz. So schützen Sie nicht nur Ihre Augen, sondern erhalten auch ein besseres Hautbild und damit mehr Selbstvertrauen.

    Die Hersteller legen den meisten Geräten eine Schutzbrille bei, die Sie bei jeder Benutzung des Geräts tragen müssen, um eine Überanstrengung oder Schädigung der Augen zu vermeiden.

    Schritt 5. Den Fortschritt im Auge behalten.

    Neben anderen Maßnahmen zur Hautpflege sollten Sie Ihre Fortschritte regelmäßig dokumentieren, indem Sie Fotos machen. Dermatologen empfehlen dies, um optimale Ergebnisse zu erzielen. So können Sie jede Veränderung Ihrer Haut beobachten und feststellen, ob die RLT-Therapie für Sie und Ihre Haut die gewünschte Wirkung erzielt.

    Sie haben nun eine Vorstellung davon, wie Sie die Rotlichttherapie zu Hause zur Faltenbehandlung anwenden können. Dabei gibt es jedoch einige Richtlinien, die Sie für eine optimale Rotlichttherapie zu Hause beachten sollten. Schauen wir uns diese genauer an:

    Allgemeine Heimwerker-Tipps, die Sie sich merken und befolgen sollten

    • Die Selbsthilfemethode ist keine schnelle Lösung, daher sollten Sie sich ausreichend Zeit nehmen, denn so können sich nicht nur Ihr Körper, sondern auch Ihre Haut durch die wohltuenden Anwendungen von chronischen Beschwerden erholen.
    • Vergessen Sie bei der Auswahl des Geräts nicht, darauf zu achten, dass es eine tiefe Absorption des Lichts in das Gewebe ermöglicht, denn nur so kann ein dauerhafter Glanz erzielt werden.
    • Sobald das Gerät ausgewählt ist, überprüfen Sie, ob es eine bestimmte rote oder NIR-Wellenlänge und -Kombination liefert. Ein Gerät, das diese Lichtwellen emittiert, eignet sich sowohl für die Oberflächenbehandlung als auch für tiefer liegendes Gewebe.
    • Während Sie all diese Dinge kombinieren, verlieren Sie die Größe des Lichts nicht aus den Augen, denn so werden Sie die Reduzierung von Falten auf der gesamten Haut beobachten können, was Ihnen ein strahlendes Aussehen verleiht und sogar Ihr Selbstvertrauen stärkt.
    • Sie sollten Ihre Haut vor dem Auftragen der Maske überprüfen, um sicherzustellen, dass sie ungeschminkt ist, denn nur so erzielen Sie optimale Ergebnisse.
    • Wenn Sie Behandlungen in Anspruch nehmen und wissen möchten, wann Sie die Fortschrittsfotos zur Beurteilung des Ergebnisses überprüfen sollten, dann sollten Sie mindestens 2-3 Behandlungen pro Woche in Anspruch nehmen, da diese Ihnen am besten dabei helfen, Ihr Ziel einer optimalen Haut zu erreichen.
    • Um die beste Wirkung der RLT-Therapie zu erzielen, sollten Sie mindestens drei bis fünf Sitzungen pro Woche in Anspruch nehmen und dies so lange fortsetzen, bis Sie eine deutliche Besserung feststellen.

    Welches empfohlene Produkt sollten Sie ausprobieren, um faltenfreie Haut zu erhalten?

    Bei der Auswahl des vom Dermatologen empfohlenen Produkts sollten Sie auf alle Vorteile des Geräts achten, da dies sehr wichtig ist, um die beste Wahl innerhalb Ihres Budgets zu treffen. Das beste Gerät für die Behandlung ist dieEvenSkyn Mirage: Pro LED-Phototherapie-Gesichtsmaske. Denn so erzielen Sie einen optimalen und dezenten Glow, der Sie perfekt aussehen lässt.

    Wenn Sie mehr über das gewählte Gerät erfahren möchten, sollten Sie wissen, dass es sich um eine tragbare Maske handelt, die Photobiomodulation nutzt, um das Erscheinungsbild lichtgealterter Haut zu verbessern. Die Maske verfügt über verschiedene Modi, die je nach Auswahl unterschiedliche Ergebnisse für die Haut erzielen, wie zum Beispiel:

    • Rotes Licht: zur Anregung der Kollagensynthese
    • Blaues Licht: zur Reduzierung von Pickeln
    • Gelbes Licht: zur Hautregeneration

    Die verschiedenen Modi schützen die Haut und verbessern so ihre Elastizität und Textur sowie ihre allgemeine Gesundheit. Darüber hinaus verfügt das Gerät über eine digitale Fernbedienung, mit der Sie die Behandlung bequem von überall aus durchführen können. Wenn Sie also eine komfortable und zuverlässige Lösung suchen, probieren Sie das Gerät einfach einmal aus und profitieren Sie von der verbesserten Hautverträglichkeit.

    Darüber hinaus gibt es einige Anforderungen, die Ihnen helfen werden, die EvenSkyn LED-Maske ohne Zögern oder Nachdenken auszuwählen:

    Beschreibung: Die Mirage ist eine LED-Gesichtsmaske in professioneller Qualität, die für die Langzeitanwendung zu Hause zur Revitalisierung der Haut entwickelt wurde.

    Eigenschaften und Vorteile:

    • 204 LEDs: Verfügt über die bisher stärksten LEDs mit drei verschiedenen Farbeinstellungen (gelb zur Hautaufhellung, blau zur Linderung von Akne und rot zur Steigerung der Kollagenbildung).
    • Bei allgemein gesunder Haut lindert die Photobiomodulation – die bis zu 500 Joule Photorejuvenationsenergie pro Minute erzeugt – Falten und verbessert die Hautelastizität.
    • Empfohlener Zeitplan: Um spürbare Verbesserungen zu erzielen, sollten Sie mindestens drei 25-minütige Sitzungen pro Woche einplanen.

    Nachdem Sie das für Sie passende Gerät ausgewählt haben, werden Sie sicherlich einige Fragen haben. Werfen wir also einen Blick auf die Liste dieser Fragen:

    Häufig gestellte Fragen (FAQ)

    Wie schnell können wir mit den erstaunlichen Ergebnissen der Rotlichttherapie rechnen?

    Die Ergebnisse hängen in der Regel von Ihnen und dem Schweregrad Ihrer Falten ab. Wenden Sie sich daher vor der Anwendung des Produkts an einen Dermatologen und beobachten Sie die Hautveränderungen geduldig. Die RLT-Behandlung ist nämlich kein schneller Prozess; es dauert eine Weile, bis Veränderungen sichtbar werden.

    Ist Rotlichttherapie für alle Hauttypen geeignet?

    Ja, die Therapie ist für alle Hauttypen geeignet. Dennoch sollten Sie, anstatt die RLT-Therapie zu Hause selbstständig anzuwenden, einen Termin bei Ihrem Hautarzt vereinbaren. Die Haut reagiert nämlich je nach Anwendungsmodus unterschiedlich auf die Behandlung. Durch die Beratung mit einem Experten erfahren Sie Ihren Hauttyp und können den optimalen Anwendungsmodus für Ihre Haut bestimmen.

    Ist die Anwendung spezieller Produkte vor oder nach der Rotlichttherapie erforderlich?

    Die Antwort auf diese Frage lautet nein, da Ihre Haut vor dem Auftragen der Maske gereinigt und ungeschminkt sein sollte. Nach der Anwendung können Sie Ihre gewohnte Hautpflege fortsetzen. Nur so erzielen Sie die besten Ergebnisse für Ihre Haut.

    Abschluss

    Die bisherigen Details lassen darauf schließen, dass Sie die erstaunlichen Ergebnisse der RLT-Therapie erst dann selbst erleben können, wenn Sie sie selbst ausprobieren. Worauf warten Sie also noch? Nutzen Sie die Informationen aus diesem Beitrag, um die passende Maske auszuwählen und die sichtbaren Ergebnisse nach korrekter Anwendung selbst zu erleben.

    Referenzen

    • John Tsenekos „So optimieren Sie Ihre Rotlichttherapie-Sitzungen zu Hause“ Juni 2023, S. 14
    • Heidi Mesbah und Devin McSween „Wie man Rotlichttherapie zu Hause anwendet“ September 2024, 02
    • Dr. Ayah „Wie Rotlichttherapie zu Hause Ihrer Haut zugutekommt – laut einer Ärztin“ Februar 2022, S. 22
    • „Worauf man bei einer LED-Maske achten sollte“ Januar 2024, 09
    • Mia Gibson „LED-Gesichtsmasken: Sind sie den Hype wert? Ihr ultimativer Leitfaden“ Februar 2024, S. 28

        Weiterlesen

        Wrinkles Treatment
        Red Light Therapy

        Hinterlasse einen Kommentar

        Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

        Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.