benefits of red light therapy

Rotlichttherapie vs. teure Klinikbehandlungen: Was ist am besten gegen Falten?

Red Light Therapy

Medically Reviewed by Dr. Lisa Hartford, MD

Sind Sie auf der Suche nach der besten Faltenbehandlung, die Ihnen zufriedenstellende Ergebnisse liefert? Dann sollten Sie wissen, dass dies kein einfacher Prozess ist, denn Sie müssen die verschiedenen verfügbaren Methoden sorgfältig abwägen und dann die für Sie optimale Wahl treffen, um Ihrer Haut einen strahlenden Teint zu verleihen.

Bei der Suche nach der besten Behandlungsmethode kommen einem unzählige Optionen in den Sinn, wie beispielsweise die Rotlichttherapie und andere teure klinische Behandlungen wie Microneedling, Botox usw. Doch selbst dann fällt es vielen schwer, sich zu entscheiden, da sie nicht wissen, wie sie sich ausreichend informieren können, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Um allen die Unterschiede zwischen den Behandlungen zu verdeutlichen, haben wir diesen informativen und hilfreichen Beitrag verfasst. Hier finden Sie alle wichtigen Details, die Sie für Ihre Entscheidung benötigen, um ein makelloses Ergebnis zu erzielen – sowohl in puncto Ausstrahlung als auch Kosten. In diesem Blog behandeln wir verschiedene Aspekte, wie zum Beispiel:

  • Einführung
  • Rotlichttherapie verstehen
  • Was ist Rotlichttherapie?
  • Wie funktioniert die Rotlichttherapie?
  • Wie kann man die Rotlichttherapie zu Hause anwenden?
  • Vorteile der Rotlichttherapie für alle
  • Welches Rotlichttherapieprodukt erzielt makellose Ergebnisse?
    • Teure klinische Behandlungen verstehen
  • Was sind teure klinische Behandlungen?
  • Wesentlicher Unterschied zwischen Rotlichttherapie und teuren klinischen Behandlungen
    • Fazit

    Werfen wir einen kurzen Blick auf die folgenden Details:

    Wissenswertes zur Rotlichttherapie

    Was ist Rotlichttherapie?

    Wenn Sie Falten haben, die Sie älter aussehen lassen, kann die Rotlichttherapie helfen. Zur Vorbeugung von Hauterkrankungen wird dabei rotes und nahinfrarotes Licht mit einer bestimmten Wellenlänge eingesetzt. Dieses Licht dringt in die Haut ein und regt die Reparatur geschädigter Zellen, die Bildung neuer Zellen und die Kollagenproduktion an.

    Dieser Prozess setzt erst ein, wenn die Lichtwellenlänge auf die Haut trifft und absorbiert wird. Dadurch werden verschiedene biologische Prozesse angeregt, die auf die Poren und die Hautstruktur abgestimmt sind und so zur Verjüngung beitragen. Es gibt verschiedene Bezeichnungen für diese Behandlung, die Sie kennen sollten, um Verwechslungen zu vermeiden. Hier sind sie:

    • Niedrigenergetische Lasertherapie
    • Behandlung mit sanftem Laser
    • Kaltlaserbehandlung
    • Wie Biostimulation oder Photostimulation

    Darüber hinaus hilft die Behandlung bei der Lösung vieler Hautprobleme mit Falten, wie zum Beispiel:

    • Schuppenflechte
    • Fördert die Wundheilung
    • Lindert Schmerzen und Entzündungen
    • Akne
    • Feine Linien
    • Rosacea usw.

    Nachdem wir nun wissen, was die Therapie ist, wollen wir uns ansehen, wie sie Ihrer Haut einen natürlichen Glow verleiht und Sie makellos aussehen lässt. Also, legen wir los und erfahren mehr:

    Wirkungsweise der Rotlichttherapie

    Die Rotlichttherapie umfasst zahlreiche Schritte, die Ihnen zu einem makellosen Teint verhelfen. Wenn Sie das auch möchten, sollten Sie die folgenden Schritte sorgfältig beachten:

    • Das RLT-Gerät initiiert die Behandlung auf Hautebene, wo das Licht in die Epidermis eindringt und dort seine Wirkung entfaltet. Auf dem Weg in die tieferen Hautschichten wird das Licht, abhängig von seiner Wellenlänge, optimal auf die kollagenproduzierenden Zellen und die Hautstruktur fokussiert.
    • Die Mitochondrien (die Kraftwerke der Zellen) absorbieren die Lichtenergie, wodurch sie mehr Adenosintriphosphat produzieren können. Dies bedeutet, dass den Zellen mehr zellulärer Brennstoff zur Verfügung steht, der zur Regeneration von geschädigtem Gewebe genutzt werden kann.
    • Wie andere Faktoren ist auch Kollagen ein essentielles Strukturprotein der Haut, das ihr Festigkeit und Elastizität verleiht. Mit zunehmendem Alter nimmt der Kollagengehalt jedoch ab, was insbesondere zu Falten und Hauterschlaffung führt. Um dem vorzubeugen, sollte man RLT anwenden, da es die Kollagenproduktion anregt und so für eine straffe und elastische Haut sorgt.
    • Da die Durchblutung wieder ansteigt, wirkt die Rotlichttherapie so schnell, dass man die gesteigerte Durchblutung deutlich sehen kann. Durch die beschleunigte Reparatur von Hautschäden gelangen mehr Sauerstoff und Nährstoffe an die Hautoberfläche, wodurch die Haut ihre natürlichen Schutzmechanismen besser bekämpfen kann.

    Nachdem Sie nun die Funktionsweise der Therapie verstanden haben, sollten Sie wissen, dass Sie diese Therapie auch zu Hause anwenden und Ihre Falten behandeln können, um ein makelloses Ergebnis zu erzielen. Mit einem Gerät wie derEvenSkyn Mirage: Pro LED-Phototherapie-Gesichtsmaske sparen Sie zudem viel Geld, da diese viele positive Effekte hat, die Ihrer Haut zu besseren Ergebnissen verhelfen. Sicherlich möchten Sie nun wissen, wie Sie dieses Gerät zu Hause zur Faltenbehandlung einsetzen können. Lesen Sie dazu weiter:

    Wie kann man die Rotlichttherapie zu Hause anwenden?

    Hier sind die einfachen Schritte, um sich vorzubereiten und die Rotlichttherapie zu Hause gegen Falten anzuwenden – um die besten Ergebnisse zu erzielen, ohne Ihre Sicherheit zu gefährden.

    Schritt 1. Die Haut vorbereiten

    Reinigen Sie Ihre Haut gründlich, bevor Sie die Rotlichttherapie anwenden. Entfernen Sie Make-up, Schmutz und Öl, da das Licht in glatte Hautpartien besonders gut eindringt. Verwenden Sie dazu ein feuchtigkeitsspendendes Serum (das Ihrer Haut außerdem einen strahlenden Teint verleiht). Es spendet Feuchtigkeit und sorgt für ein makelloses Hautbild vor der Rotlichttherapie.

    Schritt 2. Positionieren Sie das Gerät

    Halten Sie das Gerät nah an die Haut, üblicherweise in einem Abstand von 15 bis 25 cm oder gemäß den Empfehlungen des Herstellers. Stellen Sie sicher, dass der gesamte Behandlungsbereich bestrahlt wird. Manche Geräte werden als Masken oder Bandagen getragen, andere sind Paneele, vor denen man sitzt.

    Schritt 3. Häufigkeit und Dauer der Behandlung

    Die genaue Dauer einer Sitzung sowie die Abstände zwischen den Behandlungen hängen vom verwendeten Gerät und dem Hautproblem ab. In der Regel dauert eine Sitzung 10 bis 25 Minuten und wird mit drei bis fünf Sitzungen pro Woche durchgeführt. Sie können Schönheitsbehandlungen genießen (sobald das Problem behoben ist), auch wenn Ihr Hautbild anfangs noch nicht perfekt ist – eine Behandlung pro Woche genügt, um ein jugendliches Aussehen zu erhalten.

    Schritt 4. Schützen Sie Ihre Augen vor dem Licht

    Die Haut ist zwar sicher, aber das helle Licht kann die Augen reizen. Achten Sie daher unbedingt darauf, dass das Licht nicht mit den Augen in Berührung kommt. Verwenden Sie für optimale Ergebnisse bei der RLT-Technik nur die Haut, nicht die Augen. Gelangt das Licht in die Augen, können verschiedene Probleme auftreten, die unter Umständen auch zu Sehstörungen führen können. Durch sorgfältige Beachtung erzielen Sie einen strahlenden Teint.

    Um eine Überanstrengung oder Schädigung Ihrer Augen zu vermeiden, hat der Hersteller bei den meisten Modellen eine Schutzbrille beigelegt, die Sie bei der Benutzung tragen sollten.

    Schritt 5. Den Fortschritt im Auge behalten.

    Vergessen Sie nicht, Ihre Fortschritte zu dokumentieren. Bevor Sie mit dem Fotografieren Ihres Gesichts beginnen, halten Sie die Veränderungen etwa alle fünf Sitzungen fest. Die sichtbaren Verbesserungen der Hautstruktur, des Hauttons und die Reduzierung der Faltentiefe motivieren Sie zusätzlich. Führen Sie außerdem ein Sitzungsprotokoll. Beobachten Sie Ihre Haut aufmerksam auf Veränderungen und denken Sie daran: Nur so können Sie feststellen, ob die RLT-Therapie die gewünschten Ergebnisse erzielt.

    Darüber hinaus bietet diese Technik viele weitere Vorteile, die Sie dazu bewegen werden, RLT als die beste und gleichzeitig kostengünstigste Behandlungsmethode zu wählen. Lassen Sie uns diese Vorteile näher betrachten:

    Vorteile der Rotlichttherapie für alle

    Verbesserung des Haut- und Haarzustandes

    Der häufigste Vorteil der RLT-Therapie ist die Verbesserung des Haut- und Haarbildes. Dies ist jedoch nur möglich, wenn Sie das Gerät genau nach Anweisung Ihres Dermatologen anwenden. Bei korrekter Anwendung werden Sie schnell Ergebnisse sehen und die Therapie vielleicht sogar Ihren Angehörigen empfehlen wollen.

    Feine Linien und Fältchen der Nebensächlichkeiten

    Ein weiterer Vorteil, der die Therapie immer beliebter macht, ist die Reduzierung von Falten und feinen Linien bei korrekter und geduldiger Anwendung. Das Licht des Geräts repariert geschädigte Zellen und Gewebe und sorgt so für einen strahlenden Teint, der Sie jünger und frischer aussehen lässt.

    Ein glatterer und ausgeglichenerer Teint

    Neben der Fähigkeit, Falten zu mindern, verbessert die Radiofrequenztherapie (RLT) auch das Hautbild und die Poren, da nach der Behandlung eine Zellerneuerung stattfindet. Neue Hautzellen wachsen nach, und die Durchblutung des behandelten Bereichs wird angeregt. Dadurch wirkt die Haut glatter und strahlender. Diese Vorteile machen die RLT zu einer Methode für einen makellosen Teint.

    Weniger Entzündungen/Weniger Schmerzen

    Das Verfahren wirkt stark entzündungshemmend und reduziert Schmerzen und Schwellungen. Dies geschieht durch die Steigerung des Zellstoffwechsels, wodurch entzündungshemmende Zytokine freigesetzt werden, die Schmerzen bei Erkrankungen wie Arthritis, Muskelzerrungen und Gelenkschmerzen lindern.

    Nein, aber während dieses Schmerzmittel unter Sportlern immer bekannter wird, kann es als ein Geschenk des Himmels angesehen werden, um ihre Schmerzen zu lindern, selbst wenn sie energiegeladen sind.

    Verbesserte Hautfeuchtigkeit

    Durch die Kraft der Rotlichttherapie wird die Durchblutung angeregt, wodurch die Zellen besser mit Nährstoffen versorgt und die Feuchtigkeit besser gespeichert wird. Außerdem wird die körpereigene Kollagen- und Elastinproduktion – quasi ein Aktivierungscode – angeregt. All dies trägt dazu bei, die Haut optimal mit Feuchtigkeit zu versorgen, was ihr einen besonderen Glow verleiht. Dieser außergewöhnliche Glow lässt die Haut strahlender und praller wirken.

    Nachdem Sie nun die Details zu den Vorteilen kennen, möchten Sie sicher wissen, welches Produkt Sie kaufen können, um Ihre Behandlungen an Ihrem Wunschort kostengünstig fortzusetzen. Erfahren Sie mehr darüber:

    Welches Rotlichttherapieprodukt erzielt makellose Ergebnisse?

    Die Auswahl der richtigen Produkte für den Heimgebrauch, insbesondere für die Poolpflege, ist ein weiterer wichtiger Faktor. Ob Ihre Maßnahmen positive Ergebnisse liefern, hängt maßgeblich von der Wirksamkeit der elf ausgewählten Produkte ab. Unter den vielen verfügbaren Optionen können Sie beispielsweise die EvenSkyn Mirage: Pro LED-Phototherapie-Gesichtsmaske ausprobieren . Dies hat mehrere Gründe, wie etwa:

    Es handelt sich also um eine tragbare Maske, die mithilfe von Photobiomodulation die Anzeichen lichtbedingter Hautalterung mildert. Die Maske verfügt über verschiedene Behandlungsmodi, um unterschiedliche Wirkungen zu erzielen und so das gewünschte Behandlungsergebnis zu ermöglichen.

    • Rotes Licht: Wellenlänge 660 nm, Förderung der Kollagensynthese
    • Blaues Licht: zur Reduzierung von Akne
    • Gelbes Blitzlicht (Hautverjüngung) 

    Sie leisten einen wichtigen Beitrag nicht nur bei der Wahl des Pflegemodus; sie können über Nacht reinigen, indem sie in die Haut eindringen und auf verschiedenen Ebenen wirken, was zur Gesundheit Ihrer Haut beiträgt und so die Elastizität und Textur verbessert, wodurch Falten und feine Linien weniger sichtbar werden und eine optimale Hautgesundheit gefördert wird.

    Darüber hinaus können Sie es einfach verwenden, da es auf seinem Anzeigebildschirm den Ladezustand und die Sitzungsminuten anzeigt und eine digitale Fernbedienung integriert, die die Nutzung von Farbmodi sowie Intensität und Dauer auf Knopfdruck ermöglicht.

    Teure klinische Behandlungen verstehen

    Was sind teure klinische Behandlungen?

    Diese Behandlungen sind kostenpflichtig und können nicht zu Hause durchgeführt werden, da sie die fachkundige Anleitung und Beratung eines Hautarztes erfordern. Andernfalls können die Nachwirkungen Ihren Hautzustand verschlimmern. Zu den kostspieligen Behandlungen, die Sie in Betracht ziehen können, gehören:

    • Botox
    • Mikroneedling
    • Photorejuvenation
    • Laserbehandlung
    • Kollageninduktionstherapie
    • Chemisches Peeling usw.

    Wesentlicher Unterschied zwischen Rotlichttherapie und teuren klinischen Behandlungen

     

    Lfd. Nr.

    Rotlichttherapie

    Teure klinische Behandlungen

    1

    Dies ist eine preisgünstige Option.

    Das ist eine kostspielige Option.

    2

    Diese Behandlung kann auch zu Hause durchgeführt werden.

    Um diese Behandlungen in Anspruch nehmen zu können, müssen Sie einen Hautarzt aufsuchen.

    3

    Dies ist eine schmerzlose und stressfreie Methode zur Faltenbehandlung, allerdings dauert es eine Weile, bis Ergebnisse sichtbar werden.

    Diese Hautbehandlung ist schmerzhaft und erfordert die Beteiligung eines Dermatologen, bietet aber sofortige Ergebnisse bei der Behandlung von Falten.

    4

    Diese Behandlung kann auch nur mit der Maske durchgeführt werden; Sie können auch innerhalb Ihres Budgets wählen.

    Es gibt viele verschiedene Behandlungsmethoden, die je nach Hauttyp unterschiedlich wirken und teuer sind.

    5

    Diese Behandlung können Sie bequem zu Hause durchführen, ohne Ihren Lebensstil oder Ihren vollen Terminkalender zu beeinträchtigen.

    Für diese Art von Behandlung benötigen Sie ausreichend Zeit und müssen bis zum Abschluss der Behandlung in der Klinik bleiben.

    6

    Anschließend können Sie Ihre gewohnte Hautpflege-Routine fortsetzen und auf ein spezielles Produkt verzichten; Ihre üblichen Produkte können Sie weiterhin verwenden.

    Nach der Behandlung dürfen Sie keine anderen Produkte auf Ihre Haut auftragen, sondern müssen die dermatologisch empfohlenen verwenden.

    Fazit

    Die detaillierte Analyse zeigt, dass die Entscheidung zwischen Rotlichttherapie und kostspieligen Klinikbehandlungen gegen Falten nicht einfach ist, da sie von Ihren Hautzielen, Ihrem Budget und Ihrem Lebensstil abhängt. Wenn Sie eine kostengünstige und risikoarme Alternative suchen, ist die Rotlichttherapie eine gute Wahl, um feine Linien zu reduzieren. Wünschen Sie sich jedoch schnellere und deutlichere Ergebnisse, kann sich die Investition in Klinikbehandlungen lohnen.

    Letztendlich könnte eine Kombination aus beidem die weitreichendsten Vorteile bieten und Ihnen auf sanfte Weise in kurzer und langer Zeit zu schöner und strahlender Haut verhelfen. Treffen Sie Ihre Wahl also am besten basierend auf den Ergebnissen, die Sie sich für Ihre Haut wünschen.

    Referenzen

    • Kimberly Dawn Neumann „Rotlichttherapie: Nutzen, Nebenwirkungen und Anwendungsgebiete“ 12. Januar 2024
    • „Rotlichttherapie“ 12. Januar 2021
    • Jacquelyn Cafasso: „Was ist Rotlichttherapie und wie funktioniert sie?“ 14. Dezember 2023
    • Tom Rush: „Was ist Rotlichttherapie (RLT) und wie funktioniert sie?“ 3. Juni 2024
    • Dr. Ayah „Wie Rotlichttherapie zu Hause Ihrer Haut zugutekommt – laut einer Ärztin“ 202 Februar 2024
    • Ronak Desai „6 der besten kosmetischen Hautbehandlungen“ 27. Januar 2021
    • Laiba Immad „15 Schönheitsbehandlungen, die zwar teuer, aber jeden Cent wert sind“ 14. Februar 2024

      Weiterlesen

      Red Light Therapy
      Red Light Therapy

      Hinterlasse einen Kommentar

      Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

      Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.