Medically Reviewed by Dr. Lisa Hartford, MD
Die Hautregeneration ist ein zellulärer Prozess. Cremes und Seren pflegen zwar die Hautoberfläche, für eine tiefergehende Zellreparatur benötigen Sie jedoch möglicherweise eine intensivere Behandlung. Wir wissen, dass Alterung und andere Faktoren die Hautgesundheit und die Kollagenproduktion beeinflussen. Daher ist die Investition in geeignete Hautpflegebehandlungen der Schlüssel zu einem jugendlichen Aussehen.
Zu den fortschrittlichen Gesichtsbehandlungen zählen Hochfrequenzbehandlungen, Mikrostromtherapie und LED-Therapie. Die wissenschaftlichen Grundlagen dieser Behandlungen erklären ihre Wirksamkeit und ihre Wirkungsweise auf Zellebene.
Außerdem hilft es Ihnen bei der Auswahl des richtigen Geräts für Ihre Ziele und Ihren Hauttyp. Lesen Sie weiter, um mehr über Elektrotherapie und Hochfrequenzgeräte zu erfahren.
Was sind Hochfrequenz-Gesichtsbehandlungsgeräte?
Hochfrequenz-Gesichtsbehandlungen (HF-Gesichtsbehandlungen) nutzen elektrische Wellen und Wärmeenergie, um die Haut zu behandeln. Sie können Falten, feine Linien, Altersflecken, vergrößerte Poren und Akne gezielt bekämpfen. HF-Geräte verwenden eine Elektrode, um Ultraschallwellen durch die Haut zu leiten. Diese Hochfrequenzenergie erreicht die Muskeln und regt die Kollagen- und Elastinproduktion in den Hautschichten an.
Manche Geräte kombinieren Ultraschallwellen mit Wärmeenergie. Dadurch wird das Gewebe auf natürliche Weise erwärmt, die Durchblutung angeregt und ein strahlender Teint erzielt.

Die Kombination aus Mikrostrom und positiver Ionentechnologie kann helfen, Schmutz und Ablagerungen aus den Poren zu entfernen. Zusätzlich werden durch die gesteigerte Durchblutung Giftstoffe aus den Blutgefäßen abtransportiert. Ein weiterer Vorteil ist die straffere Haut, wodurch Falten und feine Linien gemildert werden. Das erhöhte Hautvolumen verleiht Ihnen ein jugendliches Aussehen.
Hochfrequenztherapie wirkt auch bei Akne und Wunden , indem sie die Hautheilung fördert. Diese sanfte Elektrotherapie ist ideal für jeden Hauttyp und trägt zu einem gesunden und strahlenden Teint bei.
Die wissenschaftlichen Grundlagen der Hochfrequenz-Elektrotherapie
Wissenschaftler nutzen hochfrequenten Ultraschall, um normale Haut und die Auswirkungen der Hautalterung durch verschiedene Faktoren zu bestimmen. Dies kann auch bei der Diagnose von Hautkrankheiten und der Festlegung der richtigen Behandlung hilfreich sein.
Eine aktuelle Studie nutzte hochfrequenten Ultraschall, um die Dicke der Dermis und Epidermis gesunder Erwachsenenhaut zu bestimmen. 118 Probanden wurden an acht verschiedenen Körperstellen mittels Ultraschall untersucht. Diese umfassten Nasenrücken, Jochbein, Schläfe, Zornesfalte, Stirn, Augenlid, Unterkieferregion und Hals. Die Forscher untersuchten den Zusammenhang zwischen der Dicke der Epidermis, dem Alter und dem BMI. Die Ergebnisse zeigten eine Abnahme der Hautdicke bei Frauen mit zunehmendem Alter. Diese Abnahme war vor allem an Stirn, Zornesfalte, Unterkieferregion und Jochbein zu beobachten.
Eine weitere Studie belegt, dass Ultraschallenergie und parallele Ultraschallstrahlen die Hautverjüngung fördern und feine Linien und Falten mindern. Hochintensiver Ultraschall erzeugt mikrothermische Verletzungen in der Dermis. Dies führt zu Geweberegeneration und -koagulation und somit zu einer inneren Hautverjüngung.
Um die Wirksamkeit zu untersuchen, wurde eine Studie mit sechzig Teilnehmern durchgeführt. Das Durchschnittsalter der Teilnehmer betrug 58 Jahre, ihre Hauttypen nach Fitzpatrick waren I bis VI. Nach zwölf Wochen wurden Hals und Gesicht der Teilnehmer hinsichtlich Faltenbildung nach der Ultraschalltherapie untersucht.
Die zwölfwöchige Nachuntersuchung wurde von zwei verblindeten Gutachtern durchgeführt, die bei 86 % der Probanden eine signifikante Verbesserung auf der Fitzpatrick-Skala für Falten und Elastose (3-stufige Skala) feststellten. Insgesamt zeigte sich bei etwa 88 % der Probanden eine Verbesserung. Die Teilnehmer berichteten über keine Nebenwirkungen der Behandlung. Rund 72 % der Personen waren mit den Ergebnissen zufrieden und bemerkten eine Verbesserung ihres Aussehens.
Wesentliche Vorteile der Hochfrequenzbehandlung zur Gesichtsverjüngung
Hier einige bemerkenswerte Möglichkeiten, wie regelmäßige Ultraschallbehandlungen Ihnen helfen können:
- Überschüssigen Talg, Öl und Schmutz aus den Poren entfernen, sodass die Haut sauber und frei von Mitessern ist.
- Peeling abgestorbener Hautschüppchen ohne Hautirritationen und Rötungen zu verursachen.
- Förderung der Kollagenbildung in der Haut zur Regeneration und Verbesserung des Hautbildes.
- Die Elastinproduktion anregen, um die Elastizität der Haut zu verbessern.
- Anregung des Lymphabflusses zur Reduzierung von Schwellungen um Augen und Wangen.
- Anregung der Durchblutung der Haut für mehr Ausstrahlung
- Verleihen Sie der Haut einen aufpolsternden Effekt, indem Sie ihr von innen Feuchtigkeit zuführen.
- Dadurch können Hautpflegeprodukte tiefer in die Haut eindringen und eine bessere Wirkung erzielen.
- Narben und Altersflecken werden durch die gezielte Abgabe positiver Ionen tief in die Haut gemildert.
Ultraschallfrequenzbehandlung für zu Hause
Vor einigen Jahren konnten Dermatologen und Kosmetikerinnen solch fortschrittliche Behandlungen nur in professionellen Spas anbieten. Dank der verbesserten Verfügbarkeit professioneller Geräte können Sie sich nun auch zu Hause ein makelloses Hautbild wie nach einem Spa-Besuch wünschen. Probieren Sie den EvenSkyn Cosmo Ultraschall-Gesichtsreiniger, der Ihre Haut porentief reinigt und sie gesund und strahlend hinterlässt.

Der Stab arbeitet mit einer Frequenz von 24.000 Hz pro Sekunde. Er hat eine sanfte Peeling-Wirkung, die abgestorbene Hautschüppchen, Mitesser und Schmutz aus den Poren entfernt. Zusätzlich verfügt das Gerät über eine Blaulichttherapie zur Bekämpfung von Akne verursachenden Bakterien.
Die Vibrationen mit 24.000 Hz pro Sekunde peelen und entfernen sanft abgestorbene Hautschüppchen und Mitesser, ohne dabei unangenehm zu sein. Die Blaulichttherapie (465 ± 3 nm) bekämpft Akne verursachende Bakterien und sorgt so für ein klareres Hautbild. Mit der regelmäßigen Anwendung des Cosmo-Stabs und dem Wechsel zwischen den drei Modi erhalten Sie eine gesunde und strahlende Haut.
Das Gerät verfügt über drei Modi: Reinigung, Ultra und Pflege. Der Reinigungsmodus dient der täglichen Hautreinigung. Der Ultra-Modus entfernt Schmutz, Mitesser und Pickel. Der Pflegemodus spendet Feuchtigkeit und aktiviert die Haut durch eine intensive Massage.
Das Gerät ist wasserdicht und kabellos für eine komfortable Nutzung. Es ist von Health Canada, CE und RoHS zertifiziert, sodass Sie sicher sein können, dass es für den täglichen Gebrauch geeignet ist.
Die Frequenz mag hoch erscheinen! Sie ist jedoch sanft zur Haut und nutzt wohltuende Mikrostromimpulse. Die Behandlung ist schmerzfrei, da sie auf Zellebene wirkt und kaum sichtbar ist. Auf Zellebene regt sie die Kollagenproduktion der Haut an und mindert so das Erscheinungsbild von Falten und feinen Linien.
Ein weiteres herausragendes Merkmal des Cosmo ist die positive Ionen-Technologie, die Schmutz entfernt und die Haut reinigt. Darüber hinaus löst sie Keratin auf und verbessert den Hautzellstoffwechsel sowie die Kollagenproduktion. Insgesamt ist es ein vielseitiges Gerät, das in Ihrer Hautpflege-Routine für ein makelloses Hautbild von innen heraus nicht fehlen sollte.
Abschluss
Hauterneuerung ist ein natürlicher Prozess, der für ein gesundes Hautbild sorgt. Um ein noch schöneres Hautbild zu erzielen, können Sie diesen Prozess jedoch unterstützen. Da Alterungsprozesse und äußere Einflüsse die Hautgesundheit beeinträchtigen können, ist es ratsam, die Möglichkeiten moderner Technologie zu nutzen.
Hochfrequente Elektrotherapiegeräte können zur Hautverjüngung eingesetzt werden und Ihnen zu einem jugendlicheren Hautbild verhelfen. In Kombination mit Mikrostrom, Radiofrequenz und den richtigen Hautpflegeinhaltsstoffen erhält die Ultraschalltechnologie die Ausstrahlung Ihrer Haut und bewahrt gleichzeitig ihre Jugendlichkeit.
Referenzen:
- Ying Meng, Lan Feng, Jiali Shan, Zixu Yuan, Lin Jin: „Hochfrequenz-Ultraschall zur Beurteilung der Gesichtshautdicke in Abhängigkeit von Geschlecht, Alter und BMI bei gesunden Erwachsenen.“ März 2022
- Wang JV, Ferzli G, Jeon H, Geronemus RG, Kauvar A. „Wirksamkeit und Sicherheit von hochintensiven, hochfrequenten, parallelen Ultraschallstrahlen zur Behandlung von feinen Linien und Falten.“ Dezember 2021
- Takeo M, Lee W, Ito M. „Wundheilung und Hautregeneration. Cold Spring Harb Perspect Med.“ Januar 2015
- Vierkötter A, Krutmann J. „Umwelteinflüsse auf die Hautalterung und ethnische Besonderheiten. Dermatoendocrinol.“ Juli 2012
- Frommherz L, Reinholz M, Gürtler A, Stadler PC, Kaemmerer T, French L, Clanner-Engelshofen BM. „Hochfrequenzgeräte-Effekt in vitro: ein vielversprechender Ansatz zur Behandlung von Akne vulgaris?“ Dezember 2022
- Kim M, Kim KE, Jeong SW, Hwang SW, Jo H, Lee J, Cho D, Park HJ. „Auswirkungen eines Hochfrequenz-Elektrofeldgeräts auf die Haut von Mäusen: Eine histologische und molekulare Studie.“ August 2016
- Varani J, Dame MK, Rittie L, Fligiel SE, Kang S, Fisher GJ, Voorhees JJ. „Verminderte Kollagenproduktion in chronologisch gealterter Haut: Rolle altersabhängiger Veränderungen der Fibroblastenfunktion und gestörter mechanischer Stimulation.“ Juni 2006









Hinterlasse einen Kommentar
Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.