Die 10 wichtigsten Vorteile der Laserhaarentfernung

The Top 10 Benefits Of Laser Hair Removal - EVENSKYN®

Medically Reviewed by Dr. Lisa Hartford, MD

Wenn Sie Probleme mit der Körperhaarentfernung haben, sind Sie nicht allein. Viele Frauen sind es leid, sich Woche für Woche die Beine rasieren zu müssen oder ins Kosmetikstudio zu gehen, um sich die lästigen Flaumhaare über der Oberlippe entfernen zu lassen.

Deshalb entscheiden sich so viele Frauen für IPL (Intense Pulsed Light) und Laserhaarentfernung, die entweder in Kosmetikstudios oder mit Geräten für zu Hause durchgeführt werden. Sie haben sicher schon von Laserbehandlungen gehört, und das aus gutem Grund. In den letzten fünf bis zehn Jahren hat die Laserhaarentfernung ihren Bereich der Schönheitsbranche revolutioniert. Und wir erklären Ihnen, warum.

Hier sind die 10 wichtigsten Vorteile der Laserbehandlung gegenüber anderen Haarentfernungsmethoden. Wir sind überzeugt, dass Sie nach dem Lesen dieses Artikels umsteigen möchten.

1. Keine Schnitte und Kratzer mehr

Dies ist eine der häufigsten Beschwerden beim Rasieren, denn selbst ältere Frauen, die sich schon seit Jahren rasieren, können sich noch verletzen und sich versehentlich mit dem Rasiermesser schneiden.

Bei der Laserhaarentfernung gibt es dieses Problem nie, da sie die Haarfollikel effizient behandelt, ohne die potenziellen Unannehmlichkeiten und Risiken der Rasur.

2. Weniger Sitzungen erforderlich

Bei der Laserhaarentfernung sind mehrere Behandlungen notwendig, um das volle Ergebnis zu erzielen. Nach einer gewissen Zeit reichen jedoch regelmäßige Auffrischungsbehandlungen aus, die im Abstand von bis zu acht Wochen durchgeführt werden können.

3. Keine eingewachsenen Haare

Eingewachsene Haare scheinen bei jeder Haarentfernungsmethode, ob Rasieren, Wachsen oder sogar Zupfen und Epilieren, ein Ärgernis zu sein. Sie entstehen, wenn Haare in die Haut einwachsen, anstatt durch die Hautoberfläche zu wachsen. Eingewachsene Haare können unangenehm werden und sich entzünden.

Durch die Laserbehandlung wachsen die behandelten Haare feiner und weicher nach. Dadurch wird das Risiko eingewachsener Haare deutlich reduziert.

4. Schnelle Ergebnisse

Bereits nach vier Behandlungen bemerken viele einen deutlichen Unterschied im Haarwachstum. Der Haarwuchs verringert sich, und die Haare werden innerhalb von nur vier Behandlungen dünner und feiner. Von da an müssen sie sich kaum noch Gedanken darüber machen, ihre Körperbehaarung zu spüren oder wahrzunehmen.

5. Weichere Haut

Da die mit Laser behandelten Haare viel dünner nachwachsen, fühlt sich die Haut auch nach dem vollständigen Nachwachsen weich und glatt an. Dies steht im deutlichen Gegensatz zum Nachwachsen nach der Rasur, bei dem die Haare scharfkantig und unangenehm nachwachsen.

6. Länger anhaltende Ergebnisse

Der Hauptgrund für die Beliebtheit der Laserhaarentfernung liegt in ihren extrem lang anhaltenden Ergebnissen. Bei regelmäßiger Anwendung wird das Haarwachstum deutlich reduziert, und bei manchen Menschen verschwinden die Haare fast vollständig. Nach einer vollständigen Behandlungsserie kann es viele Monate dauern, bis die Haare nachwachsen.

7. Weniger Vorbereitungszeit

Bei der Haarentfernung mit Wachs muss man die Haare oft möglichst lang wachsen lassen, bevor die Behandlung wirksam ist. Das kann frustrierend sein, da man seine Haut in dieser Zeit vielleicht nicht zeigen möchte. Mit Laserbehandlungen hingegen kann man sich direkt nach der Rasur oder dem Trimmen der Haare behandeln lassen.

8. Preisgünstiger

Laser- und IPL-Behandlungen mögen zwar deutlich teurer erscheinen, doch langfristig sparen Sie damit Geld. Denn gelaserte Haare benötigen mit der Zeit weniger Pflege, bis sie kaum noch nachwachsen. Bei Rasieren, Epilieren und Wachsen hingegen wachsen die Haare immer gleich schnell nach, sodass Sie häufiger und länger Geld ausgeben müssen.

9. Kurze Sitzungen

Bei kleineren Bereichen dauert die Laserbehandlung nur wenige Minuten. Selbst bei größeren Bereichen dauert sie in der Regel nicht länger als 30 Minuten. Angesichts der langfristigen Ergebnisse ist das eine sehr kurze Behandlungsdauer.

10. Minimale Beschwerden

Wie wir bereits festgestellt haben, kann Rasieren schmerzhaft sein, wenn man sich versehentlich schneidet. Und wir alle wissen, dass Wachsen weh tut. Selbst nach mehreren Sitzungen spürt man noch ein leichtes Unbehagen.

Das Tolle an der Laserhaarentfernung ist, dass sie kaum Schmerzen oder Unannehmlichkeiten verursacht. Viele beschreiben das Gefühl als ein leichtes Zwicken oder als würde ein Gummiband sanft über die Haut geschnippt. Und falls Sie wirklich Angst vor Schmerzen haben, können Sie zur Linderung eine betäubende Creme verwenden.

Schlussbetrachtung

Insgesamt ist die Laserhaarentfernung, sowohl in der Klinik als auch zu Hause, eine äußerst effektive Behandlungsmethode mit minimalen Nachteilen und vielen Vorteilen. Kein Wunder also, dass sich so viele Menschen für diese Methode zur dauerhaften Haarentfernung entscheiden.

Das lästige Rasieren und Wachsen gehört der Vergangenheit an. Verabschieden Sie sich von Rasierern und Waxing-Terminen und entscheiden Sie sich stattdessen für ein IPL-Gerät für zu Hause wie den EvenSkyn® Pulsar oder gönnen Sie sich einen Besuch im nächstgelegenen Kosmetikstudio oder einer Schönheitsklinik.

Weiterlesen

Why Intense Pulsed Light (IPL) Is the Best At-Home Permanent Hair Removal Solution - EVENSKYN®
Skin Benefits Provided by Different LED Phototherapy Colors - EVENSKYN®

Hinterlasse einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.