Medically Reviewed by Dr. Lisa Hartford, MD
Vielleicht haben Sie in letzter Zeit Fotos und Videos von Menschen mit LED-Gesichtsmasken gesehen und sich gefragt, was es damit auf sich hat. Die LED-Phototherapie erfreut sich in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit, und obwohl die Masken ungewöhnlich aussehen mögen, wirken sie tatsächlich.
Was sind LED-Phototherapie-Gesichtsmasken?
Diese einzigartigen Kosmetikmasken wurden entwickelt, um Ihre Hautprobleme mithilfe verschiedener Lichtwellenlängen zu behandeln, die unterschiedlich tief in die Haut eindringen. Dazu gehört blaues Licht, das Akne verursachende Bakterien abtöten kann. Rotes/infrarotes Licht regt die Kollagenproduktion an und verbessert so Narben und Zeichen der Hautalterung. Und bernsteinfarbenes Licht, eine weniger intensive Lichtquelle, kann Pigmentflecken korrigieren und den Hautton ausgleichen.
Insgesamt können diese Masken Falten reduzieren, Akne bekämpfen, die Kollagenproduktion anregen und die Haut verjüngen. Sie sind absolut sicher in der Anwendung und verbessern effektiv die Gesundheit und das Aussehen Ihrer Haut.
Leider gibt es bei jeder großen Entwicklung in der Kosmetiktechnologie auch Tausende von Herstellern, die den Markt mit billigen und unzuverlässigen Versionen des Produkts überschwemmen. Genau das ist bei LED-Phototherapiemasken passiert.
Wir möchten sicherstellen, dass Sie Ihr Geld nicht für eine Gesichtsmaske ausgeben, die Ihrer Haut nicht hilft. Deshalb erklären wir Ihnen im Detail die wichtigsten Merkmale, auf die Sie bei einer LED-Gesichtsmaske achten sollten, und wie Sie diese optimal nutzen, um die Wirkung auf Ihre Haut zu maximieren.
Worauf Sie bei einer LED-Phototherapie-Gesichtsmaske achten sollten
Geräteleistung
Nicht alle LED-Masken haben die gleiche Leistung, was je nach geplanter Behandlungsdauer problematisch sein kann. Achten Sie darauf, ein Gerät mit einer für die Behandlungsdauer ausreichenden Leistung zu wählen.
Behandlungsdauer
Wählen Sie eine Gesichtsmaske mit kürzerer Behandlungszeit, üblicherweise 20 Minuten oder weniger. Je länger die Behandlungszeit einer LED-Maske, desto geringer ist wahrscheinlich ihre Wirksamkeit.
FDA-zugelassen
Ein von der FDA zugelassenes Produkt unterliegt zuverlässigeren Richtlinien und Sicherheitsbestimmungen, was jedoch nicht zwangsläufig die Wirksamkeit der Maske garantiert. Vorsicht ist besser als Nachsicht.
Wellenlängenbereich
Für eine effektive Behandlung sollte Ihr Gerät Wellenlängen aussenden, die der gewünschten Behandlungsart entsprechen. Blaues Licht liegt im Bereich von 400 bis 500 nm, während rotes/infrarotes Licht zwischen 600 und 800 nm variiert. Die meisten Masken liegen innerhalb dieser Bereiche, da sie üblicherweise beide Optionen bieten.
Verifizierte Nutzer
Suchen Sie nach einer Maske mit nachweislicher Wirksamkeit! Recherchieren Sie gründlich. Ein etabliertes und zuverlässiges Produkt findet man in der Regel online mit Erfahrungsberichten und Rezensionen. Suchen Sie nach Personen, die das Produkt bereits verwendet haben und dafür bürgen können, oder nach Fachzeitschriften, die darüber berichten.
Wie man eine LED-Phototherapie-Gesichtsmaske am besten verwendet
Wie wendet man eine LED-Maske eigentlich an? Die gute Nachricht: Es ist ganz einfach. Wenn Sie die richtige Maske gewählt haben, benötigen Sie für eine Anwendung nur etwa 20 Minuten.
Reinigen Sie Ihre Haut direkt vor der Maskenanwendung. Sie können anschließend ein Serum oder eine Tuchmaske auftragen, da die LED-Therapie die Aufnahme dieser Seren durch die Haut verbessert. Cremen Sie Ihre Haut erst nach der Anwendung ein.
Die meisten LED-Masken bieten die Möglichkeit, zwischen blauem, rotem und weiteren Lichtfarben zu wählen. Mit einem Controller können Sie je nach gewünschter Behandlung die passende Option auswählen. Auch die Helligkeit bzw. die Leistungsstufe lässt sich einstellen. Jeder Maske liegt eine detaillierte und produktspezifische Gebrauchsanweisung bei.
Stellen Sie sicher, dass Maske und Controller verbunden und der Controller an eine Stromquelle angeschlossen sind. Schalten Sie das Gerät anschließend ein und wählen Sie die gewünschte Einstellung. Setzen Sie die Maske dann auf und prüfen Sie, ob sie richtig sitzt.
Und so einfach geht's! Tragen Sie Ihre LED-Phototherapie-Gesichtsmaske einfach etwa 20 Minuten lang, bevor Sie sie abnehmen. Nach einigen Wochen regelmäßiger Anwendung werden Sie erste Ergebnisse sehen.
Referenzen:
- https://www.vogue.com/slideshow/are-led-masks-safe
- https://www.medicalnewstoday.com/articles/led-light-therapy#what-is-it
- https://www.realself.com/nonsurgical/led-light-therapy
- https://www.aad.org/public/diseases/acne/derm-treat/lasers-lights
- https://lighttherapyoptions.com/light-therapy/blue-light-therapy/
- https://redlighttherapy.lighttherapyoptions.com/red-light-therapy/
Welche Merkmale sollten Sie bei einer LED-Phototherapie-Gesichtsmaske beachten und wie wendet man sie am besten an?
Vielleicht haben Sie in letzter Zeit Fotos und Videos von Menschen mit LED-Gesichtsmasken gesehen und sich gefragt, was es damit auf sich hat. Die LED-Phototherapie erfreut sich in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit, und obwohl die Masken ungewöhnlich aussehen mögen, wirken sie tatsächlich.
Was sind LED-Phototherapie-Gesichtsmasken?
Diese einzigartigen Kosmetikmasken wurden entwickelt, um Ihre Hautprobleme mithilfe verschiedener Lichtwellenlängen zu behandeln, die unterschiedlich tief in die Haut eindringen. Dazu gehört blaues Licht, das Akne verursachende Bakterien abtöten kann. Rotes/infrarotes Licht regt die Kollagenproduktion an und verbessert so Narben und Zeichen der Hautalterung. Und bernsteinfarbenes Licht, eine weniger intensive Lichtquelle, kann Pigmentflecken korrigieren und den Hautton ausgleichen.
Insgesamt können diese Masken Falten reduzieren, Akne bekämpfen, die Kollagenproduktion anregen und die Haut verjüngen. Sie sind absolut sicher in der Anwendung und verbessern effektiv die Gesundheit und das Aussehen Ihrer Haut.
Leider gibt es bei jeder großen Entwicklung in der Kosmetiktechnologie auch Tausende von Herstellern, die den Markt mit billigen und unzuverlässigen Versionen des Produkts überschwemmen. Genau das ist bei LED-Phototherapiemasken passiert.
Wir möchten sicherstellen, dass Sie Ihr Geld nicht für eine Gesichtsmaske ausgeben, die Ihrer Haut nicht hilft. Deshalb erklären wir Ihnen im Detail die wichtigsten Merkmale, auf die Sie bei einer LED-Gesichtsmaske achten sollten, und wie Sie diese optimal nutzen, um die Wirkung auf Ihre Haut zu maximieren.
Worauf Sie bei einer LED-Phototherapie-Gesichtsmaske achten sollten
Geräteleistung
Nicht alle LED-Masken haben die gleiche Leistung, was je nach geplanter Behandlungsdauer problematisch sein kann. Achten Sie darauf, ein Gerät mit einer für die Behandlungsdauer ausreichenden Leistung zu wählen.
Behandlungsdauer
Wählen Sie eine Gesichtsmaske mit kürzerer Behandlungszeit, üblicherweise 20 Minuten oder weniger. Je länger die Behandlungszeit einer LED-Maske, desto geringer ist wahrscheinlich ihre Wirksamkeit.
FDA-Zulassung
Ein von der FDA zugelassenes Produkt unterliegt zuverlässigeren Richtlinien und Sicherheitsbestimmungen, was jedoch nicht zwangsläufig die Wirksamkeit der Maske garantiert. Vorsicht ist besser als Nachsicht.
Wellenlängenbereich
Für eine effektive Behandlung sollte Ihr Gerät Wellenlängen aussenden, die der gewünschten Behandlungsart entsprechen. Blaues Licht liegt im Bereich von 400 bis 500 nm, während rotes/infrarotes Licht zwischen 600 und 800 nm variiert. Die meisten Masken liegen innerhalb dieser Bereiche, da sie üblicherweise beide Optionen bieten.
Verifizierte Nutzer
Suchen Sie nach einer Maske mit nachweislicher Wirksamkeit! Recherchieren Sie gründlich. Ein etabliertes und zuverlässiges Produkt findet man in der Regel online mit Erfahrungsberichten und Rezensionen. Suchen Sie nach Personen, die das Produkt bereits verwendet haben und dafür bürgen können, oder nach Fachzeitschriften, die darüber berichten.
Wie man eine LED-Phototherapie-Gesichtsmaske am besten verwendet
Wie wendet man eine LED-Maske eigentlich an? Die gute Nachricht: Es ist ganz einfach. Wenn Sie die richtige Maske gewählt haben, benötigen Sie für eine Anwendung nur etwa 20 Minuten.
Reinigen Sie Ihre Haut direkt vor der Maskenanwendung. Sie können anschließend ein Serum oder eine Tuchmaske auftragen, da die LED-Therapie die Aufnahme dieser Seren durch die Haut verbessert. Cremen Sie Ihre Haut erst nach der Anwendung ein.
Die meisten LED-Masken bieten die Möglichkeit, zwischen blauem, rotem und weiteren Lichtfarben zu wählen. Mit einem Controller können Sie je nach gewünschter Behandlung die passende Option auswählen. Auch die Helligkeit bzw. die Leistungsstufe lässt sich einstellen. Jeder Maske liegt eine detaillierte und produktspezifische Gebrauchsanweisung bei.
Stellen Sie sicher, dass Maske und Controller verbunden und der Controller an eine Stromquelle angeschlossen sind. Schalten Sie das Gerät anschließend ein und wählen Sie die gewünschte Einstellung. Setzen Sie die Maske dann auf und prüfen Sie, ob sie richtig sitzt.
Und so einfach geht's! Tragen Sie Ihre LED-Phototherapie-Gesichtsmaske einfach etwa 20 Minuten lang, bevor Sie sie abnehmen. Nach einigen Wochen regelmäßiger Anwendung werden Sie erste Ergebnisse sehen.
- https://www.vogue.com/slideshow/are-led-masks-safe
- https://www.medicalnewstoday.com/articles/led-light-therapy#what-is-it
- https://www.realself.com/nonsurgical/led-light-therapy
- https://www.aad.org/public/diseases/acne/derm-treat/lasers-lights
- https://lighttherapyoptions.com/light-therapy/blue-light-therapy/
- https://redlighttherapy.lighttherapyoptions.com/red-light-therapy/









Hinterlasse einen Kommentar
Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.