Medically Reviewed by Dr. Lisa Hartford, MD
Nicht-chirurgische Hautstraffungsmethoden erfreuen sich in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit. Viele Menschen wünschen sich diese innovativen Technologien, die der Haut ihre Jugendlichkeit und Vitalität zurückgeben, ohne Narben zu hinterlassen oder tagelange Ausfallzeiten zu erfordern.
Eine Behandlungsmethode, die in der Kosmetikindustrie zunehmend an Bedeutung gewinnt, ist die Radiofrequenztherapie (RF-Therapie). Die RF-Therapie ist eine nicht-invasive Technologie, die durch Hautstraffung den Zeichen der Hautalterung entgegenwirkt.
Der Begriff „Hochfrequenz“ kann jedoch Menschen, die mit den zugrundeliegenden wissenschaftlichen Prinzipien nicht vertraut sind, oft in die Irre führen. Man denkt leicht an Wörter wie „Radioaktivität“ und meidet deshalb den Begriff HF.
Wir werden uns also mit diesem Thema befassen und untersuchen, ob die Radiofrequenztherapie sicher für die Anwendung auf der Haut ist. Hoffentlich können Sie dann entscheiden, ob diese Behandlung für Sie geeignet ist.
Wie funktioniert die Radiofrequenztherapie?
Lassen Sie uns zunächst klären, was Radiofrequenz-Hautstraffung eigentlich ist. Diese nicht-invasive Hautstraffungsbehandlung nutzt thermische Schädigung, um die Produktion von Kollagen und Elastin anzuregen.
Das Verfahren nutzt niederenergetische Radiofrequenzwellen zur Wärmeerzeugung, die in die tieferen Hautschichten eindringt und diese erwärmt. Insbesondere werden die Fibroblasten erwärmt, die durch die Kollagenproduktion die Hautstruktur aufrechterhalten. Der Wärmeschock der Radiofrequenzbehandlung regt das Wachstum von Kollagen und Elastin an.
Die Neubildung von Kollagen und Elastin in der Haut führt zu einer Straffung, Festigung und einem jugendlicheren Aussehen. Falten, feine Linien, Erschlaffung und Narben werden deutlich reduziert. Die Radiofrequenzbehandlung ist für alle Hauttypen geeignet.
Ist Radiofrequenzstrahlung sicher für die Haut?
Die vorgeschlagene Sicherheit der Radiofrequenztherapie zur Anwendung auf der Haut wurde von der wissenschaftlichen Gemeinschaft weitgehend bestätigt. Verschiedene Tests und Bewertungen wurden durchgeführt, um zu bestätigen, dass sie bei korrekter Anwendung aller Geräte völlig sicher ist.
Es gibt einige mögliche Nebenwirkungen der Radiofrequenz-Hautstraffung, diese sind jedoch relativ geringfügig und können Rötungen, Kribbeln und Schwellungen der Haut umfassen. Menschen mit dunkleren Hauttönen haben möglicherweise ein höheres Risiko für diese Nebenwirkungen.
Die Radiofrequenz-Hautstraffung ist seit 2001, dem Jahr ihres Markteintritts in der Kosmetikindustrie, von der FDA zugelassen. Die US-amerikanische Arzneimittelbehörde FDA klassifiziert Medizinprodukte nach Risiko und verlangt von jeder von ihr bewerteten Technologie ausreichende wissenschaftliche Nachweise für ihre Sicherheit und Wirksamkeit, bevor sie zugelassen werden kann.
Die American Cancer Society und die Federal Communications Commission haben ebenfalls Berichte über die Exposition gegenüber Hochfrequenzstrahlung und mögliche Risiken erstellt. Das einzige Risiko bestand in der berichteten Möglichkeit des Tumorwachstums bei Tieren nach intensiver, langfristiger Exposition (9 Stunden täglich), was bei Hautstraffungsbehandlungen mit Hochfrequenzstrahlung jedoch nicht auftreten wird .
Schlussbetrachtung
Wenn Sie eine sichere und effektive, nicht-invasive Hautstraffungsbehandlung mit kurzer Ausfallzeit suchen, ist die Radiofrequenz-Hautstraffung eine Überlegung wert. Sie kann sowohl in Kliniken als auch mit Geräten für den Heimgebrauch durchgeführt werden.
Wenn Sie die Behandlung jederzeit bequem zur Hand haben möchten, probieren Sie doch den EvenSkyn® Lumo aus . Dieses Premium-Handgerät zur Anti-Aging- und Hautstraffung nutzt fortschrittliche Radiofrequenz- und Lichttherapie, um die Haut zu straffen und zu verjüngen.
Referenzen:
- https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/27474769/
- https://www.americanboardcosmeticsurgery.org/are-radiofrequency-treatments-really-safe/
- https://www.fda.gov/consumers/consumer-updates/it-really-fda-approved
- https://www.healthline.com/health/beauty-skin-care/radio-frequency-skin-tightening#potential-side-effects
- https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/26560216/









Hinterlasse einen Kommentar
Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.