Red Light Therapy

Die Rolle der Autophagie bei der Hautalterung: Modulation durch Rotlichttherapie

The-Role-of-Autophagy-in-Skin-Aging-Modulation-by-Red-Light-Therapy EVENSKYN®

Medically Reviewed by Dr. Lisa Hartford, MD

Der menschliche Körper regeneriert sich täglich durch die Bildung neuer Zellen. Neue Zellen ersetzen alte, um alle Funktionen und Organe aufrechtzuerhalten. Ein weiterer wichtiger Regenerationsmechanismus ist das Zellrecycling. Autophagie ist ein Mechanismus des Körpers, der es ermöglicht, alte Bestandteile beschädigter Zellen zu recyceln und wiederzuverwenden.

Jede Zelle und jedes Gewebe besteht aus verschiedenen Bestandteilen. Manche werden abgebaut, andere recycelt! Durch Autophagie zerlegt der Körper die Zellen, um irreparabel beschädigte Teile zu eliminieren. Die verwertbaren Teile werden für verschiedene Funktionen wiederverwendet. Man könnte sagen, Autophagie ist die Recycling- und Qualitätskontrollabteilung des Körpers.

Dieser Prozess findet natürlicherweise im Körper statt und trägt zur Hauterhaltung und Langlebigkeit bei. Mit zunehmendem Alter nimmt die Autophagie ab, was zu einer Ansammlung funktionsloser Zellen führen kann. Lesen Sie weiter, um mehr über die Rolle der Autophagie bei der Hautalterung und die Möglichkeiten, Alterserscheinungen entgegenzuwirken, zu erfahren.

Autophagie-Mechanismus verstehen

Der Prozess der Autophagie nutzt Autophagie-assoziierte Proteine ​​(ATGs), um Autophagosomen zu bilden. Diese neu entstehenden Strukturen nehmen Zell- und Gewebereste auf.

Diese Zellbestandteile werden dann zu den Lysosomen transportiert, wo sie nach Bedarf abgebaut und verdaut werden. Nach dem Abbau bewahren die Lysosomen die wiederverwendbaren Zellbestandteile auf, die zur Bildung neuer Zellen im Körper genutzt werden.

Einige wichtige Gründe für das Auftreten von Autophagie sind Zellschädigung, Nährstoffmangel und Sauerstoffmangel. Selbst nach einer Zellschädigung findet der Körper einen Weg, die verbleibenden Bestandteile zu verwerten und Abfallstoffe auszuscheiden. Dadurch wird sichergestellt, dass der Körper optimal funktioniert und nicht ständig mit Zellerneuerung belastet ist.

Dies trägt auch dazu bei, alle Ressourcen effizient zu nutzen und den Körper in einem optimalen Überlebenszustand zu halten. Wie bereits erwähnt, ist Autophagie ein natürlicher Prozess; er kann sich jedoch mit zunehmendem Alter verlangsamen .

Einige Methoden zur Induktion der Autophagie sind: zeitweises Fasten, der Verzehr nährstoffreicher Lebensmittel, die Einschränkung der Kalorienzufuhr und der Konsum von weniger Kohlenhydraten in der Ernährung.

Welche Rolle spielt die Autophagie bei der Hautalterung?

Bei der Autophagie werden Hautzellen auf die gleiche Weise wie andere Zellen recycelt. Dieser Prozess speichert wiederverwendbare Zellbestandteile und nutzt diese dann zur Regeneration neuer Zellen und Gewebe.

Autophagie beseitigt erfolgreich alle toxischen Zellnebenprodukte und -reste und gewährleistet so die Homöostase im Körper. Dieser Prozess kann durch oxidativen Stress in der Haut, Hautkrankheiten und andere Dysregulationen ausgelöst werden.

Die Haut dient als erste Barriere zur Außenwelt und absorbiert Krankheitserreger, Toxine, UV-Strahlung und Wärme. Autophagie spielt eine wichtige Rolle bei der Bekämpfung immunbedingter Hauterkrankungen.

In solchen Fällen löst Autophagie Schutzfunktionen aus, indem sie Krankheitserreger mithilfe von Immunzellen und Keratinozyten beseitigt. Viele Erkrankungen wie Psoriasis, Dermatitis und Alopecia areata könnten mit Autophagie-Modulatoren behandelt werden.

Was sagt die Wissenschaft?

Keratinozyten machen 90 % der Epidermis aus und bestehen aus Plattenepithelzellen. Während ihrer Differenzierung gelangen sie an die Oberfläche, werden zu Korneozyten und bilden die äußerste Hautschicht. Dieser sich ständig wiederholende Prozess schützt die Haut vor Wasserverlust, Verletzungen und Infektionen.

Beispielsweise wird während der suprabasalen Autophagie von Keratinozyten reaktiver Sauerstoff aus den Mitochondrien der Epidermis direkt in die Zellen freigesetzt, was zur Autophagie führt. In einer kleinen Studie konnte gezeigt werden, dass der Keratinozyten-Wachstumsfaktor (FGF7/KGF) die Autophagie auslöst und so die epidermale Differenzierung weiter fördert.

Dies geschieht durch den Entzug von Kernenergie aus der Zelle während der Differenzierung. Mehrere Autophagosomenproteine, darunter LC3 und ULK1 sowie das lysosomale Protein LAMP2, führten zu einer unregelmäßigen und missgebildeten Kernstruktur.

Die an der Immunantwort der Haut beteiligten Keratinozyten setzen sich aus T-Zellen, Mastzellen, Langerhans-Zellen und Makrophagen zusammen. Bei einer aktiven Immunantwort lösen T-Zellen, NK-Zellen und Neutrophile die entsprechende Reaktion aus. Da verschiedene äußere und innere Stressfaktoren auf die Haut einwirken, spielt die Autophagie eine wichtige Rolle bei der Reparatur und dem Schutz der Hautbarriere.

Vereinfacht gesagt, trägt eine Entzündungsreaktion während der Autophagie auch zur Beseitigung schädlicher Substanzen in der Haut bei. Diese Reaktion setzt bei der Wundheilung unmittelbar nach einer Verletzung der Epidermis ein. Die Hautreaktion umfasst die Bildung von Fibroblasten und die Kollagenregeneration zur Heilung; Keratinozyten interagieren dabei mit Fibroblasten.

Dadurch finden in der Haut Hämostase, Entzündung, Proliferation und Remodellierung statt. Schließlich unterstützt die Autophagie die Wundheilung und den vaskulären endothelialen Wachstumsfaktor (VEGF) über Stammzellen.

Rotlichttherapie zur Anti-Aging-Wirkung

Unterschiedliche Lichtwellenlängen wirken sich unterschiedlich auf die menschliche Haut aus. Studien zufolge induziert LED-Licht Autophagie in Hippocampus-Neuronen . Darüber hinaus regt Rotlichttherapie mit 635 nm die Lipolyse an und oxidiert Fett im subkutanen Fettgewebe. Eine weitere Studie zeigt, dass rotes LED-Licht im Wellenlängenbereich von 550–670 nm die Hautheilung beschleunigt.

Die Autophagie beschleunigt die Zellerneuerung. Genau dieser Mechanismus verjüngt die Hautschichten. Darüber hinaus beugt Autophagie dem mit dem Alter häufig einhergehenden Muskelabbau vor. Rotlichttherapie kann die Haut verjüngen, die Zellerneuerung fördern und die Wundheilung unterstützen.

Wissenschaftliche Beweise

In einer Studie an menschlichen Zellen wurde der Einfluss von rotem und infrarotem LED-Licht niedriger Intensität untersucht. Die menschliche Hautgewebeprobe wurde täglich mit rotem (640 nm) und infrarotem (830 nm) LED-Licht bestrahlt. Zusätzlich wurde eine Kombination aus rotem und infrarotem LED-Licht mit einer Energiedichte von 0,3 J/cm² (0,5 mW für 10 Minuten) verwendet.

Die Expression von extrazellulären Matrixproteinen (ECM) wurde in diesen Zellen gemessen, um genetische Einflüsse zu untersuchen. Eine weitere ECM-Messung wurde mithilfe einer neuartigen, nicht-invasiven Fluoreszenzmethode kalibriert. Die Behandlung führte zu einem Anstieg von Kollagen, Elastin und Hyaluronsäure in der Haut. Innerhalb von nur drei Tagen wurde eine erhöhte Genexpression von HAS2 und ELN in humanen Fibroblasten beobachtet.

Eine Woche später wies dieselbe Probe HAS2, ELN sowie die Kollagentypen Col1A1 und Col1A3 auf, was die Wirkung roter LEDs auf die Haut belegte. Der Wissenschaftler schlussfolgerte, dass eine Therapie mit niedrig dosiertem rotem und infrarotem LED-Licht ideal zur Behandlung von lichtgealterter Haut mit Falten geeignet sein könnte.

Auswahl eines Rotlicht-LED-Therapiegeräts für zu Hause

Rotlichttherapie lässt sich bequem zu Hause mit Masken und Applikatoren durchführen. Mit einem Gerät für zu Hause sparen Sie sich den Gang ins Spa oder in die Klinik, um die gleichen Behandlungseffekte zu erzielen. Wir empfehlen ein professionelles Gerät wie die EvenSkyn Mirage Pro LED-Phototherapie-Gesichtsmaske .

Die Maske verfügt über 204 in ein verstellbares Design integrierte LEDs und einen Augenschutz für sicheren Gebrauch. Darüber hinaus ist sie nach FDA, Health Canada, CE, RoHS und ISO 13485 zertifiziert.

Es handelt sich um eine einfach anzuwendende Maske mit roter, blauer und gelber LED-Therapie. Rotes Licht regt die Kollagenproduktion an, blaues Licht bekämpft Akne verursachende Bakterien und gelbes Licht trägt zur allgemeinen Gesichtsverjüngung bei. Nach 5–8 Wochen Anwendung können Sie eine Verbesserung Ihres Hautbildes feststellen.

Bei der Anwendung von Mirage Pro ist Kontinuität wichtig, da die Ergebnisse nicht sofort sichtbar sind. Planen Sie drei 25-minütige Sitzungen pro Woche ein. Für optimale Ergebnisse sollte die Therapie vier bis acht Wochen lang fortgesetzt werden. Sie können per Fernbedienung eine Farbe auswählen oder den Automatikmodus alle Farben durchlaufen lassen, um den maximalen Effekt zu erzielen.

Zusammenfassung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Autophagie bei der Hautalterung die Entfernung gealterter Zellbestandteile und deren Wiederverwertung für andere Funktionen beinhaltet. Sie trägt zur Regulierung der Hauthomöostase, der Hautfarbe und der Fibroblastenbildung für die Kollagenproduktion bei. Daher kann die Förderung von Autophagie und Fibroblastenbildung zu Anti-Aging-Effekten der Haut beitragen.

Eine Möglichkeit, die Kollagen- und Elastinproduktion der Gesichtshaut anzuregen, ist die regelmäßige Anwendung von Rotlichttherapie. Sie kann zu einer schnelleren Hautregeneration beitragen und das Hautbild insgesamt verbessern. Autophagie-regulierende Therapien könnten die Zukunft der Anti-Aging-Behandlung und der Bekämpfung von Hautkrankheiten darstellen. Rotlichttherapie und andere Hautpflegeprogramme können zu einer umfassenden Hautverjüngung beitragen.

Referenzen:

  1. Hyun Jee Kim, Jisoo Park, Sun Kyeon Kim. „Autophagie: Wächter der Hautbarriere.“ Juli 2022
  2. Mestrallet G, Rouas-Freiss N, LeMaoult J. „Hautimmunität und Toleranz: Fokus auf epidermale Keratinozyten, die HLA-G exprimieren.“ Front Immunol. Dezember 2021
  3. Guillaume Mestrallet, Nathalie Rouas-Freiss. „Hautimmunität und Toleranz: Fokus auf epidermale Keratinozyten, die HLA-G exprimieren.“ Dezember 2021
  4. Murase D, Kusaka-Kikushima A, Hachiya A, Fullenkamp R, Stepp A, Imai A, Ueno M, Kawabata K, Takahashi Y, Hase T, Ohuchi A, Nakamura S, Yoshimori T. „Autophagie nimmt mit vorzeitiger Hautalterung ab und führt zu dynamischen Veränderungen der Hautpigmentierung und epidermalen Differenzierung.“ Int J Mol Sci. 2020 Aug
  5. Deok Jeong, Nurinanda Prisky Qomaladewi, Jongsung Lee. „Die Rolle der Autophagie in Hautfibroblasten, Keratinozyten, Melanozyten und epidermalen Stammzellen“ September 2020
  6. Wesselborg S, Stork B. „Autophagie-Signaltransduktion durch ATG-Proteine: von Hierarchien zu Netzwerken.“ Cell Mol Life Sci. Dezember 2015
  7. Yang Y, Jia Y, Sun Q, Dong H, Zhao R. „Weißlicht-Emitting-Dioden induzieren Autophagie in Hippocampus-Neuronen über GSK-3-vermittelte GR- und RORα-Signalwege.“ Aging (Albany, NY). März 2019
  8. Brian Kim, Abhirup Mukherjee. „Niedrigdosiertes rotes und infrarotes Licht erhöht die Expression von Kollagen, Elastin und Hyaluronsäure in der Haut.“ Oktober 2019
  9. Wunsch A, Matuschka K. „Eine kontrollierte Studie zur Bestimmung der Wirksamkeit der Rotlicht- und Nahinfrarotlichtbehandlung hinsichtlich Patientenzufriedenheit, Reduktion von feinen Linien, Falten und Hautrauigkeit sowie Erhöhung der intradermalen Kollagendichte.“ Photomed Laser Surg. Feb 2014

Weiterlesen

At-Home Facial Massagers: The Magic Wands for Tight, Bright & Glowy Skin?  Experts Explain - EVENSKYN®
How-Non-Invasive-Swollen-Eye-Treatment-Device-Can-Transform-Your-Appearance EVENSKYN®

Hinterlasse einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.