anti aging cream

Innovative Anti-Aging-Behandlungen für kleines Geld: Wie die Rotlichttherapie den Markt verändert?

 Red Light Therapy

Medically Reviewed by Dr. Lisa Hartford, MD

Wussten Sie, dass Altern unvermeidlich ist und dass sich die Zeichen dank der Fortschritte in Technologie und Wissenschaft heutzutage immer weniger bemerkbar machen? Das liegt daran, dass statt teurer Behandlungen immer mehr Menschen Rotlichttherapiegeräte nutzen. Diese revolutionieren die Hautpflege, indem sie eine kostengünstige, nicht-invasive und wissenschaftlich fundierte Option für alle bieten, die ihre Haut mit kleinem Budget verjüngen möchten.

Wer diese Therapie erst seit Kurzem zur Hautpflege anwendet, ist sich oft nicht bewusst, wie sehr sie die Hautpflege revolutionieren kann. Um alle Aspekte dieser Therapie zu erläutern, haben wir diesen Blog ins Leben gerufen. Hier erfahren Sie nicht nur alles Wichtige über die Behandlungsmethode, sondern auch, wie kostengünstige Alternativen die Hautpflege grundlegend verändern können.

Dann steigen wir doch gleich in die Materie ein und erfassen alle wichtigen Details:

Einführung in die Rotlichttherapie

Rotlicht- oder Nahinfrarotlichttherapie ist eine Therapieform, die Ihre Haut durch die Anwendung von niedrig dosiertem Rot- oder Nahinfrarotlicht zum Strahlen bringt. Das vom Gerät abgegebene Licht dringt in die Haut ein und regt die Heilung und Reparatur geschädigter Zellen oder Gewebe an, um deren Wiederauftreten zu verhindern. Durch die verbesserte Zellaktivität im Heilungsprozess kann die Entzündung reduziert werden, was Ihnen gleichzeitig zu mehr Selbstvertrauen verhilft.

Die Therapie funktioniert auch so, dass sie eine effiziente Behandlung ermöglicht, indem sie die mitochondriale Maschinerie ankurbelt, um den ATP-Spiegel – die wichtigste Energiewährung der Zelle – zu verfeinern.

Wie funktioniert die Rotlichttherapie?

Hier, im Falle der Rotlichttherapie, gibt es viele Schritte, die beachtet werden müssen, damit nur Sie spezifische Ergebnisse erzielen können, ohne etwas anderes zu berücksichtigen.

In diesem Fall lesen Sie weiter, um sie kennenzulernen und mit jedem einzelnen davon loszulegen:

Schritt 1: Gehen Sie zuerst zur Dermis.

Der wichtigste Schritt bei der RLT-Therapie ist, dass sie zu wirken beginnt, sobald das Licht in die obere Hautschicht eindringt, wo es die geschädigte Haut repariert und sogar die Produktion neuer Zellen fördert. Dies wiederum verhilft jedem zu einer mit Feuchtigkeit versorgten Haut, was wiederum das Selbstbewusstsein stärkt.

Schritt 2: Zellstimulation

Einige Mitochondrien können ATP (Adenosintriphosphat) erzeugen, die natürlichste Energiequelle des Körpers, indem sie Licht absorbieren. Erwärmt auf Brennstoffzellen, regenerieren sie die Haut – ohne das Brennen von Glykolsäure – und fördern gleichzeitig die Kollagenbildung.

Schritt 3: Kollagenbildung

Nachdem die Zellen repariert und die Neubildung von Kollagen angeregt wurde, beginnt nun die Kollagenproduktion. Sobald diese in Gang kommt, werden Sie einen sichtbaren Unterschied feststellen, der Sie attraktiver wirken lässt. Ihre Haut wird regeneriert, und die Inhaltsstoffe wurden neu formuliert – wieder natürlich. Eine neue, wirkungsvolle Komposition mit einem exklusiven Anti-Pollution-Puder.

Schritt 4: Erhöhte Durchblutung

Es fördert außerdem die Durchblutung und pflegt die Haut; man sieht ihr dauerhaft ihren Glanz an, bevor sie zu einem strahlenden Fleck wird, der durch die geringe Menge an Proteinen unter der Haut entsteht. Die Durchblutung wird verbessert, und danach entsteht ein Glanz, den Sie sich nie hätten vorstellen können.

Nachdem wir nun die Grundlagen dafür kennengelernt haben, wie die Rotlichttherapie die Hautpflege revolutioniert, werfen wir einen Blick auf die Liste der potenziellen Vorteile:

Unzählige Vorteile der Rotlichttherapie

Die Rotlichttherapie bietet zahlreiche Vorteile, die nicht nur für einen strahlenden Teint sorgen, sondern das gesamte Erscheinungsbild verändern können. Weitere Informationen finden Sie in der folgenden Liste:

Den Heilungsprozess beschleunigen

Der allgemeine Vorteil dieser Therapie besteht darin, dass sie den Heilungsprozess beschleunigt. Das bedeutet, dass Sie durch die Anwendung der Maske nicht nur Ihre Hautprobleme reduzieren, sondern gleichzeitig auch den Heilungsprozess Ihrer schmerzhaften Wunden verbessern können.

Stimuliert die Kollagen- und Zellproduktion

Ein weiterer Vorteil der Rotlichttherapie besteht darin, dass sie die Kollagen- und Zellproduktion anregt. Durch die Anwendung des Geräts werden geschädigte Zellen repariert, was wiederum das Wachstum neuer, kollagenreicher Zellen fördert. Dies ist möglich, da geschädigte Zellen repariert werden und so das Wachstum neuer Zellen anregen.

Kann Haut- und Haarprobleme behandeln

Das ist auch einer der Vorteile der Rotlichttherapie: Das Gerät erkennt selbstständig Haut- und Haarprobleme und repariert oder entfernt geschädigte Zellen, um die Neubildung anzuregen. Vergessen Sie also nicht, das Gerät zu benutzen, denn es wird Ihnen helfen, Ihr Wohlbefinden zu verbessern.

Sicher für den Gebrauch zu Hause

Einer der größten Vorteile der Rotlichttherapie fürs Gesicht zu Hause ist, dass man sich eine Rotlichtmaske besorgen kann. Ist die Anwendung sicher und einfach? So müssen Sie nicht auf die Wirkung warten und Zeit von Ihrem vollen Terminkalender opfern; Sie können beides gleichzeitig an einem Ort durchführen und so Zeit sparen.

Hilft bei der Reduzierung von Falten und feinen Linien

Es ist allgemein bekannt, dass ein Teil des Lichts und der Wellenlänge im Verfahren herausgefiltert werden muss. Bei sorgfältiger Anwendung lassen sich Falten und feine Linien auf Fotos deutlich erkennen. Dies verleiht der Haut nicht nur einen strahlenden Teint, sondern regt auch die Kollagenproduktion sowie das Zellwachstum und die Hautreparatur an.

Nicht-invasiv und schmerzlos

Der zweite große Vorteil der Rotlichttherapie ist ihre nicht-invasive und schmerzfreie Methode zur Reduzierung feiner Linien. Sie erfordert keine Ausfallzeit und birgt im Vergleich zu chirurgischen Eingriffen oder Injektionen keine Risiken. Diese Eigenschaften machen sie zur idealen Option für alle, die sich eine sanftere und glattere Haut wünschen. Also, worauf warten Sie noch? Gönnen Sie Ihrer Haut doch eine Rotlicht-Gesichtsmaske wie die EvenSkyn Mirage: LED-Phototherapie-Gesichtsmaske für einen strahlenderen Teint und brillantere Ergebnisse, indem Sie gleichzeitig andere Hautprobleme reduzieren.

Verleiht einen strahlenden Teint und ein ebenmäßigeres Hautbild.

Ein großer Vorteil der RLT-Therapie ist, dass sie bei täglicher Anwendung dazu beiträgt, ein ebenmäßiges Hautbild und einen ebenmäßigen Teint zu erhalten. Durch die Lichtenergie wird die Zellerneuerung angeregt, wodurch Hyperpigmentierung aufgehellt, die Poren verkleinert und ihr Erscheinungsbild reduziert wird.

Beruhigt Rötungen und entzündete Haut

Diese Eigenschaften wirken beruhigend auf entzündete Haut und lindern Irritationen und Rötungen – ein weiterer Vorteil dieser Therapie. Ideal für empfindliche Haut und verschiedene Hautprobleme wie Rosacea, Akne usw. Warum sich RLT-Masken so gut auf der Haut anfühlen? Sie reduzieren Schwellungen (ideal bei Rötungen durch Akne oder empfindliche Haut) und sorgen für einen weichen, prallen Teint.

Verbessert die Durchblutung

Darüber hinaus fördert die korrekte Anwendung der RLT die Durchblutung der Haut. Bei Anwendung des Geräts gemäß der Absprache mit einem Experten können auch andere Körperfunktionen normal ablaufen. Die verbesserte Durchblutung sorgt zudem für die normale Funktion der Hautzellen, indem sie ausreichend mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt und Giftstoffe abtransportiert. Dies führt zu einem besseren Hautbild.

Verbessert die Hautfeuchtigkeit

Nach einer Akne-Maske mit Lichttherapie ist die Haut aufnahmefähiger für Feuchtigkeit. Die Maske wirkt nur wenige Minuten und füllt Feuchtigkeitslücken auf. Dies fördert die Kollagen- und Elastinproduktion und verbessert die Hautelastizität. Das Ergebnis: ein strafferes und hydratisierteres Hautbild.

Nachdem Sie nun alle wesentlichen Vorteile kennengelernt haben, sollten Sie wissen, wer die Rotlichttherapie meiden sollte, um negative Auswirkungen zu vermeiden. Informationen dazu, wer die Therapie nicht anwenden sollte, finden Sie hier:

Wer sollte keine Rotlichttherapie anwenden?

Werfen Sie einen Blick auf die Liste derjenigen, für die die Verwendung von Rotlichttherapiegeräten verboten ist:

Diejenigen, die schwanger sind

Rotlichttherapie gilt im Allgemeinen als eine der sichersten Behandlungsmethoden, doch Schwangere sollten bei der Anwendung vorsichtig sein. Da es sich um Strahlen handelt, deren mögliche Auswirkungen auf den Körper nicht vorhersehbar sind, ist es ratsam, vorab mit einem Arzt oder einer Ärztin Rücksprache zu halten, um sicherzustellen, dass die Hautbehandlung mit dieser Therapie geeignet ist.

Personen mit aktiven Hautinfektionen

Wenn Sie aufgrund von Produkten akute Hautinfektionen haben, sollten Sie vor der Anwendung des Geräts einen Dermatologen konsultieren, da dies der Haut eher schaden als nützen kann.

Aktiven Hautkrebs haben

Wenn Sie an Hautkrebs leiden und sich in Behandlung befinden, aber Ihre Haut zusätzlich mit einem solchen Gerät pflegen möchten, sollten Sie vorher die Zustimmung Ihres Arztes einholen. Denn manchmal kann das Gerät das Problem verschlimmern.

Personen, die photosensibilisierende Medikamente einnehmen

Wenn Sie bereits Medikamente einnehmen, die Ihre Haut betreffen oder aus anderen Gründen, sollten Sie das Gerät auch nicht selbst verwenden, da Sie nicht wissen, wie es auf Ihre Haut reagieren wird.

Wer sollte das Gerät nach einer gewissen Einarbeitungszeit nicht benutzen? Fehler passieren jedem. Deshalb werfen wir einen Blick auf die häufigsten Fehler, die fast jeder macht, und wie man sie vermeiden kann:

Häufige Fehler, die jeder bei der Nutzung des Geräts macht, und wie man sie vermeidet

Es gibt eine Liste zahlreicher Probleme und auch Möglichkeiten, wie Sie diese vermeiden können. Schauen Sie also hier nach:

Inkonsequent sein

Das ist der häufigste Fehler, den heutzutage viele begehen: Sie eilen zu einem Dermatologen, der ihnen ein Gerät anbietet – die Anwendung dauert nur wenige Minuten – und hoffen, dass ihre Haut schnell genug rein ist. Um diesen Fehler zu vermeiden und die gewünschten Ergebnisse durch Feedback zum Gerät zu verhindern, sollten Sie es zunächst nur oberflächlich anwenden und dann auf Veränderungen verzichten, die keine nachhaltigen Ergebnisse liefern.

Das Gerät zu nah oder zu weit vom Gesicht entfernt halten

Ein weiterer häufiger Fehler bei der Selbstbehandlung ist die falsche Annahme, dass man das Gerät entweder nah oder weit von der Haut entfernt halten muss. Beides führt jedoch nicht zum gewünschten Ergebnis. Dieser Irrtum kann die Erzielung optimaler Ergebnisse für ein glatteres Hautbild erheblich beeinträchtigen. Wenn Sie also möchten, dass Ihre Haut optimal aussieht, halten Sie das Gerät in einem gewissen Abstand zur Haut.

Die Wahl des falschen Farbmodus führt zu einem anderen Ergebnis

Wenn wir uns selbst etwas antun, wählen wir vielleicht den falschen Weg und leiden unter Hautproblemen. In solchen Fällen sollten Sie die Bedienungsanleitung des Geräts konsultieren oder einen Spezialisten aufsuchen, der Ihnen erklärt, welcher Farbmodus für welchen Hauttyp geeignet ist, damit Ihre Haut optimal mit Feuchtigkeit versorgt wird!

Unkenntnis des Hauttyps

Wenn Sie einen der oben genannten Hauttypen haben, mag es manchmal so aussehen, als ob Sie nicht alle anwenden könnten. Glauben Sie mir, nur ein Dermatologe kann Ihnen helfen, Ihren Hauttyp zu bestimmen. Vermeiden Sie daher unbedingt Fehler bei der Wahl des Hauttyps, denn wenn eine der Methoden Ihre Haut schädigt, wie sollen Sie dann optimale Ergebnisse erzielen? Das wäre ein großes Problem für Sie und inakzeptabel. Wenden Sie sich daher lieber an einen Hautarzt und lassen Sie die Anwendung lieber sein.

Nicht ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen

Das Leben ist so hektisch, dass viele kaum Zeit haben, ausreichend zu trinken und ihren Körper mit Flüssigkeit zu versorgen (denn ohne ausreichende Flüssigkeitszufuhr können wir technische Geräte nicht richtig bedienen). Das ist sehr schädlich für unsere Haut; sie wird faltig und trocken. Vermeiden Sie diesen Fehler und gehen Sie keine Kompromisse ein. Trinken Sie vor der Behandlung so viel Wasser wie möglich, um Ihre Haut optimal zu pflegen.

Auslassen der Vorreinigung

Das ist der wichtigste Schritt, wenn man sich etwas Gutes tun möchte. Manchmal jedoch, aus Neugier oder Eile, verwendet man das Gerät ohne gründliche Gesichtsreinigung. Das führt letztendlich zum Gegenteil, da alles absorbiert wird, anstatt richtig einzuziehen und in die Haut einzuarbeiten. Um solche Probleme zu vermeiden, ist eine sorgfältige Reinigung der Haut vor der Behandlung unerlässlich. So erhalten Sie einen strahlenden Teint und mehr Selbstbewusstsein.

Sie kennen bereits alle Fakten darüber, wie die Rotlichttherapie die Hautpflege revolutioniert. Um zu erfahren, wie Sie das GerätEvenSkyn Mirage: LED-Phototherapie-Gesichtsmaske präzise zu Hause anwenden können, sehen Sie sich die folgende Schritt-für-Schritt-Anleitung an:

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Anwendung der EvenSkyn Mirage: LED-Phototherapie-Gesichtsmaske bequem zu Hause

Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sind verschiedene Schritte erforderlich. Für eine einfachere Vorgehensweise finden Sie unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

Schritt 1: Wischen Sie Ihre Haut ab oder verwenden Sie Gesichtsreinigungstücher (mit dem entsprechenden Inhaltsstoff), falls Sie etwas auf dem Gesicht haben, um einen tollen, strahlenden Teint zu erhalten.

Schritt 2: Waschen Sie Ihr Gesicht nur mit Wasser und benutzen Sie dann ein weiches Handtuch, damit sie ihr Gesicht trocknen können.

Schritt 3: Da die Haut nun sauber ist, können Sie sie mit einem sanften Peeling weiter exfolieren, um alle Poren zu öffnen.

Schritt 4: Nach dem Peeling die EvenSkyn Mirage: LED-Phototherapie-Gesichtsmaske gemäß der Empfehlung des Dermatologen auf Ihr Gesicht auflegen.

Schritt 5: Platzieren Sie das Gerät mindestens 20 bis 25 Minuten auf der Haut, da es Zeit benötigt, um die Haut zu durchdringen und darin zu wirken, um die abgestorbenen Zellen oder Gewebe zu ersetzen.

Schritt 6: Nachdem Sie die Therapie für den oben genannten Zeitraum angewendet haben, können Sie sie nun entfernen und mit Ihrer täglichen Hautpflege fortfahren.

Schritt 7: Wenn Sie alle oben genannten Schritte korrekt befolgen, werden Sie innerhalb kürzester Zeit großartige Ergebnisse erzielen.

Das Wichtigste

Die Rotlichttherapie bietet neben ihren positiven Eigenschaften auch viele weitere Vorteile und hat bewiesen, dass man bei der Anwendung dieser Therapie zur Behandlung verschiedener Hautprobleme mit Sicherheit erstaunliche Ergebnisse erzielen kann.

Nachdem Sie sich anhand der obigen Details einen Überblick verschafft haben und nun nach einer Bezugsquelle für dieses Gerät suchen, um regelmäßige, teure Behandlungen zu vermeiden, dann sollten Sie sich EvenSkyn genauer ansehen, um innerhalb kürzester Zeit einen strahlenden Teint zu erhalten und gängige Hautprobleme zu reduzieren.

Referenzen

  • Blanca Michaels: „Wie die Rotlichttherapie die Schönheitsideale verändert“
  • Nick Hunter: „Wofür eignet sich Rotlichttherapie am besten?“ 8. November 2023
  • „10 Fehler, die Sie bei der Anwendung von Rotlichttherapie zu Hause möglicherweise machen (2023)“ 16. Juni
  • Bart Wolbers „Wie man Rotlichttherapie zu Hause anwendet: Expertentipps“ 7. Oktober 2023
  • Kimberly Dawn Neumann „Rotlichttherapie: Nutzen, Nebenwirkungen und Anwendungsgebiete“ 12. Januar 2024
  • Jacquelyn Cafasso: „Was ist Rotlichttherapie und wie funktioniert sie?“ 14. Dezember 2023
  • „Vorteile der Rot- und Blaulichttherapie für Ihre Haut“ 24. Februar 2023

    Weiterlesen

    Red Light Therapy
    Red Light Therapy for Wrinkle Treatment

    Hinterlasse einen Kommentar

    Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

    Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.