anti aging

Elektrische Stimulation und Fibroblastenmigration: Aufklärung des Wundheilungsprozesses

Electrical Stimulation and Fibroblast Migration: Unraveling the Wound Healing Process - EVENSKYN®

Medically Reviewed by Dr. Lisa Hartford, MD

Die Wundheilung ist ein natürlicher, dynamischer Prozess , über den wir selten nachdenken. Er findet täglich in unserem Körper statt, sobald eine Verletzung oder ein Trauma einwirkt. Zu verstehen, wie Zellen, Gewebe und Kollagen an diesem Prozess beteiligt sind, könnte der Schlüssel zur Beschleunigung der Wundheilung sein.

Dies könnte auch bei der Hautverjüngung und im Anti-Aging-Bereich Anwendung finden. Bekanntermaßen beeinflusst das Altern maßgeblich die Regenerationsfähigkeit und Wundheilung. Daher könnten Methoden, die die Hautheilung fördern, hilfreich sein.

Eine Möglichkeit hierfür ist die elektrische Stimulation der Fibroblastenmigration. Vereinfacht gesagt, gibt es Hinweise darauf, dass die Anwendung von Mikrostrom die Kollagenbildung fördert und die Wundheilung beschleunigt. Daher erfreuen sich Mikrostromgeräte für die Gesichtsbehandlung aufgrund ihrer vielfältigen Vorteile zunehmender Beliebtheit. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren!

Wunden verstehen und die Bedeutung eines schnellen Heilungsprozesses

Wundheilung bezeichnet die Heilung der verschiedenen Hautschichten . Sie beginnt in der Epidermis mit zellulären, molekularen und humoralen Heilungsprozessen. Eine Hautwunde durchläuft zunächst eine Entzündung, gefolgt von Zellteilung und Remodellierung.

Die richtige Wundversorgung fördert die Heilung ohne Infektionsrisiko durch Bakterien. Man unterscheidet zwischen geschlossenen und offenen Wunden. Ein blauer Fleck ist beispielsweise eine geschlossene Wunde. Schnittwunden, aktive Akne und Verbrennungen hingegen gelten als offene Wunden.

Eine Möglichkeit, die Wundheilung zu beschleunigen, besteht in der elektrischen Stimulation und der Fibroblastenmigration. Erfahren Sie mehr über die Funktionsweise dieser beiden Prozesse.

Was ist Fibroblastenmigration?

Die Hauptfunktion von Fibroblasten besteht darin, als Bindegewebe für Gewebe und Organe im Körper zu fungieren. Die Fibroblastenmigration ist die Bildung von Granulationsgewebe in Wunden. Monozyten, Thrombozyten und andere Blutbestandteile setzen Peptidfaktoren frei, die die Fibroblastenmigration anregen und so die Wundheilung fördern.

Dies trägt zur Wiederherstellung der Haut an der Wundstelle bei. Das Wundgewebe regeneriert sich während dieses Prozesses, sodass die Heilung beginnen kann.

Bei Hautwunden nutzen dermale Fibroblasten Lipopolysaccharide zur Migration, was die Wundheilung einleitet. Fibroblasten sezernieren Kollagenproteine ​​vom Typ I oder Typ III, die zum Aufbau des Gewebes beitragen. Dank ihrer Beweglichkeit sind Fibroblasten für die Gewebehomöostase und die Wundheilung im Körper verantwortlich.

Elektrische Stimulation zur Wundheilung verstehen

Die elektrische Stimulation (ES) ist die Anwendung von elektrischem Strom auf die Haut mittels Elektroden nahe der Wundoberfläche. Der elektrische Strom stimuliert Fibroblasten zur Wundheilung. Sie findet Anwendung bei der Behandlung chronischer Hautwunden und der Zellregeneration .

Wie Sie vielleicht aus der Literatur über die Beweglichkeit von Fibroblasten wissen, steigert elektrische Stimulation nachweislich die Aktivität dermaler Fibroblasten und fördert so die Wundheilung. In einer Studie wurden normale menschliche Fibroblasten in Heparin-bioaktivierten leitfähigen Membranen gehalten. Nach 24 Stunden Kultivierung wurden die Fibroblasten für 2, 4 oder 6 Stunden einer elektrischen Feldstärke (ES) von 50 oder 200 mV/mm ausgesetzt.

Diese Zellen wurden hinsichtlich ihres Heilungspotenzials untersucht. Wie beobachtet, waren elektrisch stimulierte Zellen nach 6 Stunden lebensfähiger als unbehandelte. Die elektrische Stimulation (ES) förderte die Produktion von FGF-1 und FGF-2 und trug so zu weiterem Zellwachstum bei.

Darüber hinaus migrierten elektrisch stimulierte dermale Fibroblasten schneller und siedelten sich vermehrt in Richtung der Kollagengelmatrix an. Dieses Fibroblastenwachstum setzte sich bis zum Myofibroblastenstadium fort, selbst nachdem die Stimulation gestoppt worden war.

Durch die rasche Umwandlung von Fibroblasten in Myofibroblasten kam es zu einer schnellen Wundheilung . Dieselbe Methode könnte angewendet werden, um die Gesundheit der darunterliegenden Haut und Muskulatur zu verbessern.

Anwendung eines EMS-Geräts für jugendliche Haut

Das EMS-Gerät ist ein fortschrittliches Schönheitsgerät, das mit einem sanften elektrischen Strom die Hautaktivität und Muskelkontraktionen stimuliert. Es regt die Kollagen- und Elastinproduktion an und strafft und festigt die Haut. Darüber hinaus trägt es dazu bei, Erschlaffung zu reduzieren und Falten zu mindern.

Diese Kombination aus physikalischer und elektrischer Energie unterstützt die Gesichtsstruktur und sorgt so für ein jugendlicheres Aussehen. Dank seiner Vielseitigkeit bietet das Gerät nahezu sofortige positive Effekte für Anwender jeden Alters und ist daher eine effektive und beliebte Wahl zur Verbesserung des Hautbildes und zur Förderung der Zellerneuerung.

Sie können sich für EvenSkyn® Phoenix: Premium Face Lifting Microcurrent Bar entscheiden, das Technologien wie Mikrostrom, Dermaroller und tiefenwirksame Knetmassage kombiniert. Verwenden Sie es täglich fünf bis zehn Minuten lang an Ihrem Hals.

Die Massagefunktion von vier Legierungsrollen im 115°-Winkel kann Schwellungen im Gesicht reduzieren. Gleichzeitig kann der Mikrostrom die Durchblutung der Haut anregen. Dies fördert ein gesundes Hautbild und mehr Festigkeit.

Auswirkungen elektrischer Stimulation auf die Haut

EMS fördert nachweislich eine schnellere und effizientere Wundheilung. Die elektrischen Impulse regen bei Anwendung auf die betroffene Stelle die Produktion von Kollagen an, einem lebenswichtigen Protein, das für die Gewebereparatur und -regeneration verantwortlich ist.

Die gesteigerte Kollagensynthese beschleunigt den Heilungsprozess, reduziert das Erscheinungsbild von Narben und Linien und sorgt für einen glatteren Teint.

Natürlicher Lifting-Effekt

Einer der begehrtesten Vorteile von EMS-Geräten in der Hautpflege ist ihr natürlicher Lifting-Effekt. Die vom EMS-Gerät erzeugten Mikrostromimpulse dringen tief in die Haut ein und stimulieren die Gesichtsmuskulatur. Dies wiederum strafft und festigt die Haut und sorgt für ein geliftetes und konturiertes Aussehen. Bei regelmäßiger Anwendung können Anwender eine sichtbare Verbesserung der Gesichtskonturen feststellen und ein jugendliches und verjüngtes Aussehen erzielen.

Zunahme der Durchblutung

Die EMS-Therapie fördert zudem die Durchblutung unter der Hautoberfläche. Eine verbesserte Durchblutung sorgt für eine bessere Versorgung der Hautzellen mit Nährstoffen und Sauerstoff und unterstützt so die Zellerneuerung. Dadurch wirkt die Haut strahlender und erhält einen gesunden Teint. Darüber hinaus hilft die gesteigerte Durchblutung, Giftstoffe auszuspülen und trägt zu einem klareren und strahlenderen Hautbild bei.

Muskelstraffung

EMS-Geräte können auch zur Straffung der Gesichtsmuskulatur, insbesondere der Kieferpartie und der Wangenknochen, eingesetzt werden. Die elektrischen Impulse zielen auf spezifische Muskelgruppen ab und stimulieren deren Kontraktion und Entspannung. Dadurch werden die Gesichtsmuskeln gestärkt und die Hautstruktur verbessert. Das Ergebnis ist eine straffere Haut, und Anzeichen von Erschlaffung sowie feine Linien werden sichtbar reduziert.

Zusammenfassung

Der menschliche Körper ist erstaunlich, wie man an seiner unermüdlichen Fähigkeit zur Wundheilung sieht. Angesichts der oben genannten Studie und der Möglichkeiten der Wissenschaft könnten Gesichtsbehandlungen mit Mikrostrom zu einer Hautverjüngung führen. Dies beweist, dass Elektrizität nicht nur unsere technischen Geräte mit Strom versorgt!

Das Zusammenspiel von elektrischer Stimulation und Fibroblastenmigration hat sich als wirksam bei der Wundheilung erwiesen. Durch die Anwendung von Mikrostrom können Sie straffere und schlaffe Haut erhalten.

In Kombination mit herkömmlichen Hautpflege-Routinen können EMS-Geräte die Haut wie nie zuvor straffen! Wer hätte gedacht, dass ein wenig elektrischer Strom einen so natürlichen Lifting-Effekt im Gesicht erzielen kann?

Referenzen:

Mahmoud Rouabhia, Hyunjin Park, Shiyun Meng, Habib Derbali und Ze Zhang. „Elektrische Stimulation fördert die Wundheilung durch Steigerung der Aktivität dermaler Fibroblasten und Förderung der Myofibroblasten-Transdifferenzierung“ 2013

Atieh Abedin-Do, Ze Zhang, Yvan Douville, Mireille Méthot, Julien Bernatchez, Mahmoud Rouabhia. „Elektrische Stimulation fördert die Wundheilungseigenschaften diabetischer menschlicher Hautfibroblasten“ 2022

Cen Chen, Xue Bai, Yahui Ding & In-Seop Lee. „Elektrische Stimulation als neuartiges Werkzeug zur Regulierung des Zellverhaltens im Tissue Engineering“ 2019

Sarah Snyder, Carlisle DeJulius & Rebecca Kuntz Willits. „Elektrische Stimulation erhöht die zufällige Migration humaner dermaler Fibroblasten“ 2017

Holly N. Wilkinson und Matthew J. Hardman. „Wundheilung: Zelluläre Mechanismen und pathologische Folgen“ 2020

Xiaolei Ding, Parisa Kakanj, Maria Leptin, Sabine A. Eming. „Regulierung der Wundheilungsreaktion im Alter“ 2021

Drishtant Singh, Vikrant Rai und Devendra K. Agrawal. „Regulation von Kollagen I und Kollagen III bei Gewebeschädigung und -regeneration“ 2023

Hani Yousef, Mandy Alhajj, Sandeep Sharma. „Anatomie, Haut (Integument), Epidermis“ 2022

Marta A. Kisiel, Agnes S. Klar. „Isolierung und Kultur humaner dermaler Fibroblasten“ 2019

Aisha Farhana; Yusuf S. Khan. „Biochemie, Lipopolysaccharid“ 2023

Xinkai Xu, Han Zhang, Yan Yan, Jianru Wang, Liang Guo. „Auswirkungen elektrischer Stimulation auf die Hautoberfläche“ 2021

Weiterlesen

Electrodermal Stimulation: The Science of Microcurrent Therapy and its Effects on facial muscles - EVENSKYN®
The Biochemistry of Collagen: Implications for Microcurrent Facials - EVENSKYN®

Hinterlasse einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.