Medically Reviewed by Dr. Lisa Hartford, MD
Psoriasis ist eine Autoimmunerkrankung, von der in den Vereinigten Staaten etwa 2 % der Bevölkerung betroffen sind.
In einem Artikel von Harvard Health Publishing erklärte Dr. Gideon Smith, außerordentlicher Professor für Dermatologie, dass Psoriasis eine häufige Hauterkrankung ist, die sich bei jedem Menschen unterschiedlich auswirkt. Wissenschaftler können die genauen Risikofaktoren nicht bestimmen, da die genetische Veranlagung für Psoriasis eine entscheidende Rolle spielt.
In einem weiteren Artikel desselben Verlags wird beschrieben, dass Psoriasis-Patienten typischerweise unter Juckreiz und Schuppenbildung leiden, was mit schwerwiegenden Komplikationen an anderen Organen einhergehen kann. Studien haben gezeigt, dass Psoriasis-Patienten ein erhöhtes Risiko für Typ-2-Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Psoriasis-Arthritis aufweisen.
Psoriasis zu haben ist jedoch kein Todesurteil. Eine an der Universität von Montana eingereichte Dissertation dokumentierte den Fall eines Patienten, der sich mit seiner Psoriasis arrangiert hat und nun gut damit leben kann.
Es ist unbestreitbar, dass die Erkrankung für Betroffene mit Beschwerden verbunden ist. Bislang gibt es keine Heilung für Psoriasis. Die meisten Behandlungen zielen darauf ab, die Krankheitsschübe zu lindern und den Patienten so einen möglichst normalen Alltag zu ermöglichen.
Kann man unerwünschte Haare entfernen?
Häufig fragen sich Patienten, ob die Entfernung unerwünschter Haare im Alltag unbedenklich ist.
Die Antwort lautet eindeutig ja, aber Vorsicht ist geboten. Dr. Stephen Stone erklärte, dass jegliche Hautverletzungen vermieden werden sollten, da sie Psoriasis auslösen können . Das bedeutet, dass Rasieren, Wachsen und ähnliche Methoden der Haarentfernung nur nach Ermessen des Patienten erfolgen sollten.
Wie bereits erwähnt, verläuft Psoriasis bei jedem Patienten anders. Manche bekommen nach der Rasur oder dem Wachsen keinen Schub, während andere nach jeder Haarentfernung sofort einen Schub erleiden.
Die meisten Experten auf diesem Gebiet raten daher, dass der Patient zunächst seinen Dermatologen aufsucht, um festzustellen, ob die Psoriasis ausreichend behandelt wurde und ob eine Haarentfernung ratsam ist.
In einem Interview erklärte Dr. Rosalyn George, Fachärztin für Dermatologie und Mitglied der American Academy of Dermatology, dass sie ihren Patienten in der Regel zur Haarentfernung mit Laser rät. Ihre Begründung: Laser sei die schonendste Methode, insbesondere in empfindlichen Bereichen wie Bikinizone und Achselhöhlen.
Bei der Laserhaarentfernung wird der Haarfollikel mithilfe von Licht zerstört, sodass das Haar nicht nachwächst. Kliniken bieten diese Behandlung an, und es sind auch Lasergeräte für den Heimgebrauch erhältlich, sodass Patienten die Behandlung bequem von zu Hause aus durchführen können.
Es gibt zahlreiche Geräte für den Heimgebrauch, mit denen Psoriasis-Patienten unerwünschte Haare einfach entfernen können. Das Gerät stammt von EvenSkyn , einem Unternehmen, das sich darauf spezialisiert hat, Menschen mit benutzerfreundlichen Geräten für die Heimanwendung bei der Erreichung ihrer Hautpflegeziele zu unterstützen. Weitere Geräte des Unternehmens können Akne verursachende Bakterien entfernen, den Hautalterungsprozess verlangsamen oder sogar umkehren und die Haut straffen .
Die Laserbehandlung hat jedoch auch einen Nachteil. Zum einen sind mehrere Sitzungen nötig, schätzungsweise mindestens sechs, bis die Haarentfernung wirkt. In den meisten Fällen ist das Ergebnis dauerhaft, sodass Patienten nach den Behandlungen beruhigt sein können.
Ein kleiner Warnhinweis: Die Laserhaarentfernung ist bei Gesichtshaaren von Frauen sowie bei weißen, grauen, blonden oder roten Haaren nicht wirksam.
Autorin: April Ann Q.
Referenzen:
„Psoriasis genauer betrachtet.“ (2018). Harvard Health Publishing. Abgerufen von https://www.health.harvard.edu/diseases-and-conditions/a-deeper-look-at-psoriasis
„Psoriasis: Mehr als nur Hautsache.“ (2019). Harvard Health Publishing. Abgerufen von https://www.health.harvard.edu/diseases-and-conditions/psoriasis-more-than-skin-deep
Gittings, M. (2005). Die gelebte Erfahrung von Patienten mit Psoriasis. Abgerufen von https://scholarworks.montana.edu/xmlui/handle/1/1338
Lee, K. (2020). Was Sie über Haarentfernung bei Psoriasis wissen sollten. Everyday Health. Abgerufen von https://www.everydayhealth.com/psoriasis/hair-removal-methods








Hinterlasse einen Kommentar
Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.