Medically Reviewed by Dr. Lisa Hartford, MD
Einführung
Die Radiofrequenztechnologie erfreut sich heutzutage großer Beliebtheit und etabliert sich zunehmend als alternative, nicht-operative Behandlungsmethode bei Sonnenbrand, Falten und Hauterschlaffung. Die Behandlung eignet sich besonders für Menschen, die Angst vor einem chirurgischen Eingriff haben oder diesen ablehnen. Die Radiofrequenztherapie ist ideal für Personen zwischen 30 und 50 Jahren. Sie kann bei jedem Hauttyp und jeder Hautstruktur angewendet werden.
Das Hauptziel der Radiofrequenztherapie (RF) ist die Glättung und Faltenreduzierung der Haut durch Hautstraffung. Radiofrequenzbasierte Hautgeräte behandeln vorwiegend feine Linien, Linien an der Kinnlinie und unter den Augen. Viele Menschen haben bereits RF-Behandlungen durchgeführt und eine Verbesserung ihres Hautbildes bei minimalen Nebenwirkungen festgestellt. Weitere Vorteile der RF-Technologie für Hautbehandlungen sind die kurze Erholungszeit und die geringen Kosten. Dadurch ist – anders als bei anderen chirurgischen Eingriffen im Hautbereich – keine Kostenübernahme durch die Krankenkasse erforderlich.
Vorteile der RF-Hautbehandlung
Radiofrequenztherapie (RF) fördert die natürliche Fähigkeit der Haut, Elastin und Kollagen zu produzieren und trägt so zur Erhaltung des Hauttons und eines jugendlicheren Aussehens bei. Während der RF-Behandlung wird alte, geschädigte Haut durch neue ersetzt. Das Verfahren strafft und festigt die Haut. Es eignet sich besonders für Menschen, die keine plastische Operation wünschen. Die Behandlung ist in der Regel schnell und hat bei Patienten nachweislich gute Ergebnisse erzielt. Sie ist völlig schmerzfrei und nicht-invasiv und eignet sich optimal für Patienten mit schlaffer, faltiger und erschlaffter Haut.
Mehrere klinische Studien haben in der Vergangenheit die Wirksamkeit von Radiofrequenzbehandlungen der Haut belegt. Laut einer Studie aus dem Jahr 2015 profitierten 96 % der Patienten, die sich einer Radiofrequenzbehandlung unterzogen, von den Verfahren und zeigten signifikante Ergebnisse. Eine weitere Studie aus dem Jahr 2017 ergab, dass bei Patienten, die sich einer Radiofrequenzbehandlung unterzogen, nach 5–8 Sitzungen äußerst effektive Ergebnisse hinsichtlich der Hautstraffung beobachtet wurden. (1,2)
Eine Studie aus dem Jahr 2018, die an 70-jährigen Frauen durchgeführt wurde, untersuchte die Wirksamkeit der Radiofrequenztherapie (RF) zur Reduzierung von Augenfalten. Dabei zeigte sich, dass die Falten deutlich reduziert werden konnten, wobei drei Behandlungen innerhalb von sechs Wochen erforderlich waren. Eine weitere Studie aus dem Jahr 2017 untersuchte die Wirksamkeit von RF-basierten Behandlungen zur Gesichtsverschmälerung . An dieser Studie nahmen 14 asiatische Frauen mittleren Alters teil. Die Forscher stellten fest, dass nach fünfwöchiger RF-Behandlung der Fettanteil im Gesicht der asiatischen Frauen um 96 % reduziert war. Eine weitere Studie aus dem Jahr 2011 zeigte, dass bei einer kleinen Gruppe von Sonnenbrandpatienten nach einer RF-Behandlung innerhalb von drei Monaten eine signifikante Verbesserung der sonnengeschädigten Hautpartien beobachtet wurde. (3,4)
Häufigkeit der Hautbehandlung mit Radiofrequenz
Radiofrequenzbehandlungen wirken schnell und haben aufgrund ihrer nicht-invasiven Natur kurze Erholungszeiten. Eine einzige Sitzung reicht in der Regel aus, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Für einen langfristigen und festeren Effekt empfiehlt der Arzt jedoch meist 4–6 Sitzungen im Abstand von 7–10 Tagen. (6) Die Behandlungshäufigkeit hängt von der Hautpflege, dem Hauttyp und dem Lebensstil ab. Sie richtet sich außerdem nach der Größe des Behandlungsareals und den individuellen Behandlungserwartungen.
Durch die Wärmeeinwirkung in die Dermis wird die Kollagenproduktion in der Haut angeregt. Dieser Prozess verläuft langsam und die Wirkung kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Aufgrund dieser Verzögerung kann es 3–6 Monate dauern, bis die straffende Wirkung sichtbar wird. (9)
Die Häufigkeit der Behandlungssitzungen variiert je nach professionellem Radiofrequenz-Therapiezentrum und Heimanwendung. Professionelle Radiofrequenz-Therapiezentren benötigen etwa 6 Sitzungen im Abstand von 1–2 Wochen. Für die Heimanwendung sind 2–4 Sitzungen pro Monat erforderlich, ebenso wie die Erhaltungstherapie. Professionelle Radiofrequenz-Therapiezentren benötigen nach 1–3 Monaten Auffrischungsbehandlungen, während für die Heimanwendung 2–4 Auffrischungsbehandlungen pro Monat notwendig sind. (8)
Ausmaß und Umfang der sichtbaren Ergebnisse nach einer einzelnen Radiofrequenzbehandlung variieren von Person zu Person. Es wurde beobachtet, dass manche Patienten mehrere Sitzungen benötigen, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen, während andere diese bereits nach kurzer Zeit erreichen. Die volle Wirkung ist erst nach vier Monaten sichtbar. ( 7)
Ausmaß und Wirksamkeit der Ergebnisse hängen auch vom verwendeten Gerät für Radiofrequenzbehandlungen ab. Ein neues, innovatives Gerät namens EvenSkyn Lumo bietet neben der Radiofrequenzfunktion auch Funktionen wie Photorejuvenation, elektrische Muskelstimulation und Phototherapie und unterstützt so die Hautstraffung sowie die Faltenreduzierung und Anti-Aging-Prozesse. Das Gerät verfügt über fünf Modi: Photon, ION, ENI + Photon, EMS + Photon und Cool + Photon. Diese können für verschiedene Hautverjüngungsbehandlungen eingesetzt werden.
Beim Lumo beträgt die empfohlene Anwendungsdauer nur fünf Minuten pro Sitzung (einmal wöchentlich) . Zwischen den Sitzungen sollten mindestens sieben Tage liegen, damit sich das Kollagen regenerieren und neu formieren kann. Der Lumo bietet eine klinisch wirksame Leistung von 1 MHz und ausreichend starke Mikroströme im EMS-Modus. Daher ist eine ausreichende Erholungszeit zwischen den Sitzungen notwendig, damit sich das Kollagen regenerieren und erste Ergebnisse sichtbar werden (oftmals schon nach den ersten Anwendungen).
Abschluss
Die Häufigkeit der Radiofrequenzbehandlung hängt vom Hauttyp, der Behandlungsfläche, den gewünschten Ergebnissen und der Wirksamkeit des verwendeten Geräts ab. Je sorgfältiger die Nachsorge erfolgt, desto weniger Nachbehandlungen sind nötig und desto höher ist die Wirksamkeit. Die Anzahl der benötigten Sitzungen wird vom Arzt empfohlen. Dank effektiver Radiofrequenzgeräte für den Heimgebrauch können Klinikbesuche heutzutage jedoch weitgehend vermieden werden. Diese Geräte ermöglichen es, die gewünschten Ergebnisse zu erzielen und den positiven Effekt der Radiofrequenzbehandlung bequem von zu Hause aus mit minimalen Nebenwirkungen zu erhalten .
Referenzen
- https://www.healthline.com/health/beauty-skin-care/skin-tightening-treatment#does-it-work
- https://www.consultingroom.com/Treatment/radiofrequency-facial-tightening
- https://www.nyib.edu/radio-frequency-skin-care/
- https://www.healthline.com/health/beauty-skin-care/radio-frequency-skin-tightening#benefits
- https://www.defendershield.com/are-laser-radio-frequency-led-light-skin-treatments-safe
- https://www.harpersbazaar.com/uk/beauty/skincare/news/a42867/radiofrequency-facials/#:~:text=Wie%20erwähnt%20vorher%2C%20eine%20einzelne,7%20und%2010%20Tage%20ab
- https://www.healthline.com/health/beauty-skin-care/skin-tightening-treatment#in-office-procedures
- https://www.wearebodybeautiful.com/radio-frequency-skin-tightening-101/
- https://www.skinbodyhealthclinic.com/radio-frequency-skin-tightenin#:~:text=Die%20Patientenergebnisse%2C%20waren%20nach%20Behandlung%20aufgrund%20Kollagen%20Umbaus%20beobachtet









Hinterlasse einen Kommentar
Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.