Medically Reviewed by Dr. Lisa Hartford, MD
Radiofrequenztherapie und Mikrostromtherapie werden beide zur Straffung schlaffer Haut eingesetzt. Beide Verfahren sind nicht-invasiv und haben Millionen von Menschen geholfen, die Zeichen der Hautalterung, wie z. B. schlaffe Haut, zu reduzieren. Obwohl beide Techniken einzeln erfolgreich angewendet werden können, gibt es mittlerweile auch Kombinationsprodukte auf dem Markt. Verbraucher müssen sich nun nicht mehr zwischen den beiden entscheiden und profitieren von deren kombinierter Wirkung. Im Folgenden stellen wir Ihnen beide Techniken genauer vor und erklären ihre Wirkungsweise zur Verbesserung schlaffer Haut sowie die harmonische Wirkung beider Verfahren.
Radiofrequenztherapie
Die Radiofrequenztherapie (RF-Therapie), auch bekannt als Radiofrequenz-Hautstraffung, ist ein nicht-chirurgisches Verfahren. Wie der Name schon sagt, wird diese Technik zur Straffung schlaffer Haut empfohlen. Bei der RF-Behandlung werden Energiewellen eingesetzt, um die Dermis, die tiefste Hautschicht, zu erwärmen. Dieser Prozess erzeugt Wärme und regt die Kollagenproduktion an, wodurch die Haut gestrafft wird. Seit ihrer Einführung im Jahr 2001 wird die Therapie erfolgreich zur Behandlung von Hauterschlaffung, einem wichtigen Zeichen der Hautalterung, eingesetzt.

Bildnachweis: 7ewellness (https://www.7ewellness.com/)
Wie die Radiofrequenztherapie funktioniert
Die erste auf dem Markt erhältliche Radiofrequenztechnologie zur Hautstraffung ist unter dem Namen Thermalift bekannt. Mittlerweile bieten jedoch mehrere Unternehmen ähnliche Radiofrequenztechnologien an. Alle diese Technologien basieren auf einem ähnlichen Prinzip: Radiofrequenzwellen erwärmen die Dermis auf 50–75 °C (122–167 °F).
Dieses Prinzip wurde in zahlreichen Studien belegt, die gezeigt haben, dass der Körper Hitzeschockproteine freisetzt, wenn eine Temperatur über 46 °C (115 °F) länger als drei Minuten anhält. Dieses Protein regt die körpereigene Kollagenproduktion an und trägt so zur Hautstraffung bei. Die Behandlung dauert in der Regel weniger als eine Stunde und ist nahezu schmerzfrei.<sup> 1,2,3</sup>
Mikroströme und wie diese Technik funktioniert
Die Mikrostrombehandlung ist eine nicht-invasive Technik, die einen schwachen Strom im Körper erzeugt. Dieser Strom hat die gleiche Intensität wie die natürlichen elektrischen Ströme im menschlichen Körper und ist daher in zahlreichen Studien als sicher erwiesen. Die Mikrostromtechnologie regt die Energieproduktion an und fördert so die Elastin- und Kollagenproduktion der Haut. Das Ergebnis ist eine deutlich straffere und festere Haut. Dies wird hauptsächlich dadurch erreicht, dass die Technik das Bindegewebe und die Gesichtsmuskulatur glättet, indem sie die Zellaktivität anregt und so für ein geliftetes und verjüngtes Aussehen sorgt.
Wie die Radiofrequenztherapie ist auch die Mikrostromtherapie ein schmerzfreies Verfahren zur Faltenreduzierung, insbesondere im Stirnbereich. Die Mikrostromtechnologie ist seit Jahrzehnten bekannt, da viele Physiotherapeuten diese Behandlungsmethode seit den 1970er Jahren anwenden, vor allem bei Gesichtslähmungen wie der Bellschen Lähmung und zur Schmerzlinderung. Sie gilt daher als sehr effektiv, sicher und zielgerichtet.<sup> 4,5</sup>
Bildnachweis: MYSA (https://www.foreo.com/)
-
Anzahl der Elastinfasern – um 45 % gestiegen
-
Blutzirkulation – um 35 % gestiegen
-
Länge der Elastinfasern – um 50 % erhöht
-
Kollagenproduktion – um 14 % gestiegen
-
Glukoseproduktion (Glukoneogenese) – Anstieg um 40 %
-
Lymphdrainage – Anstieg um 28 % 9
Erste Ergebnisse der Mikrostromtherapie sind bereits nach einer Sitzung sichtbar, langfristige Ergebnisse werden jedoch erst nach wiederholten Behandlungen erzielt. Die Gesamtzahl der für das Endergebnis erforderlichen Sitzungen hängt vom Alter, Lebensstil, Muskeltonus, Gesundheitszustand und Hautbeschaffenheit des Patienten ab. In der Regel werden 10–12 Sitzungen empfohlen, gefolgt von einer Erhaltungstherapie, die alle 4 bis 6 Wochen wiederholt werden kann .
HF und Mikroströme, wenn sie zusammen verwendet werden!
Interessanterweise ergänzen sich diese beiden Techniken sehr gut. Wenn beide Technologien kombiniert werden sollen, empfehlen die meisten Dermatologen, die Hautbehandlung zunächst mit Radiofrequenz (RF) und anschließend mit der Mikrostrom-Gesichtsbehandlung durchzuführen. Durch die vorherige RF-Behandlung werden Haut und Muskulatur erwärmt, wodurch die Behandlung vielseitiger einsetzbar ist. Zudem werden die Gesichtsmuskeln durch die Mikrostrombehandlung noch aufnahmefähiger für die straffenden und liftenden Effekte. Ein weiterer Vorteil der Mikrostrombehandlung nach der RF-Behandlung ist die verbesserte Aufnahme von Hautpflegeprodukten. RF öffnet die Hautporen, sodass die anschließende Anwendung von Mikrostrom in Kombination mit Hautpflegeprodukten deren tiefere Hautschichten optimal erreichen und der Patient die volle Wirkung der Behandlung genießen kann.<sup> 6,3,7</sup>
Zusammenfassung der Unterschiede und ein kurzer Vergleich von HF und Mikroströmen
- Radiofrequenztherapie steigert die Kollagenproduktion und die Hautelastizität deutlich, während Mikrostrom den Zellstoffwechsel und die Gesichtsmuskulatur stimuliert.
- Mikrostrom wirkt auf die Muskelstraffung, während Radiofrequenzenergie auf die Hautstraffung abzielt.
- Mikrostromimpulse sind subsensorisch (nahezu schmerzlos) und reaktivieren die Gesichtsmuskulatur, während Radiofrequenzenergie Wärme erzeugt, um die Neuproduktion von Elastin und Kollagen anzuregen.
- Mikroströme erzeugen einen Niederspannungsstrom, der den natürlichen elektrischen Strömen im menschlichen Körper entspricht, während bei der Hochfrequenztechnik Energiewellen zur Erwärmung der Dermis eingesetzt werden, wodurch die Kollagenproduktion angeregt wird.
- Sowohl Mikrostrom- als auch Radiofrequenzbehandlungen erzielen die besten Ergebnisse, wenn sie regelmäßig und wiederholt über einen längeren Zeitraum angewendet werden. 6,3,7
Hautpflegegeräte für zu Hause, die die Vorteile von Radiofrequenz und Mikrostrom nutzen
Auf dem Markt sind verschiedene Geräte erhältlich, die Radiofrequenz- oder Mikrostromtherapie zur Verbesserung des Hautbildes anbieten. Eines dieser Geräte ist das Lumo von Evenskyn , das sich durch sein hochwertiges, professionelles Anti-Aging-Handgerät mit Radiofrequenztechnologie auszeichnet. Seine fortschrittliche Technologie umfasst neben Radiofrequenz auch Photorejuvenation und elektrische Muskelstimulation (EMS), die im Folgenden kurz erläutert werden:
- RF - Das leistungsstärkste Merkmal des Lumo sind die Radiofrequenzwellen, die die Dermis auf 60 Grad Celsius erwärmen (während die Temperatur der obersten Epidermisschicht bei 40 Grad Celsius gehalten wird) und die Hauterneuerung beschleunigen.
- Photorejuvenation – Die Variation der Lichtwellenlänge beschleunigt die Umstrukturierung und Regeneration von Kollagen.
- EMS – Winzige, präzise Mikrostromimpulse im EMS-Modus straffen die Haut, indem sie die Gesichts- und Halsmuskulatur stimulieren und festigen. 8
Einige der bemerkenswerten Ergebnisse nach jeder Anwendung dieses kompakten Geräts – ausgestattet mit modernster Technologie – über mehrere wöchentliche Sitzungen hinweg sind folgende:
- Straffte, schlaffe Haut
- Glättete feine Linien
- Verjüngte, alternde Haut
- Deutlich reduzierte Falten
- Schnelle Hauterneuerung
Dieses Produkt verfügt sogar über einen wasserdichten HD-LCD-Bildschirm für mehr Bedienkomfort.
Bildnachweis: Evenskyn – https://www.evenskyn.com/products/skin-tightening-machine
Abschluss
Es gibt zwar zahlreiche Hautpflegegeräte für zu Hause auf dem Markt, doch Evenskyns Lumo bietet erstklassige Technologien und Services, wie beispielsweise die LED-Phototherapie, die optimal mit der RF- und EMS-Technologie zusammenwirkt. Sie sorgt für langanhaltende Ergebnisse und ist ideal geeignet, um die Zeichen der Hautalterung maximal zu mindern.
Quellen:
- https://www.healthline.com/health/beauty-skin-care/radio-frequency-skin-tightening#how-it-works
- https://www.getthegloss.com/article/how-radiofrequency-treatments-work-to-tighten-sagging-skin
- https://mynewa.com/blogs/news/the-ultimate-skin-tightening-showdown-rf-vs-microcurrent
- https://www.allure.com/story/at-home-microcurrent-facial-toning-devices
- https://www.healthline.com/health/beauty-skin-care/microcurrent-facial#how-does-it-work
- https://www.7ewellness.com/blogs/infuse-your-spa/the-difference-between-microcurrent-radio-frequency
- https://estheticianconnection.com/273392-2/
- https://www.evenskyn.com/products/skin-tightening-machine
- https://thenaturallift.com/the-science-of-microcurrent/#:~:text=Mikrostrom%20erzeugt%20winzige%20elektrische%20Impulse,von%20bis%20500%25.&text=Erhöht%20den%20ATP-Spiegel%20und%20die%20Geschwindigkeit%20und%20die%20Rekonstitution%20von%20Kollagen%20und%20Elastin.&text=Mikrostrom%20erzeugt%20winzige%20elektrische%20Impulse,von%20bis%20500%25.&text=Erhöht%20den%20ATP-Spiegel%20und%20die%20Geschwindigkeit%20und%20die%20Rekonstitution%20von%20Kollagen%20und%20Elastin .









Hinterlasse einen Kommentar
Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.