benefits of red light therapy

Wie man gezielt Falten zu Hause mit kostengünstiger Rotlichttherapie behandeln kann?

Reduce Wrinkles at Home

Medically Reviewed by Dr. Lisa Hartford, MD

Es ist allgemein bekannt, dass Altern ein natürlicher Prozess ist und dadurch Falten entstehen. Trotzdem wissen viele nicht genau, was Falten sind, wie sie entstehen und wie Rotlichttherapie bei diesem Hautproblem helfen kann.

Um alle über das Problem und die Lösung zu informieren, werfen Sie einen Blick auf diesen Blog. Dort finden Sie alle Details, die Ihnen helfen, den perfekten Glow zu erzielen. Klicken Sie hier:

Falten verstehen: Was sind Falten?

Hierbei handelt es sich um Linien, Falten und Unebenheiten der Haut, die mit der Zeit auf natürliche Weise entstehen und einen älter und weniger elastisch aussehen lassen. Dieses Hautproblem tritt im Gesicht auf, wenn die Haut nicht ausreichend gepflegt wird.

Abgesehen davon entstehen diese Linien, ähnlich wie die Falten in einem ungebügelten T-Shirt. Um dieses unschöne Problem zu vermeiden, können Sie auf Rotlichttherapie zurückgreifen. Diese können Sie bequem zu Hause anwenden, sodass Ihre Haut makellos aussieht und Sie weniger gealtert wirken.

Nachdem Sie nun eine Vorstellung davon haben, worum es sich dabei handelt, sollten Sie sich die verschiedenen Arten dieser Hauterkrankung ansehen, um mehr darüber zu erfahren. Wenn Sie sich informieren, können Sie auch besser einschätzen, ob Sie davon betroffen sein werden oder nicht.

Verschiedene Arten von Falten, die auf der Haut auftreten können

Es gibt verschiedene Arten, die Sie kennen sollten, um gleichzeitig nach einer Behandlung suchen zu können. Lassen Sie uns fortfahren und mehr darüber erfahren:

Dynamische Falten: Diese Falten entstehen durch kontinuierliche Gesichtsbewegungen. Das kann beispielsweise beim Zusammenkneifen der Augen, beim Lächeln oder bei einer ausladenden Mimik passieren, wodurch die Hautfalten sichtbar werden.

Statische Falten: Dies ist eine weitere Art von Hautproblem, das bei verschiedenen Gesichtsausdrücken auftritt. Dazu gehören Zornesfalten, Marionettenfalten, Nasolabialfalten, Halsfalten und mehr.

Falten: Diese Falten entstehen durch Ihre Körperhaltung und führen so zu Hautfalten. Anstatt sich darüber Gedanken zu machen, können sie auch durch falsche Schlafpositionen verursacht werden.

Kompressionsfalten: Diese Falten ähneln in gewisser Weise den Falten, die wir normalerweise aufgrund einer ungünstigen Schlafposition auf der Haut bekommen, aber sie bleiben so lange auf Ihrer Haut, wie Sie sich nicht die richtige Gewohnheit aneignen, die richtige Behandlungssitzung einzunehmen oder Ihre Schlafposition zu ändern.

Abgesehen davon sind Falten nicht nur auf der Haut sichtbar, sondern können an verschiedenen Körperstellen beobachtet werden. Sie veranlassen einen mitunter dazu, über eine Therapie nachzudenken, um das Altern zu mildern und zu kaschieren. Das Problem zeigt sich beispielsweise an folgenden Körperstellen:

  • Stirnfalten
  • Stirnfalten (manchmal auch Sorgenfalten genannt)
  • Hasenleinen
  • Marionettenlinien
  • Halsfalten (manchmal auch als „Tech-Neck“ oder „Halskettenfalten“ bezeichnet)
  • Falten auf der Brust
  • Handfalten
  • Falten an den Unterarmen

Nachdem Sie nun das Problem kennen, schauen wir uns zur weiteren Unterstützung an, wie es dazu kommt, also welche Ursachen es hat, damit Sie durch geeignete Präventionsmaßnahmen bessere Ergebnisse erzielen können.

Ursachen von Falten

Viele Faktoren machen unsere Haut anfälliger für Falten. Informieren Sie sich daher eingehend darüber:

Unzureichende Flüssigkeitszufuhr

Eine häufige Ursache für Falten ist eine unzureichende Flüssigkeitszufuhr. Dies tritt besonders bei einem stressigen Arbeitsalltag auf. Wer regelmäßig zu wenig trinkt, riskiert Falten, denn ausreichende Flüssigkeitszufuhr sorgt dafür, dass die Haut geschmeidig bleibt und ein makelloses Aussehen bewahrt.

Sich in direktem Sonnenlicht aufhalten

Wenn man sich ohne Kleidung direkt der Sonne aussetzt, ist das eine der Ursachen dafür, dass die Haut nicht nur Falten bekommt, sondern auch andere Probleme auftreten können. Das passiert, wenn die Haut direkt mit Sonnenlicht in Berührung kommt, wodurch die schädlichen UV-Strahlen verschiedene Hautprobleme verursachen und das Aussehen beeinträchtigen.

Alkoholkonsum und Rauchen

Auch dies ist ein Grund dafür, dass, wenn man die Gewohnheit beibehält, solange man sie genießt, die Haut möglicherweise nicht stark geschädigt wird und sich mithilfe dieses Geräts erholen kann. Wenn man jedoch den Konsum von Alkohol und das Rauchen zur Gewohnheit macht, können sich die negativen Auswirkungen auf die Haut zeigen, da sie sich verschlechtert, weil man nichts richtig anwendet, und es zu Trockenheit, Falten und anderen Hautproblemen kommen kann.

Familiengeschichte

Das ist auch ein Grund dafür, dass Faltenbildung ein Risiko birgt, wenn in Ihrer Familie bereits Falten aufgetreten sind. Die Familiengeschichte spielt nämlich bei Körperbau, Hautbeschaffenheit und anderen Aspekten eine große Rolle. Daher können auch Sie mit Falten zu kämpfen haben.

Einnahme von Allergie-Medikamenten

Manchmal kommt es vor, dass man in Eile Medikamente einnimmt, die man später bereut, weil sie eine schwere Hautallergie auslösen. In solchen Fällen kann ein Gespräch mit einem Experten hilfreich sein, um mehr über die eigene Haut zu erfahren und solche Probleme zu vermeiden.

Nachdem Sie nun die Liste der möglichen Ursachen kennen, die Sie beachten sollten, finden Sie hier eine Liste mit Vorsichtsmaßnahmen für einen strahlenden Teint. Schauen Sie sich diese bitte an und informieren Sie sich darüber:

Vorsichtsmaßnahmen zur Reduzierung von Falten

Es gibt zahlreiche Produkte, die Sie einnehmen können, um Ihr Hautbild zu verbessern, aber es ist auch verwirrend, welche davon am besten wirken. Schauen Sie sich daher die Produkte an und informieren Sie sich darüber:

Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung.

Dies ist eine grundlegende Vorsichtsmaßnahme, die Sie beim Ausgehen beachten sollten: Bedecken Sie Ihre Haut, denn nur so können Sie sie vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Um Ihre Haut noch besser vor UV-Strahlen zu schützen, können Sie folgende Gewohnheiten befolgen:

  • Tragen Sie beim Ausgehen einen Hut oder eine Kappe.
  • Bedecken Sie Ihr Gesicht mit einem Tuch.
  • Vergessen Sie nicht, ausreichend zu trinken.
  • Tragen Sie eine Sonnenbrille, um zu vermeiden, dass Licht in Ihre Augen gelangt.

Integrieren Sie gesunde Lebensmittel in Ihre Ernährung.

Dies kann auch zu einem strahlenderen Teint beitragen, da Sie vitaminreiche Lebensmittel in Ihre Ernährung einbauen können. Dadurch erhalten Sie nicht nur einen strahlenden Teint, sondern auch eine straffere Haut, was Ihnen guttut. Zu den Lebensmitteln, die Sie in Ihre Ernährung integrieren können, um Falten und anderen Hautproblemen vorzubeugen, gehören:

  • grüner Tee
  • Olivenöl
  • Lachs
  • Avocados
  • Granatäpfel
  • Leinsamen
  • Gemüse

Spritz dir nicht die Augen aus

Wenn Sie eine Sehschwäche haben und ständig die Augen zusammenkneifen müssen, um etwas zu sehen, können sichtbare Falten entstehen. Um dem vorzubeugen, sollten Sie Ihre Augen untersuchen lassen und eine Brille tragen, um diese Angewohnheit zu vermeiden und Ihre Haut weniger anfällig für Falten zu machen.

Vermeiden Sie die Angewohnheit, Ihr Gesicht übermäßig zu waschen.

Wie so vieles ist auch dies eine Vorsichtsmaßnahme: Manche Menschen waschen ihr Gesicht mehrmals täglich, sollten aber wissen, dass sie dadurch nicht nur trockene Haut bekommen, sondern auch ihren natürlichen Glanz verlieren. Daher ist es ratsam, die Gesichtsreinigung beizubehalten, aber nicht zu häufiges Waschen zu verwenden, da dies zwar das Aussehen beeinträchtigt, aber auch das natürliche Gleichgewicht der Haut stört.

Nachdem Sie dies getan haben, erfahren Sie, wie auch die Rotlichttherapie Ihnen zu einem strahlenden Teint verhelfen kann. Informieren Sie sich über die Therapie, damit Sie das Gerät richtig auf der Haut anwenden können.

Was ist Rotlichttherapie?

Diese Therapie eignet sich optimal zur Behandlung verschiedener Hautprobleme, da sie die Haut durchdringt und die oberste Hautschicht durchdringt. Nach dem Eindringen dringt das Licht in die Haut ein und sucht nach geschädigten und abgestorbenen Zellen oder Geweben, die repariert und neu gebildet werden müssen. Anschließend beginnt der Regenerationsprozess, und schon bald wird die Kollagenproduktion angeregt, sodass Ihre Haut langanhaltend strahlend aussieht.

Sobald Sie sich über die Therapie informiert haben, schauen Sie sich die EvenSkyn Mirage: Pro LED-Phototherapie-Gesichtsmaske an und entscheiden Sie, ob Sie sie verwenden möchten. Wenn Sie ein Produkt für Ihre Haut suchen, können Sie es auf Ihrer Haut anwenden, um erstaunliche Ergebnisse zu erzielen. Weitere Informationen finden Sie unten:

Wie wendet man das Therapiegerät richtig an, um Falten zu reduzieren?

Viele Schritte sind wichtig, um diesen umwerfenden Glow zu erzielen. Informieren Sie sich darüber, wie Sie Ihre Haut rechtzeitig pflegen können:

  • Beginnen Sie mit der Reinigung bzw. Vorbereitung Ihrer Haut auf die Behandlung. Das bedeutet, dass Sie Ihre Haut mit Wasser oder einem milden Gesichtswaschmittel von Schmutz, Ablagerungen oder Make-up befreien sollten.
  • Nach der Reinigung der Haut empfiehlt es sich, diese mit einem weichen Handtuch sanft abzutupfen. So führen Sie die Pflegebehandlung optimal durch und erzielen strahlende, schöne Ergebnisse.
  • Gewöhnen Sie sich an, regelmäßig ein mildes Peeling zu verwenden, um alle verstopften Poren zu öffnen, die den Heilungsprozess verschiedener Hautprobleme stören könnten.
  • Anschließend können Sie das Serum auf Ihr Gesicht auftragen, damit es bei der Verwendung des Geräts nicht zu Problemen oder Juckreiz auf der Haut kommt, was ein unschönes Aussehen zur Folge haben würde.
  • Nun kommt der Schritt, in dem Sie Ihr Gerät so vorbereiten können, dass es den richtigen Abstand zur Haut einhält und Sie optimale Ergebnisse erzielen.
  • Vergessen Sie bei all dem nicht zu prüfen, ob Ihr Gerät über einen Augenschutz verfügt, denn wenn ja, können Sie die Sitzung ohne Sorgen um Ihre Augen durchführen; falls nicht, sollten Sie sich einen besorgen, damit die Behandlung rechtzeitig stattfinden kann.
  • Das alles ist bereits erledigt; entspannen Sie sich nun und gönnen Sie sich die Behandlung, die Ihnen ein makelloses Aussehen verleiht, indem sie die Kollagenproduktion anregt und Ihnen hilft, den Glanz Ihrer Haut lange zu bewahren.
  • Danach können Sie das Gerät nach der von Ihrem Dermatologen empfohlenen Behandlung von der Haut entfernen und mit der Nachbehandlung fortfahren, denn nur so erzielen Sie den optimalen Glow für Ihre Haut.

Sobald Sie alle Details zur korrekten Anwendung der Therapie kennen, um eine Verschlechterung Ihres Hautbildes zu vermeiden, sollten Sie wissen, dass es einige häufige Fehler gibt, die vermieden werden sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Leider ist das Wissen darüber noch nicht weit verbreitet. Um mehr darüber zu erfahren, schauen Sie sich die folgenden Informationen an und verstehen Sie sie besser:

Fehler, die Sie während der Rotlichttherapie vermeiden sollten

Es gibt eine lange Liste, aber einige wichtige Punkte, die Sie sich merken sollten, sind:

  • Übertreiben Sie es nicht, wenn Sie schon schnell erste Ergebnisse sehen, da dies Ihre Haut rauer machen und sogar zu Verbrennungen führen kann. Denken Sie immer daran: „Alles im Übermaß ist schädlich!“ Lassen Sie sich von einem Dermatologen beraten, um das Gerät richtig anzuwenden.
  • Ein weiterer Fehler, den wir begehen, ist, dass wir den Abstand des Geräts zur Haut nicht richtig einhalten, was uns ungepflegt aussehen lässt, und das Gerät hat keine Möglichkeit, die Haut richtig zu untersuchen und beschädigte Stellen zu reparieren.
  • Selbst wenn man die verfügbaren Farbmodi kennt, verwendet man manchmal den falschen – ein häufiger Fehler. Am Ende erzielt man nicht das gewünschte Ergebnis, was nicht nur unprofessionell wirkt, sondern auch Zweifel weckt. Achten Sie daher auf die verschiedenen Modi und wählen Sie den richtigen sorgfältig aus, um schnellstmöglich die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
  • Bei der Auswahl eines Geräts greifen wir manchmal in Eile zur falschen Größe. Das ist ein Fehler, denn wenn es nicht richtig passt, müssen wir es festhalten, was nicht nur ärgerlich ist, sondern auch unseren Zeitplan durcheinanderbringt. Achten Sie daher bei der Auswahl eines Geräts unbedingt auf die Größe, denn nur so erzielen Sie ein optimales Ergebnis.
  • Das Tragen von Kleidung, die die Haut vollständig bedeckt, ist ebenfalls ein Fehler, da das Licht nicht in die Haut eindringen und den Regenerationsprozess einleiten kann. Vereinbaren Sie stattdessen einen Termin bei einem Dermatologen, um sich umfassend beraten zu lassen und dann eine Entscheidung zu treffen, die Ihnen zu einem strahlenden Teint verhilft.
  • Ein weiterer Fehler, den wir bei der Anwendung von Hautpflegeprodukten machen, ist das Versäumnis, einen Patch-Test durchzuführen. Dadurch kann es zu unerwünschten Hautreaktionen kommen, da man nicht weiß, auf welches Produkt man allergisch reagiert. Beachten Sie dies daher unbedingt, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Abschluss

Die detaillierte Beschreibung des Problems und der Lösung hat jedem verdeutlicht, dass die richtige Maske nicht nur das Hautproblem reduziert, sondern sogar für ein makelloses Hautbild sorgen kann. Wenn auch Sie sich eine strahlend schöne Haut wünschen, sollten Sie sich keine Sorgen machen und sich an Anbieter wie EvenSkyn wenden. Sie treffen die perfekte Wahl für ein Gerät, das Ihnen nicht nur zu Hause hilft, sondern das Sie auch überallhin mitnehmen können, um einen unvergesslichen Glow zu erzielen, der lange auf Ihrer Haut anhält.


Referenzen

  • Yvette Brazier „Was Sie über Falten wissen sollten“ 22. Dezember 2023
  • „Falten und feine Linien: Arten, Ursachen und Vorbeugung“ 27. Juli 2022
  • Grace Gallagher „8 bewährte Methoden zur Faltenvorbeugung“ 19. September 2019
  • Colette Bouchez „23 Wege, Falten zu reduzieren“ 23. Februar 2008
  • Doctor's Desk „10 wirksame Hausmittel gegen Falten“ 23. September 2022
  • Jacquelyn Cafasso: „Was ist Rotlichttherapie und wie funktioniert sie?“ Dezember 2023, S. 14
  • Tom Rush: „Was ist Rotlichttherapie (RLT) und wie funktioniert sie?“ 3. Juni 2024
  • Yvette Brazier „Was Sie über Falten wissen sollten“ 22. Dezember 2023
  • „Falten – Symptome und Ursachen“ 12. Dezember 2023
  • Poonam Sachdev „Überraschende Wege zur Faltenreduzierung“ 4. September 2024
  • Forrest Smith „13 häufige Fehler, die Sie bei der Rotlichttherapie vermeiden sollten“

Weiterlesen

Red Light Therapy for Neck and Chest Wrinkles
Red Light Therapy Solutions for Hand and Finger Wrinkles

Hinterlasse einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.