Medically Reviewed by Dr. Lisa Hartford, MD
Nun, Ihnen allen ist bekannt, dass Altern ein natürlicher Prozess ist, während Falten durch Nachlässigkeit und mangelnde Hautpflege entstehen. Selbst mit diesem Wissen unterlaufen uns immer wieder Fehler, die uns älter aussehen lassen.
Hier ist also meine Frage an Sie:
Gehören Sie auch zu denjenigen, die mit beiden Problemen konfrontiert sind?
Wenn das stimmt, führt diese Veränderung dazu, dass man Termine in teuren Kosmetikstudios vereinbart, um Behandlungen durchführen zu lassen und gut auszusehen, was aber gleichzeitig die Arbeit, den vollen Terminkalender und andere Verpflichtungen beeinträchtigt. Deshalb sollten Sie jetzt wissen, dass Sie all diese Probleme ganz bequem und bequem von zu Hause aus lösen können – mit der Rotlichttherapie .
Nachdem Sie all dies erfahren haben und nun neugierig sind, wie diese Therapie funktioniert, sollten Sie diesen Beitrag unbedingt aufmerksam lesen. Hier erfahren Sie nicht nur die Ursachen Ihres Problems, sondern auch, wie die Therapie Ihnen am besten helfen kann, wieder jung und attraktiv auszusehen.
Falten und Alterserscheinungen verstehen
Was sind Falten und welche Arten gibt es?
Wenn es um Falten geht, sollten Sie alle wissen, dass es sich dabei um Linien, Fältchen und Linien handelt, die normalerweise durch häufige oder anhaltende Gesichtsbewegungen entstehen. Darüber hinaus können sie aber auch durch viele andere Faktoren verursacht werden, wie zum Beispiel:
- Genetik
- Hormonelles Ungleichgewicht und vieles mehr.
Darüber hinaus werden Falten in verschiedene Typen unterteilt. Wenn Sie also Falten auf Ihrer Haut haben, können Sie den genauen Typ bestimmen und anschließend die passende Behandlungsmethode auswählen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Schauen wir uns die verschiedenen Typen einmal genauer an und machen wir uns damit vertraut:
Statische Falten
Diese Falten entstehen meist dann, wenn man viele verschiedene Gesichtsausdrücke macht. Zu den häufigsten Faltenarten gehören außerdem:
- Glabella-Linien
- Marionettenlinien
- Nasenfalten
- Ausschnitte und mehr.
Dynamische Falten
Diese Art von Falten ist die gleiche wie statische Falten, die entstehen, wenn wir unsere Gesichtsbewegungen über einen längeren Zeitraum in der gleichen Position halten, wie zum Beispiel ein breites Lächeln, Stirnrunzeln oder Zusammenkneifen der Augen und so weiter.
Kompressionsfalten
Dieser Typus tritt hauptsächlich in Form von Linien auf, wie sie beispielsweise auf einem Kissen oder einem nicht richtig gebügelten Hemd zu sehen sind.
Was ist Altern?
Wenn wir über Hautalterung sprechen, dann wissen Sie alle, dass es sich um einen natürlichen Prozess handelt, der sich mit der Zeit auf unserer Haut bemerkbar macht. Darüber hinaus kann sie auch auftreten, wenn wir zu viele Behandlungen in zu kurzen Abständen anwenden oder abgelaufene bzw. ungeeignete Produkte verwenden.
Nachdem Sie nun einen klaren Überblick haben, sollten Sie sich mit beiden Problemen genauer vertraut machen. Schauen Sie sich diese an und finden Sie heraus, welche Faktoren zu diesem Hautproblem beitragen können.
Faktoren, die für Falten und Alterung verantwortlich sind
Gegen Falten
Dehydrierung
Der Hauptgrund für Faltenbildung liegt in unzureichender Flüssigkeitszufuhr für Körper und Haut, also in einer zu geringen Wassermenge. Dies führt zu trockener Haut und schließlich zur Bildung unerwünschter Falten.
Rauchen und Umweltverschmutzung
Manche rauchen, um cool auszusehen, einige sind sogar süchtig, andere nur gelegentlich. Allen ist bewusst, dass regelmäßiges Rauchen schnell zu einem reiferen Aussehen führt, da die Haut Falten bekommt – und zwar sogar schon vor Erreichen des entsprechenden Alters.
Wiederholte Gesichtsbewegungen
Ein weiterer Faktor oder Grund für die Entstehung von Falten ist, dass bei wiederholten Gesichtsbewegungen die Haut über längere Zeit in derselben Position verharrt, was letztendlich zu Falten führt.
Einnahme von Allergie-Medikamenten
Wie bei anderen Faktoren kann auch hier die Einnahme von Medikamenten, die der Haut schaden oder von dem Körper nicht gut vertragen werden, zu Falten führen. In solchen Fällen können unerwünschte Falten entstehen, die nicht nur das Aussehen beeinträchtigen, sondern auch den Wunsch nach einer Behandlung wecken, um schnellstmöglich optimale Ergebnisse zu erzielen.
Nun wollen wir uns mit den Faktoren befassen, die Ihre Haut beeinflussen und mögliche Anzeichen der Hautalterung hervorrufen können:
Für ältere Menschen
Direkter Kontakt mit der Sonne
Wenn Sie ohne Schutz Ihrer Haut direktem Sonnenlicht ausgesetzt sind, dann stehen Sie vor dem Problem der Hautalterung, da die schädlichen UV-Strahlen so reagieren, dass der Haut Feuchtigkeit entzogen wird.
Hormonelles Ungleichgewicht
Wenn es zu Störungen im Menstruationszyklus kommt, dann ist es an der Zeit, dass wir mit dem Problem der sichtbaren Hautalterung konfrontiert werden, weil unser Körper nicht gesund ist.
Verringerung der Kollagen- und Elastinproduktion
Ein weiterer Faktor ist, dass die Haut an Strahlkraft verliert, sobald die Kollagen- und Elastinproduktion beeinträchtigt wird. Dies ist auch der Zeitpunkt und der Grund für mögliche Anzeichen der Hautalterung.
Sobald Sie eine Vorstellung vom Problem haben, gehen Sie nun voran und suchen Sie nach möglichen Lösungen, die zu erstaunlichen Ergebnissen führen können:
Die Grundlagen der Rotlichttherapie verstehen
Rotlichttherapie: Was ist das?
Dies ist eine Therapie, die auch als Low-Level-Lasertherapie bezeichnet wird und die Sie auf Ihrer Haut anwenden können, wenn Sie mögliche Hautprobleme oder Anzeichen wie die folgenden bemerken:
- Falten
- Feine Linien
- Narben
- Rosacea
- Alterungsprozesse und andere Hautveränderungen.
Nachdem Sie sich für diese Therapie entschieden haben, beginnt sie zu wirken, sobald die Haut das Licht des Geräts durchlässt. Anschließend erkennt das Licht nicht nur das Problem, sondern behandelt es auch so, dass Sie mit Sicherheit erstaunliche Ergebnisse erzielen werden.
Um mehr über die Funktionsweise dieser Therapie zu erfahren, schauen Sie hier und lernen Sie die Details kennen:
Wie funktioniert die Therapie?
Es gibt viele verschiedene Schritte, durch die Sie die Funktionsweise verstehen werden. Schauen Sie sich das also genau an und informieren Sie sich darüber:
- Der Hauptprozess beginnt, wenn das Licht auf die Haut trifft, und zwar so, dass es mithilfe der oberen Hautschicht eindringen kann.
- Sobald dies geschehen ist, beginnt im nächsten Schritt das einfallende Licht, nach Problemen sowie nach abgestorbenen und beschädigten Zellen und nach Geweben zu suchen, die repariert werden müssen.
- Nach der Zuordnung des Problems beginnt nun auf der nächsten Ebene die Reparatur und sogar die Produktion neuer Zellen mit Geweben.
- Dadurch verbessert sich nicht nur der Kollagenspiegel, sondern auch die Durchblutung der Haut normalisiert sich, sodass ein erstaunliches Aussehen erzielt werden kann.
Hier finden Sie eine Liste der Schritte, die Sie mit den Abläufen einer Therapie vertraut machen. Erfahren Sie nun mehr darüber, welche Vorteile Ihnen eine Therapiesitzung bieten kann:
Vorteile der Rotlichttherapie zur Anti-Aging- und Faltenreduzierung
Eine kurze Liste einiger wesentlicher Vorteile, die Sie bei korrekter Anwendung der Therapie erzielen werden:
- Verbessert die Durchblutung
- Reduziert unerwünschte Falten und feine Linien
- Verbessert Kollagen und Elastin
- Verbessert die Hautfeuchtigkeit
- Heilt Akne und Wunden
- Reduziert Aknenarben
Wie wendet man die Rotlichttherapie für optimale Ergebnisse an?
Es gibt verschiedene Schritte, die Sie befolgen sollten, damit das Gerät optimal genutzt werden kann, um unerwünschte Probleme zu lösen und Ihnen ein spektakuläres Aussehen zu verleihen.
Wählen Sie das passende Gerät aus
Der erste Schritt besteht darin, das Gerät mit Bedacht auszuwählen, denn nur wenn Sie alle Aspekte berücksichtigen und eine kluge Entscheidung treffen, erhalten Sie eine optimale Lösung, die nicht nur Ihre Haut optimal pflegt und die gewünschten Ergebnisse erzielt, sondern Ihnen auch hilft, viel Geld zu sparen.
Reinigen und bereiten Sie Ihre Haut vor
Nachdem Sie das passende und preisgünstige Gerät ausgewählt haben, sollten Sie Ihre Haut gründlich reinigen und vorbereiten. So kann das Gerät bei der Anwendung optimal wirken und Ihre Haut nicht schädigen. Waschen Sie Ihr Gesicht dazu mit einem milden Waschgel oder entfernen Sie Schmutz, Ablagerungen und Make-up mit einem feuchten Tuch. So erzielen Sie optimale Ergebnisse.
Die richtigen Einstellungen vornehmen
Sobald die Haut gut vorbereitet ist, sollten Sie das Gerät auswählen und die richtigen Einstellungen vornehmen, damit bei der Anwendung keine Probleme auftreten und Sie nach der Behandlung erste Ergebnisse sehen können.
Halten Sie eine regelmäßige Routine ein
Sobald Sie mit der Behandlung begonnen haben, sollten Sie Ihren Hautarzt konsultieren, um die Anwendungsintervalle des Geräts zu erfahren. Wenn Sie dies beachten, werden Sie bei der Anwendung des Geräts keine späteren Probleme haben, da Sie eine regelmäßige Routine einhalten können.
Platzieren Sie das Gerät in einem angemessenen Abstand
Wie bei den anderen Schritten müssen Sie auch hier darauf achten, das Gerät im richtigen Abstand zu halten. Nur so erzielen Sie optimale Ergebnisse und vermeiden Narben oder Verbrennungen auf der Haut, die Ihr Aussehen beeinträchtigen und Ihr Selbstvertrauen weiter mindern könnten.
Befolgen Sie die richtige Hautpflege-Routine
Sobald Sie die beste Methode gefunden haben, um Ihre Haut zu pflegen, sollten Sie sich auf eine regelmäßige Hautpflege konzentrieren, denn dadurch sehen Sie nicht nur perfekt aus, sondern beugen auch weiteren Problemen vor.
Nachdem Sie dies erfahren haben, werfen Sie einen Blick darauf, um mehr Klarheit zu gewinnen und zu erfahren, welche häufigen Fehler wir selbst nach umfassendem Wissen noch begehen und wie wir sie richtig vermeiden können:
Für langfristige Ergebnisse: Fehler, die Sie vermeiden sollten
Wie bei vielen der besten Dinge gilt auch hier: Wenn man ein Gerät wie die EvenSkyn Mirage Pro LED-Phototherapie-Gesichtsmaske nicht richtig anwendet, welche Fehler können dann zu den schlechtesten Ergebnissen führen?
Vermeiden Sie eine übermäßige Nutzung des Geräts.
Der häufigste Fehler ist, dass man versucht, optimale Ergebnisse zu erzielen, indem man das Gerät übermäßig benutzt. Dabei sollte man wissen, dass dies zu Hautschäden wie Narbenbildung und Verbrennungen führt.
Bevor Sie es anwenden, sollten Sie daher einen Termin mit Ihrem Dermatologen vereinbaren, um den geeigneten Anwendungszeitpunkt zu erfahren und unerwünschte Nebenwirkungen zu vermeiden.
Überprüfen Sie die Größe des Geräts
Bevor Sie sich endgültig für ein Gerät entscheiden, sollten Sie dessen Größe überprüfen, da diese auf dem Bild nicht korrekt dargestellt ist. Dies ist wichtig, da man in Eile oft Fehlentscheidungen trifft, die man später bereut. Um dies zu vermeiden, sollten Sie die Größe des Geräts genau prüfen, damit Sie optimale Ergebnisse erzielen können.
Informieren Sie sich über die verfügbaren Farbmodi und deren Funktionen.
Ein weiterer Fehler, der negative Folgen haben kann, ist die Unkenntnis der verfügbaren Farbmodi und Funktionen. Denn ohne diese Informationen lässt sich nicht feststellen, ob das Gerät Ihre Hautprobleme lösen kann. Daher ist es ratsam, bei der Auswahl des passenden Geräts auf die verfügbaren Farbmodi zu achten, die Ihre Hautprobleme lindern können, und sich mit den Funktionen vertraut zu machen, um die optimale Option für Ihre Behandlung auszuwählen.
Das Wichtigste
Aus den obigen Informationen lässt sich schließen, dass bei Hautproblemen wie Hautalterung und Falten oder anderen Hauterkrankungen die Rotlichttherapie die beste Methode ist, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Sollten Sie nach diesen Informationen einmal nicht weiterwissen und sich fragen, wo Sie das Gerät kaufen können, damit es nicht nur erschwinglich, sondern auch optimal für Sie ist, dann kontaktieren Sie am besten sofort EvenSkyn . Denn dort ist nicht nur das Gerät erhältlich, sondern es gibt auch verschiedene Optionen zu sehr günstigen Preisen.
Referenzen
- Joanne Lewsley: „Welche Anti-Aging-Produkte wirken am besten und wann sollte man mit der Anwendung beginnen?“ 8. Februar 2022
- „Hautverjüngung: Wie Rotlichttherapie Ihnen hilft, der Hautalterung entgegenzuwirken.“ März 2023, 18
- Kimberly Dawn Neumann: „Rotlichttherapie: Nutzen, Nebenwirkungen und Anwendungsgebiete“. Januar 2024, S. 12.
- Nick Hunter: „Wofür eignet sich Rotlichttherapie am besten?“ 8. November 2023
- Bart Wolbers „Wie man Rotlichttherapie zu Hause anwendet: Expertentipps“ 7. Oktober 2023
- „Häufige Ursachen vorzeitiger Alterung“ 23. September 2021
- „Anzeichen vorzeitiger Alterung“ 23. Mai 2022
- „Häufige Ursachen vorzeitiger Alterung“ 23. September 2021
- Laura Schober „7 Vorteile der Rotlichttherapie“ 24. August 2023
- Elena Tsvet „Der ultimative Leitfaden zur LED-Lichttherapie für schönere Haut: Wie man eine LED-Gesichtsmaske anwendet“ 12. Oktober 2022
- Jacquelyn Cafasso: „Was ist Rotlichttherapie und wie funktioniert sie?“ Dezember 2023, S. 14
- Tom Rush: „Was ist Rotlichttherapie (RLT) und wie funktioniert sie?“ 3. Juni 2024
- „Rotlichttherapie“ 12. Januar 2021
- Von Admin: „Was verursacht Hautalterung und wie kann man ihr vorbeugen?“ 15. März 2024
- „Falten und feine Linien: Arten, Ursachen und Vorbeugung“ 27. Juli 2022
- Grace Gallagher „8 bewährte Methoden zur Faltenvorbeugung“ 19. September 2019
- Colette Bouchez „23 Wege, Falten zu reduzieren“ 23. Februar 2008
- Doctor's Desk „10 wirksame Hausmittel gegen Falten“ 23. September 2022
- Yvette Brazier „Was Sie über Falten wissen sollten“ 22. Dezember 2023
- „Falten – Symptome und Ursachen“ 12. Dezember 2023
- Poonam Sachdev „Überraschende Wege zur Faltenreduzierung“ 4. September 2024
- Grace Gallagher „8 bewährte Methoden zur Faltenvorbeugung“ 19. September 2019









Hinterlasse einen Kommentar
Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.