Medically Reviewed by Dr. Lisa Hartford, MD
Die Hautreinigung in ihren verschiedenen Formen ist ein wesentlicher Bestandteil der Schönheitsbranche. Sie entfernt Ablagerungen, Schmutz und Talg, die durch die moderne Umweltverschmutzung entstehen, und trägt dazu bei, den Alterungsprozess zu verlangsamen.
Die Herausforderung für Kosmetikerinnen besteht jedoch darin, eine übermäßige Talgentfernung zu vermeiden und eine intakte äußere Hautbarriere, den richtigen pH-Wert und eine ausreichende Feuchtigkeitsversorgung zu erhalten.
Ultraschallreinigung ist, zusammen mit traditionelleren Hautpflegemethoden, eine wirksame Methode, um das Risiko einer Überreinigung zu vermeiden.
Was bedeutet Ultraschall?
Die Ultraschallreinigung ist kein neues Konzept und wird in der Industrie seit vielen Jahren eingesetzt. Beispielsweise werden Metallteile in ein Lösungsmittel getaucht, wobei hochfrequente Schallwellen Vibrationen erzeugen, die den Schmutz entfernen.
Wie eignet sich diese Technologie zur Hautreinigung?
Die Technologie kommt typischerweise in leichten und benutzerfreundlichen Handgeräten zum Einsatz. Darüber hinaus vereinen diese Geräte oft mehrere Hautpflegefunktionen in einem einzigen Gerät. Das macht sie vielseitiger und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Einige dieser Funktionen sind:
- Reinigungsmodus für die regelmäßige tägliche Reinigung.
- Ultra-Modus für eine gründlichere Reinigung zur Entfernung von angesammeltem Schmutz.
- Ernährungsmodus für die Anwendung von Feuchtigkeitslotionen.
Der Reinigungsmodus wird täglich in Kombination mit Ihrem bevorzugten Reinigungsprodukt verwendet. Tragen Sie das Reinigungsprodukt einfach auf Ihr Gesicht auf und streichen Sie sanft mit dem Spatel darüber. Die ultraschnelle Vibration entfernt überschüssiges Öl im Handumdrehen.
Der Ultra-Modus hingegen reinigt die Poren und entfernt Schmutz, Mitesser und lose Hautschüppchen. Der Spatel des Geräts vibriert während der Anwendung mit einer Frequenz von 24 kHz, also 24.000 Mal pro Sekunde, und löst so Schmutzpartikel schnell und effektiv. Die Vibrationen erzeugen die reinigenden Wellen.
Abschließend wird der Pflegemodus zum Auftragen von Feuchtigkeitscreme verwendet. Zuerst wird die Feuchtigkeitscreme auf den Spatel gegeben und wie gewohnt über das Gesicht verteilt. In diesem Modus wird blaues Licht mit einer Wellenlänge von 465 nm eingesetzt.
Diese extrem kurze Wellenlänge hilft, Propionibacterium abzutöten, das für Akne und andere Hautunreinheiten verantwortlich ist. Zusätzlich trägt die Vibration dazu bei, dass die Feuchtigkeitscreme tiefer in die Haut eindringt, wo sie besser wirken kann als bei alleiniger Anwendung auf der Hautoberfläche.
Die meisten dieser Ultraschall-Ladegeräte werden an USB-Ladegeräte angeschlossen und sind daher jederzeit einsatzbereit und leicht auf Reisen mitzunehmen, sodass Sie auch unterwegs nicht auf eine Reinigung verzichten müssen.
Ein typisches Beispiel für einen Ultraschallreiniger ist auf der Website des kanadischen Herstellers Evenskyn zu sehen.
Wie man sehen kann, sind die Hauptvorteile dieser Geräte:
- Der Besuch teurer Schönheitskliniken ist nicht mehr nötig.
- Die Geräte sind relativ preiswert und einfach zu bedienen.
- Sie können ein fester Bestandteil Ihrer täglichen Reinigungsroutine werden.
- Den veröffentlichten Erfahrungsberichten zufolge scheinen sie auch effektiv zu funktionieren.
- Erste Ergebnisse sind bereits nach acht Wochen bei nur zehnminütiger Anwendung pro Tag sichtbar.
Diese Geräte scheinen die Kosmetikwelt revolutioniert zu haben und erleichtern die tägliche Hautreinigung ungemein. Darüber hinaus haben sich Studien gezeigt, dass sie der manuellen Reinigung überlegen sind.
Autorin: April Ann Q.
Referenzen :
https://www.evenskyn.com/products/ultrasonic-facial-cleanser-scrubber .
Erstveröffentlichung: 22. Februar 2021
https://doi.org/10.1111/jocd.14017








Hinterlasse einen Kommentar
Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.