Medically Reviewed by Dr. Lisa Hartford, MD
Der Wunsch nach jugendlicher und straffer Haut ist seit jeher ein Anliegen vieler Menschen, die den Zeichen der Hautalterung entgegenwirken möchten. Die kosmetische Dermatologie hat bedeutende Fortschritte bei der Entwicklung nicht-invasiver und minimal-invasiver Hautstraffungsbehandlungen erzielt. Diese Behandlungen zielen darauf ab, die Kollagenproduktion anzuregen und die Hautelastizität zu verbessern.
Die Ioneninfusionstechnologie ist ein solcher innovativer Ansatz, der vielversprechend für die Verbesserung der Penetration von Wirkstoffen bei Hautstraffungsverfahren ist. Dieser Artikel beleuchtet das Konzept der Ioneninfusionstechnologie, ihre potenziellen Vorteile und ihre Rolle in der ästhetischen Dermatologie.
Hautstraffung verstehen
Um die Ioneninfusionstechnologie zu verstehen, ist es wichtig, die Grundlagen der Hautstraffung zu kennen. Mit zunehmendem Alter nimmt die natürliche Produktion von Kollagen und Elastin in der Haut, die für Festigkeit und Elastizität entscheidend sind, allmählich ab. Faktoren wie Sonneneinstrahlung, Umweltverschmutzung und der Lebensstil können diesen Prozess beschleunigen und zu Erschlaffung, Faltenbildung und Spannkraftverlust führen.

Konventionelle Hautstraffungsbehandlungen konzentrieren sich hauptsächlich auf die Anregung der Kollagenproduktion und die Geweberegeneration mithilfe von Methoden wie Radiofrequenztherapie, Ultraschall, Lasertherapie und Mikroneedling. Diese Behandlungen haben sich als wirksam erwiesen, um die Kollagensynthese zu steigern und die Haut in unterschiedlichem Maße zu straffen.
Wirkstoffe zur Hautstraffung
Die „Penetration von Wirkstoffen bei der Hautstraffung“ beschreibt den Prozess, bei dem spezifische Wirkstoffe in die Haut eingebracht werden, um die Wirkung von Hautstraffungsbehandlungen zu verstärken. Diese Wirkstoffe spielen eine wichtige Rolle bei der Anregung der Kollagenproduktion und der Förderung der Geweberegeneration während des Hautstraffungsprozesses.
Diese biologisch aktiven Substanzen, wie Antioxidantien, Peptide, Hyaluronsäure und Vitamine, bieten nachweislich vielfältige Vorteile für die Haut. Sie tragen zur Erhaltung der Hautgesundheit, zur Feuchtigkeitsversorgung und zur Kollagensynthese bei. Jeder Wirkstoff erfüllt eine spezifische Funktion im Rahmen der Hautstraffung.
Was ist Ioneninfusionstechnologie?
Die Ioneninfusionstechnologie ist ein theoretisches Konzept zur Verbesserung von Hautstraffungsverfahren durch optimiertes Eindringen von Wirkstoffen in die Hautschichten. Diese Technologie nutzt elektrochemische Prinzipien, um die Bewegung geladener Teilchen (Ionen) durch die Hautbarriere zu erleichtern. Durch die Bildung temporärer Mikrokanäle in der Haut ermöglicht sie eine bessere Aufnahme und Verteilung der bei Hautstraffungsbehandlungen verwendeten Wirkstoffe.
Die Entstehung der Ioneninfusionstechnologie
Die Ioneninfusionstechnologie ist ein bahnbrechendes Konzept zur Optimierung der Wirksamkeit von Hautstraffungsbehandlungen durch verbesserte Penetration der verwendeten Wirkstoffe. Im Gegensatz zu herkömmlichen Behandlungen, die primär auf der Anregung der Kollagenproduktion und thermischen Effekten zur Hautstraffung basieren, nutzt dieser innovative Ansatz eine fortschrittliche Wirkstoffzufuhr, um auf die individuellen Bedürfnisse jedes Patienten einzugehen.
In einer Studie wurden die Sicherheit und Wirksamkeit der nicht-invasiven dermalen Elektroporation (EP) auf die Hautbarrierefunktion in Kombination mit verschiedenen dermalen Formulierungen untersucht. Der Effekt konnte mithilfe eines Fluoreszenzmikroskops nachgewiesen werden. Eine niedrigpenetrierende dermale Formulierung wurde auf subkutaner, fettfreier menschlicher Bauchhaut angewendet.
Zunächst wurden bei Raumtemperatur nach 5, 10 und 30 Minuten Messungen mit der aufgetragenen Formulierung durchgeführt. Für die zweite Messreihe wurde vor dem Auftragen der Formulierung eine zweiminütige, nicht-invasive dermale Elektroporation durchgeführt.
Gemäß den Beobachtungen an der mit EP behandelten Haut nach 5, 10 und 30 Minuten erhöht sich die Durchlässigkeit der Haut, wodurch die Formulierung tiefere Hautschichten erreichen kann.
Die Funktionsweise der Ioneninfusionstechnologie
Die Ioneninfusionstechnologie (IIT) umfasst mehrere wichtige Schritte zur Steigerung der Wirksamkeit von Hautstraffungsbehandlungen:
Vorbereitung
Vor der Ioneninfusionsbehandlung wird die Haut gründlich gereinigt, um Verunreinigungen oder Rückstände zu entfernen, die die Aufnahme der Wirkstoffe behindern könnten.
Geräteanwendung
Ein spezielles Gerät leitet einen schwachen elektrischen Strom an die Haut. Dieser Strom erzeugt vorübergehend Mikrokanäle in der Hornschicht, der äußersten Hautschicht. EvenSkyn Lumo: Premium Anti-Aging & Hautstraffungs-Handgerät ist eines der besten Geräte zur Hautstraffung durch Stimulation der Hautmuskulatur mittels elektrischer Impulse.

Anwendung des Wirkstoffs
Anschließend tragen Hautpflegeexperten spezielle Wirkstoffe auf die behandelte Stelle auf. Diese Inhaltsstoffe werden sorgfältig aufgrund ihrer Fähigkeit ausgewählt, die Kollagenproduktion zu fördern, die Hautfeuchtigkeit zu verbessern und den allgemeinen Hautzustand zu optimieren.
Verbesserte Penetration
Die offenen Mikrokanäle ermöglichen es den Wirkstoffen, tiefer in die Epidermis einzudringen und möglicherweise die Dermis zu erreichen, wo die Kollagensynthese stattfindet. Diese tiefere Wirkstoffaufnahme kann die Wirksamkeit der Hautstraffungsbehandlung deutlich verbessern.
Nachbehandlung
Nach der Behandlung erhalten die Patienten spezifische Nachsorgeanweisungen, um optimale Ergebnisse zu erzielen und mögliche Nebenwirkungen zu minimieren.

Mechanismus der Wirkstoffpenetration
Die Hornschicht, die äußerste Hautschicht, dient als natürliche Schutzbarriere gegen äußere Einflüsse und verhindert das Eindringen von Fremdstoffen. Obwohl diese Barriere für die Hautgesundheit unerlässlich ist, behindert sie die Aufnahme von topischen Produkten, einschließlich Wirkstoffen. Um diese Einschränkung zu überwinden und das Eindringen von Wirkstoffen in tiefere Hautschichten zu verbessern, wurden verschiedene Technologien und Verfahren entwickelt.
Bedeutung der Wirkstoffpenetration
Eine verbesserte Aufnahme der Wirkstoffe in tiefere Hautschichten kann die Wirksamkeit von Hautstraffungsbehandlungen deutlich steigern. Jeder Wirkstoff spielt eine entscheidende Rolle im Hautverjüngungsprozess.
Antioxidantien schützen die Haut vor Schäden durch freie Radikale, reduzieren oxidativen Stress und fördern ein gesünderes Aussehen. Peptide regen die Kollagensynthese an und unterstützen so die Struktur und Festigkeit der Haut.

Wachstumsfaktoren fördern die Zellteilung und Gewebereparatur und tragen so zur Hautverjüngung bei. Hyaluronsäure verbessert die Hautfeuchtigkeit, sorgt für mehr Spannkraft und Feuchtigkeit und mindert die Bildung von Linien und Fältchen. Vitamine wie Vitamin C regen die Kollagensynthese an, verbessern die Hautstruktur und bieten antioxidativen Schutz.
Werden diese Wirkstoffe bei Hautstraffungsbehandlungen direkt in die tieferen Hautschichten eingebracht, können sie mit dem Hauptmechanismus der Behandlung synergieren, was zu umfassenderen und länger anhaltenden Ergebnissen führt.
Ioneninfusion zur Penetration der Wirkstoffe
Die Ioneninfusionstechnologie, auch Elektroporation oder Elektroporation genannt, erleichtert das Eindringen von Wirkstoffen bei Hautstraffungsbehandlungen. Dabei werden mithilfe von elektrischem Strom temporäre Poren oder Mikrokanäle in der Haut erzeugt. Diese Poren ermöglichen eine tiefere Aufnahme der auf die Behandlungsfläche aufgetragenen Wirkstoffe und verbessern so die Wirksamkeit der Hautstraffung. Der Prozess funktioniert wie folgt:
Erzeugung von Mikrokanälen
Bei der Ioneninfusion wird mit einem speziellen Gerät ein schwacher elektrischer Strom an die Haut abgegeben. Dieser Strom erzeugt vorübergehend Poren oder Mikrokanäle in der äußersten Hautschicht, dem Stratum corneum.
Erhöhte Durchlässigkeit
Der elektrische Strom erhöht die Durchlässigkeit des Stratum corneum, das normalerweise als Barriere die Aufnahme vieler topischer Produkte einschränkt. Die durch die Ioneninfusion entstehenden temporären Poren ermöglichen es Wirkstoffen, die Hautbarriere leichter zu durchdringen.
Verabreichung der Wirkstoffe
Hautpflegeexperten tragen eine Lösung mit Wirkstoffen auf die Behandlungsfläche auf. Zu diesen Wirkstoffen können Antioxidantien, Peptide, Vitamine, Hyaluronsäure oder andere nützliche Substanzen gehören, die bei Hautstraffungsverfahren eingesetzt werden.
Verbesserte Penetration
Durch die geöffneten Mikrokanäle können die Wirkstoffe der Lösung tiefer in die Epidermis eindringen und möglicherweise die Dermis erreichen, wo die Kollagensynthese stattfindet. Diese tiefere Wirkstoffaufnahme verbessert die Gesamtwirkung der Hautstraffungsbehandlung deutlich.
Vorteile und Nutzen
Die Ioneninfusionstechnologie bietet mehrere potenzielle Vorteile für Hautstraffungsbehandlungen:
Verbesserte Wirksamkeit
Durch die Verbesserung des Eindringens von Wirkstoffen kann die IIT die Gesamtwirksamkeit von Hautstraffungsverfahren steigern. Wirkstoffe wie Antioxidantien, Peptide und Hyaluronsäure können die natürlichen Regenerationsprozesse der Haut anregen.
Individuell anpassbare Behandlungen
Die Ioneninfusionstechnologie ermöglicht eine individuelle Anpassung, da Hautpflegeexperten verschiedene Wirkstoffe auswählen können, die auf die spezifischen Hautprobleme und Bedürfnisse jedes Patienten abgestimmt sind.
Minimale Ausfallzeiten
Im Vergleich zu aggressiveren Behandlungsformen ist die IIT in der Regel mit minimalen Ausfallzeiten verbunden, sodass die Patienten ihre regulären Aktivitäten relativ schnell wieder aufnehmen können.
Herausforderungen und Überlegungen:
Obwohl die Ioneninfusionstechnologie potenzielle Vorteile bietet, ist es wichtig, einige damit verbundene Herausforderungen und Überlegungen zu berücksichtigen:
Mangel an gesicherten Erkenntnissen
Zum Zeitpunkt meiner letzten Aktualisierung liegen möglicherweise nur wenige klinische Studien und wissenschaftliche Untersuchungen zur Sicherheit und Wirksamkeit der Ioneninfusionstechnologie zur Hautstraffung vor. Weitere Validierungen durch gut konzipierte klinische Studien sind notwendig, um die Aussagen und Vorteile dieser Technologie zu untermauern.
Individuelle Variabilität
Hautpflegebehandlungen erzielen aufgrund unterschiedlicher Hauttypen, Hautprobleme und individueller Reaktionen auf bestimmte Inhaltsstoffe oft unterschiedliche Ergebnisse. Daher können auch die Ergebnisse der IIT von Person zu Person variieren.
Fachliche Expertise
Die erfolgreiche Anwendung der IIT hängt maßgeblich von den Kenntnissen und Fähigkeiten qualifizierter Dermatologen oder Hautpflegeexperten ab. Eine fundierte Ausbildung und Erfahrung sind unerlässlich, um sichere und wirksame Behandlungen zu gewährleisten.
Abschluss
Die Ioneninfusionstechnologie ist ein vielversprechender Fortschritt in der Hautstraffung und kosmetischen Dermatologie. Durch die Nutzung von Elektrochemie zur Verbesserung des Eindringens von Wirkstoffen zielt dieser innovative Ansatz darauf ab, die Ergebnisse herkömmlicher Hautstraffungsbehandlungen zu optimieren.
Beginnen Sie Ihre Hautstraffungsbehandlung mit Evenskyn, einem benutzerfreundlichen Gerät mit zahlreichen Vorteilen. Da sich die Behandlungsmethode jedoch stetig weiterentwickelt, ist es für Behandler und Patienten gleichermaßen wichtig, über die neuesten Entwicklungen informiert zu sein und fundierte Entscheidungen auf Basis evidenzbasierter Verfahren zu treffen.
Referenzen
Tosato M, Zamboni V, Cesari M. Der Alterungsprozess und mögliche Interventionen zur Lebensverlängerung. Clin Interv Aging. 2007.
Gold MH. Nichtinvasive Hautstraffungsbehandlung. J Clin Aesthet Dermatol. 2015 Jun
Theodoridis A, Ganceviciene R, Liakou AI, Makrantonaki E, Zouboulis CC. Anti-Aging-Strategien für die Haut. Dermatoendokrinol. 2012 Juli
Juncan AM, Moisă DG, Santini A, Morgovan C, Rus LL, Vonica-Țincu AL, Loghin F. Vorteile von Hyaluronsäure und Kombination mit anderen bioaktiven Inhaltsstoffen. Juli 2021
Bard, Allen J. und Royce W. Murray. „Elektrochemie.“ National Academy of Sciences of the United States of America, Band 109, 29 (2012).
Reilly DM, Lozano J. Hautkollagen im Wandel der Lebensphasen: Bedeutung für Hautgesundheit und Schönheit. Plast Aesthet Res 2021
Pullar, Juliet M. et al. „Die Rolle von Vitamin C für die Hautgesundheit.“ Nutrients, Band 9, Nr. 8, S. 866. 12. August 2017.
Teissie J. Elektroporation der Zellmembran. Methods Mol Biol. 2014
Nikolett Kis, Anita Kovács, Mária Budai-Szűcs. „Der Effekt der nicht-invasiven dermalen Elektroporation auf die Hautbarrierefunktion und die Hautpermeation in Kombination mit verschiedenen dermalen Formulierungen“ März 2022









Hinterlasse einen Kommentar
Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.