hair removal

Laserhaarentfernung in einer Klinik versus IPL-Haarentfernungsgerät für zu Hause: Was Sie beachten sollten

Laser Hair Removal at a Clinic versus Using an At-Home IPL Hair Removal Device: What to Consider - EVENSKYN®

Medically Reviewed by Dr. Lisa Hartford, MD

Übermäßiger Haarwuchs oder unerwünschte Haare sind besonders für Frauen ein Grund zur Sorge. Manche Frauen leiden aufgrund hormoneller Veränderungen unter starkem, unerwünschtem Haarwuchs im Gesicht oder am Körper. Sie unternehmen große Anstrengungen, diese Haare zu entfernen. Leider wachsen sie jedoch innerhalb kurzer Zeit wieder nach.

Heutzutage erfreuen sich Laser- und IPL-Haarentfernung immer größerer Beliebtheit bei Frauen. Die Laser- oder lichtbasierte Haarentfernung (LHR) ist ein weit verbreitetes, nicht-chirurgisches ästhetisches Verfahren, das in Kosmetikstudios oder Hautkliniken durchgeführt wird. Für dermatologische Behandlungen werden verschiedene Lichtquellen eingesetzt, darunter:

  • Rubinlaser im Normalmodus
  • Alexandritlaser im Normalmodus
  • Gepulste Diodenlaser
  • Langpuls-Nd:YAG-Laser
  • Intensive gepulste Lichtquellen (IPL)

Diese Angaben enthalten Zahlenwerte, die Ihnen helfen, die empfohlene Wellenlänge entsprechend Ihrer Haarstruktur, Haardicke und Hautfarbe zu bestimmen. Die Wellenlängenangaben 755 nm und 1064 nm geben an, wie tief das Licht in Ihre Haut eindringen kann.

Die Haarentfernung mit diesen optischen Geräten basiert auf dem Prinzip der photothermischen Zerstörung. Dabei werden die Haarfollikel mithilfe von Nahinfrarot-Wellenlängen zerstört, um ein Nachwachsen der Haare zu verhindern.

Umfangreiche Studien belegen, dass die Wirksamkeit der Behandlungen sechs Monate nach der ersten Anwendung und bei wiederholten Behandlungen mit Alexandrit-, Dioden- und langgepulsten Nd:YAG-Lasern sogar sechs Monate und länger anhält. Für eine dauerhafte Haarentfernung liegen jedoch keine Belege vor.

Eine Studie zur intensiven Pulslichttherapie (IPL) wurde mit 23 Patienten mit Fitzpatrick-Typ I–III (einmalige Behandlung) und 48 Patienten mit Fitzpatrick-Typ IV (zwei Behandlungen) durchgeführt. Die Ergebnisse zeigten, dass bei zwei Behandlungen eine sofortige Haarreduktion von 64 % erreicht wurde.

In der achten Woche war die Haardichte um 42 % reduziert, nach sechs Monaten wurde eine Reduktion um 33 % erreicht. Die Studie kam zu dem Schluss, dass die Anwendung von IPL sicher ist und nur minimale epidermale Schäden oder Pigmentierungsnebenwirkungen verursacht.

In letzter Zeit empfehlen die meisten Anwender IPL gegenüber Laserbehandlungen, da es im Vergleich zu vielen Lasern schonender und effektiver ist. Im Gegensatz zur Laserbehandlung, die eine spezifische Wellenlänge aussendet, arbeitet IPL mit einem breiten Spektrum an Wellenlängen.

Hier die Vorteile der Verwendung von IPL-Geräten im Vergleich zur Laserhaarentfernung in einer Klinik:

  • Die IPL-Entfernung ist wesentlich günstiger als eine Laserbehandlung in der Klinik.
  • Sie müssen keinen Termin vereinbaren und nicht warten, bis Sie an der Reihe sind.
  • Sie können dies in Ihrer Freizeit bequem von zu Hause aus tun.
  • Kein lästiger Gang zur Klinik.

Aufgrund der Beliebtheit von intensivem Pulslicht (IPL) kommen immer mehr IPL-Geräte für den Heimgebrauch auf den Markt. So hat beispielsweise EvenSkyn , einer der führenden Hersteller von Hautpflegegeräten, ein außergewöhnliches IPL-Gerät zur effektiven Haarentfernung vorgestellt.

Das EvenSkyn Pulsar IPL-Haarentfernungsgerät für zu Hause ist handlich und einfach zu bedienen. Es wird mit einer leicht verständlichen Schritt-für-Schritt-Anleitung geliefert, sodass Sie nicht Ihren Hautarzt um Rat fragen müssen. Im Gegensatz zu anderen Geräten verfügt EvenSkyn über fortschrittliche Funktionen wie einen Quarzkern, 8 Intensitätsstufen und eine effektive Kühlung.

Jetzt, wo Sie die Möglichkeit haben, Ihre Haut ohne hohe Kosten und zeitaufwändige Besuche in der Kosmetikklinik zu pflegen, nutzen Sie die Chance und investieren Sie in Komfort und Effizienz mit revolutionären Lösungen wie IPL-Geräten.

Referenzen:

Basel, Karger, 2011, Bd. 42, S. 111–121, https://doi.org/10.1159/000328272

Haarentfernung mit einer nicht-kohärenten, gefilterten Blitzlampe (intensives gepulstes Licht) Robert A. Weiss MD , Margaret A. Weiss MD , Sangeeta Marwaha MD , Allan C. Harrington MD https://doi.org/10.1002/(SICI)1096-9101(1999)24:2<128::AID-LSM8>3.0.CO;2-M

Weiterlesen

Side Effects Of Laser Hair Removal Treatment - EVENSKYN®
What is Ultrasonic Cleansing and Why is it Superior to Other Alternatives - EVENSKYN®

Hinterlasse einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.