Nebenwirkungen der Laserhaarentfernung

Side Effects Of Laser Hair Removal Treatment - EVENSKYN®

Medically Reviewed by Dr. Lisa Hartford, MD

Von Shannon Campbell

Die Zeiten, in denen man sich mit Billigrasierern die Beine rasierte, sind vorbei. Stattdessen entdecken viele Frauen weltweit bessere Alternativen zur Haarentfernung, die länger anhalten und die Haut weniger reizen. Dazu gehören Wachsen, Zupfen, Epilieren und sogar Bleichen.

Die Laserhaarentfernung ist eine Methode, die bei modernen Frauen immer beliebter wird. Die Behandlung ist mit Abstand die nachhaltigste, was das Nachwachsen der Haare angeht, und kann in manchen Fällen das Haarwachstum langfristig deutlich reduzieren. Darüber hinaus haben Sie die Wahl zwischen professionellen Laserbehandlungen im Kosmetikstudio oder der Anwendung zu Hause mit zertifizierten Geräten.

Die Laserhaarentfernung ist zwar ein sicheres und zuverlässiges Verfahren, das immer häufiger angewendet wird, doch wie die meisten Körperbehandlungen hat auch sie ihre Nachteile. Schauen wir uns daher die möglichen Nebenwirkungen der Laserhaarentfernung genauer an.

Häufige mögliche Nebenwirkungen

Es gibt einige häufige Nebenwirkungen der Laserhaarentfernung, die je nach Haarfarbe, Hauttyp sowie Vor- und Nachbehandlung auftreten können.

  • Rötungen und Reizungen: Nach der Laserhaarentfernung können Rötungen, Schwellungen, Reizungen oder ein leichtes Unbehagen auftreten. Diese Nebenwirkungen sind geringfügig und ähneln denen, die auch beim Wachsen oder Zupfen auftreten können. Rötungen und Reizungen sollten innerhalb weniger Stunden abklingen. Kühlpacks können zur Linderung von Schwellungen und Beschwerden aufgelegt werden.
  • Pigmentveränderungen: Manche Menschen bemerken nach der Behandlung Veränderungen der Hautfarbe. Dies tritt häufiger bei dunkelhaarigen Personen auf. Auch wer sich vor und nach der Behandlung nicht vor Sonneneinstrahlung schützt, riskiert diese Veränderungen. Glücklicherweise ist diese Nebenwirkung vorübergehend und kein Grund zur Sorge.
  • Krustenbildung: Gelegentlich kann es zu Krustenbildung auf der Haut kommen, was zwar lästig und manchmal unschön ist, aber nur ein geringfügiges Problem darstellt. Verwenden Sie in diesem Fall nach der Behandlung unbedingt eine Feuchtigkeitscreme, um die Haut zu beruhigen und so Schorfbildung oder Narbenbildung vorzubeugen.

Seltene Nebenwirkungen

Es gibt auch einige sehr seltene Nebenwirkungen, die schwerwiegender sind als die oben genannten. Auch diese sind äußerst ungewöhnlich und können behandelt werden.

  • Verbrennungen und Blasen: Dies kann auftreten, wenn Laserhaarentfernungsgeräte nicht ordnungsgemäß verwendet werden.
  • Narbenbildung : Es kann zu Narbenbildung kommen, insbesondere wenn Ihr Behandler nicht für die Bedienung von Laser-Haarentfernungsgeräten qualifiziert ist. Auch bei unsachgemäßer Nachsorge kann es zu Narbenbildung kommen. Cremen Sie die behandelten Stellen nach der Behandlung immer ein und schützen Sie sie ein bis zwei Tage lang vor direkter Sonneneinstrahlung.
  • Augenverletzungen: Bei der Behandlung des Gesichts kann es zu Augenverletzungen kommen. Dies ist einer der Hauptgründe, warum eine Behandlung des Gesichts zu Hause nicht empfohlen wird.
  • Hautinfektionen: Nach den meisten Haarentfernungsbehandlungen kann es zu Hautinfektionen kommen, nicht nur nach der Laser-Haarentfernung. Beschädigte Haarfollikel können zu Infektionen führen. Deshalb ist es wichtig, die behandelte Haut genau zu beobachten. Bei Verdacht auf eine Infektion sollte eine antibiotische Salbe verwendet werden.

Diese Nebenwirkungen sind zwar selten, aber es ist wichtig, sie zu kennen. Sollten Sie Symptome dieser Art bemerken, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.

Schlussbetrachtung

Wichtig ist, dass nicht jeder diese Nebenwirkungen verspürt. Es ist unwahrscheinlich, dass Sie alle erleben, und es ist durchaus möglich, dass Sie gar keine bemerken.

Lassen Sie sich von diesen Möglichkeiten nicht abschrecken, diese Behandlung auszuprobieren, die die Haarentfernung für viele Frauen deutlich vereinfacht hat. Solange Sie die Ratschläge von Experten und Fachkräften befolgen und die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen vor und nach der Behandlung treffen, sollten Sie die gewünschten Ergebnisse erzielen.

Quellen:

  1. https://www.mayoclinic.org/tests-procedures/laser-hair-removal/about/pac-20394555
  2. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/16816888/
  3. https://www.healthline.com/health/beauty-skin-care/laser-hair-removal-side-effects#common-side-effects
  4. https://www.medicalnewstoday.com/articles/322042#rare-side-effects
  5. https://www.healthcentre.org.uk/laser-hair-removal/lhr-side-effects-risks.html

Weiterlesen

Skincare Technology Trends to Watch Out For - EVENSKYN®
Laser Hair Removal at a Clinic versus Using an At-Home IPL Hair Removal Device: What to Consider - EVENSKYN®

Hinterlasse einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.