Photorejuvenation

LED-Phototherapie zur Hautverjüngung: Wie funktioniert sie?

LED Phototherapy Skin Rejuvenation: How Does it Work? - EVENSKYN®

Medically Reviewed by Dr. Lisa Hartford, MD

Die LED-Lichttherapie ist eine bekannte, nicht-invasive Behandlungsmethode bei Akne, Wunden, Hautproblemen, Sonnenschäden usw. Sie kann entweder beim Hautarzt oder mit einem Heimgerät durchgeführt werden. Doch wie genau funktioniert sie?

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie die LED-Phototherapie zur Hautverjüngung funktioniert, sind Sie hier genau richtig. Dieser Artikel erklärt Ihnen die Wirkungsweise dieser Lichttherapie und ob sie die beste Option für Sie ist.

Was ist LED-Lichttherapie?

LED bedeutet Leuchtdiode. Sie existieren bereits seit den 1960er-Jahren, werden heute aber hauptsächlich in der Hautpflege eingesetzt. Ursprünglich wurden sie für Pflanzenwachstumsexperimente im Weltraum verwendet.

Unterschiedliche Wellenlängen des LED-Lichts, wie beispielsweise rotes und blaues Licht, dringen unterschiedlich tief in die Haut ein. Dadurch werden biologische Prozesse angeregt, die zur Heilung und Regeneration der Haut beitragen.

Blaues Licht

Laut Experten verringert dieses Licht die Aktivität der Talgdrüsen (ölproduzierende Drüsen). Diese reduzierte Aktivität führt zu einer geringeren Ölproduktion und somit zu einer Linderung der Akne-Symptome.

Blaues Licht wirkt bakterizid gegen Akne verursachende Bakterien und kann laut Tierversuchen die Heilung von Verbrennungen dritten Grades beschleunigen.

Rotlicht

Rotes Licht eignet sich gut zur Verbesserung von Alterserscheinungen und Narbenbildung sowie zur Linderung von Hautentzündungen. Es wirkt auf Fibroblasten – Hautzellen, die Kollagen produzieren.

Kollagen ist ein Protein, das in der Haut und anderen Bindegeweben vorkommt. Es spielt eine wichtige Rolle bei der Hautregeneration. Mit zunehmendem Alter nimmt die Kollagenproduktion ab – dies ist die Ursache für die sichtbaren Zeichen der Hautalterung.

Vorteile der LED-Lichttherapie

Der größte Vorteil der LED-Lichttherapie ist ihre Sicherheit. Studien belegen ihr hervorragendes Sicherheitsprofil. Da keine UV-Strahlen verwendet werden, ist sie für den routinemäßigen Einsatz geeignet.

Zudem verursacht die LED-Lichttherapie im Gegensatz zur Lasertherapie oder einem chemischen Peeling keine Verbrennungen. Sie ist eine sichere Behandlungsmethode für alle Hauttypen und -farben.

Darüber hinaus ist es auch nützlich zur Behandlung verschiedener Hauterkrankungen, darunter Akne, Ekzeme, Rosacea, fahle Haut, Narbenbildung, Sonnenschäden, Psoriasis, Wundheilung und andere entzündliche Hautprobleme.

Mögliche Nebenwirkungen der LED-Lichttherapie

Im Allgemeinen ist die LED-Lichttherapie ein sicheres Verfahren. Sie ist nicht-invasiv und verursacht weder Verbrennungen noch Schmerzen. Allerdings sind sich Experten über die Langzeitwirkungen noch nicht im Klaren.

Kurzfristige Komplikationen sind selten. Dazu gehören:

  • Hautausschläge
  • Zärtlichkeit
  • Hautrötung
  • Entzündung

Personen, die Medikamente wie Isotretinoin zur Behandlung von Akne oder andere topische Salben einnehmen, die die Lichtempfindlichkeit erhöhen können, sollten von einer LED-Lichttherapie Abstand nehmen.

Wenn Sie eine Hauterkrankung haben, raten wir Ihnen, vor der Anwendung der LED-Therapie Ihren Dermatologen zu konsultieren.

Wie funktioniert es?

Sie können Ihre Behandlungen entweder in der Praxis eines Experten oder zu Hause mithilfe eines Heimgeräts durchführen lassen.

Wenn Sie die Behandlung in einer Klinik durchführen lassen, wird der Dermatologe Sie entweder bitten, sich unter LED-Lampen hinzulegen, oder einen LED-Applikator direkt auf Ihre Haut anwenden. Jede Sitzung dauert etwa 20 Minuten, und Sie benötigen möglicherweise bis zu 10 Sitzungen.

Aus praktischen Gründen können Sie Geräte für den Heimgebrauch in Betracht ziehen, da kein Termin erforderlich ist; allerdings sind diese möglicherweise weniger wirksam. Es ist unbedingt notwendig, die Anweisungen des Herstellers bei der Verwendung dieser Geräte zu befolgen.

EvenSkyn bietet eines der vielversprechendsten LED-Lichttherapiegeräte für den Heimgebrauch. Die Anwendung zu Hause kann Ihnen viel Zeit und Geld sparen.

Autorin: April Ann Q.

Referenzen:

https://www.nature.com/articles/s41598-021-86623-2

https://onlinelibrary.wiley.com/doi/abs/10.1002/pssa.200405124

https://journals.lww.com/dermatologicsurgery/Abstract/2015/01000/Light_Emitting_Diode_Generated_Red_Light_Inhibits.4.aspx

Weiterlesen

At-Home Hair Removal: IPL vs. Waxing - EVENSKYN®
What is Intense Pulsed Light and How Can it be Used for Hair Removal & Skin Rejuvenation? - EVENSKYN®

Hinterlasse einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.