Haarentfernung zu Hause: IPL vs. Wachsen

At-Home Hair Removal: IPL vs. Waxing - EVENSKYN®

Medically Reviewed by Dr. Lisa Hartford, MD

Früher waren Laserbehandlungen und Wachsen zwei Methoden der Haarentfernung, die man praktisch nur in Kosmetikstudios durchführen lassen konnte. Für viele war die professionelle Haarentfernung zu teuer, und für Menschen in ländlichen Gebieten war der Weg dorthin zu weit.

Heutzutage sind beide Methoden deutlich zugänglicher. IPL-Haarentfernungsgeräte und Wachssets sind im Handel erhältlich. Beide lassen sich sicher und effektiv zu Hause anwenden und sind wesentlich günstiger als vergleichbare Geräte in Kliniken.

Aber welche Option ist besser? Und wofür sollten Sie Ihr Geld ausgeben? Wir stellen Ihnen die wichtigsten Vor- und Nachteile beider Haarentfernungsmethoden vor, um herauszufinden, welche unserer Meinung nach am besten für Sie geeignet ist.

Haarentfernung mit Wachs zu Hause: Vorteile

  • Kostengünstig: Im Vergleich zu professionellen Behandlungen kostet die Haarentfernung zu Hause nur etwa ein Fünftel der Behandlungskosten, vielleicht sogar noch weniger.
  • Einfach: Die meisten Wachssets für zu Hause sind sehr einfach anzuwenden. Man erwärmt entweder das Wachs und trägt es auf oder verwendet die Wachsstreifen direkt aus der Packung.
  • Kein Rasurbrand: Im Gegensatz zur Rasur müssen Sie sich nie mit Rasurbrand an empfindlichen Körperstellen herumschlagen.

Haarentfernung mit Wachs zu Hause: Nachteile

  • Unordentlich: Manche Wachssets können eine ziemliche Sauerei verursachen, besonders wenn man nur einen kleinen Wachstopf verwendet und das Wachs direkt auf die Haut auftragen muss. Heißes Wachs kann auf Kleidung, Hände und Boden gelangen, wenn man nicht vorsichtig ist. Und wenn das Wachs aushärtet, lässt es sich unter Umständen nur schwer entfernen.
  • Schmerzhaft: Viele empfinden Wachsen zwar als weniger schmerzhaft als andere Haarentfernungsmethoden wie Zupfen und Epilieren, dennoch kann es sehr schmerzhaft sein, insbesondere wenn man eine niedrige Schmerzschwelle hat oder keine Vorerfahrung mit Wachsen besitzt.
  • Schwieriger als bei professionellen Anwendungen: Ja, es ist nicht so einfach wie bei der Haarentfernung durch eine Kosmetikerin. Manche Stellen müssen mehrmals gewachst werden, bis alles entfernt ist, und eventuell müssen Sie anschließend noch vereinzelte Härchen zupfen.
  • Es kann zeitaufwendig sein: Wenn Ihr Wachsset für zu Hause weniger Haftung bietet oder Sie sehr schmerzempfindlich sind, dauert die Anwendung deutlich länger. Weniger effektives Wachs bedeutet, dass Sie manche Stellen wiederholen müssen, und eine geringe Schmerztoleranz führt dazu, dass Sie viel Zeit damit verbringen, sich vor dem Aufbringen des nächsten Streifens zu wappnen.

IPL zu Hause: Vorteile

  • Keine Ausfallzeit: Im Gegensatz zu einigen kosmetischen Laserbehandlungen erfordert IPL nach der Anwendung keine Ausfallzeit.
  • Keine Hautschädigung: Im Vergleich zum Risiko von eingewachsenen Haaren, Rasurbrand und Verbrennungen durch die intensivere Laserbehandlung ist die Wahrscheinlichkeit, dass IPL die Haut schädigt, relativ gering.
  • Schnelle Ergebnisse: Eine IPL-Trainingseinheit zu Hause kann in etwa 15-30 Minuten abgeschlossen werden.
  • Länger anhaltende Ergebnisse: Bei regelmäßiger Anwendung eines effektiven IPL-Geräts kann Ihre Haut bis zu 8 Wochen lang glatt bleiben, und Sie sollten eine deutliche Reduzierung des Haarwachstums feststellen.

IPL zu Hause: Nachteile

  • Geringfügige Nebenwirkungen: In einigen Fällen können nach der Behandlung Rötungen und leichte Schwellungen auftreten, die jedoch innerhalb von 48 Stunden wieder abklingen sollten.
  • Teuer: Obwohl ein IPL-Handgerät langfristig Geld spart, kann ein hochwertiges Handgerät eine teure Einmalanschaffung sein, die nicht für jeden erschwinglich ist.
  • Kann eingeschränkt sein: Je nach Gerät sind manche IPL-Handgeräte nicht bei allen Haut- und Haartypen gleich wirksam, z. B. bei dunklerer Haut oder blondem und rotem Haar.

IPL oder Wachsen?

Unserer Meinung nach ist die Anwendung eines IPL-Handgeräts die deutlich effektivere Langzeitmethode zur Haarentfernung zu Hause. Wachsen verhindert zwar das Nachwachsen der Haare länger als Rasieren und Epilieren, kann aber mit den Langzeitergebnissen eines IPL-Geräts nicht mithalten. Bei regelmäßiger Anwendung über einen längeren Zeitraum wird das Haarwachstum deutlich reduziert, und Sie können bis zu zwei Monate lang keine nachwachsenden Haare feststellen. Dies ist beim Wachsen nicht der Fall.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass IPL eine einfachere, effektivere und schmerzärmere Behandlungsmethode als Wachsen ist. Obwohl sie zunächst teurer ist als Wachssets für zu Hause, spart sie Ihnen langfristig Geld. Beim Wachsen müssen Sie Wachssets regelmäßig nachkaufen, was sich summiert. Ein IPL-Gerät hingegen ist eine einmalige Anschaffung.

Wenn Sie ein leistungsstarkes Haarentfernungsgerät suchen, sollten Sie den EvenSkyn® Pulsar in Betracht ziehen. Dieses Gerät nutzt die neueste IPL-Technologie für eine äußerst effektive Haarentfernung und ist für alle Hauttypen geeignet.

Weiterlesen

How Dermal Filler like Botox Can Withstand Radiofrequency (RF) Treatment - EVENSKYN®
LED Phototherapy Skin Rejuvenation: How Does it Work? - EVENSKYN®

Hinterlasse einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.