benefits of red light therapy

Die besten günstigen Hautpflegeprodukte für die Anwendung in Kombination mit Rotlichttherapie gegen Falten

Best Budget Skincare Products

Medically Reviewed by Dr. Lisa Hartford, MD

Sie alle wissen, dass Altern ein natürlicher Prozess ist, der Falten verursacht. Das kann dazu führen, dass man sich unwohl fühlt, denn heutzutage möchte fast jeder gut und jung aussehen, um sein Selbstvertrauen zurückzugewinnen. Um dies zu ermöglichen, haben professionelle Hauttechniker viele Produkte auf den Markt gebracht, darunter auch die Rotlichttherapie.

Heutzutage kennt fast jeder die Therapie, doch aufgrund des vollen Terminkalenders wissen viele nicht genau, wie man sie zu Hause anwendet und welche Produkte sich dafür eignen, um beeindruckende und langanhaltende Ergebnisse zu erzielen. Um Ihnen und allen anderen zu helfen, haben wir diesen ausführlichen Leitfaden erstellt. Darin erfahren Sie nicht nur alles über die Therapie, ihre Vorteile und wie Sie sie zur Faltenbehandlung anwenden, sondern entdecken auch budgetfreundliche Hautpflegeprodukte für einen strahlenden und makellosen Teint.

Dann schauen wir uns das Ganze jetzt ohne weitere Umschweife an:

Wissenswertes über die Rotlichttherapie und ihre Vorteile gegen Falten

Was ist Rotlichttherapie?

Rotlichttherapie ist eine Behandlungsmethode, die bei Falten, die ein reifes Aussehen verursachen, zum Einsatz kommt. Um diesen Hautproblemen vorzubeugen, nutzt die Therapie rotes und nahinfrarotes Licht mit einer bestimmten Wellenlänge. Dieses dringt in die Haut ein und regt die Reparatur und Neubildung geschädigter Zellen sowie von Kollagen an.

Der Prozess beginnt im Wesentlichen dann, wenn die Wellenlänge des Lichts auf die Haut trifft und automatisch absorbiert wird, was wiederum eine Vielzahl biologischer Reaktionen auslöst, die das Erscheinungsbild der Haut verändern und sie weiter reparieren.

Bevor wir uns mit den erschwinglichen Hautpflegeprodukten befassen, die Sie in Verbindung mit dieser Therapie verwenden können, sollten Sie wissen, wie sie funktioniert:

Wie funktioniert die Rotlichttherapie?

  • Der erste und wichtigste Schritt der Behandlung besteht im Eindringen von Licht. Dieses wirkt, sobald es die Hautoberfläche erreicht und die obere Hautschicht durchdringt. Dort angekommen, regt das Licht die Reparatur bzw. die Neubildung geschädigter Zellen in der Dermis an, die für die Hautregeneration unerlässlich sind.
  • Sobald Licht in die Dermis eindringt, wird die Energie von den Mitochondrien, den Kraftwerken der Zellen, aufgenommen. Diese Kraftwerke produzieren dann mehr Adenosintriphosphat (ATP), wodurch die Zellen mehr Energie erhalten, um beschädigte Zellen zu reparieren und neue zu bilden.
  • Der nächste Schritt ist die Kollagenproduktion, die mit zunehmendem Alter abnimmt und dadurch Falten entstehen. Wenden Sie die RLT daher richtig an, um die Kollagenproduktion optimal anzuregen und so für straffe und elastische Haut zu sorgen.
  • Das Kollagen hat nun mit der Hautreparatur begonnen. Sie werden eine verbesserte Durchblutung feststellen, da das Blut nach der Behandlung wieder normal fließt. Dadurch gelangen mehr Sauerstoff und Nährstoffe an die Hautoberfläche, was die Reparatur der Hautschäden beschleunigt.

Nachdem Sie nun wissen, wie diese Maskentherapie wirkt, möchten Sie sicher wissen, welche Hautprobleme sich durch diese Behandlung lindern lassen. Um diese Hautprobleme zu behandeln, legen wir gleich los:

Welche Hautprobleme haben die Patienten vor Beginn der Behandlung?

Wenn Sie eine Hautbehandlung in Erwägung ziehen, sollten Sie sich vorher über die möglichen Hautprobleme informieren, um Fehler zu vermeiden, die Sie später bereuen könnten. Lassen Sie uns also mehr darüber erfahren:

Akne: Dies ist ein weit verbreitetes Hautproblem, das in jeder Altersgruppe auftreten kann. Sie äußert sich meist in Form von Pickeln, Mitessern und Komedonen, die durch verstopfte Haarfollikel mit Talg verursacht werden.

Falten und feine Linien: Dies ist ein weiteres Hautproblem, mit dem jeder zu kämpfen hat. Es tritt sehr häufig auf und kann jederzeit entstehen. Dermatologen empfehlen daher die Verwendung einer Maske und weisen auch auf die Wirksamkeit bei verschiedenen Hautinfektionen hin.

Psoriasis: Dies ist eine Autoimmunerkrankung, die zu erhabenen, schuppigen Hautstellen führt. Diese Hautstellen reizen die Haut, weshalb Betroffene eine geeignete Behandlung benötigen, die die Beschwerden lindert und die Hautporen atmen lässt.

Hyperpigmentierung: Dies ist eine weitere Hautproblematik, die auftritt, wenn die Melaninproduktion im Körper übermäßig hoch ist. Diese Überproduktion führt dazu, dass manche Hautpartien dunkler erscheinen als andere.

Anzeichen von Sonnenbrand auf der Haut: Er tritt auf, wenn man direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist, d. h. wenn UV-Strahlen die Haut berühren, und führt zu Rötungen, Schmerzen und manchmal Blasen.

Rosacea: Eine chronische Hauterkrankung, die zu Rötungen und Pickeln im Gesicht führt. Es handelt sich um ein schubweises Problem, da unter der Haut manchmal Blutgefäße sichtbar sind.

Fieberbläschen: Fieberbläschen verursachen brennende Schmerzen, Rötungen und möglicherweise Bläschen auf der Haut. Diese Erkrankung kann sehr unangenehm sein, und es ist wichtig, sich umgehend an erfahrene Fachleute zu wenden, um die richtige Behandlung zu finden.

Nachdem Sie sich mit der Funktionsweise der RLT vertraut gemacht haben, sollten Sie sich die Liste der Vorteile dieser Behandlung ansehen. Nur so erfahren Sie, wie sie Ihre Haut vor unerwünschten Falten schützt. Hier die Liste der Vorteile:

Welche Vorteile bietet die Rotlichttherapie für faltige Haut?

Verbesserung des Hautbildes

Lichttherapie für die Haut ist nichts Neues, doch angesichts der vielen Schlagwörter und Phrasen, die derzeit im Umlauf sind, bleiben viele Patienten von den potenziellen Vorteilen unberührt. Werfen Sie daher einen Blick auf die Liste der Vorteile, die Ihnen diese Therapie bieten kann.

Gelegentliche Fältchen und feine Linien

Dies ist wahrscheinlich einer der Hauptgründe für die große Beliebtheit der Rotlichttherapie. Das Gerät erkennt die Wechselwirkung mit Kollagen und wandelt Rotlicht (660 nm) in fotografisches Licht um, nachdem es die Kollagenneubildung angeregt hat. Die Haut besitzt Proteine ​​wie Elastin, die für ihre Elastizität und Festigkeit verantwortlich sind. Regelmäßige Anwendung kann den Hautton optimieren, Alterserscheinungen mindern und für ein jugendliches Strahlen sorgen.

Ein gleichmäßigerer Teint und eine feinere Hautstruktur

Neben der Faltenreduzierung bietet die RLT-Behandlung einen weiteren Vorteil: Sie verbessert die Hautoberfläche durch die angeregte Zellerneuerung. Dies führt zu neuem Hautwachstum und einer verbesserten Durchblutung im behandelten Bereich, wodurch die Haut glatter und strahlender wirkt. Aufgrund dieser Vorteile wird die RLT-Technik häufig für einen makellosen Teint eingesetzt.

Beschleunigte Wundheilung

Darüber hinaus beschleunigt die RLT die Wundheilung und heilt auch andere Verletzungen. Das liegt daran, dass die beschädigten Zellen regeneriert werden und neu gebildete Zellen und Haut besser aussehen als zuvor – und das ohne Narben, die bei Verletzungen häufig auftreten.

Dadurch eignet es sich nicht nur für routinemäßige Schnitte, sondern auch für umfangreichere Wunden, die durch Operationen oder Traumata entstehen und heilen müssen.

Weniger Entzündungen/Weniger Schmerzen

Die Methode besitzt hervorragende entzündungshemmende Eigenschaften, die zur Linderung von Schmerzen und Schwellungen eingesetzt werden. Dies geschieht durch die Anregung des Zellstoffwechsels, wodurch entzündungshemmende Zytokine freigesetzt werden, die die Beschwerden bei schwerwiegenden Problemen wie Gelenkentzündungen, Muskelzerrungen und Gelenkschmerzen lindern.

Wenn dieses Schmerzmittel bei Sportlern bekannt wird, kann man davon ausgehen, dass es hilfreich ist, ihre Schmerzen während ihrer aktiven Phase zu lindern.

Verbessert die Stimmung und die kognitive Funktion

Dies kann die Stimmung verbessern und sich positiv auf einige kognitive Funktionen auswirken. Denn der Prozess repariert geschädigte Hautzellen und verleiht der Haut neue Strahlkraft. Dadurch erstrahlt Ihre Haut wieder in neuem Glanz, was wiederum Ihre Stimmung und Ihre kognitiven Fähigkeiten steigern kann.

Verbessertes Haarwachstum

Dieses nicht-chirurgische Verfahren ist besonders hilfreich für Menschen, die unter androgenetischer Alopezie oder anderen Formen von Haarausfall leiden. Es verbessert die Durchblutung der Haarfollikel und fördert das Wachstum neuer Haare.

Stärkt das Immunsystem

RLT stärkt das Immunsystem Ihrer Haut. Dies geschieht, weil sich Ihr allgemeiner Gesundheitszustand verbessert und die Produktion von Stresshormonen angeregt wird. Dadurch wird Ihr Immunsystem gestärkt und Sie können Infektionen und Krankheitserreger besser bekämpfen.

Verbesserte Hautfeuchtigkeit

Die Rotlichttherapie regt die Kollagen- und Elastinproduktion des Körpers an und optimiert so die Durchblutung (nährstoffreiches Blut fließt besser und speichert Feuchtigkeit). Dadurch bleibt die Haut optimal mit Feuchtigkeit versorgt, was ihr einen strahlenden Teint verleiht – ein wahrer Augenschmaus! Strahlende Haut lässt die Haut schöner, fester und praller wirken.

Da Sie nun die Vorteile kennen, fragen Sie sich sicher, ob Sie diese Vorteile auch nutzen möchten und wie Sie Ihre Haut darauf vorbereiten können. Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie weiter:

Wie bereitet man die Haut auf eine Rotlichtbehandlung vor?

Mit ein paar einfachen Schritten können Sie die Rotlichttherapie zu Hause sicher gegen Falten anwenden.

Schritt 1. Die Haut vorbereiten

Bevor Sie Ihre Rotlichttherapie-Sitzung beginnen, reinigen Sie Ihre Haut gründlich. Entfernen Sie Make-up, Schmutz und Hautfett, da das Licht tiefer in glatte Haut eindringt. Viele Produkte verleihen Ihrer Haut einen strahlenden Teint. Verwenden Sie dazu immer ein feuchtigkeitsspendendes Serum. So bleibt Ihre Haut rein und die Rotlichttherapie kann ihre volle Wirkung entfalten.

Schritt 2. Positionieren Sie das Gerät

Halten Sie das Gerät nah an Ihre Haut, üblicherweise in einem Abstand von 15 bis 30 cm oder gemäß den Herstellerangaben. Achten Sie auf eine ausreichende Lichtdurchlässigkeit in allen Behandlungsbereichen. Manche Geräte sind Masken oder Wickel, andere bestehen aus Paneelen, vor denen Sie sitzen.

Schritt 3. Dauer und Häufigkeit

Da dieses Syndrom schwer zu diagnostizieren ist, sollte es nur bei akuten Symptomen angewendet werden. Die Dauer der Behandlungssitzung sowie die Behandlungshäufigkeit hängen vom verwendeten Gerät und dem Hautzustand ab. Eine Sitzung dauert in der Regel 10–25 Minuten und wird mit 3–5 Sitzungen pro Woche begonnen. Sobald das Problem behoben ist, können Sie wöchentlich eine Sitzung durchführen lassen, um Ihre Haut gesund und strahlend zu erhalten.

Schritt 4. Augen vor dem Licht schützen

Obwohl die Rotlichttherapie völlig unbedenklich für die Haut ist, emittiert sie recht intensives, helles Licht – insbesondere bei direktem Blickkontakt. Daher ist es bei der Anwendung der Rotlichttherapie wichtig, die Augen zu schützen, da diese nicht mit dem Licht in Berührung kommen. Für optimale Ergebnisse wird ausschließlich die Haut behandelt. Gelangt das Licht in die Augen, können verschiedene Probleme auftreten, die auch das Sehvermögen beeinträchtigen. Um eine optimale Wirkung zu erzielen, ist daher der Schutz Ihrer Augen unerlässlich.

Da es sich bei diesen Geräten in der Regel um Dinge handelt, die man mit den Augen benutzt, bieten die meisten Hersteller eine Schutzbrille an, die während der Bedienung oder Verwendung des Geräts getragen werden muss, um eine Überanstrengung oder Schädigung der Augen zu vermeiden.

Schritt 5. Den Fortschritt im Auge behalten.

Vergessen Sie nicht, Ihre Hautfortschritte zu beobachten. Machen Sie vor Beginn der Behandlung Fotos von Ihrem Gesicht und wiederholen Sie diese nach einigen Sitzungen. Eine langsame Verbesserung der Hautstruktur, des Hauttons und der Faltentiefe motiviert Sie zusätzlich. Erst dann erkennen Sie, ob die RLT-Therapie für Ihre Haut und Sie die gewünschte Wirkung erzielt.

Jetzt haben Sie eine Vorstellung davon, welche Vorteile und positiven Effekte die RLT-Therapie für Ihre Haut bietet. Lassen Sie uns also herausfinden, welche erschwinglichen Hautpflegeprodukte Sie ganz unkompliziert anwenden können, um fantastische Ergebnisse zu erzielen.

Die besten und günstigsten Hautpflegeprodukte zur Verwendung mit der Rotlichttherapie-Maske

Reinigungsmittel

Dies ist ein unverzichtbares und zudem erschwingliches Hautpflegeprodukt, das in keiner Hautpflegeroutine fehlen sollte. Es ist eine preiswerte Option, da es vor dem Auftragen der Maske verwendet wird, um überschüssigen Schmutz, Make-up und andere Unreinheiten vom Gesicht zu entfernen. Die Anwendung sorgt nicht nur für ein frisches Gefühl, sondern auch für eine erfrischte Haut und bereitet Sie optimal auf die nachfolgende Behandlung vor.

Darüber hinaus pflegt und beruhigt die Verwendung von Reinigungsprodukten vor der Behandlung Ihre Haut, ohne ihre natürlichen Öle zu entfernen.

Seren

Eine weitere preiswerte Option sind Seren. Diese leichten Formeln enthalten hochwirksame Inhaltsstoffe, die tief in die Haut eindringen. Bei Anwendung vor der Behandlung schützen Sie Ihre Haut vor Umwelteinflüssen, da der Feuchtigkeitsgehalt erhöht wird. Es gibt verschiedene Seren, die Sie je nach Hauttyp und Hautproblem auswählen können. Informieren Sie sich darüber!

  • Anti-Aging
  • Dies sind die Produkte, die diejenigen verwenden können, die vor der Behandlung entweder mit dem Problem der vorzeitigen Alterung konfrontiert sind oder auch im Alter jung aussehen möchten.

  • Hautaufhellung
  • Dieses spezielle Serum eignet sich für Personen mit gebräunter Haut oder übermäßiger Bräune durch direkte Sonneneinstrahlung. Es ist die beste und günstigste Option, denn ohne dieses Serum lässt sich die Reaktion der Maske auf die Haut nicht genau vorhersagen, da jeder Hauttyp anders ist.

    Feuchtigkeitscremes

    Wie bei vielen anderen Produkten sind auch Feuchtigkeitscremes eine preiswerte Option für die Rotlichttherapie, da sie die Haut sofort und dauerhaft mit Feuchtigkeit versorgen und Trockenheit sowie andere Reizungen verhindern. Achten Sie daher während der Behandlung stets auf die Verwendung einer ölfreien Feuchtigkeitscreme, da diese die natürliche Feuchtigkeit der Haut wiederherstellt, ohne die Poren zu verstopfen oder Unreinheiten zu verursachen.

    Nachdem wir Ihnen die günstigsten Hautpflegeprodukte vorgestellt haben, mit denen Sie Ihr Selbstvertrauen zurückgewinnen und eine makellose Haut erhalten können, helfen wir Ihnen nun dabei, das passende RLT-Gerät für optimale Ergebnisse zu finden.

    Empfohlenes Rotlichttherapiegerät für unerwartete Ergebnisse

    Die Auswahl der für den Heimgebrauch geeigneten Produkte ist ein entscheidender Schritt, da die Ergebnisse direkt von der Effizienz dieser Produkte abhängen. Probieren Sie beispielsweisedie EvenSkyn Mirage: Pro LED-Phototherapie-Gesichtsmaske aus den zahlreichen verfügbaren Alternativen aus. Dafür gibt es mehrere Gründe, wie zum Beispiel:

    • Es handelt sich um eine tragbare Maske, die die Symptome lichtgealterter Haut mittels Photobiomodulation behandelt.
    • Die Maske verfügt über verschiedene Behandlungsmodi, die je nach Auswahl unterschiedliche Zwecke verfolgen und unterschiedliche Behandlungsergebnisse für die Haut erzielen:
  • Rotes Licht: Wellenlänge 660 nm, verbessert die Kollagensynthese
  • Blaues Licht: zur Reduzierung von Akne
  • Hautverjüngung (Gelblicht)
    • Es geht nicht nur um die Wahl des Modus, sondern diese Geräte reinigen die Haut auch tiefgehend, um die Hautelastizität und -struktur zu verbessern. Dadurch können Falten und feine Linien weniger sichtbar werden, was zu einer besseren allgemeinen Gesundheit beiträgt.
    • Darüber hinaus ist es für Sie besonders komfortabel zu bedienen, da es auf seinem Anzeigebildschirm den Akkustand und die Sitzungsminuten anzeigt und mit einer digitalen Fernbedienung kombiniert ist, die eine einfache Auswahl von Farbmodi sowie Intensität und Dauer ermöglicht.

    Fazit

    Die bisherigen Informationen vermitteln jedem die Idee: Wenn Sie Ihre Falten mit hochwertigen Hautpflegeprodukten behandeln möchten, die sich mit Rotlichttherapie kombinieren lassen, sollten Sie sich diese Informationen unbedingt ansehen. Denn hier erfahren Sie nicht nur, welche erschwinglichen Produkte Sie in Kombination mit der Behandlung verwenden können, sondern auch, wie diese Therapie funktioniert und welches Gerät sich für einen makellosen Teint eignet.

    Sehen Sie sich also die detaillierten Informationen an und überlegen Sie, ob Sie Ihr Produkt kaufen möchten, indem Sie sich gleich mit EvenSkyn in Verbindung setzen.

    Referenzen

    • Jeanna Smiley „Rotlichttherapie: Nutzen und Risiken“ 8. August 2024
    • „Rotlichttherapie“, Januar 2021, 12
    • Jacquelyn Cafasso: „Was ist Rotlichttherapie und wie funktioniert sie?“ Dezember 2023, S. 14
    • Tom Rush: „Was ist Rotlichttherapie (RLT) und wie funktioniert sie?“ 3. Juni 2024
    • Dr. Ayah: „Wie Rotlichttherapie zu Hause Ihrer Haut zugutekommt – laut einer Ärztin“ 22. Februar 2024
    • Katherine Brind'Amour und Rachael Ajmera „Alles über häufige Hauterkrankungen“ Februar 2024, S. 14

        Weiterlesen

        Affordable LED Masks
        Red Light Therapy

        Hinterlasse einen Kommentar

        Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

        Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.