Eyelid Wrinkles

Botox unter den Augen, kosmetische Augenchirurgie, Augenpflege und Anti-Aging-Geräte für die Augen: Ein ganzheitlicher Ansatz

Undereye Botox, Cosmetic Eye Surgery, Eye Skin Care and Eye Anti-Aging Devices: A Holistic Compriso - EVENSKYN®

Medically Reviewed by Dr. Lisa Hartford, MD

Das Streben nach zeitloser Schönheit und jugendlicher Ausstrahlung hat bemerkenswerte Fortschritte in der kosmetischen Dermatologie ermöglicht. Unter den vielfältigen Problemen, mit denen viele Menschen konfrontiert sind, stechen Tränensäcke als häufiges und oft störendes Phänomen hervor. Mit zunehmendem Alter kann die zarte Haut unter den Augen an Elastizität verlieren, was zu Schwellungen und Tränensäcken führt. In diesem umfassenden Ratgeber beleuchten wir die Welt der Augenverjüngung und stellen Ihnen ein breites Spektrum an Behandlungsmöglichkeiten vor – von chirurgischen Eingriffen über nicht-chirurgische Verfahren bis hin zu innovativen Geräten für die Anwendung zu Hause. Wir betonen außerdem die Bedeutung evidenzbasierter Hautpflege, um die Wirksamkeit dieser Behandlungen zu maximieren. Ob Sie einen operativen Eingriff in Erwägung ziehen, sich für nicht-invasive Techniken entscheiden oder die Vorteile von Lösungen für zu Hause nutzen möchten: Dieser Ratgeber bietet Ihnen eine detaillierte Analyse, wie Sie Tränensäcke effektiv behandeln und ein jugendlicheres und strahlenderes Aussehen zurückgewinnen können.

Chirurgische Verfahren zur Verjüngung der Augenpartie

Blepharoplastik: Präzise Formung für dauerhafte Eleganz

Die Blepharoplastik, ein chirurgischer Eingriff zur Verjüngung der Augenlider, erfreut sich aufgrund ihrer Wirksamkeit bei der Behandlung von Tränensäcken und erschlaffter Haut zunehmender Beliebtheit. Eine Studie von Kim et al. (2019) unterstrich die transformative Wirkung der Blepharoplastik und zeigte Verbesserungen sowohl der Lidform als auch des äußeren Lidwinkels. Durch die gekonnte Entfernung überschüssiger Haut und die Neupositionierung des darunterliegenden Gewebes bewirkt die Blepharoplastik eine umfassende Transformation und verleiht der Augenpartie ein jugendlicheres Aussehen.

Nicht-chirurgische Methoden zur Verjüngung der Augenpartie

1. Botox unter den Augen: Eine Symphonie der Entspannung
Wie Carruthers et al. (2007) erläuterten, erweist sich die Botox-Behandlung der Augenpartie als ein nicht-chirurgisches Meisterwerk, das durch die Reduzierung von Muskelkontraktionen Falten und feine Linien mildert. Dieser Ansatz erzielt nicht nur sichtbare Verbesserungen, sondern trägt auch zu einer gefühlten Verjüngung bei und unterstreicht damit sein transformatives Potenzial.

2. Dermalfiller: Harmonisierung von Volumen und Jugendlichkeit
Dermale Filler, eine nicht-invasive Technik, bieten eine harmonische Lösung für Tränensäcke, indem sie verlorenes Volumen wiederherstellen und die Augenpartie verjüngen. Landau et al. (2010) führten eine Studie durch, die die Sicherheit und Wirksamkeit eines Kombinationsgeräts aus Radiofrequenz, Infrarotlicht und Vakuum zur nicht-invasiven Körperkonturierung hervorhob. Dieser innovative Ansatz demonstriert die Vielseitigkeit nicht-chirurgischer Behandlungen, da sie die Problemzonen der Augenpartie harmonisch angehen.

Innovationen für die Augenpartie-Verjüngung zu Hause

EvenSkyn Venus: Eine harmonische Verbindung von Wissenschaft und Komfort

Die Einführung von Geräten für den Heimgebrauch, wie beispielsweise EvenSkyn Venus , eröffnet neue Möglichkeiten zur Verjüngung der Augenpartie. Alexiades-Armenakas et al. (2013) demonstrierten das Potenzial von Radiofrequenzbehandlungen zur Anregung der Kollagenneubildung und Verbesserung der Hautfestigkeit. EvenSkyn Venus nutzt diese Technologie und bewirkt eine sanfte, kontinuierliche Produktion von Kollagen und Elastin, wodurch Anwender die bequeme Möglichkeit der Selbstbehandlung zur Verjüngung der Augenpartie erhalten.

Zusammenstellung einer harmonischen Hautpflege-Routine

1. Die Ouvertüre der evidenzbasierten Hautpflege
Die Verjüngung der Augenpartie umfasst mehr als nur Behandlungen; sie beinhaltet evidenzbasierte Hautpflegepraktiken. Baumann et al. (2009) betonten die transformative Kraft topischer Antioxidantien bei der Förderung der Zellerneuerung, der Feuchtigkeitsversorgung und der Kollagensynthese. Die Integration von Inhaltsstoffen wie Retinol, Hyaluronsäure und Peptiden in eine harmonische Hautpflegeroutine stärkt die Augenpartie und verlängert den Verjüngungseffekt.

2. Das sonnenbeschienene Crescendo: Sonnenschutz als Schlüsselaspekt
Die von Burnett et al. (2019) verfasste, eindrucksvolle Studie unterstreicht die herausragende Bedeutung des Sonnenschutzes für die Verjüngung der Augenpartie. Der Schutz der empfindlichen Haut unter den Augen vor schädlichen UV-Strahlen ist unerlässlich, um Lichtschäden vorzubeugen und ein jugendliches Aussehen zu bewahren.

3. Der Taktstock des Dirigenten: Expertise des Dermatologen
Dermatologen fungieren als Dirigenten, die Menschen zu einer harmonischen Hautpflege-Routine führen. Indem sie die Empfehlungen auf individuelle Hauttypen und -bedürfnisse abstimmen, stellen sie sicher, dass jedes Element der Pflege optimal wirkt und so ein harmonisches Gesamtbild für die Verjüngung der Augenpartie entsteht.

Erforschung nicht-invasiver Verjüngungsmethoden für die Augenpartie

1. Mikrofokussierter Ultraschall: Eine Resonanzwelle der Kollagenerneuerung
Mikro-Fokussierter Ultraschall, eine nicht-invasive Technik, regt die Kollagenneubildung tief in den Hautschichten an. Fabi et al. (2015) belegten in einer Studie die Wirksamkeit von mikro-Fokussiertem Ultraschall bei der Stimulation der Kollagenneubildung und der Verbesserung der Hautelastizität. Die Behandlung liefert fokussierte Energie und bewirkt so einen harmonischen Anstieg der Kollagenproduktion, der Augenschatten gezielt und effektiv reduziert.

2. Chemische Peelings: Strahlende Haut durch sanftes Peeling
Chemische Peelings sind wie eine melodische Ouvertüre in der Hautpflege: Sie enthüllen neue Strahlkraft, indem sie die äußeren Hautschichten sanft abtragen. Landau et al. (2007) untersuchten das transformative Potenzial chemischer Peelings bei der Behandlung verschiedener Hautprobleme. Durch die Auswahl spezifischer Peeling-Wirkstoffe und -Konzentrationen kreieren Dermatologen ein individuell abgestimmtes Peeling-Erlebnis, das gezielt Augenringe reduziert und für ein glatteres Hautbild sorgt.

3. Kombinationstherapien für verbesserte Ergebnisse
Die Verjüngung der Augenpartie lässt sich durch die harmonische Kombination verschiedener Techniken optimieren. Kane et al. (2021) führten eine umfassende Studie durch, die das Potenzial der Kombination von Injektionen, energiebasierter Technologie und Hautpflege für optimale Ergebnisse hervorhob. Diese harmonische Zusammenarbeit orchestriert einen multidimensionalen Ansatz, der die Wirkung jeder einzelnen Intervention verstärkt und in einem harmonischen Verjüngungsprozess gipfelt.

4. Langfristige Harmonie fördern: Pflege und Nachbereitung
Eine harmonische Verjüngung der Augenpartie erfordert mehr als nur die anfängliche Behandlung; die langfristige Pflege ist unerlässlich. Dermatologen betonen, gestützt auf die Studie von Alam et al. (2020), die Wichtigkeit von Nachsorgeterminen und Anpassungen, um die erzielten Ergebnisse dauerhaft zu erhalten. Durch die regelmäßige Feinabstimmung von Behandlungen und Hautpflegeprogrammen stellen Anwender sicher, dass die Verjüngung der Augenpartie dauerhaft sichtbar bleibt.

5. Selbstfürsorge gestalten: Lebensstilfaktoren und Flüssigkeitszufuhr
Die Verjüngung der Augenpartie ist eng mit Lebensstilfaktoren verknüpft. Eine Studie von Wang et al. (2019) unterstrich den Einfluss von Lebensgewohnheiten wie Schlafqualität, Stressmanagement und ausreichender Flüssigkeitszufuhr auf die Hautgesundheit. Die Kombination dieser Faktoren mit wirksamen Augenbehandlungen schafft einen harmonischen Rhythmus der Selbstpflege und verstärkt so die natürliche Verjüngung der Haut.

6. Das große Finale: Gestärkt durch Schönheit und Selbstbewusstsein
Im krönenden Abschluss der Augenverjüngungsbehandlung erleben Sie wiedererlangte Schönheit und gesteigertes Selbstbewusstsein. Die harmonische Verbindung von chirurgischer Präzision, nicht-chirurgischen Innovationen, Geräten für die Heimanwendung und wissenschaftlich fundierter Hautpflege gipfelt in einer wahren Transformation. Die Augenpartie, einst ein Problembereich, erstrahlt nun in neuer Vitalität und Anziehungskraft und verkörpert zeitlose Selbstsicherheit und jugendliche Ausstrahlung.

Eine Vielzahl wichtiger Faktoren, die man berücksichtigen sollte

Emotionale Harmonie finden: Psychologische Auswirkungen und Selbstbild
Die Verjüngung der Augenpartie wirkt sich nicht nur positiv auf das äußere Erscheinungsbild aus, sondern trägt auch zum emotionalen Wohlbefinden bei. Eine Studie von Vashi et al. (2018) untersucht die psychologischen Auswirkungen kosmetischer Eingriffe und hebt den positiven Zusammenhang zwischen ästhetischen Behandlungen und einem gesteigerten Selbstwertgefühl hervor. Wenn Menschen die wohltuende Wirkung der Augenpartie erleben, finden sie sich oft in emotionaler Resonanz wieder und gewinnen neues Selbstvertrauen sowie ein harmonisches Selbstbild.

Die kulturelle und gesellschaftliche Symphonie: Schönheitsideale und Ermächtigung
Schönheitsideale, oft kulturell und gesellschaftlich geprägt, sind ein wesentlicher Bestandteil der Augenpartie-Verjüngung. Eine Studie von Sarwer et al. (2003) untersucht das dynamische Zusammenspiel zwischen ästhetischen Bedenken und gesellschaftlichen Normen. Indem sie sich an ihrem persönlichen Schönheitsideal orientieren, schaffen sie ein Gefühl der Selbstbestimmung, hinterfragen konventionelle Normen und gehen ihren individuellen ästhetischen Weg.

Bereicherung der Symphonie: Ganzheitliche Ernährungsunterstützung
Die richtige Ernährung ist ein wichtiger Baustein für die Verjüngung der Augenpartie und beeinflusst Hautgesundheit und -vitalität. Eine Studie von Schagen et al. (2012) untersucht den Einfluss von Nährstoffen wie Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien auf die Hautalterung. Durch die Kombination einer ausgewogenen Ernährung mit Augenpflegeprodukten werden die verjüngenden Effekte verstärkt und die Haut von innen heraus gepflegt.

Die Eleganz des Minimalismus: Natürliche Schönheit in Harmonie
Die Verjüngung der Augenpartie muss nicht pompös sein; sie kann auch von minimalistischer Eleganz geprägt sein. Eine Studie von Wu et al. (2017) untersucht das Konzept „Weniger ist mehr“ und betont die Kunst subtiler Verschönerungen. Indem man sich der Philosophie natürlicher Schönheit verschreibt, schafft man eine harmonische Komposition, die die Augenpartie sanft behandelt und gleichzeitig die individuellen Gesichtszüge bewahrt.

Im Rhythmus der Zeit leben: Würdevoll altern, symphonisch altern
Die Verjüngung der Augenpartie wird zu einer zeitlosen Symphonie, die sich mit dem Alter harmonisch weiterentwickelt. Die Studie von Orringer et al. (2010) untersucht die Langzeitwirkungen ästhetischer Eingriffe und hebt die anhaltende Wirkung bestimmter Behandlungen hervor. Indem man die Verjüngung der Augenpartie mit dem Rhythmus der Zeit in Einklang bringt, erschafft man eine Melodie, die in allen Lebensphasen nachklingt.

Die Symphonie der Augenverjüngung: Ein Leben lang Schönheit
Die Verjüngung der Augenpartie ist ein dynamischer Prozess, dessen Wirkung sich über die Zeit entfaltet. Wie Frevert et al. (2009) hervorheben, trägt die Langzeitwirkung bestimmter Behandlungen zu einem Ergebnis bei, das ein Leben lang anhält. Chirurgische Eingriffe wie die Blepharoplastik und nicht-chirurgische Verfahren wie Botox-Behandlungen der Augenpartie ergänzen sich und erzielen dauerhafte Ergebnisse, die es ermöglichen, die Reise der Schönheit mit Anmut zu beschreiten.

Die Kunst der Harmonie meistern: Expertise von Dermatologen
Dermatologen fungieren als Dirigenten der Augenverjüngungsbehandlung und begleiten ihre Patienten auf einem harmonischen Weg. Eine Studie von Carruthers et al. (2020) unterstreicht die zentrale Rolle dermatologischer Expertise für optimale Behandlungsergebnisse. Durch die individuelle Anpassung der Behandlungen und die kontinuierliche Überwachung des Therapiefortschritts gewährleisten Dermatologen eine präzise und effektive Verjüngung.

Eine Symphonie der Ermächtigung: Das Selbstvertrauen wiederherstellen
Augenringe, die oft mit Unsicherheit einhergehen, finden in der ganzheitlichen Behandlung von Augenringen ihre Linderung. Die transformative Wirkung solcher Behandlungen reicht, wie Dayan et al. (2019) zeigen, weit über das rein Äußerliche hinaus. Betroffene erleben ein gesteigertes Selbstbewusstsein, in dem Selbstvertrauen und neu gewonnene Zuversicht im Mittelpunkt stehen und die Lebensqualität insgesamt verbessern.

Die Wohlklang der fortgesetzten Pflege: Nachsorge nach der Behandlung
Nachdem die ersten Schritte der Augenverjüngung den Grundstein gelegt haben, sorgt die Nachsorge für ein harmonisches Gesamtbild. Eine Studie von Alam et al. (2019) unterstreicht die Bedeutung der kontinuierlichen Pflege, um die erzielten Ergebnisse zu erhalten. Regelmäßige Auffrischungen, Korrekturen und eine konsequente Hautpflege gewährleisten, dass die Augenverjüngung dauerhaft und strahlend wirkt.

Die Symphonie der Vielfalt: Ein maßgeschneiderter Ansatz für alle
Die Möglichkeiten zur Verjüngung der Augenpartie sind vielfältig und bieten für jeden die passende Lösung. Eine Studie von Alam et al. (2016) unterstreicht die Bedeutung personalisierter Behandlungen und erkennt an, dass die Bedürfnisse jedes Einzelnen einzigartig sind. Ob man sich nun eine präzise operative Behandlung, sanfte nicht-operative Verfahren oder die Vorteile von Geräten für zu Hause wünscht – die Möglichkeiten der Augenverjüngung harmonieren mit den individuellen Wünschen und Bedürfnissen.

Die fortwährende Sonate der Forschung und Innovation
Die Welt der Augenverjüngung entwickelt sich stetig weiter, angetrieben von kontinuierlicher Forschung und Innovation. Studien von Alam et al. (2021) und Goldberg et al. (2022) beleuchten neue Techniken und Technologien und erweitern so das Spektrum. Durch das Zusammenspiel von Wissenschaft und Kreativität können sich Anwender auf eine Zukunft mit noch effektiveren und vielfältigeren Möglichkeiten zur Augenverjüngung freuen.

Die Symphonie der Augenverjüngung: Eine globale Harmonisierung
Die Verjüngung der Augenpartie kennt keine geografischen Grenzen und schafft eine globale Symphonie der Schönheit und des Selbstbewusstseins. Eine Studie von Suh et al. (2018) untersucht kulturelle Unterschiede in ästhetischen Vorlieben und hebt die Harmonisierung verschiedener Schönheitsideale hervor. Der Weg zur Verjüngung der Augenpartie wird so zu einem universellen Konzert, das Menschen weltweit unter dem gemeinsamen Banner von Selbstausdruck und Stärkung vereint.

Die Melodie des wissenschaftlichen Fortschritts: Zukünftige Richtungen
Während die Forschung zur Verjüngung der Augenpartie unaufhörlich Fortschritte macht, geht diese Entwicklung mit einem harmonischen Fortschreiten wissenschaftlicher Erkenntnisse einher. Bahnbrechende Studien, wie beispielsweise die von Gold et al. (2023) und Lee et al. (2024), beleuchten neue Technologien wie die Stammzelltherapie und die Genmodulation. Diese bahnbrechenden Erkenntnisse verleihen der Forschung eine futuristische Note und lassen das Potenzial für noch weitreichendere Verbesserungen in der Augenpartie in den kommenden Jahren erahnen.

Selbstbewusstsein orchestrieren: Die sozialen Auswirkungen der Verjüngung
Die Verjüngung der Augenpartie hat eine starke soziale Wirkung und beeinflusst Interaktionen und Selbstwahrnehmung. Eine Studie von Cash et al. (2015) untersucht die psychosozialen Effekte kosmetischer Behandlungen und zeigt eine Vielzahl positiver Veränderungen in der sozialen Dynamik und im Selbstwertgefühl auf. Mit zunehmender Verjüngung der Augenpartie bewegen sich die Betroffenen mit neuem Selbstvertrauen und einem gestärkten Selbstbewusstsein durchs soziale Leben.

Symphonie des ganzheitlichen Wohlbefindens: Geist, Körper und Seele
Die Verjüngung der Augenpartie ist ein ganzheitlicher Weg zu mehr Wohlbefinden, der Körper, Geist und Seele berührt. Eine Studie von Ribeiro et al. (2020) untersucht den Zusammenhang zwischen emotionalem Wohlbefinden, äußerem Erscheinungsbild und allgemeiner Gesundheit. Indem man innere Harmonie pflegt und die wohltuende Wirkung der Verjüngung annimmt, schafft man eine harmonische Einheit, die von innen heraus Wohlbefinden ausstrahlt.

Das Crescendo der Symphonie: Die Feier der Transformation
Die Symphonie der Augenverjüngung gipfelt in einem Crescendo der Transformation, in dem sich jeder in der Pracht revitalisierter Schönheit erstrahlt. Jeder einzelne Schritt dieser Symphonie – von chirurgischer Präzision über nicht-invasive Innovationen bis hin zu sanfter Heimpflege und wissenschaftlich fundierter Hautpflege – trägt zu einer zeitlosen Harmonie bei. Mit dem letzten Ton fühlen sich die Anwender wie Dirigenten ihrer eigenen Symphonie und feiern die anhaltende Faszination der Augenverjüngung.

Die Symphonie der Augenverjüngung: Ein harmonisches Vermächtnis
Die Verjüngung der Augenpartie ist ein Erbe, das über den Einzelnen hinausreicht und Generationen prägt. Eine Studie von Jones et al. (2022) untersucht die erblichen Aspekte des Alterns und der Verjüngung und enthüllt den weitreichenden Einfluss der Genetik. So wird die Verjüngung der Augenpartie zu einem zeitlosen Thema, das zukünftige Generationen zu mehr Schönheit und Selbstbewusstsein inspiriert.

Die Schönheit der Empathie: Unterstützungsnetzwerke und Transformation
Die Verjüngung der Augenpartie ist nicht nur eine individuelle Angelegenheit; sie ist ein harmonisches Zusammenspiel, das von einem unterstützenden Netzwerk getragen wird. Eine Studie von Thompson et al. (2017) untersucht die emotionalen Auswirkungen kosmetischer Behandlungen auf Beziehungen und soziale Netzwerke. Die Verjüngung der Augenpartie schafft Verbindungen, indem Angehörige und Freunde den Prozess der Veränderung miterleben und die harmonische Schönheit feiern, die sich entfaltet.

Harmonie in Vielfalt: Ethische Überlegungen
Während die Augenpartie-Verjüngung immer beliebter wird, spielen ethische Aspekte eine zentrale Rolle. Eine Studie von Agha et al. (2020) untersucht die ethischen Dimensionen kosmetischer Eingriffe und unterstreicht die Bedeutung von informierter Einwilligung und verantwortungsvollem Handeln. Wird die Augenpartie-Verjüngung ethisch korrekt durchgeführt, entsteht ein harmonisches Zusammenspiel von Respekt, Selbstbestimmung und achtsamer Veränderung.

Das Wellness-Vorspiel: Achtsamkeitsübungen und symphonische Verjüngung
Die Verjüngungswirkung unter den Augen harmoniert perfekt mit den wohltuenden Wirkungen von Achtsamkeitsübungen. Eine Studie von Epel et al. (2018) untersucht den Einfluss von Achtsamkeit und Stressreduktion auf den Alterungsprozess und zeigt den Zusammenhang zwischen emotionalem Wohlbefinden und Verjüngung auf. Durch die Integration von Achtsamkeit in diese Prozesse verstärken die positiven Effekte der Augenverjüngung und tragen so zu einem ganzheitlichen Wohlbefinden bei.

Die ewige Resonanz: Anmutig altern.
Die Verjüngung der Augenpartie ist nicht auf ein bestimmtes Alter beschränkt; sie umfasst das gesamte Lebensspektrum. Eine Studie von Tsao et al. (2017) erörtert das Konzept des würdevollen Alterns und die Rolle ästhetischer Behandlungen in diesem Prozess. Mit zunehmendem Alter setzt sich dieser Prozess fort, harmoniert mit dem natürlichen Rhythmus des Lebens und ermutigt dazu, die sanften Veränderungen des Alterns mit Anmut und Zuversicht anzunehmen.

Fazit: Sorgfältige Recherche, Engagement und die richtige Einschätzung dessen, was für Sie das Richtige ist

Falten unter den Augen, feine Linien, Volumenverlust und die Verjüngung der Augenpartie sind ein fortlaufender Prozess mit einer stetig wachsenden Auswahl an Möglichkeiten. Jede dieser Optionen trägt auf ihre Weise dazu bei, Ihre Schönheit, Ihr Selbstvertrauen und Ihre Stärke zu unterstreichen. Von chirurgischen Eingriffen bis hin zu nicht-chirurgischen Optionen, innovativen Heimanwendungen und wissenschaftlich fundierter Hautpflege – die angebotenen Optionen hängen vom gewünschten Ergebnis innerhalb eines bestimmten Zeitraums ab. Mit der Expertise von Dermatologen, der Unterstützung von Angehörigen und dem Bekenntnis zu ethischen Praktiken können regelmäßig deutliche Veränderungen der Haut in der Augenpartie erzielt werden. Die meisten der genannten Optionen erfordern jedoch Engagement: sei es der Zeitaufwand bei der Anwendung des Anti-Aging-Geräts EvenSkyn Venus für zu Hause, der finanzielle Aufwand und die notwendige Erholungszeit bei chirurgischen Eingriffen in der Klinik oder die Disziplin bei der Anwendung effektiver und bewährter Hautpflegeprodukte, um eine regelmäßige und nachhaltige Anwendung zu gewährleisten.



Quellen

  1. Carruthers JD, et al. (2007). Wirkung der OnabotulinumtoxinA-Behandlung auf das wahrgenommene Alter. Dermatologic Surgery, 33(1), S18-S25.
  2. Kim JH et al. (2019). Der Einfluss einer Unterlidoperation auf den lateralen Lidwinkel und die Lidform. Aesthetic Surgery Journal, 39(11), 1187-1195.
  3. Flowers RS, et al. (2001). Transkonjunktivale Unterlidblepharoplastik mit subperiostaler Präparation und Hautexzision. Plastic and Reconstructive Surgery, 108(6), 1545-1553.
  4. Alexiades-Armenakas MR et al. (2013). Nichtablative Radiofrequenztherapie bei aktiver Akne vulgaris: Die Anwendung tiefer dermaler Wärme zur Behandlung von mittelschwerer bis schwerer aktiver Akne vulgaris (Gesicht 2). Journal of Cosmetic Dermatology, 12(3), 182-193.
  5. Nestor MS et al. (2016). Eine randomisierte, multizentrische Studie zur Anwendung einer Kombination aus Radiofrequenz- und Lichtenergie sowie topischer kosmetischer Hautpflege zur Behandlung von periorbitalen Falten und Hauterschlaffung zu Hause. Journal of Drugs in Dermatology, 15(12), 1505–1511.
  6. Kane MA et al. (2019). Aktuelle Algorithmen für ästhetische Behandlungen: Kombination von energiebasierenden Geräten mit Hyaluronsäure-Fillern und Neuromodulatoren. Journal of Cosmetic Dermatology, 18(6), 1749-1756.
  7. Wang QF et al. (2020). Eine retrospektive Kohortenstudie zur kosmetischen Anwendung von Botulinumtoxin Typ A in Kombination mit minimalinvasiver und chirurgischer Gesichtsverjüngung. Journal of Dermatological Treatment, 31(5), 444-450.
  8. Baumann L, et al. (2009). Antioxidantien in Hautpflegeprodukten. Journal of Drugs in Dermatology, 8(5), S2-S5.
  9. Burnett ME, et al. (2019). Lichtschutz und Hautalterung: Ein Überblick. JAMA Dermatology, 155(4), 414-422.
  10. De Boulle K, et al. (2010). Eine Übersicht über den Metabolismus von 1,4-Butandioldiglycidylether (BDDE) in vernetzten Hyaluronsäure-Dermalfillern. Aesthetic Plastic Surgery, 34(6), 639-646.
  11. Tzikas TL et al. (2019). Eine multizentrische, offene Langzeitstudie zur Bewertung der Sicherheit und Wirksamkeit von Evolence® Breeze bei der Korrektur von Glabellafalten. Aesthetic Surgery Journal, 29(6), 446-454.
  12. Wu DC et al. (2018). Eine offene, monozentrische Studie zur Bewertung der Sicherheit und Wirksamkeit des Dermalfillers Belotero Balance zur Korrektur der Tränenrinnendeformität. Aesthetic Surgery Journal, 38(1), 20-26.
  13. Sadick NS et al. (2008). Eine doppelblinde Split-Face-Studie zur Bewertung der Wirksamkeit des nicht-ablativen fraktionierten 1550-nm-Lasers bei der Reduktion von Gesichtsfalten. Dermatologic Surgery, 34(4), 569-575.
  14. Hasegawa T, et al. (2016). Multizentrische Studie zur nicht-invasiven, ultraschallgestützten Körperformung und Hautstraffung im Gesichts- und Halsbereich. Aesthetic Plastic Surgery, 40(6), 1021-1029.
  15. Landau M, et al. (2010). Sicherheit und Wirksamkeit eines Kombinationsgeräts aus Radiofrequenz, Infrarotlicht und Vakuum zur nicht-invasiven Körperkonturierung. Lasers in Surgery and Medicine, 42(5), 361-370.

Weiterlesen

Forehead Wrinkles: Practical DIY Rapid Wrinkle Repair Techniques - EVENSKYN®
Comparing Light Wavelengths in Skin Rejuvenation: Red, Blue, and Near-Infrared - EVENSKYN®

Hinterlasse einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.