Medically Reviewed by Dr. Lisa Hartford, MD
Sie möchten auf natürliche Weise altern und Ihre strahlende Haut bewahren? Das ist gar nicht so einfach, vor allem, wenn man es auch noch günstig haben möchte. Aber keine Sorge, Rotlichttherapie und Gesichtsöle sind die Lösung! Sie sind kostengünstig und sorgen in Kombination für einen lang anhaltenden Glow, der Sie begeistern wird.
Selbst nach diesem Wissen fragen sich viele noch, wie diese Kombinationen genau funktionieren. Deshalb haben wir diesen Blogbeitrag verfasst, in dem wir Ihnen mithilfe der Rotlichttherapie erklären, was Gesichtsöle sind und wie Sie sie kombinieren können, um außergewöhnliche Ergebnisse zu erzielen.
Für weitere Informationen schauen wir uns das genauer an:
Rotlichttherapie und Gesichtsöle verstehen
Was ist Rotlichttherapie?
Diese Therapie erzielt die besten Ergebnisse, wenn sie richtig angewendet wird. Sie wirkt, indem sie in die Haut eindringt. Dort sucht das Licht sofort nach geschädigten und abgestorbenen Zellen und Geweben, die repariert und regeneriert werden müssen. Bei rechtzeitiger Anwendung sorgt diese Behandlung für einen strahlenden Teint, der lange anhält.
Darüber hinaus können Sie bei Anwendung dieser Therapie die Maske problemlos überallhin mitnehmen, sodass Sie die Behandlung genau dort durchführen können, wo Sie sie benötigen, um optimale Ergebnisse zu erzielen und sogar Ihr Selbstvertrauen zurückzugewinnen.
Darüber hinaus sollten Sie sich, um die Therapie besser kennenzulernen, die einzelnen Arbeitsschritte ansehen, damit Ihre Entscheidung für diese Therapie nicht geändert oder gar verkompliziert wird.
Funktion: Rotlichttherapie
Es gibt viele interessante Schritte in dieser Therapie, die Sie nicht verpassen sollten, um ein besseres Verständnis zu erlangen, da dies Ihnen helfen wird, zu keinem Zeitpunkt verwirrt zu werden:
- Der Hauptprozess beginnt an dem Punkt, an dem das Licht durch die Haut in die obere Dermis eindringen kann, sodass beschädigte sowie abgestorbene Zell- und Gewebeteile mit Kollagen erkannt werden können.
- Sobald all dies abgeschlossen ist, kann die Therapiemaske angewendet werden, um festzustellen, ob die betroffene Stelle repariert oder erneuert werden muss. Nach der Bestätigung beginnt der Prozess und wird so durchgeführt, dass die Haut innerhalb kürzester Zeit einen strahlenden Teint erhält und so ein neues Selbstbewusstsein entsteht.
- Danach verbessert sich sogar das Kollagen, das für einen strahlenden Teint unerlässlich ist, und wenn dies geschehen ist, ist die Haut bestens gerüstet, um ihren Glanz lange zu bewahren.
- Wenn all dies geschehen ist, verbessert sich auch der Blutfluss, der durch die verschmutzte und geschädigte Haut behindert wird, da das Blut durch die gründliche Reinigung nun wieder ungehindert fließen kann.
Nachdem Sie nun einen guten Überblick über die Therapie haben, wollen wir uns nun eingehender mit Gesichtsölen befassen und erfahren, was diese sind und wie sie in Kombination mit der RLT-Therapie der Haut zu einem strahlenden Teint verhelfen:
Was sind Gesichtsöle?
Hierbei handelt es sich um hochkonzentrierte Hautpflegeprodukte, die aus pflanzlichen Ölen, Vitaminen und Mineralien hergestellt werden. Sie enthalten zudem Feuchtigkeitsspender und wirken okklusiv, wodurch der Teint strahlend bleibt.
Abgesehen davon enthalten fast alle Öle, die auf der Haut verwendet werden müssen, eine Kombination aus essentiellen Nährstoffen und Fettsäuren, sodass die äußerste Hautschicht genährt und sogar revitalisiert werden kann.
Nein, Sie wissen ja, was beides ist. Schauen Sie sich das jetzt genauer an und erfahren Sie, wie Sie die beiden Dinge so kombinieren, dass die optimale Lösung für beste Ergebnisse entsteht. Also, los geht's!
Wie wählt man das richtige Rotlichttherapiegerät aus?
Es gibt viele Schritte, die Sie befolgen können, um das richtige Gerät, wie die EvenSkyn Mirage: Pro LED-Phototherapie-Gesichtsmaske , für die Behandlung zu erhalten. Lassen Sie uns diese Schritte kennenlernen:
Beginnen Sie damit, Ihre Bedürfnisse zu ermitteln.
Als Erstes sollten Sie Ihre Bedürfnisse analysieren, z. B. welche Hautprobleme Sie vor der Behandlung haben. Anschließend sollten Sie einen Termin bei einem Dermatologen vereinbaren, um Ihren Hauttyp besser kennenzulernen und herauszufinden, welches Licht am besten geeignet ist. So erfahren Sie, ob die Behandlung für Sie sinnvoll ist und ob Sie das passende Gerät benötigen.
Schauen Sie sich nun die verfügbaren Optionen an.
Nachdem Ihre Bedürfnisse gründlich analysiert wurden, sollten Sie sich die verfügbaren Optionen ansehen, da diese alle auf Ihrem Hauttyp basieren. So erhalten Sie einen Überblick darüber, welche Geräte welche Funktionen bieten und welche davon Ihren Hautbedürfnissen entsprechen.
Qualität ist wichtiger als Preis.
Es ist allgemein bekannt, dass der Preis das wichtigste Kriterium ist, um zu entscheiden, ob man sich den Kauf leisten kann oder nicht. Doch manchmal trifft man dabei die falsche Wahl, was sich erst bemerkbar macht, wenn die Ergebnisse nicht den Erwartungen entsprechen oder das Gerät sogar beschädigt wird – etwas, woran man vorher gar nicht gedacht hatte.
Achten Sie bei der Geräteauswahl auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und treffen Sie eine Entscheidung, die Sie nicht bereuen werden. Sollte das Gerät etwas teurer sein, aber Ihre Erwartungen erfüllen, lohnt sich die einmalige Investition, um langfristig davon zu profitieren.
Bitte lesen Sie die Bewertungen und Rezensionen.
Wie bei Preis und Qualität sollten Sie auch bei Rezensionen und Bewertungen keine Kompromisse eingehen. Nachdem Sie sich für ein Produkt entschieden haben, sollten Sie unbedingt die Rezensionen und Bewertungen dazu lesen, da ein Gerät manchmal nicht so funktioniert, wie Sie und andere es erwartet haben.
Wie bei anderen Dingen sollten Sie also unbedingt einen Blick auf die Bewertungen und Rezensionen werfen, da diese Ihnen manchmal dabei helfen, die beste Wahl zu treffen und die richtige Entscheidung zu treffen.
Berücksichtigen Sie die Portabilität.
Darüber hinaus sollten Sie beim Kauf oder der Auswahl darauf achten, ob das Gerät tragbar ist und über alle technischen Neuerungen verfügt. Ist dies der Fall, sollten Sie ohne Zögern genau dieses Gerät kaufen.
Wenn das Gerät hingegen nicht tragbar ist, sollten Sie es nicht anschaffen, denn heutzutage möchte sich niemand mehr an einem Ort aufhalten, um sich behandeln zu lassen. Suchen Sie daher immer nach der fortschrittlichsten und besten Option.
Wie wählt man die richtigen Gesichtsöle für die Haut aus?
Die Funktionsweise des RLT-Geräts beruht auf der Einhaltung bestimmter Schritte, um die bestmögliche Wirkung der Gesichtsöle zu erzielen; außerdem wird so vorgegangen, dass die Öle in Kombination keine Hautschäden verursachen:
Den eigenen Hauttyp verstehen.
Wenn Sie sich für ein Gesichtsöl entscheiden möchten, sollten Sie zunächst einen ausführlichen Termin bei einem Dermatologen vereinbaren. Dieser kann Ihnen helfen, Ihren Hauttyp genau zu verstehen. Sobald Sie Ihre Haut gut kennen, können Sie gezielt nach dem passenden Gesichtsöl suchen.
Nachdem Sie das verstanden haben, suchen Sie nach den verfügbaren Optionen.
Jetzt, da du deinen Hauttyp kennst, solltest du dir die verfügbaren Pflegeprodukte ansehen und das passende für dich auswählen. Es ist wichtig, dieses Produkt zu haben, denn so kannst du die wunderbare Geschmeidigkeit und den strahlenden Teint deiner Haut bewahren. Alternativ kannst du nach anderen Produkten suchen, die dir dabei helfen, diese Geschmeidigkeit und den strahlenden Teint optimal zu erhalten.
Führen Sie einen Patch-Test durch.
Um ganz sicherzugehen, dass Sie das richtige Gesichtsöl für Ihren Hauttyp gewählt haben, führen Sie unbedingt einen Patch-Test durch. Dieser ist wichtig, da manche Öle, die eigentlich für unseren Hauttyp geeignet sein sollen, Inhaltsstoffe enthalten, die unsere Haut nicht verträgt und Juckreiz, Reizungen, Brennen oder andere Nebenwirkungen verursachen können, die die Anwendung erschweren. Führen Sie daher einen Patch-Test durch, um einen strahlenden Teint zu erzielen.
Denken Sie an Ihre Hautprobleme.
Nachdem Sie das Gesichtsöl anhand Ihres Hauttyps an einer kleinen Hautstelle getestet haben, sollten Sie Ihre Hautprobleme berücksichtigen. Denn je nach Hauttyp kann das Öl unterschiedlich wirken. Um das Öl zu finden, das Ihren Bedürfnissen entspricht und die gewünschten Ergebnisse liefert, ist es wichtig, Ihren Hautzustand zu kennen.
Achten Sie auf Textur und Saugfähigkeit.
Nachdem Sie all diese Aspekte sorgfältig geprüft haben, um die beste Wahl zu treffen, achten Sie besonders auf die Textur und die Absorptionsfähigkeit. Nur wenn die Textur gut ist, zieht das Produkt innerhalb von Sekunden in die Haut ein; andernfalls kann es zu Absorptionsproblemen kommen. Wie bei anderen Produkten, um eine kluge Entscheidung zu treffen, sollten Sie auch bei Geräten auf die Textur und die Absorptionsfähigkeit achten, damit Sie Ihre Wahl später nicht bereuen.
Nachdem Sie nun wissen, wie Sie beides richtig auswählen, wird es zu keiner Zeit mehr zu Verwirrung kommen. Sehen wir uns nun an, wie diese Kombination in die Haut eingearbeitet werden kann.
Wie wendet man Rotlichttherapie und Gesichtsöle auf der Haut an?
Es sind viele Schritte, aber um sie richtig zu verstehen, sollten Sie unten nachsehen und alle Details durchlesen:
Schritt 1: Reinigen Sie die Haut gründlich.
Dies ist der erste und wichtigste Schritt, denn nur so lassen sich die gewünschten Ergebnisse erzielen. Beginnen Sie Ihre Hautpflege, indem Sie Ihre Haut zunächst mit Wasser und einem milden Gesichtswaschmittel reinigen. Nur so können Make-up, Schmutz und Ablagerungen entfernt werden. Trocknen Sie Ihre Haut anschließend mit einem weichen Handtuch gründlich ab, damit sie vollständig trocken ist. Das Gerät sollte erst auf der Haut angewendet werden, wenn diese komplett gereinigt und frei von jeglichen Verunreinigungen ist.
Schritt 2: Vergessen Sie nicht, Ihre Haut zu peelen.
Nachdem Sie Ihre Haut gründlich gereinigt haben, folgt nun der nächste Schritt: ein sanftes Peeling. Dieser Schritt ist besonders wichtig und sollte unbedingt befolgt werden, denn nur so wird Ihre Haut optimal auf die Pflege vorbereitet und erhält einen strahlenden Teint.
Schritt 3: Suchen Sie nach der Schutzbrille.
Nachdem Sie Ihre Haut nun für die Anwendung der Maske vorbereitet haben, sollten Sie noch einen wichtigen Punkt beachten: den Schutz Ihrer Augen. Diese sind besonders empfindlich, und nur wenn sie gut geschützt sind, verläuft die Behandlung problemlos. Prüfen Sie daher, ob dem Gerät Schutzausrüstung beiliegt.
Wenn sie vorhanden sind, wäre das ein Vorteil, da das Gerät dann im richtigen Abstand auf der Haut platziert werden kann; andernfalls muss das Zahnrad zuerst so eingestellt werden, dass eine reibungslose Verarbeitung möglich ist, was wiederum zu einem unvergesslichen Ergebnis führt.
Schritt 4: Positionieren Sie das Gerät
Wenn all dies erledigt ist, positionieren Sie das Gerät in der richtigen Position und im korrekten Abstand zur Haut. Nur so kann es seine optimale Wirkung entfalten und die gesamte Fläche abdecken. Wichtig ist außerdem, dass Sie das Gerät während der Anwendung korrekt positionieren. Eine falsche Positionierung kann zwar zu hervorragenden Ergebnissen führen, aber auch unerwünschte Nebenwirkungen oder sogar Verbrennungen verursachen. Halten Sie sich daher bei der Anwendung des Geräts auf der Haut unbedingt an den vom Dermatologen empfohlenen Abstand.
Schritt 5: Das Gesichtsöl auftragen.
Nun können Sie das von einem Dermatologen empfohlene Gesichtsöl auf Ihre Haut auftragen. Es pflegt die Haut langanhaltend und sorgt für ein strahlendes Aussehen. Sie werden es lieben, es in Kombination mit der Pflegebehandlung erneut anzuwenden.
Schritt 6: Führen Sie Ihre gewohnte Hautpflege-Routine durch, um die Feuchtigkeit einzuschließen.
Nachdem Sie das Öl aufgetragen haben und Ihre Haut optimal vorbereitet ist, können Sie Ihre gewohnte Hautpflege nach der Behandlung fortsetzen. So wird die Feuchtigkeit in Ihrer Haut langanhaltend eingeschlossen. Dabei trägt nicht nur das Gesichtsöl selbst, sondern auch das enthaltene Kollagen dazu bei, denn Kollagen ist ein wichtiger Bestandteil der Haut, der für einen strahlenden Teint sorgt.
Das Wichtigste
Dieses Detail über die einzigartige Kombination vermittelt jedem die Idee, dass man, wenn man sich dafür entscheidet, dieses Produkt für seine Haut zu verwenden, mit dem besten Ergebnis eine erstaunliche sowie makellose, weiche Haut erhält, die einfach unvergesslich sein wird.
Nachdem Sie all dies erfahren haben und sich denselben strahlenden Teint und dieselbe Geschmeidigkeit wünschen, um die Zeichen der Hautalterung zu mindern, suchen Sie nach dem richtigen Ort für diese Maske und Öle. Dann sind Sie bei EvenSkyn genau richtig – hier finden Sie die Lösung für all Ihre Hautprobleme.
Referenzen
- Jacquelyn Cafasso: „Was ist Rotlichttherapie und wie funktioniert sie?“ 14. Dezember 2023
- Michael Kummer „Wie man ein Rotlichttherapiegerät auswählt“ 11. November 2024
- „Hautverjüngung: Wie Rotlichttherapie Ihnen hilft, der Hautalterung entgegenzuwirken.“ 18. März 2023
- Kimberly Dawn Neumann: „Rotlichttherapie: Nutzen, Nebenwirkungen und Anwendungsgebiete“. 12. Januar 2024
- Nick Hunter: „Wofür eignet sich Rotlichttherapie am besten?“ 8. November 2023
- Der Thread „ALLES, WAS SIE ÜBER GESICHTSÖLE UND IHRE VORTEILE WISSEN MÜSSEN“
- Lichtwellentherapie „Leitfaden zur Auswahl des besten Rot- und Infrarotlichtgeräts“ 19. Januar 2024
- Dr. Suruchi Puri: „Wie wählt man das perfekte Gesichtsöl für seine Haut aus?“









Hinterlasse einen Kommentar
Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.