Medically Reviewed by Dr. Lisa Hartford, MD
Wir alle wissen, dass sich die Schönheits- und Hautpflegebranche ständig weiterentwickelt. Eine Technologie, die immer beliebter wird und vielen bei ihren Problemen hilft, ist die Rotlichttherapie. Doch viele sind sich noch immer nicht sicher, wie diese Therapie funktioniert. Um Ihnen das näherzubringen, haben wir diesen Blogbeitrag erstellt, der alle Ihre Fragen rund um dieses Thema beantwortet.
Dafür müssen Sie sich aber alle Details genau ansehen, denn nur so erhält jeder einen umfassenden Überblick über die Therapie und erfährt, dass Sie diese kostengünstige Option für Ihre Hautbehandlung wählen sollten.
Kommen wir also nun zu den anderen Dingen:
Grundlegendes Wissen zur Rotlichttherapie
Was ist Rotlichttherapie?
Diese Therapie erzielt nur dann optimale Ergebnisse, wenn sie korrekt angewendet wird und das Licht des Geräts ungehindert in die Haut eindringen kann. Erst dann kann der Regenerationsprozess beginnen und abgeschlossen werden, wodurch sich das Hautbild weiter verbessert.
Eine Therapie ist auch deshalb die beste Option, weil Sie dadurch sogar die Möglichkeit erhalten, die Kollagenproduktion zu verbessern, was Ihnen wiederum dabei hilft, den Glanz Ihrer Haut lange zu erhalten.
Darüber hinaus sollten Sie sich die einzelnen Schritte und die Funktionsweise der Therapie ansehen, um sich mit der Technologie vertrauter zu machen. Dadurch werden auch andere Interesse daran entwickeln, diese Therapie in Anspruch zu nehmen, um sich von ihren verschiedenen Hautproblemen zu erholen.
Schritte der Rotlichttherapie
Es gibt zahlreiche Schritte, durch die Sie den Arbeitsprozess kennenlernen werden. Um die großartige Idee zu verstehen, sollten Sie jedoch einige Schritte genau kennen:
Hautpenetration
Dies ist die erste Phase, die Sie beachten sollten, denn nur so kann das Licht seine optimale Wirkung entfalten und Ihnen garantiert erstaunliche Ergebnisse liefern. In dieser Phase dringt das Licht durch die obere Hautschicht ein, wo die verschiedenen Problemzonen liegen, sodass eventuelle Beschwerden gezielt behandelt werden können.
Verbesserter Zustand geschädigter Zellen und Gewebe
Auf dieser Stufe beginnen sich die beschädigten Zellen und Gewebe, die für die straffe Ausstrahlung der Haut unerlässlich sind, zu regenerieren, da die Haut das Licht durchlässt und so den Reparaturprozess fortsetzen kann. Dadurch werden nicht nur die beschädigten Zellen und Gewebe repariert, sondern auch die Bildung neuer Zellen und Gewebe angeregt, da abgestorbene Zellen und Gewebe ersetzt werden.
Verbesserte Kollagenproduktion
Sobald sich die Zell- und Gewebeproduktion verbessert hat, normalisiert sich auch die Kollagenproduktion wieder, denn dies ist sehr wichtig für den Erhalt des strahlenden Teints und ermöglicht es Ihnen sogar, diesen Zustand lange beizubehalten, wenn Sie Ihre Haut mit dieser Therapie behandeln.
Verbesserung des Blutspiegels
Nicht nur die Kollagenproduktion verbessert sich, sondern auch die Durchblutung, da die Kollagenzellen ungehindert zirkulieren können, ohne von Schmutz und geschädigten Zellen blockiert zu werden. Für einen strahlenden Teint sollten Sie sich also ganz entspannt eine Behandlung an Ihrem Wunschort gönnen und sich über eine rosige, straffe Haut freuen, die Ihr Selbstbewusstsein stärkt.
Nachdem wir die einzelnen Schritte kennengelernt haben, werfen wir nun einen Blick auf die Vorteile, die jeden von dieser Therapie überzeugen und die Maske zur bevorzugten Option für alle machen werden. Mehr dazu finden Sie hier:
Technologische Fortschritte bei Rotlichttherapiegeräten
Viele werden sich für die Maske interessieren, weil sie dann nicht mehr im Salon warten oder aufwendige Termine vereinbaren müssen. Schauen Sie sich die verschiedenen Produkte an und erfahren Sie, welche Vorteile sie bieten, um den gewünschten Glow zu erzielen:
Tragbares und kompaktes Design
Dank dieser technologischen Weiterentwicklung sind Therapiemasken heutzutage tragbar und kompakt, sodass Sie sie problemlos überallhin mitnehmen können. Gerade wenn Sie beruflich unterwegs sind und Ihre Haut trotzdem pflegen möchten, ist dieses Gerät ideal. Sein durchdachtes Design ermöglicht es Ihnen, es überallhin mitzunehmen.
Digitale Fernverfügbarkeit
Neben der Kompaktheit und Tragbarkeit ermöglicht die mitgelieferte digitale Fernbedienung, dass jeder problemlos neben der Behandlung seiner Arbeit nachgehen kann. Achten Sie bei der Auswahl des Geräts daher auf diesen technologischen Fortschritt, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Sie erhalten nicht nur einen strahlenden Teint, sondern auch eine makellose, ebenmäßige Haut, die Ihr Selbstbewusstsein stärkt.
Verschiedene Lichtfarbmodi verfügbar
Neben den technischen Neuerungen sollten Sie unbedingt Ihren Hauttyp kennen, um festzustellen, ob die Maske verschiedene Lichtfarben bietet. Ist dies der Fall, sollten Sie sich für das Gerät entscheiden oder dessen weitere Funktionen prüfen. Verfügt das Gerät nicht über verschiedene Farbmodi, kann Ihre Haut nicht optimal behandelt werden, da nur ein Modus für alle Hauttypen geeignet ist, was problematisch sein kann. Besitzen Sie also ein Gerät mit verschiedenen Modi? Denn unterschiedliche Hautprobleme erfordern unterschiedliche Lichtfrequenzen und -wellenlängen zur Behandlung.
Intelligente Funktionen
Ähnlich wie bei der Auswahl des Farbmodus sollten Sie sich auch die intelligenten Funktionen wie Uhrzeit und andere ansehen, um festzustellen, ob das Gerät optimal für Sie geeignet ist. Diese Überprüfung ist wichtig, denn nur so können Sie entscheiden, ob sich die Anschaffung für den Heimgebrauch lohnt.
Lange Akkulaufzeit
Achten Sie bei der Auswahl verschiedener Geräte auch auf deren Akkulaufzeit. Nur wenn diese hervorragend ist, sollten Sie sich dafür entscheiden. Andernfalls suchen Sie nach einem Gerät mit besonders langer Akkulaufzeit, denn nur so können Sie den strahlenden Teint bewahren. Alternativ können Sie auch teure Behandlungen in Anspruch nehmen, um Ihr Aussehen zu erhalten.
Nachdem Sie sich über diese Fortschritte informiert haben, schauen Sie sich nun an, welche Vorteile Sie erhalten, wenn Sie sich für dieses Gerät für Ihre Behandlung entscheiden:
Vorteile der Rotlichttherapie
Es gibt eine riesige Liste, die kein Ende nehmen wird, aber werfen Sie einen Blick auf einige, damit Sie bei Ihrer Entscheidung nicht verwirrt werden:
Unterstützt die Wundheilung und Gewebereparatur
Der größte Vorteil dieser Therapie liegt darin, dass sie bei Verletzungen jeglicher Art, selbst bei Geweberissen, erstaunliche Ergebnisse liefert. Denn durch ihre Anwendung können beschädigtes Gewebe repariert und Wunden schnellstmöglich geheilt werden.
Verbessert das Haarwachstum
Neben der Anwendung im Gesicht und auf der Haut bietet diese Therapie einen weiteren Vorteil: Wenn Sie Probleme mit dem Haarwachstum haben, können Sie auf dieses Gerät zurückgreifen, denn so haben Sie auch die Möglichkeit, das Haarwachstum zu verbessern.
Verringert die Nebenwirkungen der Krebsbehandlung
Viele Menschen werden von krebsähnlichen Problemen geheilt, leiden aber im Gegenzug unter verschiedenen Hautproblemen. Wenn auch sie eine Lichttherapie in Anspruch nehmen, können sie erstaunliche Ergebnisse erzielen, da das Gerät optimal geeignet ist, diese Probleme zu behandeln. Sollten Sie ebenfalls mit solchen Beschwerden konfrontiert sein, können Sie diese Therapie ausprobieren und von ihren Vorteilen profitieren.
Reduziert Brandnarben
Bei direkter Sonneneinstrahlung können Sonnenbrandnarben entstehen, da die UV-Strahlen der Sonne schädlich für die Haut sind. In solchen Situationen ist die Verwendung des Geräts daher von Vorteil, da es die Hautirritationen effektiv lindert.
Verbessert Akne
Wie bei anderen Hautproblemen besteht ein weiterer Vorteil des Geräts darin, dass es bei unerwünschter Akne hilft, die häufig auf unserer Haut auftritt. Manche Menschen haben von Natur aus Akne, andere hingegen haben fettige Haut, was für sie von Vorteil ist, wenn sie das Gerät verwenden.
Unerwünschte Schmerzen reduzieren
Leiden Sie unter unerwünschten Schmerzen, nicht nur im Gesicht, sondern auch an anderen Körperstellen? Dann kann Ihnen diese Therapie helfen, denn in Kombination mit Glow trägt das Gerät auch zur Linderung dieser Beschwerden bei. Es ist so konzipiert, dass Glow Ihnen sogar bei der Lösung anderer Probleme helfen kann.
Nachdem Sie dies wissen, schauen Sie sich um und finden Sie heraus, welches Gerät Sie für Ihren Standort wählen sollten, und genießen Sie das Ergebnis.
Die beliebteste Wahl unter den Rotlichttherapiegeräten
Die beste Wahl, die Sie bei der Auswahl des Geräts treffen sollten, ist die EvenSkyn Mirage: Pro LED-Phototherapie-Gesichtsmaske.Denn diese Maske bietet verschiedene Vorteile. Sie dringt leicht in die Haut ein und leitet dann den Reparaturprozess ein.
Darüber hinaus ist all dies möglich, weil dieses Gerät über verschiedene Farbmodi verfügt, anhand derer zunächst das Problem analysiert und anschließend die Frequenz des Geräts entsprechend angepasst wird. Danach beginnt die Magie, die Haut zum Strahlen zu bringen.
Um das Gerät für jeden zugänglicher zu machen, verfügt es über eine digitale Fernbedienung, mit der Sie es problemlos und ungestört steuern können. So genießen Sie maximale Flexibilität und können sich frei bewegen, wo immer Sie möchten – das Gerät kümmert sich um den Rest und verbessert nicht nur Ihr Aussehen, sondern auch Ihr Selbstbewusstsein.
Nachdem Sie nun die Wahl des richtigen Geräts getroffen haben, erfahren Sie hier, wie Sie es problemlos integrieren können. Sehen Sie sich dazu die folgenden Schritte an:
Schritte zur richtigen Anwendung des Rotlichttherapiegeräts auf der Haut
Zahlreiche Schritte können verwirrend sein, daher finden Sie hier eine Übersicht:
Schritt 1: Beginnen Sie die Therapiesitzung zunächst mit der Reinigung Ihrer Haut. Dies ist sehr wichtig, denn wenn sie nicht richtig gereinigt ist, können Sie den gewünschten Glanz nicht erzielen.
Schritt 2: Zur Gesichtsreinigung sollten Sie ein Feuchttuch verwenden, wenn Sie Make-up auf der Haut haben; andernfalls können Sie ein mildes Gesichtswaschmittel verwenden, um die Haut zu reinigen.
Schritt 3: Nach dem Waschen des Gesichts muss nun die Haut getrocknet werden. Dazu kann man ein weiches Handtuch verwenden und das Gesicht sanft abtupfen, damit das Wasser aufgesogen wird.
Schritt 4: Sobald das Wasser von der Haut abgesaugt ist, können Sie ein Peeling verwenden, um alle verstopften Poren zu öffnen, damit das Licht bei der Anwendung des Geräts ungehindert in die Haut eindringen kann.
Schritt 5: Halten Sie das Gerät nun in der Position vor Ihrem Gesicht, aber in einem angemessenen Abstand, damit Sie keine Reizungen verspüren, wenn das Licht auf Ihre Haut trifft.
Schritt 6: Um Ihre Augen zu schützen, da das von der Maske abgegebene Licht gefährlich ist, suchen Sie entweder nach einer Schutzbrille oder wählen Sie ein Gerät, das bereits über eine solche verfügt.
Schritt 7: Wenden Sie das Gerät anschließend für die vom Dermatologen während der Behandlung empfohlene Zeit und Häufigkeit auf Ihrer Haut an.
Schritt 8: Sobald die Zeit abgelaufen ist, können Sie das Gerät entfernen und Ihre gewohnte Pflegeroutine befolgen, damit der Glow wieder auf der Haut erhalten bleibt und Sie sich selbstbewusster fühlen.
Abgesehen davon gibt es bei der Auswahl des Geräts einige wichtige Punkte, die Sie nicht vergessen sollten. Werfen Sie also einen Blick darauf und treffen Sie die bestmögliche Wahl.
Was Sie bei der Auswahl des Geräts beachten sollten
Lasst uns einfach tiefer eintauchen, um es besser zu erfahren:
- Am wichtigsten ist, dass Sie sich die verschiedenen Optionen ansehen, wie zum Beispiel Zauberstäbe, Liegen, Masken und mehr, damit Sie eine Vorstellung davon bekommen, welche Optionen für Sie am besten geeignet sind, wenn Sie mehrere Probleme haben.
- Nachdem Sie sich über die verschiedenen Optionen informiert haben, vergessen Sie nicht, Ihre Bedürfnisse zu berücksichtigen, z. B. für welchen Zweck Sie das Gerät verwenden werden.
- Sobald der Bedarf analysiert ist, kann man nach dem besten Gerät suchen und dessen Bewertungen und Rezensionen prüfen, denn dadurch erhält man eine Vorstellung davon, ob das Gerät den Hype wert ist oder nicht.
- Darüber hinaus können Sie gegebenenfalls nach Rabatten suchen, um noch mehr zu sparen.
- Um eine genauere Einschätzung zu erhalten, können Sie sich auch an Ihren Dermatologen wenden, um herauszufinden, ob Sie mit der Wahl dieses Geräts die richtige Entscheidung getroffen haben oder nicht.
- Achten Sie auf die technologischen Fortschritte in diesem Bereich, denn dann wird Ihre Entscheidung einfach fantastisch sein; andernfalls werden Sie Ihre Wahl später bereuen.
Das Wichtigste
Wenn Sie sich nicht nur mit der Anwendung der Therapie, sondern auch mit den technologischen Fortschritten auseinandersetzen, die Ihnen bei der Auswahl des passenden Geräts helfen, finden Sie garantiert das Richtige für sich, das optimal wirkt und Ihnen einen strahlenden Teint verleiht. Sollten Sie dennoch nach einem zuverlässigen Anbieter suchen, können Sie sich bedenkenlos auf EvenSkyn verlassen . Dort erhalten Sie Produkte mit modernster Technologie, die Ihre Entscheidung garantiert nicht bereuen werden.
Referenzen
- „Rotlichttherapie“ 12. Januar 2021
- Jacquelyn Cafasso: „Was ist Rotlichttherapie und wie funktioniert sie?“ 14. Dezember 2023
- Michael Kummer „Wie man ein Rotlichttherapiegerät auswählt“ 11. November 2024
- „Hautverjüngung: Wie Rotlichttherapie Ihnen hilft, der Hautalterung entgegenzuwirken.“ 18. März 2023
- Kimberly Dawn Neumann: „Rotlichttherapie: Nutzen, Nebenwirkungen und Anwendungsgebiete“. 12. Januar 2024
- Nick Hunter: „Wofür eignet sich Rotlichttherapie am besten?“ 8. November 2023
- Tom Rush: „Was ist Rotlichttherapie (RLT) und wie funktioniert sie?“ 3. Juni 2024
- Andy Mant „Wie man Rotlichttherapie zu Hause anwendet“ 21. Juni 2022
- Heidi Mesbah und Devin McSween: „Wie man Rotlichttherapie zu Hause anwendet“ – 22. September 2024









Hinterlasse einen Kommentar
Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.