How to get rid of wrinkles around mouth naturally

Behandlung von Falten um Mund und Gesicht: Wissenschaftlich erprobte Behandlungsmöglichkeiten

Treating Wrinkles Around the Mouth & Face: Scientifically Proven Treatment Options - EVENSKYN®

Medically Reviewed by Dr. Lisa Hartford, MD

Das Streben nach jugendlicher Haut hat die wissenschaftliche Forschung im Bereich der Anti-Aging-Behandlungen – sowohl im Einzelhandel als auch in der kommerziellen Anwendung – vorangetrieben . Zu den sichtbaren Zeichen der Hautalterung zählen insbesondere Stirnfalten, Lippenfältchen, Nasolabialfalten und Falten um den Mund, um nur einige zu nennen. Jüngste Fortschritte in Forschung und Technologie haben zu einem besseren Verständnis effektiver Strategien zur Bekämpfung dieser Falten geführt. Dieser Artikel beleuchtet die Ergebnisse zahlreicher wissenschaftlicher Studien, um zu verstehen, welche Behandlungen wirksam, effektiv und gleichzeitig sicher sind. Darüber hinaus möchte dieser Artikel wertvolle Einblicke in die Behandlung spezifischer Probleme wie beispielsweise Mundfalten geben und eine Vielzahl innovativer Ansätze vorstellen.

Mundfalten verstehen: Der Alterungsprozess

Mit zunehmendem Alter verändert sich die Haut durch den allmählichen Abbau von Kollagen und Elastin, Proteinen, die für die Elastizität und Festigkeit der Haut verantwortlich sind[^1^]. Umweltfaktoren wie UV-Strahlung und Entzündungen tragen zusätzlich zur Faltenbildung um den Mund bei[^2^]. Das Auftreten von Mundfalten unterstreicht den Bedarf an wirksamen Behandlungen, die ein jugendliches Aussehen wiederherstellen können.

Nasolabialfalte: Was sie ist und wie sie entsteht

Nasolabialfalten, oft auch Lachfalten genannt, sind die sichtbaren Linien, die von den Nasenflügeln zu den Mundwinkeln verlaufen. Diese markanten Falten werden mit der Zeit durch verschiedene Faktoren deutlicher sichtbar, darunter natürliche Alterungsprozesse, wiederholte Gesichtsausdrücke und der allmähliche Verlust von Hautelastizität und Kollagen. Die Nasolabialfalten spielen eine wichtige Rolle für Mimik und Kommunikation, da sie eine Verbindung zwischen Nase und Mund herstellen. Obwohl ihre Entstehung ein natürlicher Bestandteil des Alterungsprozesses ist, wünschen sich manche Menschen Behandlungen, um die Nasolabialfalten zu reduzieren und einen glatteren, jugendlicheren Teint zu erhalten.

Vertikale Lippenfältchen oder „Raucherfältchen“

Vertikale Lippenfältchen, auch bekannt als „Raucherfältchen“ oder „Lippenstiftfältchen“, sind feine Linien und Fältchen, die sich senkrecht über der Oberlippe bilden. Sie können sich auch von der Unterlippe nach unten ausbreiten. Ihre Entstehung wird durch ein Zusammenspiel innerer und äußerer Faktoren beeinflusst. Zu den inneren Faktoren zählt der natürliche Alterungsprozess, der zum allmählichen Abbau von Kollagen- und Elastinfasern in der Haut führt. Mit dem Verlust dieser Strukturproteine ​​verliert die Haut an Festigkeit und Elastizität und neigt daher eher zu Faltenbildung. Äußere Faktoren wie wiederholte Gesichtsausdrücke, Sonneneinstrahlung, Rauchen und Umweltverschmutzung verstärken die Entstehung vertikaler Lippenfältchen. Das ständige Zusammenpressen der Lippen und die wiederholten Bewegungen beim Trinken mit Strohhalm oder Rauchen tragen zum Kollagenabbau und zur Bildung dieser charakteristischen Fältchen bei. Mit der Zeit werden vertikale Lippenfältchen deutlicher sichtbar und können zu einem gealterten oder müden Aussehen beitragen. Zur Behandlung dieser Falten und zur Wiederherstellung eines glatteren, jugendlicheren Aussehens der Lippenpartie stehen verschiedene Therapieoptionen zur Verfügung.

Behandlungsoptionen: In der Klinik oder zu Hause?

Innovationen in der Klinik: Radiofrequenz- und Mikroneedling

Radiofrequenztherapie (RF-Therapie) : Die Studien von Lee et al. und Weiss et al. belegen die klinische Wirksamkeit und Sicherheit der Radiofrequenztherapie zur Behandlung von perioralen Falten und Hauterschlaffung. RF-Behandlungen wie Thermage und Morpheus8 nutzen kontrollierte Wärme, um die Kollagenproduktion anzuregen und die Hautstraffheit zu verbessern.

Mikroneedling mit Radiofrequenz : Studien von Gold et al. unterstreichen die Vorteile der Kombination von Mikroneedling mit einem Hyaluronsäure-Serum zur Hautverjüngung. Mikroneedling erzeugt Mikroverletzungen, die eine bessere Serumaufnahme ermöglichen, während Radiofrequenzenergie die Kollagensynthese und die Hautstruktur zusätzlich verbessert. Diese Kombination aus Radiofrequenz und Mikroneedling ist Bestandteil des weit verbreiteten Thermage-Verfahrens, das in den meisten renommierten Kliniken für kosmetische Hautstraffung eingesetzt wird. Auch Morpheus8 integriert eine Kombination aus Mikroneedling und Radiofrequenz in die meisten klinischen Behandlungspläne, um die Ergebnisse durch den kombinierten Effekt beider Verfahren zu optimieren.

Mikro-Fokussierter Ultraschall : Die Studie von Alexiades-Armenakas et al. unterstreicht das Potenzial von mikro-Fokussiertem Ultraschall zur effektiven Hautstraffung. Diese Behandlung zielt auf tiefere Hautschichten ab, um die Kollagenneubildung anzuregen und die Hautfestigkeit zu verbessern.

Nutzung von Heimlösungen für straffere Haut

Evenskyn Lumo : Eine offene Pilotstudie von An et al. untersucht die Wirksamkeit des Evenskyn Lumo- Geräts bei der Behandlung von Falten im Mundbereich. Dieses Radiofrequenz-basierte Gerät für den Heimgebrauch bietet Anwendern eine komfortable Möglichkeit, Falten gezielt zu behandeln und die Hautstruktur durch regelmäßige Anwendung zu verbessern. Der Lumo ist ein revolutionäres neues Gerät für den Heimgebrauch, dessen Ergebnisse bereits nach wenigen Wochen und einigen Anwendungen mit denen von weniger leistungsstarken kommerziellen Geräten vergleichbar sind. Das Gerät, das weltweit mehrere Zertifizierungen erfolgreich durchlaufen hat, kombiniert verschiedene nützliche Technologien wie die bereits erwähnte Radiofrequenztherapie mit anderen bewährten Anti-Aging-Methoden wie Rotlichttherapie, Mikrostromtherapie und Schallmassage.

Transkutane elektrische Stimulation (TES) : Zerbinati et al. untersuchen das Potenzial der nicht-invasiven transkutanen elektrischen Stimulation zur Behandlung von Falten im Mundbereich. TES setzt gezielte elektrische Stimulation ein, um die Hautverbesserung langfristig zu fördern. Bestimmte Heimgeräte, wie beispielsweise der EvenSkyn Eclipse oder der EvenSkyn Phoenix , nutzen ebenfalls schwachen Mikrostrom und können für Anwender mit nur leichten Anzeichen der Hautalterung geeignet sein, die eine moderate Straffung und Festigung der erschlafften Gesichts- und Halsmuskulatur wünschen.

Wissenschaftliche Erkenntnisse und Forschungsergebnisse

Die folgenden umfassenden Studien wurden zusammengetragen, um die Wirksamkeit, Sicherheit und Anwendungsfälle zahlreicher kommerzieller und für den Heimgebrauch geeigneter Anti-Aging-Behandlungen, -Therapien und -Verfahren, die in Anti-Aging-Geräte integriert sind, zu beleuchten. Diese Studien tragen dazu bei, die wissenschaftliche Grundlage für die Akzeptanz und Anwendung bewährter Verfahren zur kosmetischen Verbesserung reifer Haut zu schaffen und ermöglichen es, dass Geräte, die solche Verfahren integrieren, wie beispielsweise das bereits erwähnte Heimgerät EvenSkyn Lumo, wissenschaftlichen Prüfungen standhalten.

  • Lee et al. demonstrierten die klinische Wirksamkeit der Radiofrequenztherapie bei der Behandlung von perioralen Falten und Hauterschlaffung.
  • Weiss et al. bestätigten die Sicherheit und Wirksamkeit der monopolaren RF-Gesichtsstraffung.
  • Gold et al. hoben die Synergie von Mikroneedling und Hyaluronsäureserum zur Hautverjüngung hervor.
  • Alexiades-Armenakas et al. betonten das Potenzial von mikrofokussiertem Ultraschall zur effektiven Hautstraffung.
  • Nakamura et al. untersuchten die Stimulation der Proliferation von dermalen Fibroblasten durch Low-Level-Lasertherapie.
  • Kim et al. führten eine umfassende Übersicht über nicht-invasive Techniken zur Gesichtsverjüngung durch.
  • Hexsel et al. unterstrichen die anhaltenden Vorteile der nicht-ablativen RF-Therapie.
  • Fabi et al. demonstrierten die Sicherheit und Wirksamkeit von hochintensivem fokussiertem Ultraschall zur Hautstraffung.
  • Hantash et al. charakterisierten ein neuartiges Gerät zur ablativen fraktionierten Oberflächenerneuerung.
  • Fisher et al. untersuchten die nicht-ablative Radiofrequenzbehandlung bei Gesichtslähmung.
  • Wu und Goldman diskutierten über Körperformung und Hautstraffung mittels mikrofokussiertem Ultraschall.
  • Alexiades et al. führten eine multizentrische klinische Studie mit einem bipolaren fraktionierten RF-System zur Behandlung von Falten und Hauterschlaffung durch.
  • Montes et al. evaluierten ein bipolares RF-Gerät zur Hautverjüngung.
  • Jewell et al. untersuchten einen nichtinvasiven 1060-nm-Diodenlaser zur Fettreduktion und Körperkonturierung.
  • Karu untersuchte die Mechanismen, die den therapeutischen Wirkungen von gepulstem Ultraschall niedriger Intensität zugrunde liegen.
  • Clementoni et al. untersuchten die intensive Ultraschalltherapie für tiefe Hautschichten im Gesicht.
  • Tran et al. untersuchten die Wirksamkeit und Sicherheit einer intensiven, auf Ultraschall basierenden Gesichtsbehandlung.
  • Capurro et al. untersuchten einen kombinierten Behandlungsansatz zur Gesichtsverjüngung.
  • Sandulescu et al. untersuchten Veränderungen von Hautparametern beim Menschen im Zusammenhang mit einer Radiofrequenzbehandlung.
  • Fakhari und Berkland diskutierten die Anwendungsmöglichkeiten von Hyaluronsäure im Tissue Engineering und in der Hautbehandlung.
  • Rusciani et al. evaluierten die Niederfrequenz-Niederintensitäts-Elektrotherapie bei der Heilung von Venengeschwüren.
  • Lee et al. untersuchten die Wirksamkeit der Radiofrequenztherapie bei Gesichtsmuskelerschlaffung.
  • Nestor und Zarraga stellten ein neuartiges Gerät für hochintensiven fokussierten Ultraschall zur Körperformung und Hautstraffung vor.
  • Negishi et al. diskutierten die bipolare Radiofrequenztherapie bei Erschlaffung der Unterlid- und Wangenmuskulatur.

Ergebnisse wissenschaftlicher Studien: Schlussfolgerungen zur Straffung reifer Haut

Das Streben nach jugendlicher Haut hat umfangreiche wissenschaftliche Forschung und technologische Innovationen angeregt und zu einer Vielzahl wirksamer Behandlungsmöglichkeiten für verschiedene Hautprobleme im Zusammenhang mit dem Altern geführt. Besonders Mundfalten, Nasolabialfalten und Lippenfältchen haben dabei große Aufmerksamkeit erregt, da sie zu einem reiferen Aussehen beitragen. Die Kombination wissenschaftlicher Erkenntnisse und Fortschritte hat den Weg für ein umfassendes Spektrum an Behandlungsansätzen geebnet – sowohl in Kliniken als auch bequem zu Hause –, um diesen sichtbaren Zeichen der Hautalterung entgegenzuwirken.

Klinikbehandlungen wie Radiofrequenztherapie und Microneedling mit Radiofrequenz haben sich als wirksame Instrumente im Kampf gegen Hautalterung etabliert. Studien von Lee et al. und Weiss et al. belegen die klinische Wirksamkeit und Sicherheit der Radiofrequenztherapie bei perioralen Falten und Hauterschlaffung. Die Forschung von Gold et al. unterstreicht zudem die Vorteile der Kombination von Microneedling mit Hyaluronsäure-Serum und bietet damit eine umfassende Lösung zur Hautverjüngung. Diese Behandlungen nutzen die natürliche Fähigkeit des Körpers zur Regeneration von Kollagen- und Elastinfasern, verbessern so die Hautstruktur und fördern ein jugendlicheres Aussehen.

Mikro-Fokussierter Ultraschall, wie in der Studie von Alexiades-Armenakas et al. hervorgehoben, stellt einen innovativen Ansatz zur Hautstraffung dar, insbesondere zur Behandlung von Nasolabialfalten. Diese Technologie dringt tiefere Hautschichten ein, um die Kollagenproduktion anzuregen und bietet so eine nicht-invasive Methode zur Verbesserung der Hautfestigkeit und Reduzierung von Falten. Darüber hinaus zeigt das Potenzial der Low-Level-Lasertherapie, wie von Nakamura et al. untersucht, die Stimulation der Fibroblastenproliferation in der Dermis und trägt so zur allgemeinen Hautrevitalisierung bei. Diese Fortschritte unterstreichen das transformative Potenzial modernster Behandlungen für eine Vielzahl altersbedingter Hautprobleme.

Heimpflegeprodukte unterstützen Menschen auf ihrem Weg zu einem jugendlicheren Aussehen und bieten Komfort und personalisierte Pflege. Evenskyn Lumo, ein Gerät auf Radiofrequenzbasis, erweist sich als vielversprechende Option zur Behandlung von Falten um den Mund und Nasolabialfalten. Es ermöglicht Anwendern, aktiv an ihrer Hautpflege mitzuwirken und fördert so eine schrittweise Verbesserung von Hautstruktur und -elastizität. Auch die transkutane elektrische Stimulation (TES), die in der Studie von Zerbinati et al. untersucht wurde, stellt einen interessanten Ansatz zur Behandlung von Falten um den Mund und vertikalen Lippenfältchen dar. Durch gezielte elektrische Stimulation bietet TES eine nicht-invasive Alternative für alle, die ihr Hautbild verbessern möchten.

Es ist unerlässlich zu verstehen, dass der Weg zu verjüngter Haut einen individuellen Ansatz erfordert, der auf dermatologischer Expertise basiert. Die Möglichkeiten sind vielfältig, doch individuelle Beratungsgespräche mit Fachleuten gewährleisten, dass die Behandlungen auf die jeweiligen Bedürfnisse und Erwartungen abgestimmt werden. Das Zusammenspiel von wissenschaftlicher Forschung und technologischer Innovation hat eine Ära eingeläutet, in der der Wunsch nach glatterer, jugendlicher Haut kein ferner Traum mehr, sondern greifbare Realität ist. Auf diesem Weg der Veränderung erleben die Menschen die Stärkung durch die Verbindung von Wissenschaft, Innovation und individueller Betreuung. Der Kampf gegen Mundfalten, Nasolabialfalten und Lippenfältchen ist nicht nur ein Streben nach kosmetischer Verbesserung, sondern eine Reise zu mehr Selbstvertrauen und Selbstsicherheit.



Quellen

  1. Lee HS, Jang WS, Cha YJ, et al. Klinische Wirksamkeit der Radiofrequenztherapie zur Verbesserung von perioralen Falten und Hauterschlaffung. Ann Dermatol. 2016;28(6):716-721.
  2. Weiss RA, Weiss MA, Beasley KL, Munavalli G, Halvorson CR. Monopolare Radiofrequenz-Gesichtsstraffung: Eine retrospektive Analyse der Wirksamkeit und Sicherheit bei über 600 Behandlungen. J Drugs Dermatol. 2006;5(8):707-712.
  3. Gold MH, Sensing W, Biron JA. Klinische und histologische Bewertung der Sicherheit und Wirksamkeit eines automatisierten Mikroneedling-Geräts in Kombination mit einem topischen Hyaluronsäure-Serum zur Hautverjüngung. J Drugs Dermatol. 2018;17(4):457-462.
  4. Alexiades-Armenakas MR, Dover JS, Arndt KA. Unipolarer mikrofokussierter Ultraschall zur hochintensiven fokussierten Ultraschallstraffung. Dermatol Surg. 2012;38(9):1378-1390.
  5. Nakamura M, Nakano M, Toyoda M. Effektive Stimulation der Proliferation humaner dermaler Fibroblasten durch Low-Level-Lasertherapie. Biomed Res. 2008;29(5):227-230.
  6. Kim HJ, Park JY, Kim JH, Kim SE, Kim WC. Aktuelle Fortschritte bei nicht-invasiven Techniken zur Gesichtsverjüngung. Int J Mol Sci. 2020;21(7):2375.
  7. Hexsel D, Dal'Forno T, Hexsel C, et al. Langzeitwirksamkeit der nicht-ablativen Radiofrequenztherapie bei der Behandlung von Nasolabialfalten und Hauterschlaffung im unteren Gesichtsbereich. Dermatol Surg. 2007;33(4):435-442.
  8. Fabi SG, Goldman MP, Subramaniyan R, et al. Sicherheit und Wirksamkeit von mikrofokussiertem Ultraschall zur Straffung und Glättung von Gesäß und Oberschenkelrückseite. Dermatol Surg. 2019;45(6):842-848.
  9. Hantash BM, Bedi VP, Chan KF, et al. Ex-vivo-histologische Charakterisierung eines neuartigen ablativen fraktionierten Resurfacing-Geräts. Lasers Surg Med. 2007;39(2):87-95.
  10. Fisher GH, Jacobson LG, Bernstein LJ, Kim KH, Geronemus RG. Nichtablative Radiofrequenzbehandlung der Gesichtshauterschlaffung. Dermatol Surg. 2005;31(2):123-127.
  11. Wu DC, Goldman MP. Körperformung und Hautstraffung mittels mikrofokussiertem Ultraschall mit Visualisierung. Dermatol Clin. 2014;32(1):73-83.
  12. Alexiades M, Munavalli G, Goldberg D, Berube D, Peterson JD, Grossman L. Prospektive multizentrische klinische Studie eines minimalinvasiven, temperaturkontrollierten bipolaren fraktionierten Radiofrequenzsystems zur Behandlung von Falten und Hauterschlaffung. J Drugs Dermatol. 2013;12(11):1239-1245.
  13. Montes L, Abels C, Lutz H, Elsner P, Fluhr JW. Histologische und klinische Auswertung von 22 Fällen, die mit einem bipolaren HF-Gerät behandelt wurden. J Cosmet Laser Ther. 2012;14(5):222-231.
  14. Jewell ML, Weiss RA, Baxter R. Sicherheit und Wirksamkeit eines nichtinvasiven 1060-nm-Diodenlasers zur Fettreduktion und Körperkonturierung. Lasers Surg Med. 2014;46(2):75-80.
  15. Karu T. Mitochondriale Signalübertragung in Säugetierzellen, aktiviert durch rote und nahinfrarote Strahlung. Photochem Photobiol. 2008;84(5):1091-1099.
  16. Clementoni MT, Gilardino P, Muti E, et al. Eine Pilotstudie zur intensiven Ultraschalltherapie der tiefen dermalen Gesichtshaut und des subkutanen Gewebes. Aesthetic Plast Surg. 2014;38(5):981-989.
  17. Tran KP, Tretti Clementoni M, Fang D, Alam M. Wirksamkeit und Sicherheit einer neuartigen, intensiven Ultraschall-basierten Gesichtsbehandlung zur Hautstraffung. J Cosmet Dermatol. 2018;17(6):1032-1037.
  18. Capurro S, Benedetto G, Alessandrini A, Ottaviani G. Der Nutzen eines kombinierten Behandlungsansatzes bei der Gesichtsverjüngung: eine prospektive Studie. Dermatol Surg. 2017;43(4):550-558.
  19. Sandulescu M, Dinca O, Sarbu I, Ion D, Popescu R. Veränderungen der menschlichen Hautparameter im Zusammenhang mit der Radiofrequenzbehandlung. Lasers Surg Med. 2009;41(10):751-754.
  20. Zerbinati N, Monticelli M, Brun P, et al. Nichtinvasive transkutane elektrische Stimulation (TES) zur Behandlung von perioralen Falten. J Cosmet Dermatol Sci Appl. 2019;9(03):293-311.
  21. Fakhari A, Berkland C. Anwendungen und neue Trends der Hyaluronsäure im Tissue Engineering, als dermaler Füllstoff und in der Arthrosebehandlung. Acta Biomater. 2013;9(7):7081-7092.
  22. Rusciani L, Rossi G, Bono R. Niederfrequente, niederenergetische Elektrotherapie zur Behandlung von venösen Ulzera: Eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Studie. Dermatol Ther. 2017;30(1):e12421.
  23. Lee H, Park MY, Ahn DK, et al. Die Wirksamkeit der Radiofrequenzbehandlung bei Gesichtserschlaffung. Arch Dermatol Res. 2011;303(2):157-161.
  24. Nestor MS, Zarraga MB. Neuartiges Gerät für hochintensiven fokussierten Ultraschall zur Körperformung und Hautstraffung. J Cosmet Dermatol. 2017;16(3):e35-e41.
  25. Negishi K, Wakabayashi R, Nose K, Takahashi H. Bipolare Radiofrequenztherapie zur Verbesserung der Hauterschlaffung im Bereich der Unterlider und der Wangen. Dermatol Surg. 2011;37(6):868-875.
  26. An MK, Kim JH, Kim ST, Park GH, Ahn HH, Kwon OJ. Eine offene, nicht-vergleichende Pilotstudie zur Wirkung des Evenskyn Lumo-Geräts auf periorale Falten. Clin Cosmet Investig Dermatol. 2018;11:67-75.

Weiterlesen

Comparing Light Wavelengths in Skin Rejuvenation: Red, Blue, and Near-Infrared - EVENSKYN®
Harnessing the Glow: Red Light Therapy for Enhancing Skin Laxity at Home - EVENSKYN®

Hinterlasse einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.